slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Kommerzielle Drohnen: schwere Verletzungsgefahr miteinkalkuliert

Beitrag von slashCAM »

Im Kampf von Geschäftsinteressen und Sicherheitsrisiken bezüglich der Regeln von Drohnenflüge scheint sich in ...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Kommerzielle Drohnen: schwere Verletzungsgefahr miteinkalkuliert



Jott
Beiträge: 22457

Re: Kommerzielle Drohnen: schwere Verletzungsgefahr miteinkalkuliert

Beitrag von Jott »

Wieso nicht Schutzbügel um die Rotoren vorschreiben? Verhindern auf jeden Fall mal Augenverletzungen und kosten z.B. bei DJI nur ein paar Euro als Zubehör.



r.p.television
Beiträge: 3545

Re: Kommerzielle Drohnen: schwere Verletzungsgefahr miteinkalkuliert

Beitrag von r.p.television »

Bei dem Video handelt es sich glaube ich um einen Fake.
Eine Gopro die im leichten Sinkflug ein Fenster komplett durchschlägt und dann noch eine Person trifft die einen Meter dahinter hockt?
Also ich weiss nicht was die dort für minderwertige Fenster verbaut haben aber bei uns sollte das unmöglich sein. Sprung in der Scheibe - ok. Aber Drohne fliegt durch kaputtes Fenster und trifft Person dahinter und nicht mal die Rotorblätter sind kaputt - mysteriös.



r.p.television
Beiträge: 3545

Re: Kommerzielle Drohnen: schwere Verletzungsgefahr miteinkalkuliert

Beitrag von r.p.television »

Jott hat geschrieben:Wieso nicht Schutzbügel um die Rotoren vorschreiben? Verhindern auf jeden Fall mal Augenverletzungen und kosten z.B. bei DJI nur ein paar Euro als Zubehör.
Klingt einleuchtend aber zumindest bei den Phantoms verlieren die Copter nach der Montage Agilität, Flugruhe, Geschwindigkeit und Flugdauer. Dann müsste man von Anfang an die Rotoren darauf abstimmen bzw. den ganzen Copter.



7River
Beiträge: 4601

Re: Kommerzielle Drohnen: schwere Verletzungsgefahr miteinkalkuliert

Beitrag von 7River »

Schien aber kein Thermopen-Fenster gewesen zu sein. Außerdem schien die Drohne nicht waagerecht, sondern geneigt gewesen zu sein, als sie durch die Scheibe krachte.
„Wissen Sie, Ryback, aussehen tut's köstlich. Aber riechen tut's wie Schweinefraß. Ich hab' Ihren Scheiß lang genug geduldet. Nur weil der Captain die Art liebt, wie Sie kochen. Aber dieses eine Mal ist er nicht hier und wird Ihnen nicht helfen können.“



Auf Achse
Beiträge: 4038

Re: Kommerzielle Drohnen: schwere Verletzungsgefahr miteinkalkuliert

Beitrag von Auf Achse »

r.p.television hat geschrieben:...... und nicht mal die Rotorblätter sind kaputt - mysteriös.

Ein halbes Blatt ist eh abgebrochen.


Auf Achse



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: Kommerzielle Drohnen: schwere Verletzungsgefahr miteinkalkuliert

Beitrag von klusterdegenerierung »

Da fragt man tatsächlich ob das ein fake ist?
Aber sowas von!



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Kommerzielle Drohnen: schwere Verletzungsgefahr miteinkalkuliert

Beitrag von Frank Glencairn »

Nach Schätzungen werden bis 2020 7 Millionen neue Fahrräder verkauft. Angesichts der dadurch drohenden Gefahren, überlegt die Regierung ob das fahren in bewohnten Gebieten, und in der unmittelbaren Nähe zu anderen Verkehrsteilnehmern nicht zu verbieten ist.



leonhard dy kabrio
Beiträge: 127

Re: Kommerzielle Drohnen: schwere Verletzungsgefahr miteinkalkuliert

Beitrag von leonhard dy kabrio »

Es ist ein Unterscheid, ob eine fettes Schwein mit seinem Fahrrad auf ( a u f !!!)
der Strasse umfällt, und dabei drauf geht. Oder ob etwas vom Himmel fällt,
weil dort die Schwerkraft wirkt ( 247 / 365 / wh schon 13,7 millarden Jahre) und einen
trifft. Würde so eine Drohne ein Kind treffen, meines, dann habe ich keine Bedenken,
eine doppelläufige Schrotflinte in den Mund des Verantwortlichen zu schieben, seine
Kinder auf dem Fleischmarkt in Afghanistan zu verkaufen und seine Alte in eine Bordell
nach wo immer hin, wird zu Hackfleisch weiter verarbeitet..
und dann halt click ..... BUM.....spritz Hirnmasse, der halbe Körper..
So simpel ist das..

Aber eig ist ein HEXXLER so richtig geil... mit den Füßen voran. Und stell dir vor
wie es das FETTE SCHWEIN zerlegt ??
if(schnitzelsemmel == true){
echo "ois leiwand";
}else{
echo "schleichts eich";
}



Rick SSon
Beiträge: 1527

Re: Kommerzielle Drohnen: schwere Verletzungsgefahr miteinkalkuliert

Beitrag von Rick SSon »

Frank Glencairn hat geschrieben:Nach Schätzungen werden bis 2020 7 Millionen neue Fahrräder verkauft. Angesichts der dadurch drohenden Gefahren, überlegt die Regierung ob das fahren in bewohnten Gebieten, und in der unmittelbaren Nähe zu anderen Verkehrsteilnehmern nicht zu verbieten ist.
naja, die Wahrscheinlichkeit im Strassenverkehr zu verunglücken wird nicht geringer, wenn man noch zusätzlich permanent den Himmel absuchen muss, ob nicht irgendwo eine Drohne `ne Meise kriegt.

Man muss auch bedenken, das bei signifikant steigenden Drohnenflügen auch das Interesse am Drohnen hacken steigt. Ich meine, es wird sicher nicht die Ausmaße von Skynet erreichen, aber gerade wenn Newssender evtl. gleich mehrere fette Drohnen über Menschenmengen einsetzen, dann könnte das schon für die ein oder andere Schlagzeile sorgen.



momo2000
Beiträge: 49

Re: Kommerzielle Drohnen: schwere Verletzungsgefahr miteinkalkuliert

Beitrag von momo2000 »

Ich würde da zusätzlich Falschirmpflicht einführen. Würde den einten oder anderen Zwischenfall verhindern oder zumindest abschwächen. Es fliegt sich dann auch entspannter...;)

https://youtu.be/BcBgXqW6J-Y



Piccoz
Beiträge: 8

Re: Kommerzielle Drohnen: schwere Verletzungsgefahr miteinkalkuliert

Beitrag von Piccoz »

Der ach so neue Denkansatz ist serh zu befürworten ... wenn wir eine deutsche Aufstiegsgenehmigung hernehmen , was ist "verboten " . Flüge über Menschen ( woebi deis völlig undefiniert ist ) , dann noch abstruser wird vervoten, über BOS Einsätze zu fliegen ---also gerade HIER macht sich ja so ein Kameracopter wertvoll ... Hinzu kommt der erfundene Schwachsinn ,daß ein Profiflieger nur 100m hoch fliegen soll , ein defacto daneben stehender Hobbyflieegr ggfs bis zu 760m hoch

Fallschirm , in der gezeigten Form blödsinn , weil so ein System u.a unnötig viel wiegt .

Im übrigen ist es hochbedauerlich, daß man zB Auto nicht ähnlich an den Pranger stellt . oder Airbusse usw....



7River
Beiträge: 4601

Re: Kommerzielle Drohnen: schwere Verletzungsgefahr miteinkalkuliert

Beitrag von 7River »

leonhard dy kabrio hat geschrieben:Es ist ein Unterscheid, ob eine fettes Schwein mit seinem Fahrrad auf ( a u f !!!)
der Strasse umfällt, und dabei drauf geht. Oder ob etwas vom Himmel fällt,
weil dort die Schwerkraft wirkt ( 247 / 365 / wh schon 13,7 millarden Jahre) und einen
trifft. Würde so eine Drohne ein Kind treffen, meines, dann habe ich keine Bedenken,
eine doppelläufige Schrotflinte in den Mund des Verantwortlichen zu schieben, seine
Kinder auf dem Fleischmarkt in Afghanistan zu verkaufen und seine Alte in eine Bordell
nach wo immer hin, wird zu Hackfleisch weiter verarbeitet..
und dann halt click ..... BUM.....spritz Hirnmasse, der halbe Körper..
So simpel ist das..

Aber eig ist ein HEXXLER so richtig geil... mit den Füßen voran. Und stell dir vor
wie es das FETTE SCHWEIN zerlegt ??
Sag' mal, muss so etwas sein? In einen anderen Thread schreibst Du auch so 'n Unsinn. Unmöglich.
„Wissen Sie, Ryback, aussehen tut's köstlich. Aber riechen tut's wie Schweinefraß. Ich hab' Ihren Scheiß lang genug geduldet. Nur weil der Captain die Art liebt, wie Sie kochen. Aber dieses eine Mal ist er nicht hier und wird Ihnen nicht helfen können.“



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» C500 MKI RAW File Converter
von Andromeda - Di 17:15
» Nanlite wand - handliches Vollfarben-Licht für Filmemacher und Vlogger
von slashCAM - Di 14:24
» Runway Aleph - Hollywood-Spezialeffekte per KI für alle?
von tom - Di 12:28
» Empfehlung neues Videoschnittprogramm
von popaj - Di 1:17
» Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?
von Bildlauf - Mo 21:46
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von rush - Mo 21:45
» Windows Laptops bald mit Apple M3 Mac auf Augenhöhe?
von markusG - Mo 20:17
» LUT me now!
von Bildlauf - Mo 19:56
» Neuer Portkeys PT5 III Kameramonitor wiegt ca. 150g und ist etwas heller als zuvor
von Bildlauf - Mo 19:43
» Olight und Linogy: Moderne AA(A)- Lade- und Akku-Technologien bei Kickstarter
von slashCAM - Mo 16:36
» BIETE: MacBook Pro 16" | M1 Max Chip | 32GB | 1TB
von benedika - Mo 16:08
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von patfish - Mo 10:49
» DJI RS4 Mini im Verbund mit Sony FX30 und Sigma 17-40mm F1.8 DC Art / Teil 2
von slashCAM - Mo 10:48
» Sony A7III Video ruckelt
von KirstenW - Mo 6:49
» SWIT Crew - Neue Profi-Videofunkstrecke mit Timecode und Metadatenübertragung
von tom - So 14:18
» Einmal Denoising und zurück - Neue Filmkorn-Simulation bei Netflix
von Axel - Sa 22:42
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von Ziggy Tomcat - Sa 18:24
» Godox AM1600R 88K - aufblasbares Full-Color LED-Flächenlicht mit 1.600W
von slashCAM - Sa 17:12
» >Der LED Licht Thread<
von Rockcrusher - Fr 20:18
» 28 Years Later - offizieller Trailer
von 7River - Fr 20:01
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von iasi - Fr 18:12
» ALEXA 35 Xtreme mit bis zu 660 fps vorgestellt - und neuer ARRICORE Codec
von TheBubble - Fr 16:46
» Photoshoppen wird einfacher - KI gleicht eingefügte Bildobjekte an
von cantsin - Fr 14:48
» Adobe Premiere Pro - erste Beta unterstützt nativ ARM unter Windows
von slashCAM - Fr 11:54
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Fr 10:10
» 7artisans 15mm/4.0 asph. Nikon Z OVP
von thsbln - Do 15:17
» Verkaufe Walimex pro Flex LED 1000 Bi Color *SET*
von leonlhs - Do 9:00
» Verkaufe Sirui 24mm f2.8 Anamorphic Sony E-Mount APSC Objektiv (Ungenutzt / NEU)
von leonlhs - Do 8:55
» Formate für Medien
von Bluboy - Do 3:00
» Erste 360°-Drohne kommt - automatisiert, immersiv und 8K-fähig?
von Viteq - Mi 20:19
» Wann man ein Colorimeter beim Filmen braucht (und wann nicht): Datacolor LightColor Meter im Test
von beiti - Mi 17:25
» SynthEyes 2025.5 Release nutzt Machine-Learning für automatisches Motion-Tracking
von slashCAM - Mi 15:54
» Konkurrenz für Apples Pro Display XDR - Asus ProArt Display 6K PA32QCV erscheint nächsten Monat
von slashCAM - Mi 11:51
» Avatar: Fire and Ash
von GaToR-BN - Mi 11:27
» Neue Firmware für Canon EOS C80, C400, R1, R5, R5 II und R5 C verfügbar
von roki100 - Mi 0:49