Kameras Allgemein Forum



Problem mit Weissabgleich



Camcorder (Consumer + Pro), Videosysteme, Funktionen, Bedienung, Drehen, Tricks, Fehler...
Antworten
Nikola99
Beiträge: 45

Problem mit Weissabgleich

Beitrag von Nikola99 »

Hallo,
Ich habe ein seltsames Problem mit Weißabgleich.
Wenn ich für den Weißabgleich die Kamera auf eine weiße A4 Seite richte, und den Weißabgleich aktiviere, bekomme ich die Meldung: Error.
Wenn ich anstatt der Papierseite einen weißen Tshirt oder eine weiße Hausfassade oder eine weiße Wohnzimmerdecke als Referenz verwende, klappt der Weißabgleich problemlos. (man kann sogar einen unsinningen Weißabgleich auf etwas machen, was gar nicht weiß ist). Als Papier verwendete ich das, was man heutzutage für die Drucker verkauft. Kamera: Sony HXR-NX100.
Kann mir das jemand erklären? Was mache ich da falsch???



tommyb
Beiträge: 4921

Re: Problem mit Weissabgleich

Beitrag von tommyb »

Wahrscheinlich zu hell. Wenn die Kamera ein Histogramm hat, schalte das mal ein und schau wo das weiß ist. Darf natürlich nicht ganz rechts sein.

Bei einem T-Shirt oder der Decke ist meist noch etwas Struktur und meist wird das Licht auch nicht so perfekt reflektiert, dass die gesamte Fläche überstrahlen könnte.



Tscheckoff
Beiträge: 1371

Re: Problem mit Weissabgleich

Beitrag von Tscheckoff »

@Nikola99:

1.) Wichtig zu wissen -> Weißes Papier ist oft zu blau.
(Da die Papierindustrie oft Aufheller / Weißmacher verwenden (die Richtung blau verschieben).
D.h.: Du bekommst einen wärmeren Weißabgleich als real nötig bzw. der Fall.
Alles in allem ist Papier also nicht optimal für den Weißabgleich ...

2.) Du kannst vermutlich nicht abgleichen, weiß das Blatt zu hell ist.
Ich verwende in solchen Fällen selbst z.B. die graue Seite von Weißabgleichskarten.

Versuche mal manuell die Belichtung so einzustellen, dass das Papier im Bild nicht clippt.
Sobald nämlich nur ein Farbkanal clippt, ist kein Weißabgleich mehr möglich.
(Denn worauf soll die Kamera dann abgleichen, wenn in einer Farbe der Sensor schon übersteuert? ^^)

Sollte dann auch mit dem Blatt Papier funktionieren.
(Zumindest solange der Blauanteil im Papier nicht zu hoch ist ...)

LG

/*EDIT*/:
Oh. Parallel gepostet zu tommyb ^^



WoWu
Beiträge: 14819

Re: Problem mit Weissabgleich

Beitrag von WoWu »

Ist das Blatt formatfüllend oder vielleicht zu weit weg ?
Eigentlich dürfte es kein Problem damit geben, wenn es formatfüllend vor die Kamera gehalten wird.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



Roland Schulz
Beiträge: 3565

Re: Problem mit Weissabgleich

Beitrag von Roland Schulz »

Das ist ja mal wieder was: habe gestern eine Sony a6300 gekauft und habe ein ähnliches Problem. Beim WB auf eine Weiss- oder Graukarte geht das in die Hose, ich bekomme ein komplett grünes Bild und einen Fehler angezeit!

An der a6300 kann ich das Problem umgehen, in dem ich das Picture Profile temporär abschalte bzw. wechsele (von ITU 800% z.B. auf ITU o.ä.).
Ist aber eigentlich totaler Murks weil ich im Profil bereits Verschiebungen hinterlegt haben könnte, welche Einfluss auf den WB hätten.

Für mich ist das so ein Fehler der Kamera, denn wenn man den WB in dem Modus nicht machen könnte müsste das schon vor dem Versuch diesen auszuführen angezeigt werden.

Bei meiner X70 und anderen Kameras habe ich diesen Fehler so noch nicht feststellen können.


Bzgl. des weißen Papiers ist alles richtig was geschrieben wurde. Die meisten, weißen "Normalpapiere" enthalten optische Aufheller, die mit UV Licht reagieren und dann bläulich den eigens gelben Papierton kompensieren und damit weißer wirken. Die allermeisten Kameras sollte das aber nicht beeinflussen, da hier neben IR Filtern auch UV Filter verbaut sind.

Trotzdem würde ich die Verwendung einer "professionellen" Graukarte vorziehen, was auch immer professionell sein mag. Es ist gar nicht so einfach hier noch was wirklich gutes zu kriegen, zudem die von mir bevorzugten Kartonkarten auch altern, verschmuddeln oder gelb werden.



Tscheckoff
Beiträge: 1371

Re: Problem mit Weissabgleich

Beitrag von Tscheckoff »

@Roland Schulz:

Sieh dir die Lastolite Graukarten an (die faltbaren 18% + weiß auf der anderen Seite).
Hatte lange die ganz kleine (und bin jetzt auf die größte umgestiegen um mit Primes besser klar zu kommen).

Funktionieren eigentlich sehr zuverlässig (und bleichen auch nicht so schnell aus.
Ist ja auch immer eine Transport- bzw. Lagertasche mit dabei.)

LG



Nikola99
Beiträge: 45

Re: Problem mit Weissabgleich

Beitrag von Nikola99 »

Vielen Dank für alle Antworten, die schon etwas Licht in die Sache brachten.
Also da die Kamera sowohl Histogram als auch Zebra hat(die ich auf 90% eingestellte habe, kann ich eine Übersteuerung leicht vermeiden. Aber mit dem Blauanteil in dem Papier wird es wohl zutreffen.
Leider werde ich jetzt, zwei Tage vor der Reise die vorgeschlagenen Graukarten nicht mehr auftreiben können, selber schuld! Ich hätte das früher angehen sollen, das Thema habe ich etwas unterschätzt.



Tscheckoff
Beiträge: 1371

Re: Problem mit Weissabgleich

Beitrag von Tscheckoff »

Naja. Schau mal im Netz nach den Foto-Läden in deiner Nähe.
Normal gibt´s das Zeug auch lokal zu kaufen.
(Man muss ja nicht alles aus dem Netz ordern ^^.)

Es gibt übrigens auch solche Kappen: http://amzn.to/2bTC4uU
Sind auch ok. Besonders wenn man keine Karte einsetzen kann.
Die haben auch teils die Fotoshops auf Lager / im Sortiment.

LG



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Was passiert, wenn der Berg bröckelt? Klimawandelfolgen in den Alpen, Teil 3
von berlin123 - So 18:06
» Bis zu 60 Euro Rabatt für die slashCam-Community beim Equipment-Kauf
von slashCAM - So 15:02
» Blackmagic bringt neue kostenlose Trainingsbücher für DaVinci Resolve 20
von stip - So 14:33
» Lionsgate und Runway - die KI-Revolution in Hollywood stockt
von iasi - So 10:07
» 19 Jahre alt und keinen Plan wie ich in die Branche komme
von Bluboy - So 4:07
» !!BIETE!! GTX 1080 & GTX 970
von klusterdegenerierung - Sa 22:51
» Nikon deaktiviert Authenticity Service für Z6 III
von cantsin - Sa 14:12
» DJI Osmo Nano ist da - zweiteilige Mini-Actioncam kostet ab 279 Euro
von Jörg - Sa 10:13
» Nikon ZR - bald externes SSD-Recording durch Firmware-Update?
von iasi - Sa 9:23
» GoPro stellt neue 360-Grad-Kamera MAX2, Lifestyle-Kamera LIT HERO und einen KI-Gimbal vor
von medienonkel - Fr 22:54
» elevate.io - Gemeinsamer Videoschnitt im Browser in Echtzeit
von MarcusG - Fr 22:14
» MFT oder FT Objektive auf m39 oder m42 oder t-mount?
von Onfire - Fr 16:50
» Panasonic kündigt Supertele-Zoom LUMIX S 100-500mm F5-7.1 an
von slashCAM - Fr 10:30
» Avatar: Fire and Ash
von 7River - Do 22:57
» Licht how to:
von Darth Schneider - Do 19:47
» EIZO ColorEdge Flaggschiff Monitor CG3100X und CG2400SV erklärt
von slashCAM - Do 14:48
» Neues OWC Thunderbolt-5-Dock erreicht bis zu 2.500 MB/s übers Netzwerk
von slashCAM - Do 10:24
» diashow - wie lange jedes bild?
von wabu - Do 9:59
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von cantsin - Do 0:19
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.1 bringt Verbesserung fürs Editing und mehr
von Jott - Mi 19:50
» LETsDOK Dokumentarfilmtage 2025 bringt über 70 Dokus in Kinos und TV
von slashCAM - Mi 16:30
» Stabileye
von Phil999 - Di 14:30
» Neuer Atomos Ninja TX, Shinobi 7RX + neuer Reference Monitor erklärt
von MarcusG - Di 14:20
» Atomos Sun Dragon - 5-Farben-HDR-LED-Lichtstreifen mit CRI99 Lichtgüte
von Asjaman - Di 8:59
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - Mo 23:40
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:23
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:22
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - Mo 17:10
» ALEXA 35 Update: ARRICORE für Xtreme & neue Features für alle Modelle
von slashCAM - Mo 15:18
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Mo 14:46
» DaVinci Cache auf welche SSD?
von dienstag_01 - Mo 12:57
» DJI MIC 2 - XLR Adapter
von rush - Mo 12:17
» Was tun, wenn das Wasser fehlt? Klimawandelfolgen-Doku Teil 2
von Darth Schneider - Mo 6:37
» Caspar David Friedrich - Filter
von Axel - So 13:39
» Wiegt die DJI Mini 5 Pro wirklich unter 250 Gramm?
von Jost - So 10:46