Front242
Beiträge: 51

Kompakte DSLM für unterwegs

Beitrag von Front242 »

Hi Forum.
Bei meinem letzten Urlaub habe ich festgestellt, dass ich mittlerweile die Videosequenzen öfter mit dem iPhone (6s) als mit meiner Nikon DSLR aufnehme. Der Grund: Das iPhone ist schnell einsatzbereit (einfach aus der Hosentasche ziehen), macht ein exzellentes Bild bei guten Lichtsituationen und der eingebaute Stabilisator macht seinen Job besser als das VR bei den Nikon Objektiven !
Nun bin ich auf der Suche nach einer kompakten DSLM mit professionellen Features, die sich gut für Videos eignet. 4K wäre kein Muss, aber nice-to-have. Wechselbare Objektive wären nicht zwingend, wenn das Wunschgerät einen alltagstauglichen Brennweitenbereich hat (18-105 osä.). Wichtig wäre eigentlich ein guter (am besten im Body eingebauter) Bildstabilisator. Ach ja, gute Bilder sollte das Teil trotzdem machen.
Ich fürchte, dass meine Kriterien auf kein aktuelles Modell zutreffen - vielleicht habt Ihr gute Tipps?
Danke u. Grüße -Front
Wie kann man aus dem Rahmen fallen, wenn man noch nicht mal im Bilde war?



Jott
Beiträge: 22742

Re: Kompakte DSLM für unterwegs

Beitrag von Jott »

iPhone 7? Vorstellung in drei Wochen. Gemunkelt wird von Zoom mittels zwei Optiken und optischem Stabilizer. Apples Marketing in Sachen iPhone als hochwertige Kamera (Video wie Foto) läuft auf Hochtouren.



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: Kompakte DSLM für unterwegs

Beitrag von Frank B. »

Ich interessiere mich grad für die Panasonic DMC - TZ 81. Ich hab sie leider noch nicht in der Hand gehabt und kann sie dir daher fairerweise nicht uneingeschränkt empfehlen. Aber sie dürfte deine Vorgaben zu einem recht moderaten Preis erfüllen. Ich hatte so ähnliche Gedanken wie du.

http://www.panasonic.com/de/consumer/fo ... -tz81.html

Etwas teurer und weniger Zoombereich, dafür aber mit 4/3 Zoll Sensor die LX 100.

http://www.panasonic.com/de/consumer/fo ... lx100.html


Evtl. bringt die Photokina Nachfolger. Das vielleicht auch mal mit in die Überlegungen einbeziehen. Könnte ein paar Euro bei den Alten bringen oder eben Besseres zu ähnlichem Preis.



Front242
Beiträge: 51

Re: Kompakte DSLM für unterwegs

Beitrag von Front242 »

Danke. Die Panas sehen vielversprechend aus ! Die LX 100 würde mich reizen, leider hört man vom optischen Bildstabilisator viel Kritik, da er ziemlich rauschen soll wenn das Zoom ausgefahren ist.
Eine Sony Alpha A6300 mit Stabilisator wäre eigentlich der Hammer, leider doppelt so teuer wie die Panasonic :-/ Vielleicht tut sich was zur Photokina.
Wie kann man aus dem Rahmen fallen, wenn man noch nicht mal im Bilde war?



Jott
Beiträge: 22742

Re: Kompakte DSLM für unterwegs

Beitrag von Jott »

Ohne 4K: die A6000 für die Hälfte.



Bildstabilisator
Beiträge: 508

Re: Kompakte DSLM für unterwegs

Beitrag von Bildstabilisator »

Ich selbst habe die LX100 seit mehr als einem Jahr und bin zufrieden. Der Bildstabi ist nun wirklich nicht super.
Ich habe zwar selbst ein Montagsgerät erwischt, mittlerweile das dritte mal eingesendet, aber wenn alles funktioniert, tut das Gerät was es soll.

Ist allerdings als Hostentaschen-Cam etwas zu groß, iphone ist hier besser.

Allerdings mache ich mehr Fotos als Videos und die manuelle Einstellungen mit den Drehrädern liebe ich.

Für eine Kompaktknipse schon gut. Habe gehört das Sony und Fuji mittlerweile auch tolle kleine Kameras herausgebracht haben.
Kameras: Nikon Z6, Canon XA10
Software: Lightroom, Magix Video Deluxe, Davinci Resolve



Front242
Beiträge: 51

Re: Kompakte DSLM für unterwegs

Beitrag von Front242 »

Jott hat geschrieben:Ohne 4K: die A6000 für die Hälfte.
Stimmt - ist ne gute Cam. Aber der Bildstabilisator fehlt auch wieder, das geht wieder nur über die Objektive.
4K ist natürlich schick, grad für's Runterskalieren auf FullHD hab ich da noch einiges an Qualität. Dann 120fps für Super-Zeitlupen in FullHD - das ist nicht ohne. Da ich auch öfter Sport/Actionszenen filme ist das schon ein verlockendes Feature!
Wie kann man aus dem Rahmen fallen, wenn man noch nicht mal im Bilde war?



Jott
Beiträge: 22742

Re: Kompakte DSLM für unterwegs

Beitrag von Jott »

Dann lass das Sparschwein quieken!



mash_gh4
Beiträge: 4716

Re: Kompakte DSLM für unterwegs

Beitrag von mash_gh4 »

Bildstabilisator hat geschrieben:Ich selbst habe die LX100 seit mehr als einem Jahr und bin zufrieden. ...
Allerdings mache ich mehr Fotos als Videos und die manuelle Einstellungen mit den Drehrädern liebe ich.
die LX100 halte ich auch für eine sehr gute wahl unter den kompakten.

es dürfte davon aber vermutlich schon in einem monat ein nachfolgemodel erscheinen.
das ist weniger bzgl. irgendwelcher großartigen technischen neuerungen interessant, aber die handhabung könnte hier noch noch ein wenig weiter verbessert werden. wenn man die anderen lumixe kennt, nervt es nämlich schon, dass es bei diesem model keinen touchscreen zum schnellen fokusieren gibt etc.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von roki100 - Sa 23:22
» TRAILER zu Tenniskurzfilm
von rkunstmann - Sa 22:58
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von roki100 - Sa 22:54
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von iasi - Sa 22:09
» Was schaust Du gerade?
von pillepalle - Sa 20:47
» Sony a7IV mit zwei Rec-Handles betreiben?
von rush - Sa 16:37
» Samsung und Valve bringen frische Headsets, Apple setzt auf Smart Glasses
von slashCAM - Sa 16:27
» Stoffideen pitchen! Welche Stoffe sucht die CONSTANTIN FILM?
von iasi - Sa 16:05
» SONY A 7 II Videoqualität verwaschen
von Bildlauf - Sa 15:36
» Bright Tangerine baut kostengünstige Create Serie aus: Schulter-Rig, Baseplate ...
von slashCAM - Sa 11:30
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von freezer - Sa 11:14
» KI-Charakter Tilly Norwood - eine Schauspielerin?
von Da_Michl - Sa 10:24
» AV1 als Streaming-Codec für selbstgehostete Videos (und für archive.org)
von cantsin - Sa 9:59
» Teleskopstab für Skiaufnahmen
von Schaedel - Fr 21:16
» Konferenz auf Zoom streamen
von Jott - Fr 20:03
» PROKRASTINATION UND WIE MAN SIE ÜBERWINDET! mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 19:04
» Affinity Photo, Designer und Publisher - iPad Versionen aktuell kostenlos
von freezer - Fr 18:27
» Portkeys LH7P vs Viltrox DC-A1
von CotORR - Fr 15:16
» Low Budget meets KI - Neues Musikvideo
von Bildlauf - Fr 15:11
» DJI Mavic 4 Pro Update bringt Kamerawechsel während der Aufnahme und mehr
von slashCAM - Fr 14:42
» Nosferatu
von Axel - Fr 12:37
» Blackmagic Camera App 3.1.2 für iOS inkl. Open Gate Aufnahme erschienen
von Axel - Fr 12:15
» SCHLECHTES Drehbuch - GUTES Schauspiel?
von Nigma1313 - Do 19:54
» Kipon Iberit 75mm 2.4 Tele-Objektiv für Fuji-X
von thchki - Do 19:54
» **BIETE** SACHTLER FLOWTEC 75 mit Ace XL
von ksingle - Do 18:06
» Leica M11-V mit elektronischem Sucher im Anflug? V für Viewfinder (und Video)?
von rob - Do 16:33
» Adobe Creative Cloud Pro Abo aktuell rund 50% ermässigt
von slashCAM - Do 11:30
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von roki100 - Mi 22:55
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von 7River - Mi 18:35
» One Battle After Another
von iasi - Mi 15:56
» Audacity 4 steht in den Startlöchern - Alpha-Version ab November
von slashCAM - Mi 14:33
» Amazon Prime Deal Days - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von teichomad - Mi 13:30
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von roki100 - Di 20:48
» Blackmagic PYXIS 6K EF aktuell unter 2.000 Euro erhältlich
von ChrisDiCesare - Di 20:30
» Welche kammera und welches mikrophone für den PC?
von walang_sinuman - Di 15:34