News-Kommentare Forum



Gericht bestätigt Dashcam-Video als Beweismittel



Kommentare / Diskussionen zu aktuellen Newsmeldungen auf slashCAM
Antworten
slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Gericht bestätigt Dashcam-Video als Beweismittel

Beitrag von slashCAM »

Dashcams, welche durch die Windschutzscheibe alles aufzeichnen, was sich vor dem Auto abspielt, sind für Filme...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Gericht bestätigt Dashcam-Video als Beweismittel



film3macher
Beiträge: 67

Re: Gericht bestätigt Dashcam-Video als Beweismittel

Beitrag von film3macher »

Ich weiß nur das in den teuren Autos mittlerweile auch Frontkameras verbaut sind, die ständig aufnehmen können. Der neue 5er BMW kann z.B. automatisch ein Foto machen wenn ein Unfall passiert ist. Diese Funktion ist aus Datenschutzgründen in Deutschland deaktiviert, in den USA nicht.
Vorratsdatenspeicherung - Ja. Foto bei Unfall - Nein. Deutschland hat komische Vorstellungen von Datenschutz, sehr komische. Das ist aber auch nicht neu.



Valentino
Beiträge: 4837

Re: Gericht bestätigt Dashcam-Video als Beweismittel

Beitrag von Valentino »

Das hat aber auch garnichts mit komisch zu tun sondern ist einfach in den verschiedenen Gesetzgebungen begründet.


Privatsphäre ist ein hohes Gut für uns und wir sollten nicht alles aus Überssee übernehmen.

Alleine schon die Sache mit dem Urheberschaft ist hier in Deutschland deutlich besser gelöst, den diese ist nicht veräußerbar.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Gericht bestätigt Dashcam-Video als Beweismittel

Beitrag von Frank Glencairn »

Privatsphäre auf einer öffentlichen Straße? Im Ernst?
Und was heißt hier Datenschutz? Welche Daten denn?



film3macher
Beiträge: 67

Re: Gericht bestätigt Dashcam-Video als Beweismittel

Beitrag von film3macher »

Frank Glencairn hat geschrieben:Privatsphäre auf einer öffentlichen Straße? Im Ernst?
Und was heißt hier Datenschutz? Welche Daten denn?
Diese Person war an diesem Tag zu dieser Uhrzeit an diesem Ort. Das sind schon irgendwie personenbezogenen Daten. Obwohl dann immer noch die Identifizierung der Person (Vorname, Nachname) fehlt.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Gericht bestätigt Dashcam-Video als Beweismittel

Beitrag von Frank Glencairn »

Das diese Person zu der Zeit an dem Ort war seh ich auch ohne Kamera - nennt sich Augenzeuge



rainermann
Beiträge: 1722

Re: Gericht bestätigt Dashcam-Video als Beweismittel

Beitrag von rainermann »

Erinnert mich ein bisschen an den Vaterschaftsstreit Chaplin vs. Joan Barry:
Der Bluttest zeigte eindeutig, dass Chaplin nicht der Vater ihres Kindes war. Doch das war dem Gericht egal: die Geschworenen erklärten ihn für schuldig. Der Bluttest wurde nicht anerkannt, Barry's Baby trug fortan den Namen Chaplin.



Rudolf Max
Beiträge: 852

Re: Gericht bestätigt Dashcam-Video als Beweismittel

Beitrag von Rudolf Max »

Hallo,

Hört doch bitte mal auf, immer den Datenschutz und die Persönlichkeitsrechte in den Vordergrund zu stellen... um danach wieder gedankenlos mit jeder Menge persönlicher Daten um sich zu schmeissen...

Ich bin sicher froh, wenn nach einem Unfall dank einem Video die Wahrheit hervorkommt... ausser, ich habe selber Scheisse gebaut und war besoffen...

Rudolf



enilnacs
Beiträge: 241

Re: Gericht bestätigt Dashcam-Video als Beweismittel

Beitrag von enilnacs »

Nicht nur dass neue Autos mittlerweile schon ständig aufnehmen, bmw, mercedes, etc..

Strassen sind öffentliche Räume, ja bis zur Haustüre!

Und solange man es nicht veröffentlicht/kommerziell nutzt und ja keine Leute im close-up (bei den Weitwinkeln!) aufgenommen werden, kann und darf man aufnehmen wie Sau. Ob es nun eine 0815 Dashcam, eine GH4, eine Arri oder was auch immer ist...
1. In: 4K 12bit RAW 444 ACES 15-Fstops
2. Out: HD 8bit H264 420 rec.709 8-9 Fstops
3. Shit!



ArnAuge
Beiträge: 488

Re: Gericht bestätigt Dashcam-Video als Beweismittel

Beitrag von ArnAuge »

Frank Glencairn hat geschrieben:Das diese Person zu der Zeit an dem Ort war seh ich auch ohne Kamera - nennt sich Augenzeuge
RICHTIG! Wem das nicht passt, der kann ja als Darth Vader oder Winnetou auf die Straße gehen - solange es keine Demo ist. ;-)

Ich denke, dass die Vorteile einer ständigen Dashcam-Aufzeichnung die Nachteile bei Weitem überwiegen. So lange nichts Außergewöhnliches passiert, schaut sich den Datenmüll doch eh keiner an, bevor die Karte wieder gelöscht wird.
Rockige Grüße vom Arno



pixelschubser2006
Beiträge: 1717

Re: Gericht bestätigt Dashcam-Video als Beweismittel

Beitrag von pixelschubser2006 »

Mich würde in diesem Zusammenhang auch interessieren, inwieweit die Bilder auch in einem reinen Zivilverfahren herangezogen würden. Nach dem normalen Rechtsverständnis wiegt der Anspruch auf einen Beweis bei einem Unfall, also zunächst Zivilsache, genauso schwer, wie bei einem Verkehrsvergehen. Den Gerichten traue ich aber sogar zu, daß ein- und der selbe Beweis im Zivilverfahren um die Unfallschuld verworfen wird, aber beim Strafverfahren anerkannt wird.

Ich bin auch der Meinung, daß eine Dashcam, die nur auf Knopfdruck die letzen Minuten vor dem Unfall sichert, keine wirklich relevanten Persönlichkeitsrechte verletzt. Wenn ich am Unfall beteiligt bin, ist es eh vorbei mit Rechten am Bild. Bin ich es nicht, verpisse mich aber, mache ich mich wahrscheinlich der unterlassenen Hilfeleistung strafbar. Werde ich beim Helfen gefilmt, kriege ich einen Orden.

Also im Ernst: Genau wie RUDOLF MAX es beschreibt, geht doch kaum jemand konsequent mit Persönlichkeitsrechten um. Da sind Dashcams doch wohl der harmloseste Fall. Wenn ich an einem Kranktag irgendwo mit meinem Auto auftauche, wo mein Chef mich eher nicht vermutet, ist das genauso Pech, als wenn meine Frau zuhause vor dem TV sitzt und live sieht, wie ich bei einer Razzia aus dem Puff gezerrt werde. Beides dumm gelaufen!



leonhard dy kabrio
Beiträge: 127

Re: Gericht bestätigt Dashcam-Video als Beweismittel

Beitrag von leonhard dy kabrio »

Ihr zieht alle eine digitale Signatur durch die Welt, das man damit ganze Planeten bewässern könnte..:) Und manche ( die Zeiten haben sich drastisch geändert) werfen
ihr Privatleben, medial in billarden Kanälen aufbereitet, um sich...Fäkalia Digitalia??
Ob nun eine Karre Bilder liefert, oder ihre genauen Ortsdaten mit 1001 Satelliten und dazugehörigen Vergrößerungsfotos und 30003 Web und Überwachungscams die syncron aufzeichnen, es wird voll gegriffen.
In London ist es immer lustig, weil ich mir halt meine ( soziophatischen) Spässchen erlaube,
und mit 1,2cm längerm Fuße, der Cyranonase (( ink IR-blender-textur))( infrarot) und Hut
einem Bart und Brille, eine anders gelernten Gang (( im motioncapturing haben wir uns schon vor 18 Jahren die Frage gestellt, wie Geheimdienste, Polizei, KOnzerne das später mal auswerten, und heute auf Smartphone du 4dimensionales dauertraking hat, wo die Kiste
weiss, wann du scheissen gehen wirst, bevor es dir die Därme in Q7 oben dorsal runter melden) und so weiter..) halt die cams und das Traking austrixxe und sogar mit ( Michael Jackson) speziellen Bewegungen und Muster digtale daten-sätze in die System schicke, die ich dann bequem anhacken kann.. alles klar??

Warum also net, wenn du dir all die Pappnasen anguckst die auf Strassen rumeiern...
Und bin gespannt wann es Studios gibt, die das perfekt faken und die Versicherungen linken. ala Plyschinski Fillllllllllllm Produktions- hast du Problem- Plyschinsky macht dir neues Auge oder macht zweites Arschloch in Gesicht weil wollen ..." :) :) :)

$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$
if(schnitzelsemmel == true){
echo "ois leiwand";
}else{
echo "schleichts eich";
}



Jan
Beiträge: 10121

Re: Gericht bestätigt Dashcam-Video als Beweismittel

Beitrag von Jan »

Die DSGVO hat einiges durcheinander gebracht, selbst einige führende Firmen haben ihre Kameras seit circa Mai 2018 mit einer neuen Firmware so verändert, dass die Kamera nicht dauerhaft aufzeichnen kann, sondern nur durch einen Bewegungssensor jetzt anspringt und dann Clips mit maximal einer Minute aufzeichnet. Es gab da bei Amazon bösartige Bemerkungen, wie das ein Firma machen kann. Ein Teil der Nutzer möchte dauerhaft aufnehmen und nicht nur den Unfall, wenn die Kamera den überhaupt sicher erkennt. Ärgerlich, dass selbst große Firmen so viel Respekt von den neuen Datenschutzverordnungen haben, dass sie freiwillig ihre Kameras derartig kastrieren.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Gericht bestätigt Dashcam-Video als Beweismittel

Beitrag von Frank Glencairn »

Wenn die Kamera erst nach der Erschütterung aufzeichnet braucht man keine :-)

Meine zeichnen 3 Minuten Loop auf, bevor wieder überschrieben wird, es sei denn es rummst gewaltig, oder ich drück den Stop Button.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



StanleyK2
Beiträge: 1128

Re: Gericht bestätigt Dashcam-Video als Beweismittel

Beitrag von StanleyK2 »

Oh je, meine (im Navi integriert) zeichnet mit 32G-Chip glatt 7 Stunden auf - ist aber auch älter ... gibt es da Bestandsschutz? (Ansonsten erklär ich das ganze als Kunst und nicht als Verkehrsbeobachtung ...)

Als Richter hätte ich viel lieber eine objektive Kameraufzeichnung statt ungenaue und sich widersprechende Zeugenaussagen.

Preisfrage: worin liegt der Unterschied zwischen einem freilaufendem Fussgänger mit Handkamera und einem durch die gleiche Strasse rollenden Auto mit Kamera hinter der Frontscheibe?

Und was, wenn ich keine Dashcam, sondern einen Henkelmann hinter der Scheibe habe? Ist das dann wirklich Kunst (oder wenigstens Wunst)??



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Darth Schneider - So 13:33
» Juan Melara FilmUnlimited
von Axel - So 12:58
» Portkeys LH5C - 800 Nits und Kamerasteuerung für 222 Euro
von slashCAM - So 10:24
» Apple plant OLED-MacBook Pro, Mac Studio M6 Ultra und Mini-LED Studio Display
von Da_Michl - So 9:05
» Panasonic beendet LUMIX PRO Service
von Da_Michl - So 7:33
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von Darth Schneider - So 2:01
» Sirui ASTRA - erste Vollformat-Anamorphoten mit Autofokus vorgestellt
von Tscheckoff - Sa 22:01
» Voigtländer Apo Lanthar 28mm f2 Aspherical
von Funless - Sa 20:53
» SanDisk stellt Extreme Fit vor: Aktuell kleinster 1TB USB-C-Speicherstick
von Jott - Sa 19:51
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Sa 16:49
» Was hörst Du gerade?
von pillepalle - Sa 16:47
» Canon EOS R5C Kamera -neuwertig OVP + Smalrig Black Mamba Kit
von matth3s - Sa 14:57
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Sa 10:54
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von stip - Sa 10:23
» RØDECaster Video S: Kompakte Produktionskonsole für Video und Audio
von Darth Schneider - Sa 9:52
» Mit Filmen GELD verdienen (Filminvests): Mit UWE BOLL
von 7River - Fr 18:12
» HONORARE & HONORARGRÖßEN im Film: Mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 13:15
» Canon EOS C50 im Praxistest: Kompaktes Arbeitstier mit 7K 50p Raw - die neue FX3 Konkurrenz
von Rick SSon - Fr 12:43
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Jott - Fr 6:37
» Sony FX3 Nachfolger: Wie wichtig ist Open Gate wenn ein elektronisch verstellbarer ND Filter möglich wäre?
von Mikkel - Fr 1:42
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von Bildlauf - Do 20:35
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - Do 20:02
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Funless - Do 17:13
» Nikon ZR Lesertester gesucht! Nikon ZR zu gewinnen
von j.t.jefferson - Do 14:21
» DJI Neo 2: Kompakte Selfie-/FPV-Drohne mit Rundum-Hinderniserkennung und 4K/100p
von slashCAM - Do 13:36
» Behind the Scenes - Gute Sammlung
von iasi - Do 10:08
» Täglich über 15 Millionen US-Dollar Verlust? Sora 2 kommt OpenAI teuer zu stehen
von iasi - Mi 21:38
» ARRI Film Lab: Bewährte Color Science als OpenFX-Plugin
von Darth Schneider - Mi 19:23
» Sony Xperia VII und FX3 / FX6
von j.t.jefferson - Mi 18:09
» Synchronisation mehrerer Kameras mit Unterbrechungen
von j.t.jefferson - Mi 16:17
» Datacolor SpyderX Pro unterstützt jetzt 3D-LUTs und Content Credentials
von dienstag_01 - Mi 12:09
» Das Audio ducking will nicht funktionieren
von Aloha - Mi 9:09
» ARRI Film Lab
von Clemens Schiesko - Di 23:07
» Middle Control 3.0 - Sony Kameras via ATEM steuern
von rush - Di 22:08
» Canon EOS R6 Mark III mit 32,5 MP-Sensor, 7K Raw 50/60p und Open Gate Aufnahme vorgestellt
von roki100 - Di 20:52