youseejo
Beiträge: 8

Musikvideo Zeitlupe in Combi mit original Tempo

Beitrag von youseejo »

Hallo Zusammen,

ich plane ein Musikvideo zu drehen und möchte folgenden Effekt einbauen -

Hauptfigur bleibt im Original Tempo und andere Akteure in Zeitlupe oder Zeitraffer - ab 2:00 Minuten könnte man das Video starten und ab 2:20 kommt dann genau der Effekt . .

wie in diesem Video ab https://www.youtube.com/watch?v=dkcs-26PBjY

Ist das mit Greenbox, oder eher mehrfach gefilmt - wenn jemand eine Idee hat würde ich mich freuen - ich selber arbeite mit Edius 8

Viele Grüße
Jo
Der Jo



Clemens Schiesko
Beiträge: 838

Re: Musikvideo Zeitlupe in Combi mit original Tempo

Beitrag von Clemens Schiesko »

Ist ohne Greenbox gemacht worden. Hier kommt es hauptsächlich auf das Timing an. Für den Dreh wurde der Song in unterschiedlichen Geschwindigkeiten abgespielt und die Akteure mussten entweder langsamer, normal oder schneller den Song performen. So entstehen dann die Zeitraffer oder SlowMo Aufnahmen.
Bei 2:09 Minuten frieren die Akteure im Video ein - beim Dreh haben sie sich nach dem Move aber gleich von der Bank entfernt, so dass der gleiche Hintergrund auch ohne die anderen Personen vorhanden ist. Die eingefrorenen Personen wurden mit einer Maske maskiert/ausgeschnitten und konnten so mit dem Partikeleffekt aufgelöst werden. Wahrscheinlich musste zusätzlich noch die Kamerabewegung getrackt werden, um sie auf die Masken/Personen anzuwenden.
Ab Minute 2:20 ähnlich. Von 2:22 bis 2:35 lief der Song in normaler, danach dann wieder in etwa doppelter Geschwindigkeit. Die Tanzenden wurden einfach per Maske selektiert (funktioniert auch umgekehrt) und deren Geschwindigkeit variiert. Wenn sie in SlowMo waren wurde die verlängerte Zeit durch kurze Geschwindigkeitschübe wieder eingeholt, damit sie ab 2:35 wieder alle (Tänzer + Sänger) im Timing sind.
Das Ganze wurde in dem Fall höchstwahrscheinlich mit After Effects umgesetzt. Ginge (sofern die Kamera still steht) aber sicher auch mit Edius.
BADEN GEHEN [Kurzfilm] | Sorbische Musikvideos | www.schiesko.de

Zuletzt geändert von Clemens Schiesko am Di 09 Aug, 1988 03:23, insgesamt 666-mal geändert.



youseejo
Beiträge: 8

Re: Musikvideo Zeitlupe in Combi mit original Tempo

Beitrag von youseejo »

Vielen Dank - das mit den Unterschiedlichen Zeiten habe ich der Band schon in Auftrag gegeben - also das Lied mal in Schneller so wie in langsamer zu üben ( exakte Daten liegen vor) - den Rest werde ich jetzt mal mit anderen sachen üben, bevor es dann zum Dreh kommt :-)

Vielen Dank noch mal

Gruß Jo
Der Jo



Chrigu
Beiträge: 860

Re: Musikvideo Zeitlupe in Combi mit original Tempo

Beitrag von Chrigu »

mhh.. also der effekt ab 2:00 ist ohne grosse timing-tricks machbar...

das waren zweimal aufnahmen, einmal nur bank mit einer person, einmal nur die ums-bank-rum turner... beides perfekt zusammengecompt, wahrscheinlich hatte es im gras extra trackmarker die mit einem 3dtrack-tool perfekt und millimetergenau, mit masken und tralalalala kombiniert wurde...
das schwierige dabei war nur das timing der freihand-kamera, und dessen bewegung...

oder vielleicht wurde die freihandkamera sogar mit dem 3d-kameraprojektor in ae nachgestellt und die freiluftturner ins geschehen rotoskopiert..

viele möglichkeiten es gibt.. :D



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Angriff der 33MP DSLMs: Sony A7 V und Canon EOS R6 Mark III Vorstellungen demnächst?
von Rick SSon - Mo 23:48
» TRAILER zu Tenniskurzfilm
von Roland v Strand - Mo 23:06
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Mo 22:19
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von iasi - Mo 21:40
» Portkeys LH7P wackliger Stromanschluss?
von smashcam - Mo 21:01
» Welche kammera und welches mikrophone für den PC?
von walang_sinuman - Mo 20:46
» Sony a7IV mit zwei Rec-Handles betreiben?
von smashcam - Mo 20:44
» Portkeys LH7P vs Viltrox DC-A1
von smashcam - Mo 20:42
» LOG-Frage
von rush - Mo 19:48
» 43Rumors - Stellt Panasonic am 17. Oktober eine neue Panasonic LX100 III vor?
von blueplanet - Mo 18:53
» Neue DJI Osmo Action 4 - ein paar Fragen dazu.
von rush - Mo 18:29
» Low Budget meets KI - Neues Musikvideo
von tehaix - Mo 16:19
» CASTING & CO: Wie Schauspieler an ihre Rollen kommen (oder nicht)
von 7River - Mo 15:54
» Diskussion: Welches Licht ist das beste Licht für Video/Fim?
von Jominator - Mo 15:14
» Blackmagic Camera App 3.1.2 für iOS inkl. Open Gate Aufnahme erschienen
von Axel - Mo 14:58
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von Clemens Schiesko - Mo 14:48
» SONY A 7 II Videoqualität verwaschen
von cantsin - So 23:40
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von 72cu - So 22:22
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von Jörg - So 19:12
» Kostenbescheid für kleinen Drohnenführerschein aufgehoben
von slashCAM - So 12:24
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von iasi - Sa 22:09
» Samsung und Valve bringen frische Headsets, Apple setzt auf Smart Glasses
von slashCAM - Sa 16:27
» Stoffideen pitchen! Welche Stoffe sucht die CONSTANTIN FILM?
von iasi - Sa 16:05
» Bright Tangerine baut kostengünstige Create Serie aus: Schulter-Rig, Baseplate ...
von slashCAM - Sa 11:30
» KI-Charakter Tilly Norwood - eine Schauspielerin?
von Da_Michl - Sa 10:24
» AV1 als Streaming-Codec für selbstgehostete Videos (und für archive.org)
von cantsin - Sa 9:59
» Teleskopstab für Skiaufnahmen
von Schaedel - Fr 21:16
» Konferenz auf Zoom streamen
von Jott - Fr 20:03
» PROKRASTINATION UND WIE MAN SIE ÜBERWINDET! mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 19:04
» Affinity Photo, Designer und Publisher - iPad Versionen aktuell kostenlos
von freezer - Fr 18:27
» DJI Mavic 4 Pro Update bringt Kamerawechsel während der Aufnahme und mehr
von slashCAM - Fr 14:42
» Nosferatu
von Axel - Fr 12:37
» SCHLECHTES Drehbuch - GUTES Schauspiel?
von Nigma1313 - Do 19:54
» Kipon Iberit 75mm 2.4 Tele-Objektiv für Fuji-X
von thchki - Do 19:54
» **BIETE** SACHTLER FLOWTEC 75 mit Ace XL
von ksingle - Do 18:06