Forumsregeln
In diesem Bereich könnt Ihr Geräte, Software und eben alles anbieten, was irgendwie mit dem Bereich Videobearbeitung zu tun hat. Wie immer gibt es hierfür ein paar Regeln und Hinweise, um diesen Marktplatz für alle interessant zu gestalten:

1. Keine kommerziellen Angebote. Dieser Marktplatz dient ausschließlich dem nicht kommerziellen Handel zwischen Privatpersonen. Falls Ihr euch durch Angebote von Händlern belästigt fühlt, könnt Ihr uns diese melden. Wir werden die entsprechenden Anzeigen dann unverzüglich löschen.
2. Inserate können nur von registrierten Teilnehmern gepostet werden, damit ihr die eigenen Posts jederzeit verändern oder löschen könnt.
3. Bitte schreibt eindeutige Schlagwörter in die Betreff-Zeile, die klar erkennen lassen was Ihr sucht bzw. anbietet.
4. Für das Zustandekommen und die Durchführung von Verkäufen im Rahmen unserer Gebrauchtbörse zeichnen sich allein Anbieter und Interessent verantwortlich: eventuell auftretende Missverständnisse und Zerwürfnisse, Beschädigungen oder Verluste oder jedes andere Problem, das zwischen den Beteiligten auftauchen mag, ist nicht in unserer Verantwortung. Käufer und Verkäufer handeln auf eigenes Risiko.

Um von potentiellen Verkäufern kontaktiert werden zu können, empfiehlt es sich in den persönlichen Einstellungen "Mitglieder dürfen mich per E-Mail kontaktieren" oder "Andere Mitglieder dürfen mir Private Nachrichten schicken" zu aktivieren.

Suche Forum



SUCHE 18% Graukarte zum Filmen



Virtueller Marktplatz ausschließlich für den nicht kommerziellen Handel zwischen Privatpersonen
Antworten
srone
Beiträge: 10474

Re: SUCHE 18% Graukarte zum Filmen

Beitrag von srone »

Olaf Kringel hat geschrieben:
srone hat geschrieben:
du nicht? dann mach dich mal kundig ;-)

lg

srone
...dem Programmheftchen kann ich die Daten jedenfalls nicht entnehmen.

Gruß,

Olaf

PS: evtl. wird die Info ja auf der Großbildleinwand eingeblendet... man weiß es nicht...
für was mache ich dann eine "vorbesichtigung", zum cafe trinken?

lg

srone
ten thousand posts later...



TonBild
Beiträge: 2070

Re: SUCHE 18% Graukarte zum Filmen

Beitrag von TonBild »

Olaf Kringel hat geschrieben: Du und srone kennen also bereits im Vorfeld die kompletten Kelvin Werte sämtlicher Leuchtmittel der Bühnenshow?
Ist doch gar nicht schwer. Wenn Halogen Lampen zum Einsatz kommen, liegen die Kelvin Werte des Leuchtmittels bei 3200 Kelvin. Und die Farben werden aus künstlerischen Gründen z. B. bei einem Rockkonzert eingesetzt. Hier also mit einem anderen Weißabgleich gegen zusteuern würde oft keinen Sinn machen. Wenn man ein Konzert optimal aufnehmen will, ist natürlich auch eine enge Zusammenarbeit mit dem Beleuchter erforderlich. Einstellung auf Kunstlicht ist zumindest ein guter Ausgangswert wenn man nicht viel Zeit hat.

Was anderes ist es natürlich, wenn z. B. für Produktvideos eine korrekte Farbwiedergabe nötig ist. Da muss man natürlich einen Weißabgleich machen.

Nach meinen Erfahrungen kann aber die unterschiedliche Farbe beim Dimmen zum Problem werden.
Zuletzt geändert von TonBild am Fr 11 Mär, 2016 01:06, insgesamt 1-mal geändert.



Olaf Kringel
Beiträge: 1315

Re: SUCHE 18% Graukarte zum Filmen

Beitrag von Olaf Kringel »

srone hat geschrieben:
für was mache ich dann eine "vorbesichtigung", zum cafe trinken?

lg

srone
Hast Du eigentlich eine Ahnung davon, wieviel unterschiedlichste "Leuchtmitel" und "Arten" auf Konzerten so zum Einsatz kommen?

Gruß,

Olaf



srone
Beiträge: 10474

Re: SUCHE 18% Graukarte zum Filmen

Beitrag von srone »

TonBild hat geschrieben:
Olaf Kringel hat geschrieben: Du und srone kennen also bereits im Vorfeld die kompletten Kelvin Werte sämtlicher Leuchtmittel der Bühnenshow?
Ist doch gar nicht schwer. Wenn Halogen Lampen zum Einsatz kommen, liegen die Kelvin Werte des Leuchtmittels bei 3200 Kelvin. Und die Farben werden aus künstlerischen Gründen z. B. bei einem Rockkonzert eingesetzt. Hier also mit einem anderen Weißabgleich gegen zusteuern würde oft keinen Sinn machen.

Was anderes ist es natürlich, wenn z. B. für Produktvideos eine korrekte Farbwiedergabe nötig ist. Da muss man natürlich einen Weißabgleich machen.
@ "tonbild" sinnlos, der user "olaf kringel" ist derart beratungsresistent, spammend, zuviel der mühe. ;-)

lg

srone
ten thousand posts later...



Olaf Kringel
Beiträge: 1315

Re: SUCHE 18% Graukarte zum Filmen

Beitrag von Olaf Kringel »

TonBild hat geschrieben: Ist doch gar nicht schwer. Wenn Halogen Lampen zum Einsatz kommen, liegen die Kelvin Werte des Leuchtmittels bei 3200 Kelvin. Und die Farben werden aus künstlerischen Gründen z. B. bei einem Rockkonzert eingesetzt. Hier also mit einem anderen Weißabgleich gegen zusteuern würde oft keinen Sinn machen.
...ganz so einfach ist es dann eben leider doch nicht!

Stellt halt alles auf 3200K und hoft das es optimal wird.

Ich kenne mich damit eigentlich ja auch gar nicht aus und bin deshalb auch raus :)

Gruß,

Olaf

PS: sorry TO... das wollte ich nicht ;)



srone
Beiträge: 10474

Re: SUCHE 18% Graukarte zum Filmen

Beitrag von srone »

Olaf Kringel hat geschrieben:
srone hat geschrieben:
für was mache ich dann eine "vorbesichtigung", zum cafe trinken?

lg

srone
Hast Du eigentlich eine Ahnung davon, wieviel unterschiedlichste "Leuchtmitel" und "Arten" auf Konzerten so zum Einsatz kommen?

Gruß,

Olaf
du scheinst dich doch so toll auszukennen, waum erzählst du uns nicht von deinem wissensschatz, lol?

lg

srone
ten thousand posts later...



Olaf Kringel
Beiträge: 1315

Re: SUCHE 18% Graukarte zum Filmen

Beitrag von Olaf Kringel »

2 Jahre im PA Verleih... over and out...



srone
Beiträge: 10474

Re: SUCHE 18% Graukarte zum Filmen

Beitrag von srone »

Olaf Kringel hat geschrieben:
srone hat geschrieben:
für was mache ich dann eine "vorbesichtigung", zum cafe trinken?

lg

srone
Hast Du eigentlich eine Ahnung davon, wieviel unterschiedlichste "Leuchtmitel" und "Arten" auf Konzerten so zum Einsatz kommen?

Gruß,

Olaf
darum gehts doch. ;-)

lg

srone
ten thousand posts later...



srone
Beiträge: 10474

Re: SUCHE 18% Graukarte zum Filmen

Beitrag von srone »

Olaf Kringel hat geschrieben:2 Jahre im PA Verleih... over and out...
wahnsinn, ich habe 5 jahre im veranstaltungstechnischen hintergrund in der werkstatt gearbeitet, lol, du könner. ;-)

lg

srone
ten thousand posts later...



cantsin
Beiträge: 16664

Re: SUCHE 18% Graukarte zum Filmen

Beitrag von cantsin »

TonBild hat geschrieben: Ist doch gar nicht schwer. Wenn Halogen Lampen zum Einsatz kommen, liegen die Kelvin Werte des Leuchtmittels bei 3200 Kelvin. Und die Farben werden aus künstlerischen Gründen z. B. bei einem Rockkonzert eingesetzt. Hier also mit einem anderen Weißabgleich gegen zusteuern würde oft keinen Sinn machen.
Leider manchmal schon. Hier ein Beispiel, an dem ich gerade gestern gearbeitet habe. Erstes Bild mit 3200K, zweites manuell auf Basis des Raw-Bilds farbkorrigiert. Das erste ist authentischer als Dokumentation hinsichtlich des tatsächlichen Lichts am Veranstaltungsort, das zweite sieht aber als Bild einfach besser aus.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



Jott
Beiträge: 22697

Re: SUCHE 18% Graukarte zum Filmen

Beitrag von Jott »

Bühnenlicht im Saal? Kunstlicht-Preset und fertig, das ist es nämlich. 3.200k-Basis. Tungsten. Dafür haben alle Kameras dieses Preset, und die Farben und Farbeffekte sehen dann genau so aus, wie sie sollen. Immer. Ich staune, wieso das nicht klar ist.

Tricky sind nur Sporthallen mit ihren grauenhaften Lichtquellen an der Decke. Da hilft nur manueller Weißabgleich auf irgend eine Karte oder auch weiße Wand.

Was mich auch wundert, ist die Angst vor leichter Farbkorrektur. Ist und bleibt der Weißabgleich fix eingestellt, ist eine vielleicht gewünschte Korrektur global gleich, also einmal einstellen und global anwenden, keinerlei Gefummel. Und jetzt bitte nicht behaupten, dazu bräuchte man raw.



cantsin
Beiträge: 16664

Re: SUCHE 18% Graukarte zum Filmen

Beitrag von cantsin »

Jott hat geschrieben:Bühnenlicht im Saal? Kunstlicht-Preset und fertig, das ist es nämlich. 3.200k-Basis. Tungsten. Dafür haben alle Kameras dieses Preset, und die Farben und Farbeffekte sehen dann genau so aus, wie sie sollen. Immer. Ich staune, wieso das nicht klar ist.
Hast Du mein Posting über Deinem überhaupt gelesen?

Was mich auch wundert, ist die Angst vor leichter Farbkorrektur. Ist und bleibt der Weißabgleich fix eingestellt, ist eine vielleicht gewünschte Korrektur global gleich, also einmal einstellen und global anwenden, keinerlei Gefummel. Und jetzt bitte nicht behaupten, dazu bräuchte man raw.
Natürlich braucht man dafür raw, wenn man das Farbspektrum komplett verschiebt wie in meinem Beispiel. Das geht mit 8bit-Quellmaterial nur mit extremen Banding.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



freezer
Beiträge: 3617

Re: SUCHE 18% Graukarte zum Filmen

Beitrag von freezer »

Ich muss euch enttäuschen, 3.200K ist bei Bühnenkunstlicht leider falsch.

Das trifft nur auf Leuchtmittel im Filmbereich zu. Um die Lebensdauer der Leuchtmittel im Bühneneinsatz zu erhöhen, haben diese eine etwas geringere Effizienz (240V vs. 230V) und liegen bei ca. 3.000K.

So hat zB ein OSRAM 1.000W Halogen-Leuchtmittel für den Filmbereich eine Lebensdauer von ca. 200h, aber die 1.000W Version für die Bühne kommt auf 750h.

Siehe auch: http://www.osram.de/osram_de/produkte/l ... =ZMP_56015

Haushaltsleuchtmittel wie niederwattige Glühbirnen ohne Halogen haben sogar nur 2.800K.
LAUFBILDkommission
Robert Niessner - Graz - Austria
Blackmagic Cinema Blog
www.laufbildkommission.wordpress.com



mash_gh4
Beiträge: 4716

Re: SUCHE 18% Graukarte zum Filmen

Beitrag von mash_gh4 »

cantsin hat geschrieben:Natürlich braucht man dafür raw, wenn man das Farbspektrum komplett verschiebt wie in meinem Beispiel. Das geht mit 8bit-Quellmaterial nur mit extremen Banding.
ich würde das problem eher darin sehen, dass einem sehr schnell die informationen aus einem farbkanal abhanden kommen. beim fotografieren kann man in solchen fällen bei der raw-entwicklung mit verschiedenen techniken des highlight recovery oft noch einiges retten. gerade dieses feature ist aber leider meines wissens nach in den wenigstens video-raw-entwicklern befriedigend gelöst. in wahrheit schaut es hier also selbst mit raw material gleich einmal relativ unbefriedigend aus.

auch die unguten probleme im zusammenspiel von led-bühnenbeleuchtung und rolling shutter lassen wir hier lieber unerwähnt.



balkanesel
Beiträge: 213

Re: SUCHE 18% Graukarte zum Filmen

Beitrag von balkanesel »

cantsin hat geschrieben:I..Eine Graukarte muss wirklich 100%ig grau sein und keine (noch so leichten) Farbstiche haben, wenn man sie für den Weissabgleich verwendet....
man verwendet sie aber nicht für WB sondern zur Belichtungsmessung.^^



freezer
Beiträge: 3617

Re: SUCHE 18% Graukarte zum Filmen

Beitrag von freezer »

balkanesel hat geschrieben:
cantsin hat geschrieben:I..Eine Graukarte muss wirklich 100%ig grau sein und keine (noch so leichten) Farbstiche haben, wenn man sie für den Weissabgleich verwendet....
man verwendet sie aber nicht für WB sondern zur Belichtungsmessung.^^
Das solltest Du unbedingt X-Rite mitteilen:
http://xritephoto.com/ph_product_overvi ... 3&catid=28
LAUFBILDkommission
Robert Niessner - Graz - Austria
Blackmagic Cinema Blog
www.laufbildkommission.wordpress.com



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Modularer SmallRig-Cage für die Nikon ZR angekündigt
von stip - Di 14:52
» Biete Viltrox AF 13mm 1.4 Fuji-X in OVP
von thsbln - Di 12:05
» *BIETE* Verschiedene SONY FE Objektive
von ksingle - Di 10:33
» UHD in Linux auslesen?
von Lehmeier - Mo 18:27
» Suche den lens mount adapter für den smallrig bmpcc4k cage mit villtrox ef-m2
von MrMeeseeks - Mo 11:16
» AJA Bridge Live 12G-4 und IP25-R erklärt: High End Streaming und neuer 2110 Converter
von slashCAM - Mo 9:45
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von klusterdegenerierung - Mo 0:54
» DJI Mini 5 Pro wiegt über 250g - bleibt aber trotzdem in der Dronenklasse C0
von TomStg - Mo 0:43
» Z-Cam - Firmware-Problem
von micha2305 - So 23:06
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von roki100 - So 22:21
» Was passiert, wenn der Berg bröckelt? Klimawandelfolgen in den Alpen, Teil 3
von berlin123 - So 18:06
» Bis zu 60 Euro Rabatt für die slashCam-Community beim Equipment-Kauf
von slashCAM - So 15:02
» Blackmagic bringt neue kostenlose Trainingsbücher für DaVinci Resolve 20
von stip - So 14:33
» Lionsgate und Runway - die KI-Revolution in Hollywood stockt
von iasi - So 10:07
» 19 Jahre alt und keinen Plan wie ich in die Branche komme
von Bluboy - So 4:07
» !!BIETE!! GTX 1080 & GTX 970
von klusterdegenerierung - Sa 22:51
» Nikon deaktiviert Authenticity Service für Z6 III
von cantsin - Sa 14:12
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von walang_sinuman - Sa 11:20
» DJI Osmo Nano ist da - zweiteilige Mini-Actioncam kostet ab 279 Euro
von Jörg - Sa 10:13
» Nikon ZR - bald externes SSD-Recording durch Firmware-Update?
von iasi - Sa 9:23
» GoPro stellt neue 360-Grad-Kamera MAX2, Lifestyle-Kamera LIT HERO und einen KI-Gimbal vor
von medienonkel - Fr 22:54
» elevate.io - Gemeinsamer Videoschnitt im Browser in Echtzeit
von MarcusG - Fr 22:14
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Jott - Fr 19:39
» MFT oder FT Objektive auf m39 oder m42 oder t-mount?
von Onfire - Fr 16:50
» Panasonic kündigt Supertele-Zoom LUMIX S 100-500mm F5-7.1 an
von slashCAM - Fr 10:30
» Avatar: Fire and Ash
von 7River - Do 22:57
» Licht how to:
von Darth Schneider - Do 19:47
» EIZO ColorEdge Flaggschiff Monitor CG3100X und CG2400SV erklärt
von slashCAM - Do 14:48
» Neues OWC Thunderbolt-5-Dock erreicht bis zu 2.500 MB/s übers Netzwerk
von slashCAM - Do 10:24
» diashow - wie lange jedes bild?
von wabu - Do 9:59
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von cantsin - Do 0:19
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.1 bringt Verbesserung fürs Editing und mehr
von Jott - Mi 19:50
» LETsDOK Dokumentarfilmtage 2025 bringt über 70 Dokus in Kinos und TV
von slashCAM - Mi 16:30
» Stabileye
von Phil999 - Di 14:30
» Neuer Atomos Ninja TX, Shinobi 7RX + neuer Reference Monitor erklärt
von MarcusG - Di 14:20