Kameras Allgemein Forum



Problem mit Weissabgleich



Camcorder (Consumer + Pro), Videosysteme, Funktionen, Bedienung, Drehen, Tricks, Fehler...
Antworten
Nikola99
Beiträge: 45

Problem mit Weissabgleich

Beitrag von Nikola99 »

Hallo,
Ich habe ein seltsames Problem mit Weißabgleich.
Wenn ich für den Weißabgleich die Kamera auf eine weiße A4 Seite richte, und den Weißabgleich aktiviere, bekomme ich die Meldung: Error.
Wenn ich anstatt der Papierseite einen weißen Tshirt oder eine weiße Hausfassade oder eine weiße Wohnzimmerdecke als Referenz verwende, klappt der Weißabgleich problemlos. (man kann sogar einen unsinningen Weißabgleich auf etwas machen, was gar nicht weiß ist). Als Papier verwendete ich das, was man heutzutage für die Drucker verkauft. Kamera: Sony HXR-NX100.
Kann mir das jemand erklären? Was mache ich da falsch???



tommyb
Beiträge: 4921

Re: Problem mit Weissabgleich

Beitrag von tommyb »

Wahrscheinlich zu hell. Wenn die Kamera ein Histogramm hat, schalte das mal ein und schau wo das weiß ist. Darf natürlich nicht ganz rechts sein.

Bei einem T-Shirt oder der Decke ist meist noch etwas Struktur und meist wird das Licht auch nicht so perfekt reflektiert, dass die gesamte Fläche überstrahlen könnte.



Tscheckoff
Beiträge: 1371

Re: Problem mit Weissabgleich

Beitrag von Tscheckoff »

@Nikola99:

1.) Wichtig zu wissen -> Weißes Papier ist oft zu blau.
(Da die Papierindustrie oft Aufheller / Weißmacher verwenden (die Richtung blau verschieben).
D.h.: Du bekommst einen wärmeren Weißabgleich als real nötig bzw. der Fall.
Alles in allem ist Papier also nicht optimal für den Weißabgleich ...

2.) Du kannst vermutlich nicht abgleichen, weiß das Blatt zu hell ist.
Ich verwende in solchen Fällen selbst z.B. die graue Seite von Weißabgleichskarten.

Versuche mal manuell die Belichtung so einzustellen, dass das Papier im Bild nicht clippt.
Sobald nämlich nur ein Farbkanal clippt, ist kein Weißabgleich mehr möglich.
(Denn worauf soll die Kamera dann abgleichen, wenn in einer Farbe der Sensor schon übersteuert? ^^)

Sollte dann auch mit dem Blatt Papier funktionieren.
(Zumindest solange der Blauanteil im Papier nicht zu hoch ist ...)

LG

/*EDIT*/:
Oh. Parallel gepostet zu tommyb ^^



WoWu
Beiträge: 14819

Re: Problem mit Weissabgleich

Beitrag von WoWu »

Ist das Blatt formatfüllend oder vielleicht zu weit weg ?
Eigentlich dürfte es kein Problem damit geben, wenn es formatfüllend vor die Kamera gehalten wird.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



Roland Schulz
Beiträge: 3565

Re: Problem mit Weissabgleich

Beitrag von Roland Schulz »

Das ist ja mal wieder was: habe gestern eine Sony a6300 gekauft und habe ein ähnliches Problem. Beim WB auf eine Weiss- oder Graukarte geht das in die Hose, ich bekomme ein komplett grünes Bild und einen Fehler angezeit!

An der a6300 kann ich das Problem umgehen, in dem ich das Picture Profile temporär abschalte bzw. wechsele (von ITU 800% z.B. auf ITU o.ä.).
Ist aber eigentlich totaler Murks weil ich im Profil bereits Verschiebungen hinterlegt haben könnte, welche Einfluss auf den WB hätten.

Für mich ist das so ein Fehler der Kamera, denn wenn man den WB in dem Modus nicht machen könnte müsste das schon vor dem Versuch diesen auszuführen angezeigt werden.

Bei meiner X70 und anderen Kameras habe ich diesen Fehler so noch nicht feststellen können.


Bzgl. des weißen Papiers ist alles richtig was geschrieben wurde. Die meisten, weißen "Normalpapiere" enthalten optische Aufheller, die mit UV Licht reagieren und dann bläulich den eigens gelben Papierton kompensieren und damit weißer wirken. Die allermeisten Kameras sollte das aber nicht beeinflussen, da hier neben IR Filtern auch UV Filter verbaut sind.

Trotzdem würde ich die Verwendung einer "professionellen" Graukarte vorziehen, was auch immer professionell sein mag. Es ist gar nicht so einfach hier noch was wirklich gutes zu kriegen, zudem die von mir bevorzugten Kartonkarten auch altern, verschmuddeln oder gelb werden.



Tscheckoff
Beiträge: 1371

Re: Problem mit Weissabgleich

Beitrag von Tscheckoff »

@Roland Schulz:

Sieh dir die Lastolite Graukarten an (die faltbaren 18% + weiß auf der anderen Seite).
Hatte lange die ganz kleine (und bin jetzt auf die größte umgestiegen um mit Primes besser klar zu kommen).

Funktionieren eigentlich sehr zuverlässig (und bleichen auch nicht so schnell aus.
Ist ja auch immer eine Transport- bzw. Lagertasche mit dabei.)

LG



Nikola99
Beiträge: 45

Re: Problem mit Weissabgleich

Beitrag von Nikola99 »

Vielen Dank für alle Antworten, die schon etwas Licht in die Sache brachten.
Also da die Kamera sowohl Histogram als auch Zebra hat(die ich auf 90% eingestellte habe, kann ich eine Übersteuerung leicht vermeiden. Aber mit dem Blauanteil in dem Papier wird es wohl zutreffen.
Leider werde ich jetzt, zwei Tage vor der Reise die vorgeschlagenen Graukarten nicht mehr auftreiben können, selber schuld! Ich hätte das früher angehen sollen, das Thema habe ich etwas unterschätzt.



Tscheckoff
Beiträge: 1371

Re: Problem mit Weissabgleich

Beitrag von Tscheckoff »

Naja. Schau mal im Netz nach den Foto-Läden in deiner Nähe.
Normal gibt´s das Zeug auch lokal zu kaufen.
(Man muss ja nicht alles aus dem Netz ordern ^^.)

Es gibt übrigens auch solche Kappen: http://amzn.to/2bTC4uU
Sind auch ok. Besonders wenn man keine Karte einsetzen kann.
Die haben auch teils die Fotoshops auf Lager / im Sortiment.

LG



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» RØDE senkt Preise für seine RØDE Wireless Mikrofonsysteme radikal
von Darth Schneider - Mo 8:14
» BRAW für Sony Kameras Sony FX3/FX3A, FX30, FX6 & FX9
von rush - So 21:33
» Erfahrungen mit vibrationsgedämpften Kamerabefestigungen an Motorrädern
von iasi - So 21:27
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - So 19:41
» Ambient Lockit BT
von pillepalle - So 18:42
» Biete Sony Set FS7 Komplettset mit 28135G XDCA etc
von michael_zimmer - So 18:25
» Canon Legria HF G40 Camcorder mit Wide DR // CES 2016
von Jan - So 17:46
» Vimeo wird vom Investor Bending Spoons übernommen
von cantsin - So 17:13
» Fujifilm GFX Eterna 55 demnächst verfügbar für 16.500 Dollar
von Jott - So 16:05
» Edius 11.40 auf der IBC vorgestellt
von Bruno Peter - So 10:28
» Sachtler aktiv16T/18T und FSB 16T/18T Mk II Fluidköpfe vorgestellt
von pillepalle - So 1:45
» Neue Vocas Matte Box MB-260 - kompakt und frei konfigurierbar
von slashCAM - Sa 18:45
» ATOMOSphere erhält mobile Oberfläche und Transkriptionsfunktion
von slashCAM - Sa 12:51
» Blackmagic Camera App 3.0 für Android und iOS bringt viele Neuerungen
von Axel - Sa 11:32
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von coldcase - Fr 23:51
» Blackmagic Camera ProDock für iPhone 17 erklärt
von slashCAM - Fr 21:21
» Atomos stellt Studio PRO-2710 4K OLED Referenzmonitor mit Umgebungslicht-Kalibrierung vor
von slashCAM - Fr 18:40
» Atomos Shinobi 7 RX - 7" HDR-SDI/HDMI-Monitor mit Kamerasteuerung und Touch-Fokus
von pillepalle - Fr 17:48
» Sigma 20-200mm F3.5-6.3 DG | Contemporary vorgestellt
von slashCAM - Fr 15:59
» Blackmagic Camera ProDock - Dockingstation für iPhone 17 Pro Filmer
von rush - Fr 9:01
» Datacolor SpyderExpress - Monitor-Farbkalibrierung in nur 90 Sekunden
von slashCAM - Do 9:33
» Nikon ZR - erstaunlich günstige DSLM mit integrierter RED-RAW Aufzeichnung
von pillepalle - Mi 22:43
» RED V-RAPTOR XE - 8K Global Shutter Vista Vision Kamera zum halben Preis
von iasi - Mi 18:12
» Cartoni Mixo 21 Fluid Head
von pillepalle - Mi 17:05
» Canon Cinema EOS C50 - Vollformat kompakt mit 7K60p Open Gate RAW Aufzeichnung
von Rick SSon - Mi 12:25
» Livestream: Apple stellt neue Produkte vor (Iphone 17 etc)
von Jott - Mi 11:41
» YouTuber verliert Prozess - Bruce Willis Synchronstimme darf nicht geklont werden
von Jott - Mi 8:41
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von pillepalle - Mi 2:14
» Apples kostenlose Profi-Kamera App Final Cut Camera 1.1 mit neuen Funktionen
von vaio - Di 22:40
» Mein L-Mount Problem
von Jörg - Di 20:22
» Adobe Premiere Pro 25.5 enthält neu integrierte Effekte-Bibliothek
von TomStg - Di 19:45
» SIGMA erweitert ART-Serie um zwei lichtstarke Objektive
von roki100 - Di 18:41
» Canon EOS C400, C80, C70 und R5C bekommen neue Firmware
von slashCAM - Di 17:57
» Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?
von Darth Schneider - Di 17:35
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Totao - Di 13:57