maggy
Beiträge: 63

Red Raven: Rauschen bei Iso 800, was habe ich falsch gemacht?

Beitrag von maggy »

Hallo Forum,

ich habe mich aufgrund eurer Empfehlung vor paar Tagen im reduser Forum angemeldet, jedoch wurde mein Account immer noch nicht freigeschaltet, weshalb ich keine eigenen Posts machen kann.

Deshalb wende ich mich an euch:
Ich habe gestern mit der Raven ein paar Probeaufnahmen gemacht.
Einmal am Tag unter relativ guten Lichtverhältnissen und einmal gegen Abend als die Sonne schon weg war (ca 19:00 Uhr). Es war nicht wirklich dunkel, die Sonne war gerade am Horizont verschwunden.

Dies sind die Werte, welche bei allen Aufnahmen verwendet wurden:
Iso 800
FPS: 25
Shutter: 1/50
Blende: damit habe ich die Belichtung gesteuert, da kein ND Filter vorhanden und kein bestimmter Blendenwert gewünscht war und ich den ISO Wert nicht verändern wollte.:
Tag Blende: 8
Abends Blende 2.8
REDCode: 8:1
Ich habe einen Tag zuvor Indoor ein Auto-Blackshading gemacht.
Während den Aufnahmen war die Betriebstemperratur der Kamera bei 39 Grad und mit der Farbe Grün gekennzeichnet.

Hier die Bilder: (sorry für meine panischen copyrights, aber habe schlechte Erfahrungen gemacht, deshalb die Maßnahme.
Habe die R3D Files in Premiere geladen und aus ihnen unbearbietet wie sie aus der Kamera gekommen sind, Tiff Dateien erstellt.

Tag:
https://www.dropbox.com/s/u5qtvgvwbjl1bhu/tag.tif?dl=0

Abend:
https://www.dropbox.com/s/mrkedc4alu7wl ... g.tif?dl=0

https://www.dropbox.com/s/zcatzuy6wdrbz ... 2.tif?dl=0


Die Aufnahme am Tag geht noch, jedoch ist sie auch nicht rauschfrei und etwas griselig wenn man hinein zoomt.
Die Aufnahmen am Abend jedoch finde ich extrem hässlich vom rauschen.

Habt ihr hier einen Tipp für mich, wie ich die Aufnahmen klarer und rauschfreier bekomme, bzw was ich falsch gemacht habe?

Freu mich über euer Feedback
Gruß Markus



Jott
Beiträge: 22350

Re: Red Raven: Rauschen bei Iso 800, was habe ich falsch gemacht?

Beitrag von Jott »

Was erwartest du? raw hat keine Rauschunterdrückung - weil raw. Da musst du auf Wunsch selber ran.



maggy
Beiträge: 63

Re: Red Raven: Rauschen bei Iso 800, was habe ich falsch gemacht?

Beitrag von maggy »

was ich erwarte: ich hatte gedacht, das das Bild total Ruschfrei aus der Kamera kommen muss?

also habe ich alles korrekt gemacht?

sprich: ich muss den Rest anschließend in der Post machen???
Gruß Markus



Jott
Beiträge: 22350

Re: Red Raven: Rauschen bei Iso 800, was habe ich falsch gemacht?

Beitrag von Jott »

Das ist der Sinn von raw.

"Normale" Kameras erledigen das alles von selber. Du hast mit einer RED eine andere Philosophie gewählt. Du wusstest das nicht?



maggy
Beiträge: 63

Re: Red Raven: Rauschen bei Iso 800, was habe ich falsch gemacht?

Beitrag von maggy »

okay danke dir!
doch schon, aber ich muss vom kopf noch etwas umdenken, was mir gerade noch etwas schwer fällt.
möchte halt alles richtig machen ;-)
hast du dazu evtl ein paar hilfreiche tutorial für den workflow was die post angeht?

aber du sagst, dass die Bilder die ich aufgenommen haben korrekt waren ?
und das Rasuchen lässt sich noch entfernen?
Gruß Markus



j.t.jefferson
Beiträge: 1135

Re: Red Raven: Rauschen bei Iso 800, was habe ich falsch gemacht?

Beitrag von j.t.jefferson »

Ich hab n Ultra sauberes Bild aus dem Gerät. Schreib gerade vom Handy aber hast du auf das histogramm geachtet? Das links und rechts kein roter Balken ist?



maggy
Beiträge: 63

Re: Red Raven: Rauschen bei Iso 800, was habe ich falsch gemacht?

Beitrag von maggy »

findest du? Das vom Tag ja, aber das am Abend mit den Raupen rauscht extrem wenn ich das Material abspiele oder im Tiff hinein zoome findetst du nicht?
ja habe ich! beide Seiten keine roten Balken
Gruß Markus



j.t.jefferson
Beiträge: 1135

Re: Red Raven: Rauschen bei Iso 800, was habe ich falsch gemacht?

Beitrag von j.t.jefferson »

Sorry blöde ausgedrückt.
Meinte bei meiner cam.
Bin gerade auf Dreh mit epic und Raven und hier rauscht nix.
Schau mir die Bilder daheim an.



j.t.jefferson
Beiträge: 1135

Re: Red Raven: Rauschen bei Iso 800, was habe ich falsch gemacht?

Beitrag von j.t.jefferson »

Habe jetzt gesehen auf dem iPad aber kanns schwer beurteilen. Kannste nicht mal ne .r3d hochladen?



maggy
Beiträge: 63

Re: Red Raven: Rauschen bei Iso 800, was habe ich falsch gemacht?

Beitrag von maggy »

die haben alle über 1GB, das dauert doch ewig...
Gruß Markus



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: Red Raven: Rauschen bei Iso 800, was habe ich falsch gemacht?

Beitrag von klusterdegenerierung »

Also bei der Tagaufnahme sehe ich kein Rauschen, nur Textur in den Blättern.
Bei den Abendaufnahmen hättest Du vielleicht etwas heller belichten müßen, dann hättest Du das Rauschen in der Post etwas kompensieren können.

Jedoch sehe ich kein Farbrauschen, sondern lediglich ein Korn oder Luminanzrauschen.
Ich finde die Ergebnisse völlig ok, dafür das überhaupt kein Rauschunterdrücker am Werk war!



rudi
Administrator
Administrator
Beiträge: 1549

Re: Red Raven: Rauschen bei Iso 800, was habe ich falsch gemacht?

Beitrag von rudi »

Liebe Leute,

ich schiebe jetzt gleich den größten Teil der Diskussion ins Thread ins Off-Topic, aber erlaube mir vorher noch einen Kommentar:

Die Antwort auf die Frage wurde ja schon früh gegeben: Raw hat halt keine automatische Rauschunterdrückung. Obs mehr als üblich rauscht? Tatsächlich schwer zu sagen, ohne ein Originalfile, das der TO aber nicht beigelegt hat.

Zuerst dachte ich auch, dass PowerMac etwas zu angepisst reagiert, wenn er gleich so scharf schießt, aber nachdem mir die Copyrights im Bild angeschaut habe, kann ich den Ton sogar teilweise verstehen:
Hier ist auf der einen Seite jemand, der jede Mange kostenlose Infos und Hilfestellung erwartet und seine "Werke" auf der anderen Seite in peinlichster Weise komplett mit einem (in dieser Art dazu völlig sinnlosen) Copyright-Vermerk vollkleistert, damit ja niemand auch nur einen Pixel seines geistigen Eigentums entwenden könnte. Dass hiedurch eine "No love for leechers"-Stimmung aufkommt, ist mehr als verständich.

Natürlich muss man da nicht nicht gleich unfreundlich zurückpöbeln, sondern ein paar witzige Hinweise wären deutlich charmanter, aber vielleicht hat man dazu auch nicht immer die richtige Laune...
So, jetzt ist aber auch bei mir schon wieder "die Luft raus", wir sehen uns im Offtopic...

https://www.slashcam.de/forum/viewtopic.php?t=131686



Roland Schulz
Beiträge: 3565

Re: Red Raven: Rauschen bei Iso 800, was habe ich falsch gemacht?

Beitrag von Roland Schulz »

Rudi, da ist mal ein wahres Wort gesprochen!!
Die Fragen sind aber teilweise schon ein wenig seltsam, man könnte hier und da auch "ich will einfach mal wichtig auf dicke Hose machen" vermuten... könnte...
Trotzdem macht der Ton die Musik!

Zum Thema, dass RAW Dateien ohne Rauschunterdrückung nackt vom Sensor kommen stimmt nicht zwingend!!
Im Fotobereich hat uns seinerzeit Sony mit der A900 schon vor Jahren eines Besseren belehrt, wo bereits RAW Dateien durch eine Rauschunterdrückung liefen, weil der bis dahin neuartige 24MP FullFrame Sensor trotz Größe und Auflösung peinlich weit hinter den Erwartungen abgefallen wäre.
Es kamen noch ein paar andere Modelle auch anderer Hersteller hinterher, bei denen man sich bei Betrachtung der RAW Dateien auch fragen muss, ob das vom Sensor bereits so "wachsig" aussehen könnte, dabei Details bereits vor der NR eingedampft werden (Fuji...).

Eine Dark Frame Substraction bei Langzeitbelichtungen ist zweifelsfrei auch eine Rauschunterdrückung die eingesetzt wird, bevor die RAW Datei geschrieben wird.

Bezieht sich zugegeben alles auf Fotokameras, eine Garantie dass das nicht auch bei Videokameras praktiziert wird haben wir aber nicht!

...ups, eigentlich war hier wohl "dicht".



iasi
Beiträge: 28642

Re: Red Raven: Rauschen bei Iso 800, was habe ich falsch gemacht?

Beitrag von iasi »

rudi hat geschrieben: Natürlich muss man da nicht nicht gleich unfreundlich zurückpöbeln, sondern ein paar witzige Hinweise wären deutlich charmanter, aber vielleicht hat man dazu auch nicht immer die richtige Laune...
So, jetzt ist aber auch bei mir schon wieder "die Luft raus", wir sehen uns im Offtopic...

https://www.slashcam.de/forum/viewtopic.php?t=131686
zurückpöbeln impliziert, dass der TO gepöbelt hätte - dem war nicht so - für einen unfreundlichen Ton kann man natürlich immer eine Begründung suchen und finden, so man es darauf anlegt.



Bergspetzl
Beiträge: 1525

Re: Red Raven: Rauschen bei Iso 800, was habe ich falsch gemacht?

Beitrag von Bergspetzl »

Ich finde auch dass das copyright in diesem sinne unförderlich war. Man kommuniziert mit mehr als nur worten und ich verstehe ja wenn jemand angst vor diebstahl hat. Aber hier sollte man sich unter gleichgesinnten wähnen, und dass copyright zeugte doch wer von einem groben misstrauen. Wenn ich so auftrete, dann darf ich mich doch nicht wundern, wenn mir ebenso entgegnet wird...



promo89
Beiträge: 219

Re: Red Raven: Rauschen bei Iso 800, was habe ich falsch gemacht?

Beitrag von promo89 »

Jaja, dieses Forum.. :D

Eigentlich sollte man doch meinen, das die Admins hierfür sorgen sollten, das es nicht zu Beleidigungen oder Ähnlichem kommt, oder?
Leider musste ich mir auch schon von gewissen Personen sagen lassen, das diese meine Mutter gerade bearbeiten würden und so weiter. Hat ein Admin was gemacht? Natürlich nicht.

Aber die Leute, die hier beleidigen und dabei noch in der Signatur ihre/eine Firma erwähnen, denen ist echt nicht mehr zu helfen.



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: Red Raven: Rauschen bei Iso 800, was habe ich falsch gemacht?

Beitrag von klusterdegenerierung »

Ich gebe iasi Recht, mich hat auch Rudis "zurückpöbeln" enorm gestört.
Weiterhin bleibt das Gefühl kleben, das der TO alles falsch gemacht hat.
Klar ist das Copyrightlogo etwas groß und viel, aber wie wäre es denn da mit einem schmunzeln, nach dem Motto so kann man aber nicht mehr viel sehen, hast Du noch ein anderes.
Wobei ich keine Probleme hatte, das Rauschen zu erkennen.
Allerdings muß ich auch mal sagen, das Rudi in der Hinsicht wohl eher den progressiveren Weg fährt und wohl nicht zu der Warmduscherfraktion gehört.

So hört es sich für mich immer noch so an als wenn PowerMac nichts falsch gemacht hat und der TO besser erstmal einen Workshop macht, bevor er hier freundlich behandelt wird.



RUKfilms
Beiträge: 1057

Re: Red Raven: Rauschen bei Iso 800, was habe ich falsch gemacht?

Beitrag von RUKfilms »

promo89 hat geschrieben:Jaja, dieses Forum.. :D

Eigentlich sollte man doch meinen, das die Admins hierfür sorgen sollten, das es nicht zu Beleidigungen oder Ähnlichem kommt, oder?
Leider musste ich mir auch schon von gewissen Personen sagen lassen, das diese meine Mutter gerade bearbeiten würden und so weiter. Hat ein Admin was gemacht? Natürlich nicht.

Aber die Leute, die hier beleidigen und dabei noch in der Signatur ihre/eine Firma erwähnen, denen ist echt nicht mehr zu helfen.
weil man zu dem steht was man sagt! sich hinter irgendwelchen synonymen zu verstecken ist meiner ansicht nach feige bzw ist man auf diesem wege "ungezwungener".
lieber reich und gesund als arm und krank



rudi
Administrator
Administrator
Beiträge: 1549

Re: Red Raven: Rauschen bei Iso 800, was habe ich falsch gemacht?

Beitrag von rudi »

Das "zurückpöbeln" ist vielleicht auch wirklich nicht sehr treffend formuliert, sorry.
Und ich persönlich finde es auch nicht sonderlich smart, gleich verbal so aufzudrehen, wie es Powermac getan hat. Aber wie gesagt, ich kann es zumindest im Ansatz verstehen.

Das Posting des TOs erweckt (wohl nicht nur für mich) den Anschein von jemandem der nichts geben aber alles nehmen will. Vielleicht ist mein Eindruck da ja auch falsch, aber ich verstehe, wenn man sich über sowas aufregen kann. Und allen anderen, die trotzdem helfen wollten kam der TO auch nicht entgegen. Dabei hätte er nur ein paar kostbare Frames seines Werkes herausgeben müssen. War das dann schon zu viel verlangt?

Der Thread ist im Off-Topic, wo er hingehört und dort kann man ja diese Thematik des richtigen Umgangstons noch weiter diskutieren.

Übrigens administrieren wir hier des Forum immer abwechselnd, weshalb es automatisch unterschiedliche Toleranzschwellen gibt, je nach dem wer grade "am Drücker" ist. Kann auch sein, dass ich grundsätzlich Sachen hier im Forum nicht so persönlich nehmen würde und das dann auch von anderen eher erwarte.
Wenn hier im Forum jemand gerne sagen will, dass meine Mutter mit dem Nachbarn... Kratzt mich ehrlich nicht die Bohne ;)
Und wenn jemand sagt, dass meine Filme oder Artikel schei... sind. Ja, damit muss ich wohl auch leben, wenn ich Sachen bei slashCAM mache.



klusterdegenerierung hat geschrieben:Ich gebe iasi Recht, mich hat auch Rudis "zurückpöbeln" enorm gestört.
Weiterhin bleibt das Gefühl kleben, das der TO alles falsch gemacht hat.
Klar ist das Copyrightlogo etwas groß und viel, aber wie wäre es denn da mit einem schmunzeln, nach dem Motto so kann man aber nicht mehr viel sehen, hast Du noch ein anderes.
Wobei ich keine Probleme hatte, das Rauschen zu erkennen.
Allerdings muß ich auch mal sagen, das Rudi in der Hinsicht wohl eher den progressiveren Weg fährt und wohl nicht zu der Warmduscherfraktion gehört.

So hört es sich für mich immer noch so an als wenn PowerMac nichts falsch gemacht hat und der TO besser erstmal einen Workshop macht, bevor er hier freundlich behandelt wird.



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: Red Raven: Rauschen bei Iso 800, was habe ich falsch gemacht?

Beitrag von klusterdegenerierung »

Da hast Du in allem Recht Rudi! Bislang habe ich den TO ja nur verteildigt, aber auch ich finde, das wenn man eine Erwartung erfüllt bekommen möchte, auch ein bisschen was vorlegen muß.
Natürlich bin ich in der Art und Weise eher das Weichei und der Warmduscher, aber das ändert ja nichts daran, das man trotzdem ein bisschen Knigge bewahren sollte.

Ich habe hier in den Jahren das einstecken auch bitter lernen müßen, aber im großen und ganzen bin ich doch froh, das es hier so ist wie es ist, denn in anderen Foren bekommt man für jedes Schimpfwort eine Verwarnung und wenn man dann mal einen ganz schlechten Tag gehabt hat, ist man da auch schon ganz draussen!
Hier hat man wenigstens noch die Möglichkeit, sich auch mal wieder zu vertragen und sich zu entschuldigen und dann ist auch meistens wieder gut.
Das schätze ich neben dem Wissenspotential hier sehr.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Iphone 15- 4K Video in 60p Kino Modus uvm
von Axel - Mo 21:21
» Olympus OM-D E-M5 Mark II OVP incl. Meike 28mm/2.8
von thsbln - Mo 20:20
» Fuji Fujinon XF 56mm f1.2 R MKI
von thsbln - Mo 19:13
» Nikon Nikkor Z 28mm 2.8 SE
von thsbln - Mo 17:38
» Neue Sony CFexpress-Karten mit 960/1920 GB verdoppeln Geschwindigkeit
von Jott - Mo 16:57
» Fuji Fujifilm X-M5 kit XC 15-45mm F3.5-5.6 OIS PZ OVP Garantie
von thsbln - Mo 16:26
» Eddie AI kann jetzt auch skriptbasierte Rohschnitte erstellen
von slashCAM - Mo 10:21
» Sony soll eine FX8 mit 12K-Sensor für den Herbst planen
von Mantas - Mo 10:14
» Suche XLR-Kamera-Mikrofon
von cantsin - Mo 0:36
» Panasonic LUMIX S9 - Kleinste 6K V-Log Kamera für 1.699 Euro
von Darth Schneider - So 18:20
» Illusionen
von manfred52 - So 11:53
» Sollte ich das Firmware updat bei meiner EOS R8 durchführen?
von walang_sinuman - Sa 14:37
» Manueller Focus mit Darstellung der Entfernung in Metern?
von Jörg - Sa 13:40
» Accsoon CineView M7 Pro - smarter SDI/HDMI Funkmonitor
von slashCAM - Sa 11:33
» Gimbal Panasonic s5 ii
von Darth Schneider - Sa 5:23
» Werbung - es geht auch gut ;) Sammelthread
von Bluboy - Fr 17:59
» RØDE verschenkt neuen Wireless Micro Kameraempfänger als Upgrade
von slashCAM - Fr 12:27
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von blueplanet - Fr 12:10
» Seagates 30 TB HAMR-Festplatten ab sofort im Handel frei erhätlich
von slashCAM - Fr 9:30
» AV1 Codec in Premiere
von Bluboy - Do 19:19
» Sigma 17-40mm F1.8 DC ART an Sony FX30 und DJI RS4 Mini im Praxistest / Teil 1
von rush - Do 17:46
» Nanlite pico - neues, kompaktes Vollfarben-LED-Panel für die mobile Videoproduktion
von Alex - Do 17:02
» Neu in Adobe Firefly - Sound Effects, Kompositionsvorlagen und mehr
von slashCAM - Do 15:36
» ACHTUNG WETRANSFER!
von rush - Do 14:02
» DaVinci Resolve 20 Workshop - AI Depth Map unkompliziert für Titel-Effekte nutzen
von speedy gonzales - Do 13:58
» DJI Mavic 4 Pro in der Praxis: 10Bit 6K 50p Log, 360° Gimbal – für wen lohnt sich die C2 Drohne?
von wind1414 - Do 10:28
» Neue Lexar NM990 PCIe 5.0 SSD liest Daten mit bis zu 14.000 MB/s
von slashCAM - Do 10:24
» DJIs Mic 3 Funkmikro kommt bald zusammen mit der Osmo 360 Kamera
von tom - Do 10:10
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von radneuerfinder - Mi 23:20
» Sony ECM-778 - neues XLR-Richtmikrofon mit Hi-Res Audio für Profis
von TomStg - Mi 19:39
» Biete: Tascam DR-10C Mini Rekorder
von pillepalle - Mi 18:17
» Biete: Fuji X-E1 Body - 16,3MP APS-C
von pillepalle - Mi 18:10
» Nikon Z f Vollformat DSLM im Retro-Look (FM2) für 2.499,- Euro vorgestellt: 24MP Sensor, 4K 10 Bit 60p …
von Funless - Mi 16:36
» Neue Nikon Z8 Firmware 3.01 soll Objektiv-Kompatibilität verbessern
von slashCAM - Mi 15:21
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von dienstag_01 - Mi 14:13