slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Canon EOS-1D X Mark II - 4K Hybride für Profis?

Beitrag von slashCAM »

Mit der Canon EOS 1D-Serie will Canon vor allem Profi-Fotografen ansprechen, die schlichtweg den besten Canon-Fotoapparat ohne Kompromisse suchen. Gilt das auch für die integrierten 4K-Videofunktionen?



Hier geht es zu Artikel auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Test: Canon EOS-1D X Mark II - 4K Hybride für Profis?



TonBild
Beiträge: 2070

Re: Canon EOS-1D X Mark II - 4K Hybride für Profis?

Beitrag von TonBild »

"Allerdings gibt es weiterhin ein unüberwindbares Zeit-Limit auf 29,59 Minunten maximale Clip-Länge."

Das, der fehlende Lüfter und auch die weniger für das Filmen ausgelegte Ergonomie schließen die Canon EOS-1D X Mark II für längere Aufnahmen aus.

So ist dieser Fotoapparat mehr für Fotografen gedacht, die gelegentlich filmen, als für Filmer, die gelegentlich auch Fotos machen.



PaulWay
Beiträge: 5

Re: Canon EOS-1D X Mark II - 4K Hybride für Profis?

Beitrag von PaulWay »

Schon erstaunlich, wie schwer sich die DSLR-Hersteller damit tun, Samsungs NX-1 im Videobereich zu übertreffen...



-paleface-
Beiträge: 4653

Re: Canon EOS-1D X Mark II - 4K Hybride für Profis?

Beitrag von -paleface- »

PaulWay hat geschrieben:Schon erstaunlich, wie schwer sich die DSLR-Hersteller damit tun, Samsungs NX-1 im Videobereich zu übertreffen...
Nichtmal die GH4 kann wer das Wasser reichen.

Sorry. ...das was ich da lese zur EOS ist nicht einmal MittelMaß.
Gute Knipse, ja. Aber nicht fürs filmen.
Nicht 2016
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion



rush
Beiträge: 15087

Re: Canon EOS-1D X Mark II - 4K Hybride für Profis?

Beitrag von rush »

Warum sollte man heute auch noch eine DSLR als Videomaschine hernehmen? Macht eigentlich keinen Sinn mehr...

Habe zwar selbst die D750 von Nikon und die macht tolle Videos, aber prinzipiell ist die im Vergleich zu einer A7rII meilenweit hinterher was es die Features und Bildbeurteilung in Sachen "Video" angeht.
keep ya head up



Drushba
Beiträge: 2606

Re: Canon EOS-1D X Mark II - 4K Hybride für Profis?

Beitrag von Drushba »

rush hat geschrieben:Warum sollte man heute auch noch eine DSLR als Videomaschine hernehmen? Macht eigentlich keinen Sinn mehr...
Verarbeitungsqualität! Habe erst neulich einen Blog gelesen, in welchem ein Dokfilmer davon berichtet, ganze vier A7rII während eines einzigen Drehs in Afrika geschrottet zu haben. Davon ging zwar auch einiges auf sein eigenes Konto, aber manche sind ihm einfach so abgeraucht.



r.p.television
Beiträge: 3546

Re: Canon EOS-1D X Mark II - 4K Hybride für Profis?

Beitrag von r.p.television »

Ich finde die EOS grundsätzlich nicht uninteressant.
Zumindest schon mal 422 und vorallem 50p bei 4k. Das ist schon mal ein grosser Vorteil gegenüber GH4 und den A7rii oder A7sii.

Bezüglich Verarbeitungsqualität kann man wohl davon ausgehen dass die Canon auch ne Ecke mehr abkann.
Zumindest meine A7sii ist jetzt schon beim Service weil der SD-Kartenslot kaputt ist. Innen irgendwas mechanisch kaputt gegangen trotz normaler Nutzung.



WWJD
Beiträge: 466

Re: Canon EOS-1D X Mark II - 4K Hybride für Profis?

Beitrag von WWJD »

Grundsätzlich bekommt man bei Canon sehr gute Qualität.
Ich z.B. filme nur noch in RAW mit der 5Dm3. Ich bin immer wieder auf's neue überrascht, welch phenomenale Qualität die Cam erzeugen kann. 4K absolut kein Thema bei mir - vorläufig - bei der 5dm4 werde ich es mir sicher überlegen, falls sie wie die 1DXm2 auch in 50p aufnehmen kann.
Seit gut 30 Jahren benütze ich prof. Canon Produkte, es ist mir kein Fall bekannt, einmal enttäuscht geworden zu sein, das sagt schon etwas aus, finde ich. Dafür bezahle ich gerne einen Mehrpreis, kriege aber auch einen Gegenwert, der sich auszahlt.



Darth Schneider
Beiträge: 26003

Re: Canon EOS-1D X Mark II - 4K Hybride für Profis?

Beitrag von Darth Schneider »

Nur schon wegen der Verarbeitungsqualität würde ich diese Canon kaufen anstatt eine Sony der A7 Serie wenn ich die Kohle hätte. Was die Bildqualität betrifft mögen die Sonys vieleicht ein bisschen überlgen sein, aber das sieht am Schluss niemand auf dem Monitor, nur ein Messgerät, somit ist die Bidqualität in dieser Preisklasse nicht mehr relevant für mich. Ich hatte die Vorgängerversion in der Hand. Das ist eine Traumkamera auch von der Bediedung her, auch das Menü ist um Welten besser als bei den Sonys. Die Kamera wird sicher länger halten als eine der Sonys A7 Serie. Mit der Canon könnte man Nägel in die Wand schlagen. Die Sony würde schlapp machen wenn sie einmal runter fällt, die Canon nicht, selbst wenn sie 10 mal runter fällt. Das sind schon Argumente und wenn ich lese das der Akku solange hält, noch ein Argument, ein super tolles Paket ! Da könnte auch Black Magic etwas lernen und bei weitem nicht nur wegen dem Akku. Ich finde das ist der absolut geilste Fotoapperat, auf dem Markt mit dem man Filmen kann.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Canon EOS R6 Mark III mit 32,5 MP-Sensor, 7K Raw 50/60p und Open Gate Aufnahme vorgestellt
von Drushba - So 18:45
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von iasi - So 18:43
» Was schaust Du gerade?
von pillepalle - So 17:31
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Bildlauf - So 17:16
» Erster? KI-Spielfilm
von Bildlauf - So 17:08
» iPhone 17 Pro Max mit ProRes RAW - Rolling Shutter und Dynamik Sensortest
von vaio - So 16:37
» Neues Apple TV Intro - Logo aus Glas statt KI und CGI
von Darth Schneider - So 16:13
» Frankenstein
von Darth Schneider - So 16:11
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von Bildlauf - So 14:04
» Workflow: 4K-Ausschnitt aus 8K?
von dienstag_01 - So 12:19
» Filmbox Looks - Dehancer Alternative?
von stip - So 9:25
» Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
von Funless - Sa 22:19
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von pillepalle - Sa 20:08
» Lumix S1II Gesichtsdatenbank / Preis
von dienstag_01 - Sa 14:44
» Kameradiebstahl
von Jalue - Sa 13:31
» Preise für Speicher (HDD, SSD, RAM) auf Allzeithoch?
von rush - Sa 12:45
» Das Audio ducking will nicht funktionieren
von Aloha - Sa 11:05
» sdddssd
von Jott - Sa 8:13
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Sa 0:30
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von Blackbox - Sa 0:29
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Fr 21:25
» Kamera für filme-drehenden Sohn
von DataDissi - Fr 20:42
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Fr 17:47
» Neue DJI Neo 2 4K-Selfie-Drohne startet in Deutschland am 13. November
von philr - Fr 17:44
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von Ingole - Fr 16:42
» Erfahrungen mit dem SmallRig TRIBEX SE?
von AndySeeon - Fr 14:52
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von Reinhard S - Fr 13:33
» Hollyland Vcore - Kameravorschau am Smartphone, Proxy-Aufnahme etc.
von slashCAM - Fr 10:42
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Darth Schneider - Do 17:17
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von Jott - Do 13:55
» DJI Osmo Mobile 8 bringt 360°-Schwenks und iPhone DockKit-Support
von Totao - Do 13:29
» Niemals aufgeben! WILSON GONZALEZ OCHSENKNECHT
von Nigma1313 - Do 13:17
» Blackmagic Camera 3.2 für iOS bringt Live-Streaming nach YouTube, Vimeo und Twitch
von slashCAM - Do 13:00
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Do 11:32
» Falsche Mikrofonfarbe? Lösung in Sicht!
von ffm - Do 7:42