Jommnn
Beiträge: 300

Amp Glow Sony A7s

Beitrag von Jommnn »

Für ernsthafte Filmsituationen ist Amp Glow ja eigentlich kein Thema, da das Rauschen ja ohnehin schon nicht akzpetabel ist, wenn der Glow einsetzt. Dennoch ein paar kurze Betrachtungen zu dem Thema:

Ab wann setzt bei euch so der Amp Glow ein? Bei angestrengtem Hinsehen konnte ich bei einigen Bildern schon bei ISO 20000 mal einen pinken Schatten am Bildrand ausmachen. Bei 40000, 51200 war er schon auffällig, bei 102400 gings dann aber sogar wieder etwas besser.

Auffällig auch: Bei fast allen Netzfundstücken taucht der Amp Glow bei der A7s am linken Rand auf. An meiner A7s II ist er aber unten - hat Sony den "umlegen können", damit er fürs Filmen im 16:9 rausfällt? Zudem ist er auf dem Kameradisplay deutlicher zu sehen als auf dem Rechner...
Zuletzt geändert von Jommnn am Di 08 Mär, 2016 22:29, insgesamt 1-mal geändert.



srone
Beiträge: 10474

Re: Amp Glow Sony A7s

Beitrag von srone »

uniquedition hat geschrieben:Zudem ist er auf dem Kameradisplay deutlicher zu sehen als auf dem Rechner...
was ist dann, die wahrheit? das display oder der kalibrierte monitor?

lg

srone
ten thousand posts later...



Jommnn
Beiträge: 300

Re: Amp Glow Sony A7s

Beitrag von Jommnn »

srone hat geschrieben:
uniquedition hat geschrieben:Zudem ist er auf dem Kameradisplay deutlicher zu sehen als auf dem Rechner...
was ist dann, die wahrheit? das display oder der kalibrierte monitor?

lg

srone
Ist schon klar, war nur eine Bemerkung, wie wenig das Display "what you see is what you get" ist... was ja auch nicht weiter überrascht...



srone
Beiträge: 10474

Re: Amp Glow Sony A7s

Beitrag von srone »

uniquedition hat geschrieben:... wie wenig das Display "what you see is what you get" ist... was ja auch nicht weiter überrascht...
ist es wohl immer, deswegen waveform, histogramm, etc. unabhängig von display-(un-)konformitäten. ;-)

lg

srone
ten thousand posts later...



GrinGEO
Beiträge: 603

Re: Amp Glow Sony A7s

Beitrag von GrinGEO »

was genau ist der Amp Glow?



andre_m
Beiträge: 32

Re: Amp Glow Sony A7s

Beitrag von andre_m »

GrinGEO hat geschrieben:was genau ist der Amp Glow?
Unter http://www.dpreview.com/forums/thread/3 ... il53959379 findest Du ein Bild in dem das Phänomen erkennbar ist. Ich habe übrigens das Gefühl (das natürlich auch vollkommen falsch sein kann), dass es hier eine gewisse Serienstreuung gibt. Ich hatte mal eine A7S in der Hand bei der das "Amp Glow" ab ISO 25600 sehr ausgeprägt war. Es war sowohl links als auch unten recht deutlich erkennbar.



Jommnn
Beiträge: 300

Re: Amp Glow Sony A7s

Beitrag von Jommnn »

Hab inzwischen noch mal ein paar Situationen getestet, und muss eine Aussage von gestern kassieren: Bei mir taucht er auch sehr oft am linken Bildrand auf.

Fällt mir nach ein paar Tests als Laie schwer zu sagen, in welchen Situationen bzw. mit welchen Settings dieses Phänomen zu beeinflussen ist. Obs da ne Serienstreuung gibt, ist natürlich ne interessante Frage. Ich hab den Eindruck, dass der Amp Glow bei ISO 32000 teilweise stärker als bei 51200 sein kann, also eben auch stark von anderen Faktoren abhängig ist.
@andre: Bei dem von die geposteten Bild taucht der Glow ja (auf dem Display) schon bei ISO 800 auf - krass.

Restlicht ist dabei auf jeden Fall ein Thema. Je höher das available Light ist, desto höher kann man natürlich auch mit dem ISO gehen ohne Amp Glow zu haben. Sogar bei dem Moonlight-Klassiker ist übrigens links ein leichter purple Schatten zu erahnen:

Das Wichtigste aber scheint mir: Der Amp Glow setzt nur in Situationen ein, in denen das Bild ohnehin schon so stark rauscht, dass man es nicht mehr ernsthaft gebrauchen kann. Insofern alles akademische Fragen. Aber ich finde sie ganz interessant.



20k
Beiträge: 105

Re: Amp Glow Sony A7s

Beitrag von 20k »

uniquedition hat geschrieben:Ich hab den Eindruck, dass der Amp Glow bei ISO 32000 teilweise stärker als bei 51200 sein kann, also eben auch stark von anderen Faktoren abhängig ist.
Natürlich. Wie zum Beispiel die Umgebungstemperatur, wie warm der Sensor ist, usw. Nicht ohne Grund werden in der Astrofotografie die Sensoren aktiv gekühlt.



nachtaktiv
Beiträge: 3169

Re: Amp Glow Sony A7s

Beitrag von nachtaktiv »

der amp glow is mir schon vor dem kauf meiner 7s bekannt gewesen. es is wohl ne typische sony krankheit, genau wie das blue highlight problem.ich finde, das er auch noch bei brauchbaren bildern auftaucht. denn da, wo andere kameras nur noch rauschgrütze produzieren, bringt die 7s ja noch reserven mit und man kann durchaus noch filmen.

es ist ärgerlich, das eine so teure kamera noch so bugs wie das glowing und das blue highlight problem mit bringt, was selbst beim nachfolger immer noch nicht behoben wurde. aber gut - muss ich mit leben. es gab eben keine lichtstärkere cam, und der vorteil überwiegt halt die defizite.
Die Ignore Funktion ist ein Segen <3



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Biete: Tascam DR-10C Mini Rekorder
von pillepalle - Mi 18:17
» Biete: Fuji X-E1 Body - 16,3MP APS-C
von pillepalle - Mi 18:10
» Nikon Z f Vollformat DSLM im Retro-Look (FM2) für 2.499,- Euro vorgestellt: 24MP Sensor, 4K 10 Bit 60p …
von Funless - Mi 16:36
» Neue Nikon Z8 Firmware 3.01 soll Objektiv-Kompatibilität verbessern
von slashCAM - Mi 15:21
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von dienstag_01 - Mi 14:13
» Panasonic LUMIX S1II und S1IIE für Videofilmer - bis zu 15 Blendenstufen und ARRI Log
von roki100 - Mi 12:44
» Zwei leichte Samyang Prima-Objektive (16mm / 85mm) für Sony E vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:12
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von hannaern - Mi 9:48
» RØDE Wireless Micro: Ab sofort auch kabellose iPhone-Aufnahme ohne Empfänger
von Blackbox - Di 17:46
» Zoom M3 Mictrak Erfahrungen?
von Jörg - Di 15:46
» Social Media, KI & Co. - Neue Gefährdungslagen für die Meinungsvielfalt
von Blackbox - Di 15:46
» Zittern mit 50fps Clip in 25fps Timeline
von blueplanet - Di 13:14
» "32 Bit float" Recording - Ist das wirklich besser?
von ksingle - Di 12:37
» Neue Dummy-Adapter von SWIT für NP-F-, LP-E6- und NP-FZ100-Akkus
von Blackbox - Di 2:37
» LensNode Plug-In
von j.t.jefferson - Mo 22:36
» 15.000 Euro - welche Kamera
von pillepalle - Mo 21:04
» Kamera- & Objektivangebote: Bis zu 1.000€ Rabatt bei Nikon, Canon & Co
von slashCAM - Mo 16:12
» Tarifvertrag zum Einsatz von KI
von ruessel - Mo 10:20
» 4.000 Komparsen für "Tribute von Panem" gesucht
von philr - So 11:14
» Gurkenauslöser
von Jott - Sa 21:55
» Blackmagic Updates für Cloud Store, Video Assist und BRAW
von Rick SSon - Sa 13:34
» Amazon Prime Day - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von GaToR-BN - Fr 12:57
» Nextorage cf-express Type a Erfahrung
von MuffinOne - Mi 23:26
» Wie Hitchcock mit Psycho nicht nur den Horror, sondern den Kinobesuch veränderte
von 7River - Mi 20:10
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von blueplanet - Mi 14:10
» Kamera, Objektive, Drohnen, Zubehör: Bis zu 50% Rabatt bei Sony, DJI & Co.
von slashCAM - Mi 13:48
» Neue, mehrschichtige Bildsensoren könnten 3-fache Lichtausbeute und Auflösung ermöglichen
von moowy_mäkka - Mi 13:08
» Atomos stellt Studiosonic Headphones vor - nur ein weiteres Rebranding?
von rush - Mi 7:36
» Aufbereitung von altem Filmmaterial Super 8 / Hight 8
von cantsin - Mi 7:23
» Blackmagic PYXIS 6K - aktuell für 2.000 Euro erhältlich
von rush - Di 9:45
» Dynamic Range iPhone?
von Jott - Di 5:10
» KOMMERZ vs. KUNST als Regisseur
von Nigma1313 - Mo 20:42
» Biete: Blackmagic Pocket Cinema 4K mit viel Zubehör
von TheRealRobert - Mo 19:05
» Adobe Premier Pro 2024 Audiostereospur
von Asjaman - Mo 17:57
» DJI stellt Transport-Drohne FlyCart 100 mit 80 Kilo Nutzlast vor
von acrossthewire - Mo 16:35