mash_gh4
Beiträge: 4716

BMD Fusion für Linux!

Beitrag von mash_gh4 »

ich hätte es ja eigentlich nicht mehr erwartet, aber nun gibt's es tatsächlich!
seit gestern kann man auch eine freie version von fusion für linux downloaden.
mittlererweile finde zwar nuke und natron in vielen belangen besser, aber es ist natürlich schon toll, wenn es wieder eine weitere alternative gibt!
jetzt bräuchte eigentlich nur mehr das resolve auch noch eine derart gleichberechtigte unterstützung für linux erfahren...



HollywoodHanky
Beiträge: 91

Re: BMD Fusion für Linux!

Beitrag von HollywoodHanky »

Resolve Linux Systeme und Support gibt es seit Jahrzehnten, wir haben selber 2 Resolve Systeme auf Linux Basis (CentOS). Wo ist dein Problem?



CameraRick
Beiträge: 4881

Re: BMD Fusion für Linux!

Beitrag von CameraRick »

...es ist nur für die kostenpflichtige Version, und wenn ich das recht im Kopf habe ist die Linux-Version zum Download auch kein eigenständiges Programm, sondern direkt eine Distro, oder verwechsle ich da was?

Auf jeden Fall, dass sind (vermute ich) ein paar der Probleme



slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Blackmagic Fusion ab sofort auch für Linux

Beitrag von slashCAM »

Wie zur NAB 2015 angekündigt, steht ab sofort Fusion (Studio) in der Version 8.2 Beta auch für Linux zum Downl...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Blackmagic Fusion ab sofort auch für Linux



cantsin
Beiträge: 16745

Re: BMD Fusion für Linux!

Beitrag von cantsin »

HollywoodHanky hat geschrieben:Resolve Linux Systeme und Support gibt es seit Jahrzehnten, wir haben selber 2 Resolve Systeme auf Linux Basis (CentOS). Wo ist dein Problem?
Man braucht für die Linux-Version einen speziellen Dongle, den man nur mit dem Davinci Resolve Panel kaufen kann, Preis: 27025 Euro. (Der Dongle für Resolve Studio für Mac OS X und Windows funktioniert nicht mit der Linux-Version.)

Daher die Hoffnungen von mash_gh4, dass sich im Zuge der freien Linux-Version von Fusion noch etwas bei Resolve tun könnte.
Zuletzt geändert von cantsin am Mi 27 Jul, 2016 13:38, insgesamt 1-mal geändert.



mash_gh4
Beiträge: 4716

Re: BMD Fusion für Linux!

Beitrag von mash_gh4 »

HollywoodHanky hat geschrieben:Resolve Linux Systeme und Support gibt es seit Jahrzehnten, wir haben selber 2 Resolve Systeme auf Linux Basis (CentOS). Wo ist dein Problem?
die $30.000 für den unhandlichen dongle... ;)

installieren selbst ist nicht das problem...



HollywoodHanky
Beiträge: 91

Re: Blackmagic Fusion ab sofort auch für Linux

Beitrag von HollywoodHanky »

30.000 ist für nen Hobbyisten in der Tat zuviel ja. Aber dafür ist Linux Resolve auch nicht gedacht. Bleibt mal lieber bei euren Mac Pro Röhren und Gratis/Low Budget Apps wie FCP X.



mash_gh4
Beiträge: 4716

Re: Blackmagic Fusion ab sofort auch für Linux

Beitrag von mash_gh4 »

HollywoodHanky hat geschrieben:30.000 ist für nen Hobbyisten in der Tat zuviel ja. Aber dafür ist Linux Resolve auch nicht gedacht. Bleibt mal lieber bei euren Mac Pro Röhren und Gratis/Low Budget Apps wie FCP X.
naja -- realistischer weise sollte man resolve wohl auch eher als gratis zugabe zu den BMD raw cameras verstehen, ohne die sie deutlich schwerer zu verkaufen wären. natürlich kann man damit auch gutes grading machen. in der hinsicht bietet bietet es ja wirklich eine sehr übersichtliche und ausgereifte oberfläche, aber es gibt dafür auch deutlich bessere lösungen im hochpreisigeren segment. allerdings schreib ich das natürlich nur, weil es mich manchmal unheimlich nervt, wenn manche recht mittelmäßigen programme mit langer geschichte, sich dauernd als hollywood grade solution vermarkten. das besagt aber nicht, dass wirkliche könner oft auch mit recht durchschnittlichen mitteln ganz erstaunliches schaffen könne -- nur ist das dann halt nicht unbedingt gleich der verdienst entsprechender software.

hab heute übrigens nocheinmal einen näheren blick auf das fusion für linux geworfen.
es ist wirklich ausgesprochen enttäuschend, dass man auf dieser plattform, wo es ja kein quicktime gibt, damit praktisch gar keine video formate ein- und ausgeben kann, sondern ausschließlich auf bildsequenzen angewiesen ist. das ist mir in der praxis viel zu nervig!
ich fürchte wirklich, das ganze kommt zu spät.
mittlerweile gibt's einfach mit natron und nuke non-commercial attraktivere alternativen.
Zuletzt geändert von mash_gh4 am Do 28 Jul, 2016 20:44, insgesamt 1-mal geändert.



cantsin
Beiträge: 16745

Re: Blackmagic Fusion ab sofort auch für Linux

Beitrag von cantsin »

Ob "HollywoodHanky" die aktuelle, dritte Inkarnation von jensli bzw. Jens1967 ist?



HollywoodHanky
Beiträge: 91

Re: Blackmagic Fusion ab sofort auch für Linux

Beitrag von HollywoodHanky »

Da muss ich dich leider enttäuschen:(

Sorry!



gekkonier
Beiträge: 514

Re: Blackmagic Fusion ab sofort auch für Linux

Beitrag von gekkonier »

Hats jemand schon unter Mint probiert?



mash_gh4
Beiträge: 4716

Re: Blackmagic Fusion ab sofort auch für Linux

Beitrag von mash_gh4 »

gekkonier hat geschrieben:Hats jemand schon unter Mint probiert?
wird sicher gehen, da es ja unter debian und ubuntu auch nur ein klies kosmetisches problem mit einer library bzw deren version gibt.



gekkonier
Beiträge: 514

Re: Blackmagic Fusion ab sofort auch für Linux

Beitrag von gekkonier »

Ich glaube ich habe dieses Problem. Wo finde ich bittesehr die Lösung?
Dankeschön!

Edit:
Habs gefunden:

Code: Alles auswählen

sudo ln -s /usr/lib/x86_64-linux-gnu/libedit.so.2 /usr/lib/x86_64-linux-gnu/libedit.so.0
Somit ist mein letztes Lieblingsprogramm unter Linux lauffähig. Freu ich mich ;)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Apple stellt MacBook Pro mit M5 Chip mit 4 mal mehr GPU-Leistung für KI, Video u.a. vor
von Da_Michl - Mi 21:34
» TRAILER zu Tenniskurzfilm
von Jalue - Mi 21:19
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Mi 20:33
» 43Rumors - Stellt Panasonic am 17. Oktober eine neue Panasonic LX100 III vor?
von Jan - Mi 20:14
» LOG-Frage
von dienstag_01 - Mi 20:05
» DEUTSCHE KOMÖDIEN?
von TomStg - Mi 20:02
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von pillepalle - Mi 18:14
» Unbemerktes Umschalten der HDMI Eingänge während live Aufnahme mit Atem Mini pro ISO
von Onfire - Mi 14:01
» SmallRig stellt aufsteckbares M3 LED Licht für Smartphones und Laptops vor
von slashCAM - Mi 12:12
» Support-Ende für Windows 10: Microsoft gewährt weitere Gnadenfrist.
von Rick SSon - Mi 11:10
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von ruessel - Mi 10:48
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.2 verbessert Farbmanagement und behebt Bugs
von slashCAM - Mi 9:51
» Welche kammera und welches mikrophone für den PC?
von walang_sinuman - Mi 7:59
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 0:27
» Sony A7IV, Sigma 24-70 f2.8 (E), Pyxis 6K, Dulens Cine Primes und Zubehör
von Sevenz - Di 18:46
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von Jott - Di 18:31
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von R S K - Di 18:25
» Portkeys LH7P vs Viltrox DC-A1
von Clemens Schiesko - Di 16:56
» Nikon ZR - wie geht es weiter? Nikon ZR8, Nikon ZR9? Was wir gerne sehen würden ...
von iasi - Di 15:12
» CASTING & CO: Wie Schauspieler an ihre Rollen kommen (oder nicht)
von Nigma1313 - Di 15:09
» Neue DJI Osmo Action 4 - ein paar Fragen dazu.
von nicecam - Di 10:57
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio gibt es gerade rund 45 Euro billiger
von slashCAM - Di 9:39
» Angriff der 33MP DSLMs: Sony A7 V und Canon EOS R6 Mark III Vorstellungen demnächst?
von toniwan - Di 8:57
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von Jott - Di 4:48
» Portkeys LH7P wackliger Stromanschluss?
von smashcam - Mo 21:01
» Sony a7IV mit zwei Rec-Handles betreiben?
von smashcam - Mo 20:44
» Low Budget meets KI - Neues Musikvideo
von tehaix - Mo 16:19
» Diskussion: Welches Licht ist das beste Licht für Video/Fim?
von Jominator - Mo 15:14
» Blackmagic Camera App 3.1.2 für iOS inkl. Open Gate Aufnahme erschienen
von Axel - Mo 14:58
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von Clemens Schiesko - Mo 14:48
» SONY A 7 II Videoqualität verwaschen
von cantsin - So 23:40
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von 72cu - So 22:22
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von Jörg - So 19:12
» Kostenbescheid für kleinen Drohnenführerschein aufgehoben
von slashCAM - So 12:24
» Samsung und Valve bringen frische Headsets, Apple setzt auf Smart Glasses
von slashCAM - Sa 16:27