wolfgang hat geschrieben:Raw einer Ursa? Na dann sind sowohl Edit wie auch Vegas alleine die falschen Werkzeuge! Dann ist mal z.B. Resolve zu lernen - und erst in einem weiteren Schritt eines zu entwickelnden workflows können eventuell diese Tools verwendet werden. Dann aber gilt alles Gesagte - und zwar massiv. Besonders zu 10bit und denn dann zu nutzenden codecs. ProRes am Mac ist da vielleicht ein Weg, aber nicht in der PC Welt mit Vegas oder Edit alleine, eher mit Tricks über Wandlungen etwa von Resolve her. Aber das steht dann die ganze Fragestellung falsch herum am Kopf, kommt mir vor. Da gehts eher darum wie man das vernünftig gestaltet, um einen brauchbaren workflow zu haben.
Und dual GPUs - tja da gabs Berichte dass die eben nicht in Vegas genutzt werden würden. Ich habs nicht selbst geprüft, zuverlässige Infos dazu dürften dürftig sein. Muss man halt suchen gehen.
dafür ist natürlich dann ein Workflow in Resolve nötig, von dem ich mich aber noch scheue zumahl ich Vegas gewohnt bin. Ich werde aber erstmals in Edit reinschnuppern und mich mit dem XAVC Workflow dort vertraut machen. Dann sehen wir weiter. Wichtiger ist, dass ich erstmals vernünftiger als jetzt arbeiten kann für bestehende Großprojekte, die ich in Vegas angefangen habe.
Und dafür war jetzt mal Dien persönliches Feedback sehr wichtig, Wolfgang. Dann ist der AMD Weg sicher ideal. Wegen der CPU geschichte will ich mich aber noch ein bisschen informieren.
Im Vegasforum htten glaube ich einige schon herausgefunden, dass schnelle CPUs besser laufen als CPUs mit vielen Kernen. Wobei man das leider in Win 10 nicht mehr wirklich nachvollziehen kann, wie die Kerne ausgelastet werden. Aktuell läuft mein i7-4770 mit 8 Threads auf 3,6 GHz. Ich muss mal schauen was mir der Sony Support und AMD dazu mal sagen, zumahl AMD Opterons eine interessante Alternative wären, preislich als auch von der Leistung, sofern das Setting eben nicht nur für Vegas, sondern andere Dinge gebraucht wird.