News-Kommentare Forum



16mm Film ain´t dead -- Dank Crowdfunding



Kommentare / Diskussionen zu aktuellen Newsmeldungen auf slashCAM
Antworten
slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

16mm Film ain´t dead -- Dank Crowdfunding

Beitrag von slashCAM »

Analoger Film steht bekanntlich auf der Roten Liste der Medientechnologien. Wem etwas am Erhalt von Zelluloid ...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
16mm Film ain´t dead -- Dank Crowdfunding



edi_the eagle
Beiträge: 100

Re: 16mm Film ain´t dead -- Dank Crowdfunding

Beitrag von edi_the eagle »

In der Schweiz bietet CINEGRELL in Zürich diverse 16 und 35mm Filmetwicklungsdienstleistungen an (ehemals eglifilm). Die Jungs haben ein enormes Knowhow und bieten Spitzenqualität.



maxx miliano
Beiträge: 187

Re: 16mm Film ain´t dead -- Dank Crowdfunding

Beitrag von maxx miliano »

The Walking Dead!
David Boyd ASC
Arriflex 416 Kamera

Was ich immer so deppert finde ist, das wer oder jemand, aus profan merkantilen
Gründen, etwas sterben lassen möchte, weil..bla bla bla..
Das wäre so wie in einem Spital, wo du vorher 13 verschiedene Desinfektionsmittel
hattest, dann kam tipp-p-harma-arschtauch 79 und dann, als es echt ernst wurde, half das
eine pa79 nix, und das gute brutale oldfashion Beta Isotona Brutale war halt net da...
Pech halt.
Und hier sind wir in der Kunst und Imagination, da wundert das oft einseitige Pixxeltauchen
schon sehr.. Na ja, Öl und Firniss sind bald out dafür Acryl im Scheisshauss-look ala Hornbach.. Van de Meer in Acryl!!
Wäre so wie 4 liter v12 6 Doppelvergaser im Lamborghini Miurra ( Endporno)
zu Opäl Korsa 1,9 Dysel.. ( eine Beerdigung der Sinne)

egal.. es lebe der Film, der Wein und die Waiber..:)



iasi
Beiträge: 29161

Re: 16mm Film ain´t dead -- Dank Crowdfunding

Beitrag von iasi »

ja - und es gibt noch Leute, die auf einer mechanischen Schreibmaschine tippen ... ganz so, als würde dies etwas am Inhalt des Geschriebenen ändern



cantsin
Beiträge: 16678

Re: 16mm Film ain´t dead -- Dank Crowdfunding

Beitrag von cantsin »

iasi hat geschrieben:ja - und es gibt noch Leute, die auf einer mechanischen Schreibmaschine tippen ... ganz so, als würde dies etwas am Inhalt des Geschriebenen ändern
Na, wenn wir schon über Medien bzw. Aufzeichnungs- und Wiedergabeverfahren sprechen, dann per definitionem über Formen, nicht über Inhalte.

Dein Vergleich ist aber nicht ganz abwegig, genauer wäre aber die Analogie Bleisatz versus Photosatz/Digitaldruck. Auch wenn die Druckindustrie und das Buchdesign 99,9% digital sind, gibt es immer noch Kleinverlage mit klassischen Druckerpressen und müssen bei uns auf der Hochschule alle Grafikdesignstudenten im ersten Jahr an so einem Gerät und mit dem Setzkasten arbeiten.

Genau so, wie (um noch weiter in der Geschichte zurückzugehen) auch die Kalligrafie mit Gutenberg nicht ausgestorben ist, sondern nur zur Nischenkunst wurde.

In genau dieser handwerklichen Nische bewegt sich auch Labor.berlin, also ist diese Aktion nur konsequent. (Übrigens sehr engagierte und nette Leute.)
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



Rudolf Max
Beiträge: 852

Re: 16mm Film ain´t dead -- Dank Crowdfunding

Beitrag von Rudolf Max »

@: ja - und es gibt noch Leute, die auf einer mechanischen Schreibmaschine tippen ... ganz so, als würde dies etwas am Inhalt des Geschriebenen ändern

Es ändert zwar nichts am geschriebenen, das ist richtig... aber:

Wer die vergangenen und altbewährten Techniken nicht versteht und beherrscht, kann mit den heutigen Programmen nicht bis ins Letzte umgehen...

Photoshop z.B. basiert immer noch auf der klasssichen Dunkelkammertechnik von früher und bedingt also auch, dass man die Technik noch kennt... ansonsten man all die Feinheiten dieses Programms nicht gezielt ausreizen kann...

Video Schnittprogramme nutzen auch immer noch die alten klassischen Filmschnitttechniken und wer diese nicht mehr kennt, ist recht schnell am Anschlag...

Selbiges gilt auch für Layout- und Textprogramme, wer nicht mit den alten klassischen Schriftsatz- und Typografiereglen vertraut ist, kann so ein Programm nicht bis ins letzte ausreizen...

Wer weiss noch, was ein Schusterjunge und ein Hurenkind ist...? Das sind Regeln und Begriffe aus der vergangenen Zeit, die aber heute noch ihre Gültigkeit haben...

Somit hat ein analoges Filmlabor, wo man die klassischen Verfahren noch pflegt, sehr wohl seine Sinn...

Meine Meinung...

Rudolf



Funless
Beiträge: 5903

Re: 16mm Film ain´t dead -- Dank Crowdfunding

Beitrag von Funless »

maxx miliano hat geschrieben:The Walking Dead!
David Boyd ASC
Arriflex 416 Kamera
The Walking Dead ist meine Lieblingsserie, ich wusste gar nicht dass die auf Film produziert wird. Erklärt jedoch einiges.

Die Original Comic Serie ist auch sehr empfehlenswert, unbedingte Leseempfehlung. *nur mal so am Rande**
Funless has spoken!
.........................................................
"The enemy of art is the absence of limitations."
(Orson Welles)
.........................................................
No Cenobites were harmed during filming.



Schleichmichel
Beiträge: 2221

Re: 16mm Film ain´t dead -- Dank Crowdfunding

Beitrag von Schleichmichel »

iasi hat geschrieben:ja - und es gibt noch Leute, die auf einer mechanischen Schreibmaschine tippen ... ganz so, als würde dies etwas am Inhalt des Geschriebenen ändern
Wann hast Du zuletzt was auf Schreibmaschine getippt?

Wenn Korrekturen nicht so einfach wie am Rechner zu bewerkstelligen sind, nimmt man schon eine andere Schreibhaltung ein. Man schreibt etwas vorsichtiger, weil der Mensch an sich ja faul ist und nicht wegen Fehlern etwas neu schreiben will.

Das wirkt sich unweigerlich auf den Inhalt aus, wenn auch vielleicht nur marginal.

Das gleiche gilt für drehen auf Film. Und es gibt genügend Beispiele in künstlerischen Tätigkeiten, in denen Beschränkungen sich durchaus positiv auf das Resultat ausgewirkt haben.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» ATOMOSphere erhält mobile Oberfläche und Transkriptionsfunktion
von slashCAM - Sa 12:51
» Blackmagic Camera App 3.0 für Android und iOS bringt viele Neuerungen
von Axel - Sa 11:32
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von coldcase - Fr 23:51
» Blackmagic Camera ProDock für iPhone 17 erklärt
von slashCAM - Fr 21:21
» Atomos stellt Studio PRO-2710 4K OLED Referenzmonitor mit Umgebungslicht-Kalibrierung vor
von slashCAM - Fr 18:40
» Atomos Shinobi 7 RX - 7" HDR-SDI/HDMI-Monitor mit Kamerasteuerung und Touch-Fokus
von pillepalle - Fr 17:48
» Sigma 20-200mm F3.5-6.3 DG | Contemporary vorgestellt
von slashCAM - Fr 15:59
» Blackmagic Camera ProDock - Dockingstation für iPhone 17 Pro Filmer
von rush - Fr 9:01
» Datacolor SpyderExpress - Monitor-Farbkalibrierung in nur 90 Sekunden
von slashCAM - Do 9:33
» Nikon ZR - erstaunlich günstige DSLM mit integrierter RED-RAW Aufzeichnung
von pillepalle - Mi 22:43
» RED V-RAPTOR XE - 8K Global Shutter Vista Vision Kamera zum halben Preis
von iasi - Mi 18:12
» Cartoni Mixo 21 Fluid Head
von pillepalle - Mi 17:05
» Canon Cinema EOS C50 - Vollformat kompakt mit 7K60p Open Gate RAW Aufzeichnung
von Rick SSon - Mi 12:25
» Livestream: Apple stellt neue Produkte vor (Iphone 17 etc)
von Jott - Mi 11:41
» YouTuber verliert Prozess - Bruce Willis Synchronstimme darf nicht geklont werden
von Jott - Mi 8:41
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von pillepalle - Mi 2:14
» Apples kostenlose Profi-Kamera App Final Cut Camera 1.1 mit neuen Funktionen
von vaio - Di 22:40
» Mein L-Mount Problem
von Jörg - Di 20:22
» Adobe Premiere Pro 25.5 enthält neu integrierte Effekte-Bibliothek
von TomStg - Di 19:45
» SIGMA erweitert ART-Serie um zwei lichtstarke Objektive
von roki100 - Di 18:41
» Canon EOS C400, C80, C70 und R5C bekommen neue Firmware
von slashCAM - Di 17:57
» Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?
von Darth Schneider - Di 17:35
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Totao - Di 13:57
» Vegas Pro 23 ist da - mit Keyframe Editor und mehr GPU-Beschleunigung
von slashCAM - Di 13:14
» D-Cinelike Material mit Avidemux kürzen in D-Cinelike möglich?
von Videopower - Di 11:24
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von cantsin - Di 10:11
» Nikon Z5 II mit interner RAW-Aufzeichnung - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von enii - Di 8:45
» Camcorder / Kamera für Konzertaufnahmen innen
von Bildlauf - Mo 19:41
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von roki100 - Mo 19:14
» Blackmagic Design Production Camera 4k in 2025?
von roki100 - Mo 18:58
» Davinci Resolve ipad Musik einfügen
von vaio - Mo 16:47
» Philips Brilliance 27E3U7903: 5K-Monitor mit Thunderbolt 4 und Calman-Ready
von cantsin - Mo 16:01
» SMPTE-2110 für Blackmagic Converter, Audio Monitor, SmartView und Ethernet Switch
von slashCAM - Mo 13:24
» DJI Mini 5 Pro kostet so viel wie Mini 4 Pro
von patfish - Mo 0:46
» AJA IP25-R, UDC-4K und BRIDGE LIVE für Profi-Video-Workflows
von slashCAM - So 9:48