Diesem wahnwitzigen Clip in zwei Halbsätzen gerecht zu werden versuchen wir erst gar nicht -- nur so viel: Bayerische Staatsoper meets... ja was eigentlich? Siehe auch das <a>BTS-Video>
Falls irgend jemand technische Fragen zu Metube2 hat, gerne her damit. Freue mich, dass hier ein Video im Clipkanal landet, an dem ich als VFX-Supervisor beteiligt war.
Von der technischen Seite her finde ich den Roboterarm (Making of) absolut interessant.
Gibt es dazu noch genauere info zur Vorgehensweise, Planung und wie bedient man den? Und räumt der das Set ab, wenn was im Weg steht?
friuli hat geschrieben:Mega schräg... und so geil übertrieben.
Von der technischen Seite her finde ich den Roboterarm (Making of) absolut interessant.
Gibt es dazu noch genauere info zur Vorgehensweise, Planung und wie bedient man den? Und räumt der das Set ab, wenn was im Weg steht?
Der Roboterarm ist ein Motion Control System von CMOCOS. Hardwareseitig ist es eigentlich ein Industrieroboter der für diese Aufgabe modifiziert wurde. Soweit ich weiß verfügt CMOCOS über zwei verschiede Modelle und das das wir verwendet haben, kam z.B. beim letzten Transformers-Film zum Einsatz.
Der Arm "lernt" seine Bewegungen indem man ihn manuell führt. Damit hebt sich dieses System deutlich von anderen Motion-Control-Systemen ab. Wenn er seine aufgezeichneten Bewegungen dann ausführt, sollte man ihm aber nicht im Weg stehen ;-).
Wir haben alle Kamera-Bewegungen am Set während der Proben aufgezeichnet und ließen während dessen ein synchronisiertes Audiofile ablaufen, dass Queues für alle Beteiligen enthalten hat. Später wurden dann alle Plates mit den jeweils für die Szene passenden Kamerabewegungen gedreht. Damit jeder wusste, was wann zu tun ist, wurde wieder über eine PA das zum Motion-Control-System synchronisierte und zur Szene passende Audiofile abgespielt. Das Timing dieser Audiofiles und damit der jeweiligen Szenen wurde davor über ein Animatic (des gesamten Films) definiert.
Rechtliche Notiz: Wir übernehmen keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge
und behalten uns das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.