yanni
Beiträge: 36

A Modus Video D750, festgelegte Belichtungszeit ?

Beitrag von yanni »

Eine Sache ist mir nicht ganz klar.

1) A Modus Foto (nicht Live View). Ich stelle die Blende ein, die Belichtungszeit wird automatisch eingestellt. Je nach Lichtungsverhältnissen greift Auto ISO. Also ganz "normales" Verhalten.

2) A Modus Video (Live View). Ich passe die Blende an die ISO Zahl wird automatisch angepasst. Die Belichtungszeit bleibt fix. Das wäre ja auch soweit sehr sinnvoll. Die Belichtungszeit steht allerdings fix auf 1/25. Eigentlich müsste die doch auf 1/50 bei 25 FPS stehen? Es scheint so zu sein, dass Nikon diese Zeit automatisch auswählt je nachdem was man in den Video Voreinstellungen auswählt. D.h. wählt man 50 FPS wird 1/50 eingestellt. Wählt man 25FPS aus wird 1/25 ausgewählt.

Finde das Verhalten etwas seltsam. Kann man dies irgendwo ändern?



yanni
Beiträge: 36

Re: A Modus Video D750, festgelegte Belichtungszeit ?

Beitrag von yanni »

Ich habe gerade noch mal ein paar US Foren durchstöbert und es scheint so zu sein, dass sich dieses Verhalten nicht umstellen lässt. Dies ist natürlich extrem ärgerlich da der A Modus ansonsten sehr sinnvoll wäre. Wieso fällt Nikon hier eine Belichtungsrate die der Framerate entspricht und nicht die halbe Belichtungszeit wie allgemein verwendet? Eine andere Vermutung geht dahin dass die Belichtungszeit intern 1/40 ist aber nicht dargstellt wird. Weiß nicht ob das so stimmt.

Hier ein Auszug aus dem US Forum
The maximum shutter speeds reported by the D750 in A mode are:

60p: 1/100
50p: 1/50
25p: 1/25
24p: 1/25

Anyway, A mode does have a possible advantage. The camera likely chooses real multiples of frame-rates for shutter speeds, regardless of what it displays as being used (=roughly rounded values). In M mode it's well possible that it either uses exactly the value you set up (usually not real multiples) or still keeps using multiples internally while displaying rounded values. We still don't know, but changes are a bit higher that A modes does it right in any case. How much that matters in practice is an entirely different matter.

Good that we have choice between M and A at least, even when I don't understand why A is not allowed to use manual ISO.



rush
Beiträge: 15020

Re: A Modus Video D750, festgelegte Belichtungszeit ?

Beitrag von rush »

Der Trick bei Nikon ist einfach den M-Modus zu verwenden, denn auch hier greift Auto-Iso und man bekommt das gewünschte Resultat: Die Belichtungszeit kann auf eine 1/50 gesetzt werden und die Blende entsprechend Wunsch eingestellt werden. Aktiviertes Auto-Iso regelt dann im voreingestellten iso bereich die Verstärkung/Helligkeit.
keep ya head up



domain
Beiträge: 11062

Re: A Modus Video D750, festgelegte Belichtungszeit ?

Beitrag von domain »

So ist es.
Ich verwende bei der D750 im Videomodus immer die M-Einstellung.
Nachdem er die ISO bei 1/50 oder 1/100 angepasst hat, ev. die AE-Lock Taste drücken, damit sich nichts mehr verändert.
Im Fotomodus wähle ich immer die A-Einstellung mit Zeitautomatik.
Muss man halt ständig umschalten.



yanni
Beiträge: 36

Re: A Modus Video D750, festgelegte Belichtungszeit ?

Beitrag von yanni »

Ahh OK. Danke. Trotzdem ist das Verhalten im A Modus etwas seltsam oder nicht? Was ist der Grund dafür dass die Nikon diese Einstellungen verwendet?

Habe übrigens mangels ND Filter eine Motiv mit 2.8 Blende und 1/4000 Belichtungszeit im A Modus gefilmt. Es war draußen sehr hell. D.h. die Belichtungszeit wird schon verkürzt falls es erforderlich sein sollte.

War eine statische Interview Situation. Also kaum Bewegungen. Sieht jetzt nicht auffallend schlecht oder unnatürlich aus. Finde das Ergebnis eigentlich richtig gut. Müsste noch mal einen direkten Vergleich mit 1/50 und ND Filter machen (den ich aber noch nicht besitze) machen.



domain
Beiträge: 11062

Re: A Modus Video D750, festgelegte Belichtungszeit ?

Beitrag von domain »

Nachdem es bei Beugungseffekten nicht auf den relativen sondern auf den absoluten Durchmesser des "Blendenloches" ankommt, kannst du bei Vollformatobjektiven ruhig bis 16 oder 22 abblenden, zunehmende Unschärfe wie bei Minisensoren und ihren Objektiven ist hier nicht zu befürchten.
ND-Filter daher im Regelfall unnötig.
Du musst nur schauen, dass die ISO-Automatik bei 1/100 minimal bei ISO 100 ankommt, sonst ist ev. alles überbelichtet.



yanni
Beiträge: 36

Re: A Modus Video D750, festgelegte Belichtungszeit ?

Beitrag von yanni »

Ich wollte aber nicht abblenden um eine Tiefenunschärfe zu erhalten. Das ist ja wohl Hauptgrund für den Filter. D.h. bei viel Licht mit offener Blende filmen zu können.



domain
Beiträge: 11062

Re: A Modus Video D750, festgelegte Belichtungszeit ?

Beitrag von domain »

Das ist dann natürlich kein Regelfall und entspricht auch nicht dem natürlichen Sehvermögen.
Mit der selektiven Schärfe wird viel Schindluder betrieben und ist vorwiegend beim szenischen Filmen zu beobachten, weil es dort eine Krücke für den Regisseur ist, also ein Hinweis, was man im Bild gefälligst zu betrachten habe :-)



yanni
Beiträge: 36

Re: A Modus Video D750, festgelegte Belichtungszeit ?

Beitrag von yanni »

Bei "Portraits" sieht es sowohl im Film als auch bei der Fotografie sehr schön aus. Ist natürlich auch Geschmackssache. Es gibt da m.E. kein "richtig" und kein "falsch". Rein technisch hätte ich eine kleinere Blenden nehmen können/sollen.

An anderer Stelle habe ich es allerdings tatsächlich übertrieben mit der Unschärfe im Hintergrund und daraus gelernt ;)



domain
Beiträge: 11062

Re: A Modus Video D750, festgelegte Belichtungszeit ?

Beitrag von domain »

Stimmt schon, sieht oft wirklich gut aus.
Aber denke mal an Fotostudios, in denen Portraits etc. gemacht werden.
Häufig existiert hier ein neutraler unstrukturierter Hintergrund und da braucht der Fotograf auch nicht so viel Rücksicht auf auf ein enges DOF nehmen.
Und das empfehle ich dir auch. Lieber mal auf einen ruhigen Hintergrund achten und nicht immer die Möglichkeiten des Objektives mit relativ offenen Blenden ausreizen.



yanni
Beiträge: 36

Re: A Modus Video D750, festgelegte Belichtungszeit ?

Beitrag von yanni »

Naja. Ich habe die D750 unter ja gekauft um genau DAS zu können. Daher muss ich meinen Spieltrieb befriedigen ;)

Nein aber stimmt schon. Man sollte es bewusst einsetzen. Und nicht andauernd.

Übrigens bin ich von der D750 mehr als begeistert ! Kommt in erster Linie als Fotokamera zum Einsatz. Aber ich bin durchweg begeistert von der Videoqualität und auch vom Handling soweit.



domain
Beiträge: 11062

Re: A Modus Video D750, festgelegte Belichtungszeit ?

Beitrag von domain »

Bewahre dir deine Begeisterungsfähigkeit, aber in der Tat kommen mir die Dynamik- und Farbqualitäten dieser Kamera als überdurchschnittlich gut vor. Mit ihr hätten die Aufnahmen von Lutz im WIFI-Seminar wohl etwas anders ausgesehen.

Bei mir war die D750 eine schon lange aufgeschobene Anschaffung für den Bestand an alten Nikon-Objektiven, obwohl mir scheint, dass mein relativ neues Nikkonzoom 24-120 F4 mit OIS deutlich schärfer als so manche alte Festbrennweite abbildet.
So wird z.B. das absolut verzeichnungsfreie Nikkor 15mm in den Ecken erst ab Blende 8 so richtig scharf und ein weiteres Abblenden ist unproblematisch.

Bild

Unglaublich übrigens, was aus dem 14 Bit-NEF noch aus den Schatten ohne Banding herausgeholt werden kann.
Bis das bei Video mal so der Fall sein wird, wird wohl noch viel Wasser die Mur hinunterfließen.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2 bringt neben Apple ProRes RAW u.a. benutzerdefinierte Metadaten
von freezer - Di 17:31
» Asus ProArt P16 mit AMD Ryzen AI 9 HX 370 CPU und RTX 5090 vorgestellt
von tom - Di 16:35
» Google Veo 3 und Veo 3 Fast: Neue Features, 1080p-Support und drastische Preissenkung
von slashCAM - Di 16:24
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von Darth Schneider - Di 12:07
» Nanlux Evoke 150C + 600C Spotlight erklärt: Größtes Farbspektrum ihrer Klasse?
von slashCAM - Di 8:27
» Verschiedene Kameramodelle & Aufnahmeformate für Familienfeier vereinen
von Jott - Di 5:55
» Fujifilm GMX Eterna 55 erklärt: Aufnahmeformate, Großformat-Open-Gate, Fujinon 32-90
von Darth Schneider - Mo 19:41
» Was kommt, wenn die Gletscher verschwinden?
von Jott - Mo 19:12
» SmallRig Tribex Monopod, iPhone 17 Cages + High Capacity 221 Wh Akku erklärt
von slashCAM - Mo 9:51
» Magic Lantern mit deutlichem Lebenszeichen - Frische Motivation und frischer Code
von Walter Schulz - Mo 8:42
» RØDE senkt Preise für seine RØDE Wireless Mikrofonsysteme radikal
von Darth Schneider - Mo 8:14
» BRAW für Sony Kameras Sony FX3/FX3A, FX30, FX6 & FX9
von rush - So 21:33
» Erfahrungen mit vibrationsgedämpften Kamerabefestigungen an Motorrädern
von iasi - So 21:27
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - So 19:41
» Ambient Lockit BT
von pillepalle - So 18:42
» Biete Sony Set FS7 Komplettset mit 28135G XDCA etc
von michael_zimmer - So 18:25
» Canon Legria HF G40 Camcorder mit Wide DR // CES 2016
von Jan - So 17:46
» Vimeo wird vom Investor Bending Spoons übernommen
von cantsin - So 17:13
» Fujifilm GFX Eterna 55 demnächst verfügbar für 16.500 Dollar
von Jott - So 16:05
» Edius 11.40 auf der IBC vorgestellt
von Bruno Peter - So 10:28
» Sachtler aktiv16T/18T und FSB 16T/18T Mk II Fluidköpfe vorgestellt
von pillepalle - So 1:45
» Neue Vocas Matte Box MB-260 - kompakt und frei konfigurierbar
von slashCAM - Sa 18:45
» ATOMOSphere erhält mobile Oberfläche und Transkriptionsfunktion
von slashCAM - Sa 12:51
» Blackmagic Camera App 3.0 für Android und iOS bringt viele Neuerungen
von Axel - Sa 11:32
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von coldcase - Fr 23:51
» Blackmagic Camera ProDock für iPhone 17 erklärt
von slashCAM - Fr 21:21
» Atomos stellt Studio PRO-2710 4K OLED Referenzmonitor mit Umgebungslicht-Kalibrierung vor
von slashCAM - Fr 18:40
» Atomos Shinobi 7 RX - 7" HDR-SDI/HDMI-Monitor mit Kamerasteuerung und Touch-Fokus
von pillepalle - Fr 17:48
» Sigma 20-200mm F3.5-6.3 DG | Contemporary vorgestellt
von slashCAM - Fr 15:59
» Blackmagic Camera ProDock - Dockingstation für iPhone 17 Pro Filmer
von rush - Fr 9:01
» Datacolor SpyderExpress - Monitor-Farbkalibrierung in nur 90 Sekunden
von slashCAM - Do 9:33
» Nikon ZR - erstaunlich günstige DSLM mit integrierter RED-RAW Aufzeichnung
von pillepalle - Mi 22:43
» RED V-RAPTOR XE - 8K Global Shutter Vista Vision Kamera zum halben Preis
von iasi - Mi 18:12
» Cartoni Mixo 21 Fluid Head
von pillepalle - Mi 17:05
» Canon Cinema EOS C50 - Vollformat kompakt mit 7K60p Open Gate RAW Aufzeichnung
von Rick SSon - Mi 12:25