slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Canon EOS-1D X Mark II - 4K Hybride für Profis?

Beitrag von slashCAM »

Mit der Canon EOS 1D-Serie will Canon vor allem Profi-Fotografen ansprechen, die schlichtweg den besten Canon-Fotoapparat ohne Kompromisse suchen. Gilt das auch für die integrierten 4K-Videofunktionen?



Hier geht es zu Artikel auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Test: Canon EOS-1D X Mark II - 4K Hybride für Profis?



TonBild
Beiträge: 2070

Re: Canon EOS-1D X Mark II - 4K Hybride für Profis?

Beitrag von TonBild »

"Allerdings gibt es weiterhin ein unüberwindbares Zeit-Limit auf 29,59 Minunten maximale Clip-Länge."

Das, der fehlende Lüfter und auch die weniger für das Filmen ausgelegte Ergonomie schließen die Canon EOS-1D X Mark II für längere Aufnahmen aus.

So ist dieser Fotoapparat mehr für Fotografen gedacht, die gelegentlich filmen, als für Filmer, die gelegentlich auch Fotos machen.



PaulWay
Beiträge: 5

Re: Canon EOS-1D X Mark II - 4K Hybride für Profis?

Beitrag von PaulWay »

Schon erstaunlich, wie schwer sich die DSLR-Hersteller damit tun, Samsungs NX-1 im Videobereich zu übertreffen...



-paleface-
Beiträge: 4644

Re: Canon EOS-1D X Mark II - 4K Hybride für Profis?

Beitrag von -paleface- »

PaulWay hat geschrieben:Schon erstaunlich, wie schwer sich die DSLR-Hersteller damit tun, Samsungs NX-1 im Videobereich zu übertreffen...
Nichtmal die GH4 kann wer das Wasser reichen.

Sorry. ...das was ich da lese zur EOS ist nicht einmal MittelMaß.
Gute Knipse, ja. Aber nicht fürs filmen.
Nicht 2016
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion



rush
Beiträge: 15004

Re: Canon EOS-1D X Mark II - 4K Hybride für Profis?

Beitrag von rush »

Warum sollte man heute auch noch eine DSLR als Videomaschine hernehmen? Macht eigentlich keinen Sinn mehr...

Habe zwar selbst die D750 von Nikon und die macht tolle Videos, aber prinzipiell ist die im Vergleich zu einer A7rII meilenweit hinterher was es die Features und Bildbeurteilung in Sachen "Video" angeht.
keep ya head up



Drushba
Beiträge: 2573

Re: Canon EOS-1D X Mark II - 4K Hybride für Profis?

Beitrag von Drushba »

rush hat geschrieben:Warum sollte man heute auch noch eine DSLR als Videomaschine hernehmen? Macht eigentlich keinen Sinn mehr...
Verarbeitungsqualität! Habe erst neulich einen Blog gelesen, in welchem ein Dokfilmer davon berichtet, ganze vier A7rII während eines einzigen Drehs in Afrika geschrottet zu haben. Davon ging zwar auch einiges auf sein eigenes Konto, aber manche sind ihm einfach so abgeraucht.



r.p.television
Beiträge: 3545

Re: Canon EOS-1D X Mark II - 4K Hybride für Profis?

Beitrag von r.p.television »

Ich finde die EOS grundsätzlich nicht uninteressant.
Zumindest schon mal 422 und vorallem 50p bei 4k. Das ist schon mal ein grosser Vorteil gegenüber GH4 und den A7rii oder A7sii.

Bezüglich Verarbeitungsqualität kann man wohl davon ausgehen dass die Canon auch ne Ecke mehr abkann.
Zumindest meine A7sii ist jetzt schon beim Service weil der SD-Kartenslot kaputt ist. Innen irgendwas mechanisch kaputt gegangen trotz normaler Nutzung.



WWJD
Beiträge: 466

Re: Canon EOS-1D X Mark II - 4K Hybride für Profis?

Beitrag von WWJD »

Grundsätzlich bekommt man bei Canon sehr gute Qualität.
Ich z.B. filme nur noch in RAW mit der 5Dm3. Ich bin immer wieder auf's neue überrascht, welch phenomenale Qualität die Cam erzeugen kann. 4K absolut kein Thema bei mir - vorläufig - bei der 5dm4 werde ich es mir sicher überlegen, falls sie wie die 1DXm2 auch in 50p aufnehmen kann.
Seit gut 30 Jahren benütze ich prof. Canon Produkte, es ist mir kein Fall bekannt, einmal enttäuscht geworden zu sein, das sagt schon etwas aus, finde ich. Dafür bezahle ich gerne einen Mehrpreis, kriege aber auch einen Gegenwert, der sich auszahlt.



Darth Schneider
Beiträge: 25283

Re: Canon EOS-1D X Mark II - 4K Hybride für Profis?

Beitrag von Darth Schneider »

Nur schon wegen der Verarbeitungsqualität würde ich diese Canon kaufen anstatt eine Sony der A7 Serie wenn ich die Kohle hätte. Was die Bildqualität betrifft mögen die Sonys vieleicht ein bisschen überlgen sein, aber das sieht am Schluss niemand auf dem Monitor, nur ein Messgerät, somit ist die Bidqualität in dieser Preisklasse nicht mehr relevant für mich. Ich hatte die Vorgängerversion in der Hand. Das ist eine Traumkamera auch von der Bediedung her, auch das Menü ist um Welten besser als bei den Sonys. Die Kamera wird sicher länger halten als eine der Sonys A7 Serie. Mit der Canon könnte man Nägel in die Wand schlagen. Die Sony würde schlapp machen wenn sie einmal runter fällt, die Canon nicht, selbst wenn sie 10 mal runter fällt. Das sind schon Argumente und wenn ich lese das der Akku solange hält, noch ein Argument, ein super tolles Paket ! Da könnte auch Black Magic etwas lernen und bei weitem nicht nur wegen dem Akku. Ich finde das ist der absolut geilste Fotoapperat, auf dem Markt mit dem man Filmen kann.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Fr 3:28
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von MarcusG - Fr 2:29
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von pillepalle - Fr 2:15
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von Rick SSon - Fr 0:17
» Wiegt die DJI Mini 5 Pro wirklich unter 250 Gramm?
von slashCAM - Do 23:36
» Licht how to:
von roki100 - Do 23:33
» Video mit KI bearbeiten
von Bluboy - Do 23:33
» DR Lüftergeräusche + Windgeräusche rausfiltern
von Jott - Do 20:55
» Suche den lens mount adapter für den smallrig bmpcc4k cage mit villtrox ef-m2
von MrMeeseeks - Do 19:55
» AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?
von cantsin - Do 19:12
» Twixtor Probleme mit Marking Points
von Jott - Do 19:03
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Darth Schneider - Do 17:52
» Welches Update für Ursa MiniPro 12K?
von Jost - Do 17:47
» Neue Luma AI Ray3 Video-KI erstellt erstmals Clips mit nativem HDR
von slashCAM - Do 15:04
» LaCie Rugged SSD4: Schneller und robuster Speicher für unterwegs vorgestellt
von slashCAM - Do 14:33
» SmallRig X-Touch X221: V-Mount Akku mit IP54, Touchscreen und App-Kontrolle
von slashCAM - Do 11:30
» DJI Mini 5 Pro bringt grossen 1" Sensor, LiDAR und 4K mit 120fps
von Jott - Do 6:04
» Kinefinity Eagle-EVF erhält u.a. Log-to-Rec.709 Vorschau
von UWCine - Mi 21:31
» Viltrox wird Mitglied der L-Mount Alliance
von cantsin - Mi 20:00
» Die Canon EOS C50 erklärt - 7K RAW, 120p 4K und Open Gate
von pillepalle - Mi 16:08
» Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-AF-Daten an
von pillepalle - Mi 15:32
» Das gesamte aktuelle Z-Cam Lineup ausführlich erklärt
von Rick SSon - Mi 13:53
» Sigma Cine-Zoom 28-45mm T2 FF demnächst für 2.999 Euro erhältlich
von rudi - Mi 13:23
» Weniger Mikros sind mehr
von acrossthewire - Mi 9:52
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 0:42
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von iasi - Di 21:49
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2 bringt neben Apple ProRes RAW u.a. benutzerdefinierte Metadaten
von freezer - Di 17:31
» Asus ProArt P16 mit AMD Ryzen AI 9 HX 370 CPU und RTX 5090 vorgestellt
von tom - Di 16:35
» Google Veo 3 und Veo 3 Fast: Neue Features, 1080p-Support und drastische Preissenkung
von slashCAM - Di 16:24
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von Darth Schneider - Di 12:07
» Resolve Color Grading Tutorials
von stip - Di 11:41
» Nanlux Evoke 150C + 600C Spotlight erklärt: Größtes Farbspektrum ihrer Klasse?
von slashCAM - Di 8:27
» Verschiedene Kameramodelle & Aufnahmeformate für Familienfeier vereinen
von Jott - Di 5:55
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von Barkeeper - Mo 21:24
» Fujifilm GMX Eterna 55 erklärt: Aufnahmeformate, Großformat-Open-Gate, Fujinon 32-90
von Darth Schneider - Mo 19:41