slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

RED RAVEN 4.5K - Gimbal Setup, 300 fps, WiFi Remote Control u.v.m.

Beitrag von slashCAM »

Bild
Mit der 4.5K RAVEN von RED kommen wir beim slashCAM Cine-Sommer beim neuen Einstiegssegment von RED an, das bei 7.010,- Euro (Brain only) beginnt. Hier unsere Erfahrungen mit der RED RAVEN im Gimbal Einsatz, Super Slow-Mo mit 300 B/s, Remote Bedienung via WiFi uvm.



Hier geht es zu Artikel auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Praxistest: RED RAVEN 4.5K - Gimbal Setup, 300 fps, WiFi Remote Control u.v.m.



Rick SSon
Beiträge: 1604

Re: RED RAVEN 4.5K - Gimbal Setup, 300 fps, WiFi Remote Control u.v.m.

Beitrag von Rick SSon »

Was kostet die Mühle denn nun drehfertig?



rob
Administrator
Administrator
Beiträge: 1746

Re: RED RAVEN 4.5K - Gimbal Setup, 300 fps, WiFi Remote Control u.v.m.

Beitrag von rob »

Hallo Rick SSon,

kommt immer auf deine Definition von drehfertig an.

Unsere Test Kombination beinhaltete das DSMC2 V-Lock I/O Expander (1.900,- ), das RED Touch 4.7" LCD (1.595,-), RED MINI MAG 120GB (850,-), die RED STATION RED MINI-MAG (190,-) und den DSMC2 Kamera-Body selbst (7.010,-)

macht zusammen: 11.545,-

Du kannst aber auch ein günstigeres Expander Modul nehmen und den LCD weglassen und statt dessen für die Menübedienung den DSMC2 Side Handle (950,-) nehmen und so den Preis nochmal etwas drücken.

Es gab auch mal ein I/O Package für die RED aber das sehe ich gerade nicht auf der RED Webseite.

Viele Grüße

Rob



j.t.jefferson
Beiträge: 1167

Re: RED RAVEN 4.5K - Gimbal Setup, 300 fps, WiFi Remote Control u.v.m.

Beitrag von j.t.jefferson »

rob hat geschrieben:Hallo Rick SSon,
Es gab auch mal ein I/O Package für die RED aber das sehe ich gerade nicht auf der RED Webseite.

Viele Grüße

Rob
Das I/O Package war zeitlich begrenzt.
Man sollte noch dazu sagen, dass der Base Expander mit V-Lock nicht mit allen V-Mounts funktioniert. Die günstigen Beillein Akkus z.B. gehen nicht, weil die Anschlüsse rechts die Breite vom Akku begrenzen.


Gruß



Rick SSon
Beiträge: 1604

Re: RED RAVEN 4.5K - Gimbal Setup, 300 fps, WiFi Remote Control u.v.m.

Beitrag von Rick SSon »

rob hat geschrieben:Hallo Rick SSon,

kommt immer auf deine Definition von drehfertig an.

Unsere Test Kombination beinhaltete das DSMC2 V-Lock I/O Expander (1.900,- ), das RED Touch 4.7" LCD (1.595,-), RED MINI MAG 120GB (850,-), die RED STATION RED MINI-MAG (190,-) und den DSMC2 Kamera-Body selbst (7.010,-)

macht zusammen: 11.545,-

Du kannst aber auch ein günstigeres Expander Modul nehmen und den LCD weglassen und statt dessen für die Menübedienung den DSMC2 Side Handle (950,-) nehmen und so den Preis nochmal etwas drücken.

Es gab auch mal ein I/O Package für die RED aber das sehe ich gerade nicht auf der RED Webseite.

Viele Grüße

Rob
Danke. Das ist ja schon ne Hausmarke. Da kann ich zwei Ursa Minis kaufen (okay, da fehlt mir immernoch der RED coolness faktor).

Ich weiss nicht ob ichs ueberlesen habe, aber cropt die Raven bei 300 Bildern?



j.t.jefferson
Beiträge: 1167

Re: RED RAVEN 4.5K - Gimbal Setup, 300 fps, WiFi Remote Control u.v.m.

Beitrag von j.t.jefferson »

300fps ist Crop...kannst aber dann auch 16mm Objektive benutzen. Hab für den Fall auch immer nen Satz mit PL-Mount Adapter hier liegen.

zum coolness Faktor zählt auf jeden Fall, dass ich seit 5 Jahren keine kaputte Red hatte und wenn ich Probleme hatte, wegen Benutzer Problem, immer direkt geholfen wurde. Sei es im Red Forum oder deren Support der immer erreichbar ist. Außerdem gibts nicht so viel Datenmüll wie bei ner Ursa Mini...aber das muss jeder für sich entscheiden. Ich denke ökonomisch gesehen und zum archivieren ist die Red auf längere Sicht günstiger.



Rick SSon
Beiträge: 1604

Re: RED RAVEN 4.5K - Gimbal Setup, 300 fps, WiFi Remote Control u.v.m.

Beitrag von Rick SSon »

j.t.jefferson hat geschrieben:300fps ist Crop...kannst aber dann auch 16mm Objektive benutzen. Hab für den Fall auch immer nen Satz mit PL-Mount Adapter hier liegen.

zum coolness Faktor zählt auf jeden Fall, dass ich seit 5 Jahren keine kaputte Red hatte und wenn ich Probleme hatte, wegen Benutzer Problem, immer direkt geholfen wurde. Sei es im Red Forum oder deren Support der immer erreichbar ist. Außerdem gibts nicht so viel Datenmüll wie bei ner Ursa Mini...aber das muss jeder für sich entscheiden. Ich denke ökonomisch gesehen und zum archivieren ist die Red auf längere Sicht günstiger.
naja, ich mag die Blackmagic Colorscience sehr, was mich bei der UM46 immer abgeschreckt hat war der crop für 100p. Letztendlich reichen mir aber 100 Bilder locker, 300 sind nice2have. Da das bei mir mit der Anschaffung ohnehin perspektivisch ist, kann ich auch noch in einem Jahr investieren. Vll. kitzelt Blackmagic bis dahin noch ein paar Bilder mehr aus der UM46 raus ;-)

Aber was meinste mit Datenmüll?



j.t.jefferson
Beiträge: 1167

Re: RED RAVEN 4.5K - Gimbal Setup, 300 fps, WiFi Remote Control u.v.m.

Beitrag von j.t.jefferson »

es macht ja schon einen Unterschied ob ich bei BM mit 3:1 (bitte korrigieren wenn ich falsch liege) Kompression drehe oder mit 8:1. Soweit ich mich erinnern kann wurde Fluch der Karibik ja auch nicht mit mehr gedreht.

Weil rechne mal die Kosten für Datensicherung an Set und die Zeit die damit vergeht bzw. wieviele Karten du brauchst um über den Tag zu kommen. Am Ende ist die Red dann doch günstiger.



Rick SSon
Beiträge: 1604

Re: RED RAVEN 4.5K - Gimbal Setup, 300 fps, WiFi Remote Control u.v.m.

Beitrag von Rick SSon »

j.t.jefferson hat geschrieben:es macht ja schon einen Unterschied ob ich bei BM mit 3:1 (bitte korrigieren wenn ich falsch liege) Kompression drehe oder mit 8:1. Soweit ich mich erinnern kann wurde Fluch der Karibik ja auch nicht mit mehr gedreht.

Weil rechne mal die Kosten für Datensicherung an Set und die Zeit die damit vergeht bzw. wieviele Karten du brauchst um über den Tag zu kommen. Am Ende ist die Red dann doch günstiger.
Da hast du jetzt ein Beispiel gebracht das mich so gar nicht betrifft. Ich produziere in der Regel nicht solche hohen Datenmengen.



j.t.jefferson
Beiträge: 1167

Re: RED RAVEN 4.5K - Gimbal Setup, 300 fps, WiFi Remote Control u.v.m.

Beitrag von j.t.jefferson »

Ja dann ists echt egal. Auch wenn du nicht gimbalst. Wir schießen auch immer alles in slomo und machen hauptsächlich musik-, modevideos und live Veranstaltungen (die natürlich ohne slomo). Da merkt man es schnell.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von pillepalle - Mi 18:14
» SmallRig stellt aufsteckbares M3 LED Licht für Smartphones und Laptops vor
von slashCAM - Mi 12:12
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.2 verbessert Farbmanagement und behebt Bugs
von slashCAM - Mi 9:51
» Welche kammera und welches mikrophone für den PC?
von walang_sinuman - Mi 7:59
» Sony A7IV, Sigma 24-70 f2.8 (E), Pyxis 6K, Dulens Cine Primes und Zubehör
von Sevenz - Di 18:46
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von Jott - Di 18:31
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von R S K - Di 18:25
» Portkeys LH7P vs Viltrox DC-A1
von Clemens Schiesko - Di 16:56
» Nikon ZR - wie geht es weiter? Nikon ZR8, Nikon ZR9? Was wir gerne sehen würden ...
von iasi - Di 15:12
» CASTING & CO: Wie Schauspieler an ihre Rollen kommen (oder nicht)
von Nigma1313 - Di 15:09
» Neue DJI Osmo Action 4 - ein paar Fragen dazu.
von nicecam - Di 10:57
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio gibt es gerade rund 45 Euro billiger
von slashCAM - Di 9:39
» Portkeys LH7P wackliger Stromanschluss?
von smashcam - Mo 21:01
» Sony a7IV mit zwei Rec-Handles betreiben?
von smashcam - Mo 20:44
» Low Budget meets KI - Neues Musikvideo
von tehaix - Mo 16:19
» Diskussion: Welches Licht ist das beste Licht für Video/Fim?
von Jominator - Mo 15:14
» Blackmagic Camera App 3.1.2 für iOS inkl. Open Gate Aufnahme erschienen
von Axel - Mo 14:58
» SONY A 7 II Videoqualität verwaschen
von cantsin - So 23:40
» Kostenbescheid für kleinen Drohnenführerschein aufgehoben
von slashCAM - So 12:24
» Samsung und Valve bringen frische Headsets, Apple setzt auf Smart Glasses
von slashCAM - Sa 16:27
» Stoffideen pitchen! Welche Stoffe sucht die CONSTANTIN FILM?
von iasi - Sa 16:05
» Bright Tangerine baut kostengünstige Create Serie aus: Schulter-Rig, Baseplate ...
von slashCAM - Sa 11:30
» KI-Charakter Tilly Norwood - eine Schauspielerin?
von Da_Michl - Sa 10:24
» AV1 als Streaming-Codec für selbstgehostete Videos (und für archive.org)
von cantsin - Sa 9:59
» Teleskopstab für Skiaufnahmen
von Schaedel - Fr 21:16
» Konferenz auf Zoom streamen
von Jott - Fr 20:03
» PROKRASTINATION UND WIE MAN SIE ÜBERWINDET! mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 19:04
» Affinity Photo, Designer und Publisher - iPad Versionen aktuell kostenlos
von freezer - Fr 18:27
» DJI Mavic 4 Pro Update bringt Kamerawechsel während der Aufnahme und mehr
von slashCAM - Fr 14:42
» Nosferatu
von Axel - Fr 12:37
» SCHLECHTES Drehbuch - GUTES Schauspiel?
von Nigma1313 - Do 19:54
» Kipon Iberit 75mm 2.4 Tele-Objektiv für Fuji-X
von thchki - Do 19:54
» **BIETE** SACHTLER FLOWTEC 75 mit Ace XL
von ksingle - Do 18:06
» Leica M11-V mit elektronischem Sucher im Anflug? V für Viewfinder (und Video)?
von rob - Do 16:33
» Adobe Creative Cloud Pro Abo aktuell rund 50% ermässigt
von slashCAM - Do 11:30