cuban10
Beiträge: 14

Fs700... wie klappt 4k raw mit Odyssey?

Beitrag von cuban10 »

Hallo liebes Forum,
ich möchte mir eine fs700r und einen odyssey 7q zulegen. Ich habe in vielen Foren nachgeschaut und lese immer wieder was von einem kostenpflichtigen Update mal bei Sony dann wieder bei Convergent design. Wäre super wenn mir einer sagen kann wie das abläuft möchte nämlich alle kosten mit der fs7 gegenüberstellen. Über jede Antwort wäre ich sehr dankbar.
Und ja habe die Suchfunktion genutzt aber keine passende Antwort erhalten :D
MFG
Cuban



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: Fs700... wie klappt 4k raw mit Odyssey?

Beitrag von klusterdegenerierung »

Wenn Du eine FS700R kaufst ist das 4K upgrade der FS700 schon enthalten, wenn FS700 ohne "R" dann brauchst Du noch ein kostenpflichtiges upgrade der FS700.

Um mit dem Oddyssey 4K aufzuzeichnen, braucht auch dieser ein upgrade wenn es nicht bei Gebrauchtkauf schon frei geschaltet ist.

Das Odyssey upgrade kostet ca. 800-900€

Ich glaube Stefan aka Wurzelkaries verkauft noch eine FS700R.
Die FS7 braucht aber genauso das Odyssey upgrade.
Zuletzt geändert von klusterdegenerierung am Di 15 Mär, 2016 23:42, insgesamt 1-mal geändert.



cuban10
Beiträge: 14

Re: Fs700... wie klappt 4k raw mit Odyssey?

Beitrag von cuban10 »

Danke für die schnelle Antwort. Wie kann ich ihn kontaktieren ?



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: Fs700... wie klappt 4k raw mit Odyssey?

Beitrag von klusterdegenerierung »



TomStg
Beiträge: 3779

Re: Fs700... wie klappt 4k raw mit Odyssey?

Beitrag von TomStg »

klusterdegenerierung hat geschrieben:Um mit dem Oddyssey 4K aufzuzeichnen, braucht auch dieser ein upgrade wenn es nicht bei Gebrauchtkauf schon frei geschaltet ist.

Das Odyssey upgrade kostet ca. 800-900€
Die Raw-Option kann auch tageweise für 99$ pro Tag gekauft werden.
https://www.convergent-design.com/produ ... y-raw.html



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: Fs700... wie klappt 4k raw mit Odyssey?

Beitrag von klusterdegenerierung »

Da kann man sich aber gleich besser den ganzen Recorde nur für den Tag mieten ;-)



Wurzelkaries
Beiträge: 1117

Re: Fs700... wie klappt 4k raw mit Odyssey?

Beitrag von Wurzelkaries »

cuban10 hat geschrieben:Danke für die schnelle Antwort. Wie kann ich ihn kontaktieren ?
Hi..

Mit dem Bundle FS700 und Odyssey bist Du deutlich günstiger als mit der FS7, wenn Du FS700 und Odyssey nicht neu kaufst. Und.. für mich ein wichtiges Argument gewesen. Du kannst 240fps in 4K aufnehmen (Burst ca. 4-6 sek) oder in 2K kontinuierlich.

Das kann die FS7 nicht. !!!

bei Interesse bitte an praxis (at) zahnerhaltung-kiel (punkt) de

LG
Stefan



Bergspetzl
Beiträge: 1525

Re: Fs700... wie klappt 4k raw mit Odyssey?

Beitrag von Bergspetzl »

sicher dass es 240fps im burst sind? meine es sind 120?



Wurzelkaries
Beiträge: 1117

Re: Fs700... wie klappt 4k raw mit Odyssey?

Beitrag von Wurzelkaries »

Bergspetzl hat geschrieben:sicher dass es 240fps im burst sind? meine es sind 120?

Sorry.... Du hast recht... es sind 120fps in 4K.

Danke für die Richtigstellung. :-)

LG
Stefan



Starshine Pictures
Beiträge: 2656

Re: Fs700... wie klappt 4k raw mit Odyssey?

Beitrag von Starshine Pictures »

Mal ne ganz blöde Frage. Was filmt ihr eigentlich in 240fps? Das ist eine 10-fache Verlangsamung wenn man in 24p ausgibt. Mein iphone kann das auch, aber ausser zum Ausprobieren und Rumspielen am Anfang konnte ich echt keinen sinnvollen Nutzen in meinem Filmumfeld für eine solch massive Zeitlupe herbei reden. Ok, das mag interessant sein wenn man physikalische Experimente filmt, oder für tolle Naturaufnahmen, oder eben für Zeitlupenspiele ohne Bewandtnis. Aber ich mache beides nicht.
*Aktuell in Vaterschaftspause*



740intercooler
Beiträge: 218

Re: Fs700... wie klappt 4k raw mit Odyssey?

Beitrag von 740intercooler »

Starshine Pictures hat geschrieben:Mal ne ganz blöde Frage. Was filmt ihr eigentlich in 240fps? Das ist eine 10-fache Verlangsamung wenn man in 24p ausgibt. Mein iphone kann das auch, aber ausser zum Ausprobieren und Rumspielen am Anfang konnte ich echt keinen sinnvollen Nutzen in meinem Filmumfeld für eine solch massive Zeitlupe herbei reden. Ok, das mag interessant sein wenn man physikalische Experimente filmt, oder für tolle Naturaufnahmen, oder eben für Zeitlupenspiele ohne Bewandtnis. Aber ich mache beides nicht.
Auf blöde Fragen bekommt man blöde Antworten. Ist doch total subjektiv und jedem selbst überlassen. Man wird schon was finden, dass in Zeitlupe gut aussieht.



Bergspetzl
Beiträge: 1525

Re: Fs700... wie klappt 4k raw mit Odyssey?

Beitrag von Bergspetzl »

Kunst? Emotionen? Technische Vorgänge? Sport? Analysen? ... sicher kein Interview :D



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Iphone 15- 4K Video in 60p Kino Modus uvm
von Axel - Mo 21:21
» Olympus OM-D E-M5 Mark II OVP incl. Meike 28mm/2.8
von thsbln - Mo 20:20
» Fuji Fujinon XF 56mm f1.2 R MKI
von thsbln - Mo 19:13
» Nikon Nikkor Z 28mm 2.8 SE
von thsbln - Mo 17:38
» Neue Sony CFexpress-Karten mit 960/1920 GB verdoppeln Geschwindigkeit
von Jott - Mo 16:57
» Fuji Fujifilm X-M5 kit XC 15-45mm F3.5-5.6 OIS PZ OVP Garantie
von thsbln - Mo 16:26
» Eddie AI kann jetzt auch skriptbasierte Rohschnitte erstellen
von slashCAM - Mo 10:21
» Sony soll eine FX8 mit 12K-Sensor für den Herbst planen
von Mantas - Mo 10:14
» Suche XLR-Kamera-Mikrofon
von cantsin - Mo 0:36
» Panasonic LUMIX S9 - Kleinste 6K V-Log Kamera für 1.699 Euro
von Darth Schneider - So 18:20
» Illusionen
von manfred52 - So 11:53
» Sollte ich das Firmware updat bei meiner EOS R8 durchführen?
von walang_sinuman - Sa 14:37
» Manueller Focus mit Darstellung der Entfernung in Metern?
von Jörg - Sa 13:40
» Accsoon CineView M7 Pro - smarter SDI/HDMI Funkmonitor
von slashCAM - Sa 11:33
» Gimbal Panasonic s5 ii
von Darth Schneider - Sa 5:23
» Werbung - es geht auch gut ;) Sammelthread
von Bluboy - Fr 17:59
» RØDE verschenkt neuen Wireless Micro Kameraempfänger als Upgrade
von slashCAM - Fr 12:27
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von blueplanet - Fr 12:10
» Seagates 30 TB HAMR-Festplatten ab sofort im Handel frei erhätlich
von slashCAM - Fr 9:30
» AV1 Codec in Premiere
von Bluboy - Do 19:19
» Sigma 17-40mm F1.8 DC ART an Sony FX30 und DJI RS4 Mini im Praxistest / Teil 1
von rush - Do 17:46
» Nanlite pico - neues, kompaktes Vollfarben-LED-Panel für die mobile Videoproduktion
von Alex - Do 17:02
» Neu in Adobe Firefly - Sound Effects, Kompositionsvorlagen und mehr
von slashCAM - Do 15:36
» ACHTUNG WETRANSFER!
von rush - Do 14:02
» DaVinci Resolve 20 Workshop - AI Depth Map unkompliziert für Titel-Effekte nutzen
von speedy gonzales - Do 13:58
» DJI Mavic 4 Pro in der Praxis: 10Bit 6K 50p Log, 360° Gimbal – für wen lohnt sich die C2 Drohne?
von wind1414 - Do 10:28
» Neue Lexar NM990 PCIe 5.0 SSD liest Daten mit bis zu 14.000 MB/s
von slashCAM - Do 10:24
» DJIs Mic 3 Funkmikro kommt bald zusammen mit der Osmo 360 Kamera
von tom - Do 10:10
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von radneuerfinder - Mi 23:20
» Sony ECM-778 - neues XLR-Richtmikrofon mit Hi-Res Audio für Profis
von TomStg - Mi 19:39
» Biete: Tascam DR-10C Mini Rekorder
von pillepalle - Mi 18:17
» Biete: Fuji X-E1 Body - 16,3MP APS-C
von pillepalle - Mi 18:10
» Nikon Z f Vollformat DSLM im Retro-Look (FM2) für 2.499,- Euro vorgestellt: 24MP Sensor, 4K 10 Bit 60p …
von Funless - Mi 16:36
» Neue Nikon Z8 Firmware 3.01 soll Objektiv-Kompatibilität verbessern
von slashCAM - Mi 15:21
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von dienstag_01 - Mi 14:13