slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Einhandgimbal als Stativersatz auf Reisen? Hier: Car Shots

Beitrag von slashCAM »

BildJe weiter gereist wird, desto genauer wird jedes Gramm Equipment hinterfragt. Die großen Vorteile von Einhandgimbals sind ihr geringes Packmaß und ihr moderates Gewicht. Damit eignen sie sich im Vergleich zu den großen Zweihandsystemen hervorragend für Flugreisen und das Filmen „unterwegs“ - in unserem Beispiel aus dem Auto heraus rund um Las Vegas / Death Valley. Worauf gilt es hierbei zu achten?<i>(Sponsored by SAE)</i>



Hier geht es zu Artikel auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Tips: Einhandgimbal als Stativersatz auf Reisen? Hier: Car Shots



Bolex B8L
Beiträge: 2

Re: Einhandgimbal als Stativersatz auf Reisen? Hier: Car Shots

Beitrag von Bolex B8L »

Das Problem bei (Einhand-)Gimbals ist, das praktisch immer nachvertont werden muss.
Du kannst damit nicht einen Spielfilm mit O -Ton drehen..
Die Dinger sind einfach zu laut. Lauter als vor 15 Jahren die Kopftrommel von Videokameras, die man nicht in Zimmern ohne kühlschrankähnliches Sirren benutzen konnte.



r.p.television
Beiträge: 3545

Re: Einhandgimbal als Stativersatz auf Reisen? Hier: Car Shots

Beitrag von r.p.television »

Bolex B8L hat geschrieben:Das Problem bei (Einhand-)Gimbals ist, das praktisch immer nachvertont werden muss.
Du kannst damit nicht einen Spielfilm mit O -Ton drehen..
Die Dinger sind einfach zu laut. Lauter als vor 15 Jahren die Kopftrommel von Videokameras, die man nicht in Zimmern ohne kühlschrankähnliches Sirren benutzen konnte.
Kann ich nicht bestätigen.
Ich benutze sowohl einen großen DJI Ronin für große Kameras aber auch einen Beholder DS-1 für eine A7sii.
Wenn der Motor nicht gerade aufheult weil ich gegen die Kamera stosse hört man bei keiner Situation die Motoren. Da ist wirklich alles andere lauter.



Bolex B8L
Beiträge: 2

Re: Einhandgimbal als Stativersatz auf Reisen? Hier: Car Shots

Beitrag von Bolex B8L »

Das klingt interessant.
Gelten deine Aussagen auch in Innenräumen, wo Stille herrscht? Wo es nichts Anderes zwischen den Dialogen als Geräuschquelle mehr gibt?



Sammy D
Beiträge: 2270

Re: Einhandgimbal als Stativersatz auf Reisen? Hier: Car Shots

Beitrag von Sammy D »

Das Problem mit dem DS-1 sind nur die Einstellungen. Im Grunde ist er lautlos.

Ich habe zwei ganze Tage damit verbracht ihn auf verschiedene Kamera-Setups zu kalibrieren. Die Default-PID-Werte sind meines Erachtens fuer schwerere Knipsen mit groesseren Objektiven angedacht.
Pocket und Olmypus 12mm z.B. lassen den DS-1 vibrieren. Bei Anpassung der Werte ist er wieder fluesterleise (selbst bei internem Mikro nicht zu hoeren).

Sollte der DS-1 aufgrund falscher Einstellungen bei best. Bewegungen dennoch ein Geraeusch machen, zittert der camera tray und die visuelle Aufnahme ist eh fuer die Tonne. Bei zweiter Kamera und externer Tonaufnahme ist dies aber nicht hoerbar - auch in stillen Raeumen nicht.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon patentiert HDMI RAW RGGB Ausgabe - eingebettet in YUV-Streams
von CameraRick - Fr 12:06
» Stone, Antonioni, Greenaway und Zapruder
von Darth Schneider - Do 22:34
» GoPro MAX 2 gesichtet und DJI Osmo 360 komplett geleakt
von Clemens Schiesko - Do 19:45
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Darth Schneider - Do 18:17
» Bekommt DJI bald neue Drohnen-Konkurrenz?
von medienonkel - Do 18:00
» Resolve rückstandslos vom Rechner entfernen.
von Jörg - Do 14:39
» Musikvideo „Trust“ Insta 360
von Magnetic - Do 13:36
» Wmv Video kein Ton auf Handy, welcher Codec?
von popaj - Do 12:54
» Aputure STORM 400x: Wetterfeste 400W LED mit ProLock Bowens-Mount
von Rockcrusher - Do 11:28
» Drastische Preissenkung bei Intel Mainstream-CPU - Core Ultra 7 265KF unter 300 Euro
von Jörg - Do 11:12
» Mal etwas zum Anschauen
von gammanagel - Do 10:38
» Was hörst Du gerade?
von Bluboy - Mi 10:35
» Neuer Atomos Ninja TX Monitor-Recorder - leichter, heller, vielseitiger
von slashCAM - Mi 9:18
» Portkeys LS7P - 7"-On-Camera-Monitor mit integrierter Kamerasteuerung
von DKPost - Mi 8:35
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Mi 1:47
» Hollyland Lark Max 2: extrem kleines Funkmikro
von rush - Di 20:00
» Camera (Camcorder?) als Hauptkamera für YouTube gesucht
von RalRam - Di 18:42
» Theateraufführung - wie Ton abgreifen?
von Darth Schneider - Di 17:22
» Nanlite lumo - Einklappbares Ringlicht für Smartphone Creator
von Alex - Di 16:09
» Erste KI-generierte Footage in einer Netflix Original Serie
von slashCAM - Di 10:36
» Iphone 15- 4K Video in 60p Kino Modus uvm
von Axel - Mo 21:21
» Olympus OM-D E-M5 Mark II OVP incl. Meike 28mm/2.8
von thsbln - Mo 20:20
» Fuji Fujinon XF 56mm f1.2 R MKI
von thsbln - Mo 19:13
» 7artisans 15mm/4.0 asph. Nikon Z OVP
von thsbln - Mo 17:49
» Nikon Nikkor Z 28mm 2.8 SE
von thsbln - Mo 17:38
» Neue Sony CFexpress-Karten mit 960/1920 GB verdoppeln Geschwindigkeit
von Jott - Mo 16:57
» Fuji Fujifilm X-M5 kit XC 15-45mm F3.5-5.6 OIS PZ OVP Garantie
von thsbln - Mo 16:26
» Eddie AI kann jetzt auch skriptbasierte Rohschnitte erstellen
von slashCAM - Mo 10:21
» Sony soll eine FX8 mit 12K-Sensor für den Herbst planen
von Mantas - Mo 10:14
» Suche XLR-Kamera-Mikrofon
von cantsin - Mo 0:36
» Panasonic LUMIX S9 - Kleinste 6K V-Log Kamera für 1.699 Euro
von Darth Schneider - So 18:20
» Illusionen
von manfred52 - So 11:53
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von Darth Schneider - Sa 17:22
» Sollte ich das Firmware updat bei meiner EOS R8 durchführen?
von walang_sinuman - Sa 14:37
» Manueller Focus mit Darstellung der Entfernung in Metern?
von Jörg - Sa 13:40