Kameras Allgemein Forum



Sony PMW-X70 - Sensorfehler



Camcorder (Consumer + Pro), Videosysteme, Funktionen, Bedienung, Drehen, Tricks, Fehler...
Antworten
WoWu
Beiträge: 14819

Re: Sony PMW-X70 - Sensorfehler

Beitrag von WoWu »

Nee, auch jedes kleine Zahnrädchen und jede zergniddelte Unterlegscheibe war dabei.
Das ist eine Frage der Transparenz.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: Sony PMW-X70 - Sensorfehler

Beitrag von Frank B. »

Weiß jemand von euch, ob es einen Rechtsanspruch darauf gibt, dass die ausgebauten Teile dem Kunden auf Verlangen übergeben werden müssen?
Eigentlich ist er ja Besitzer der selben.



Jott
Beiträge: 22718

Re: Sony PMW-X70 - Sensorfehler

Beitrag von Jott »

Meines Wissens gibt es den für Verbraucher, dann aber nur auf Verlangen und natürlich VOR der Reparatur, weil sofort entsorgt wird. ES gibt wegen sowas immer wieder Streitereien vor Gericht, vor allem im

Wenn's dir so wichtig ist, frag am besten einen Anwalt.
Zuletzt geändert von Jott am Do 11 Aug, 2016 14:10, insgesamt 1-mal geändert.



Roland Schulz
Beiträge: 3565

Re: Sony PMW-X70 - Sensorfehler

Beitrag von Roland Schulz »

Jott hat geschrieben:Burn in von einem Laser (praktisch ein gebratener Sensorbereich) ist doch wohl was anderes als fertigungs- und alterungsbedingte einzelne Hot-Pixel?
...meine Rede und nein, ich springe bestimmt nicht für Sony in die Bresche, haben mich auch in einigen Punkten geärgert!! Würde bei all dem aber die Kirche im Dorf lassen. Die "Brandspuren", Furchen oder was auch immer haben nichts mehr mit "natürlicher Alterung" oder selbständigem Ausfall zu tun.



WoWu
Beiträge: 14819

Re: Sony PMW-X70 - Sensorfehler

Beitrag von WoWu »

@ Frank
Ich denke mal, wenn der Auftragnehmer die Teile entfernt und entsorgt, obwohl sie ihm gar nicht gehören, bedarf es eines Beleges dafür, dass er dies darf.
Und den wird es kaum geben, es sei denn, der Auftragnehmer schreibt etwas derartiges in seine Geschäftsbedinungen, die der Auftraggeber mit seiner Unterschrift akzeptiert.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de
Zuletzt geändert von WoWu am Do 11 Aug, 2016 14:10, insgesamt 1-mal geändert.



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: Sony PMW-X70 - Sensorfehler

Beitrag von Frank B. »

So wichtig und teuer war mir die Antwort jetzt auch nicht. Dacht, ich frag erstmal hier. :)



WoWu
Beiträge: 14819

Re: Sony PMW-X70 - Sensorfehler

Beitrag von WoWu »

schroedingerskatze hat geschrieben: Vielleicht weiß hier jemand Rat?
Wenn es über das Servicemenue läuft dann musst Du
CANCEL drücken und halten + JogWeel, dann +Menu
LCD muss dabei geschlossen sein und Backlight switch muss auf OFF stehen und Gain auf H
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: Sony PMW-X70 - Sensorfehler

Beitrag von Frank B. »

Danke, WoWu, da muss ich das nächste mal richtig aufpassen, was ich unterschreibe. ;)



Roland Schulz
Beiträge: 3565

Re: Sony PMW-X70 - Sensorfehler

Beitrag von Roland Schulz »

Also, jeder Servicepunkt ist zumindest in D angehalten, "defekte" oder ausgetauschte Teile fachgerecht und mit Nachweis zu entsorgen. Damit soll sichergestellt werden, dass z.B. Elektronikschrott nicht im Übermaß im Hausmüll landet, wo er nichts zu suchen hat!
Jetzt gibt es aber zwei wesentliche Unterschiede:
1. Das defekte, ausgebaute Teil ist Eigentum des Kunden, der Kunde kann bei Übergabe des Gegenstandes zur Reparatur die Rückgabe des defekten Teils fordern. Dann muss die Servicestelle das Teil auch übergeben, andernfalls kann man sein Eigentum einklagen.

2. Das defekte Teil wird durch den Hersteller zum Austauschteil definiert, d.h. man erhält ein neues oder überholtes Teil als Ersatz und muss das defekte Teil dem Regenerationsprozess rückführen, d.h. es bleibt bei der Servicestelle/Hersteller oder man muss bei Übernahme eines Ersatzteils zwecks Eigenaustausch eine Kaution zahlen.

Soweit ich das sehe gibt es bei der X70 aber keine Teile nach Austausch, d.h. das Altteil gehört dem Kunden!



Jogi
Beiträge: 606

Re: Sony PMW-X70 - Sensorfehler

Beitrag von Jogi »

Im Menü der X70 ist eine Backfocus Funktion nicht verfügbar. Vielleicht im Servicemenü, aber ich weis die Tastenkombi nicht um dahinein zu kommen.
Bei der EX1 war es CANCEL+MENÜ und noch eine Taste die ich jetzt nicht mehr weis. Die EX1R hatte dann schon im normalen Menü eine Backfocus Option, so wie auch die PMW-200.

Das der defekte Lensblock interessiert mich eigentlich wenig. Die Reparatur ist abgeschlossen und Sony kam mir mit dem Preis noch ein sehr, sehr anständiges Stück entgegen. Das sollte hier reichen. Ich habe meine Lehre daraus gezogen und werde in einer Laserlastigen Location meine Objektwahl sorgfältiger wählen.
Danke für eure "Anteilnahme" ;-) und das grosse bekundete Interesse.



Jott
Beiträge: 22718

Re: Sony PMW-X70 - Sensorfehler

Beitrag von Jott »

Hier ein Leidensgenosse:

https://m.youtube.com/watch?v=jK6L2hGQD_Y

Im Kommentar linkt er zu danach gedrehter Footage, deren "Brandspur" dir bekannt vorkommen dürfte:

https://youtu.be/gFGLSqKVuR4



Jogi
Beiträge: 606

Re: Sony PMW-X70 - Sensorfehler

Beitrag von Jogi »

Ich bin nicht allein !
Gleicht (fast) einen Ei dem anderen..



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» RØDE senkt Preise für seine RØDE Wireless Mikrofonsysteme radikal
von Darth Schneider - Mo 8:14
» BRAW für Sony Kameras Sony FX3/FX3A, FX30, FX6 & FX9
von rush - So 21:33
» Erfahrungen mit vibrationsgedämpften Kamerabefestigungen an Motorrädern
von iasi - So 21:27
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - So 19:41
» Ambient Lockit BT
von pillepalle - So 18:42
» Biete Sony Set FS7 Komplettset mit 28135G XDCA etc
von michael_zimmer - So 18:25
» Canon Legria HF G40 Camcorder mit Wide DR // CES 2016
von Jan - So 17:46
» Vimeo wird vom Investor Bending Spoons übernommen
von cantsin - So 17:13
» Fujifilm GFX Eterna 55 demnächst verfügbar für 16.500 Dollar
von Jott - So 16:05
» Edius 11.40 auf der IBC vorgestellt
von Bruno Peter - So 10:28
» Sachtler aktiv16T/18T und FSB 16T/18T Mk II Fluidköpfe vorgestellt
von pillepalle - So 1:45
» Neue Vocas Matte Box MB-260 - kompakt und frei konfigurierbar
von slashCAM - Sa 18:45
» ATOMOSphere erhält mobile Oberfläche und Transkriptionsfunktion
von slashCAM - Sa 12:51
» Blackmagic Camera App 3.0 für Android und iOS bringt viele Neuerungen
von Axel - Sa 11:32
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von coldcase - Fr 23:51
» Blackmagic Camera ProDock für iPhone 17 erklärt
von slashCAM - Fr 21:21
» Atomos stellt Studio PRO-2710 4K OLED Referenzmonitor mit Umgebungslicht-Kalibrierung vor
von slashCAM - Fr 18:40
» Atomos Shinobi 7 RX - 7" HDR-SDI/HDMI-Monitor mit Kamerasteuerung und Touch-Fokus
von pillepalle - Fr 17:48
» Sigma 20-200mm F3.5-6.3 DG | Contemporary vorgestellt
von slashCAM - Fr 15:59
» Blackmagic Camera ProDock - Dockingstation für iPhone 17 Pro Filmer
von rush - Fr 9:01
» Datacolor SpyderExpress - Monitor-Farbkalibrierung in nur 90 Sekunden
von slashCAM - Do 9:33
» Nikon ZR - erstaunlich günstige DSLM mit integrierter RED-RAW Aufzeichnung
von pillepalle - Mi 22:43
» RED V-RAPTOR XE - 8K Global Shutter Vista Vision Kamera zum halben Preis
von iasi - Mi 18:12
» Cartoni Mixo 21 Fluid Head
von pillepalle - Mi 17:05
» Canon Cinema EOS C50 - Vollformat kompakt mit 7K60p Open Gate RAW Aufzeichnung
von Rick SSon - Mi 12:25
» Livestream: Apple stellt neue Produkte vor (Iphone 17 etc)
von Jott - Mi 11:41
» YouTuber verliert Prozess - Bruce Willis Synchronstimme darf nicht geklont werden
von Jott - Mi 8:41
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von pillepalle - Mi 2:14
» Apples kostenlose Profi-Kamera App Final Cut Camera 1.1 mit neuen Funktionen
von vaio - Di 22:40
» Mein L-Mount Problem
von Jörg - Di 20:22
» Adobe Premiere Pro 25.5 enthält neu integrierte Effekte-Bibliothek
von TomStg - Di 19:45
» SIGMA erweitert ART-Serie um zwei lichtstarke Objektive
von roki100 - Di 18:41
» Canon EOS C400, C80, C70 und R5C bekommen neue Firmware
von slashCAM - Di 17:57
» Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?
von Darth Schneider - Di 17:35
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Totao - Di 13:57