Forumsregeln
Hinweis: Hier kannst Du eigene Filmprojekte vorstellen und Feedback, Kritik und Anregungen von der slashCAM-Community bekommen. Bedenke jedoch, daß in diesem Fachforum ein gewisses Niveau erwartet wird -- überlege Dir daher vorher, ob Dein Film den prüfenden Blicken von zT. recht erfahrenen Filmleuten standhält... wenn ja, wirst Du sicher viele hilfreiche Tips bekommen.
An alle, die zu den vorgestellten Projekten etwas sagen möchten: bitte nur sachliche und konstruktive Kritik -- nicht persönlich werden...

Meine Projekte Forum



A Universe of Colors



Eigene Filmprojekte könnt Ihr hier vorstellen, um Feedback, Kritik und Anregungen zu bekommen.
Antworten
aStoryUnfolds
Beiträge: 24

A Universe of Colors

Beitrag von aStoryUnfolds »

Hallo :)

Ich habe mir ein 100mm Makro-Objektiv von einem Freund ausgeliehen und mit Acrylfarben, Milch, Wasser und Spülmittel experimentiert :)




Habe mein Video bei einem Wettbewerb eingereicht und würde mich riesig über Votes freuen, wenn euch das Video gefällt :)
(Und natürlich auch, wenn es jemand auf Facebook o.ä. teilen mag)
https://apps.facebook.com/dvxvideocontest/?video=16



Ansonsten gerne her mit Fragen oder Anregungen! :))

Liebe Grüße,
Allegra
Zuletzt geändert von aStoryUnfolds am Fr 10 Jun, 2016 21:10, insgesamt 1-mal geändert.



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: A Universe of Colors

Beitrag von klusterdegenerierung »

Gefällt mir im Gegensatz zu vielen anderen Einsendungen sehr gut.
Im Schnitt sind manchmal ein paar kleine holper, dafür ist die Musik aber sehr geil! :-)



aStoryUnfolds
Beiträge: 24

Re: A Universe of Colors

Beitrag von aStoryUnfolds »

Danke!! :)
Den Komponisten hab ich auch hier im Forum gefunden :D



thsbln
Beiträge: 1691

Re: A Universe of Colors

Beitrag von thsbln »

Wunderbare Aufnahmen, aber Musik und Schnitt ergeben für mich überhaupt keinen Sinn/Zusammenhang und die Bildfolgen tragen sich alleine auch nicht.
損したくないあなたはここで買おう



srone
Beiträge: 10474

Re: A Universe of Colors

Beitrag von srone »

thsbln hat geschrieben:Wunderbare Aufnahmen, aber Musik und Schnitt ergeben für mich überhaupt keinen Sinn/Zusammenhang und die Bildfolgen tragen sich alleine auch nicht.
habs mir bisher verkniffen, alles zu hektisch, mit gegenlicht wäre auch mehr tiefe drin, anstelle flacher bilder, stichwort transparenz.

lg

srone
ten thousand posts later...



Olaf Kringel
Beiträge: 1315

Re: A Universe of Colors

Beitrag von Olaf Kringel »

@aStoryUnfolds: ...diese enstpannende Musik (welche mir sehr gut gefällt) passt m.M.n. nicht immer zum Schnitt und zum flow.

Die Flüssigkeiten müßten m.M.n. teils deutlich ruhiger fließen und weniger hektisch geschnitten werden, um mit dem Charakter der Musik eine Symbiose einzugehen.

Das soll jetz keine Kritik sein, sondern lediglich meine persönliche Empfindung beim Betrachten.

Gruß,

Olaf
Zuletzt geändert von Olaf Kringel am So 12 Jun, 2016 01:54, insgesamt 1-mal geändert.



Olaf Kringel
Beiträge: 1315

Re: A Universe of Colors

Beitrag von Olaf Kringel »

...im groben aber klasse :)

Gruß,

Olaf



aStoryUnfolds
Beiträge: 24

Re: A Universe of Colors

Beitrag von aStoryUnfolds »

Danke für das Feedback :)

Mehr Tiefe hat das Equipment leider nicht erlaubt, da der Adapter für das Canon Objektiv auf meine GH4 nicht zuließ, die Blende zu schließen.. hatte also nur einen sehr kleinen Schärfebereich.

Interessant, dass ihr es zu hektisch findet. Ich werde es diesbezüglich nochmal unter die Lupe nehmen :)



srone
Beiträge: 10474

Re: A Universe of Colors

Beitrag von srone »

aStoryUnfolds hat geschrieben:Mehr Tiefe hat das Equipment leider nicht erlaubt, da der Adapter für das Canon Objektiv auf meine GH4 nicht zuließ, die Blende zu schließen.. hatte also nur einen sehr kleinen Schärfebereich.
das meinte ich nicht, hättest du zb die milch mit wasser verdünnt und von hinten durchleuchtet, wäre das bild nicht so 2dimensional und hätte mehr tiefe.

lg

srone
ten thousand posts later...



Olaf Kringel
Beiträge: 1315

Re: A Universe of Colors

Beitrag von Olaf Kringel »

aStoryUnfolds hat geschrieben: Interessant, dass ihr es zu hektisch findet. Ich werde es diesbezüglich nochmal unter die Lupe nehmen :)
...speziell ab 0:45 wirk es auf (auf mich) etwas zackig, aber ab 1:10 passt der flow ja auch wieder, weil sich alles schön smooth bewegt.

Wenn Du mit dem teils kunterbunten und hektischem Mittelteil eine Art Spannungsbogen erzeugen wolltest, hätte die Musik an der Stelle ruhig etwas dramatischer komponiert werden dürfen, um mit den Bildern wieder eins zu werden.

Das ist aber wie gesagt lediglich mein rein persönliches Empfinden.

Gruß,

Olaf



aStoryUnfolds
Beiträge: 24

Re: A Universe of Colors

Beitrag von aStoryUnfolds »

Achso, ja verstehe was du meinst, srone :)
Beim nächsten Mal probiere ich das auf jeden Fall aus!

Ja, das kann ich nachvollziehen, Olaf. Der Spannungsbogen sollte tatsächlich sein bzw. wollte ich nicht das ganze Video über eine gleichmäßige Geschwindigkeit haben. Danke für das hilfreiche Feedback :)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Panasonic LUMIX S1II und S1IIE für Videofilmer - bis zu 15 Blendenstufen und ARRI Log
von roki100 - Mi 12:44
» Zwei leichte Samyang Prima-Objektive (16mm / 85mm) für Sony E vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:12
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von hannaern - Mi 9:48
» RØDE Wireless Micro: Ab sofort auch kabellose iPhone-Aufnahme ohne Empfänger
von Blackbox - Di 17:46
» Zoom M3 Mictrak Erfahrungen?
von Jörg - Di 15:46
» Social Media, KI & Co. - Neue Gefährdungslagen für die Meinungsvielfalt
von Blackbox - Di 15:46
» Zittern mit 50fps Clip in 25fps Timeline
von blueplanet - Di 13:14
» "32 Bit float" Recording - Ist das wirklich besser?
von ksingle - Di 12:37
» Neue Dummy-Adapter von SWIT für NP-F-, LP-E6- und NP-FZ100-Akkus
von Blackbox - Di 2:37
» LensNode Plug-In
von j.t.jefferson - Mo 22:36
» 15.000 Euro - welche Kamera
von pillepalle - Mo 21:04
» Kamera- & Objektivangebote: Bis zu 1.000€ Rabatt bei Nikon, Canon & Co
von slashCAM - Mo 16:12
» Tarifvertrag zum Einsatz von KI
von ruessel - Mo 10:20
» 4.000 Komparsen für "Tribute von Panem" gesucht
von philr - So 11:14
» Gurkenauslöser
von Jott - Sa 21:55
» Blackmagic Updates für Cloud Store, Video Assist und BRAW
von Rick SSon - Sa 13:34
» Amazon Prime Day - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von GaToR-BN - Fr 12:57
» Nextorage cf-express Type a Erfahrung
von MuffinOne - Mi 23:26
» Wie Hitchcock mit Psycho nicht nur den Horror, sondern den Kinobesuch veränderte
von 7River - Mi 20:10
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von blueplanet - Mi 14:10
» Kamera, Objektive, Drohnen, Zubehör: Bis zu 50% Rabatt bei Sony, DJI & Co.
von slashCAM - Mi 13:48
» Neue, mehrschichtige Bildsensoren könnten 3-fache Lichtausbeute und Auflösung ermöglichen
von moowy_mäkka - Mi 13:08
» Atomos stellt Studiosonic Headphones vor - nur ein weiteres Rebranding?
von rush - Mi 7:36
» Aufbereitung von altem Filmmaterial Super 8 / Hight 8
von cantsin - Mi 7:23
» Blackmagic PYXIS 6K - aktuell für 2.000 Euro erhältlich
von rush - Di 9:45
» Dynamic Range iPhone?
von Jott - Di 5:10
» KOMMERZ vs. KUNST als Regisseur
von Nigma1313 - Mo 20:42
» Biete: Blackmagic Pocket Cinema 4K mit viel Zubehör
von TheRealRobert - Mo 19:05
» Adobe Premier Pro 2024 Audiostereospur
von Asjaman - Mo 17:57
» DJI stellt Transport-Drohne FlyCart 100 mit 80 Kilo Nutzlast vor
von acrossthewire - Mo 16:35
» Bildschirmaufnahme mit VLC Player oder andere Software?
von Videopower - Mo 13:15
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mo 12:24
» Nikon Z8 Firmware 3.0 ist da - Viele neue kostenlose Funktionen (u.a. AF, N-Log)
von Funless - Mo 12:18
» ARRI...
von iasi - Mo 10:22
» KI-Revival für 100 Hongkong-Filmklassiker angekündigt
von 7River - Mo 7:11