Sony Forum



X70 Aufzeichnung weg bei Stromausfall?



... was Sony-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
MatzeXXX
Beiträge: 174

X70 Aufzeichnung weg bei Stromausfall?

Beitrag von MatzeXXX »

Letzte Woche ist beim Drehen mit der PXW-X70 ein sehr dummes Versehen passiert und während der Aufnahme ohne eingelegtem Akku wurde das Netzkabel gezogen. Nach dem erneuten Hochfahren bot der Camcorder einen Recovery für die SD-Karten an - später aber sah ich, dass die gesamte Aufnahme verloren war.

Da wünscht man sich eine Dateisegmentierung (neue Datei alle 1GB oder so) und sehnt sich (ganz kurz) nach den Zeiten bandbasierter Aufzeichnung zurück...

Aber im Ernst: es kann doch nicht sein, dass dann die gesamte Aufzeichnung (in diesem Fall zirka 2h) einfach weg ist! Was wäre in dem Fall die beste Strategie?



ruessel
Beiträge: 10333

Re: X70 Aufzeichnung weg bei Stromausfall?

Beitrag von ruessel »

Die Aufnahme ist noch da, nur die Datei wurde nicht geschlossen..... ich hatte es auch mal bei einem File der EX1R zu retten versucht - erfolglos.
Gruss vom Ruessel



Jott
Beiträge: 22930

Re: X70 Aufzeichnung weg bei Stromausfall?

Beitrag von Jott »

Wenn irgend möglich, mit Akku drehen. Die fetten Originalakkus kosten nicht die Welt und halten viiiele Stunden (mit überraschungsfreier Restlaufanzeige).

Wieso kein Akku drin war, musst du dich selber fragen. Wobei ich erst mal testen müsste, ob die Umschaltung von Netz auf Akku bei laufender Kamera sofort und folgenlos klappt, wenn einer den Stecker zieht. Wahrscheinlich schon.



MatzeXXX
Beiträge: 174

Re: X70 Aufzeichnung weg bei Stromausfall?

Beitrag von MatzeXXX »

Laut Internet ist MXF ein diesbezüglich schwieriges Format, weil ohne Headerinfo einer korrekt finalisierten Datei nie richtig klar ist, wo welche Streams in der Datei sind... Naja, ich habe von der Materie wenig Ahnung.

Hatte noch 100 Euro in eine Software investiert, die vorgab die Dateien (es wurden ganz viele MXF-Dateien unterschiedlicher Größe und mit kryptischen Namen gefunden) retten zu können. Klappte aber auch nicht. Sehr frustrierend das Ganze.

Habe dann gleich einen NP-FV100 Akku gekauft ; )



ruessel
Beiträge: 10333

Re: X70 Aufzeichnung weg bei Stromausfall?

Beitrag von ruessel »

Laut Internet ist MXF ein diesbezüglich schwieriges Format..
Das ist nicht ganz richtig....

die Kamera schreibt nicht andauernd, geht auch gar nicht wegen dem Codec. Es wird "Stoßweise" auf dem Datenträger geschrieben (deshalb muss die Karte auch schneller schreiben können als der Stream eigentlich benötigt), nun fehlt der letzte "Stoß" - plus das Ende der Datei. Du benötigst nicht ein Wiederherstellungsprogramm, sondern eine Software was den offenen Stream mit einem Ende beschreibt.
Gruss vom Ruessel



r.p.television
Beiträge: 3546

Re: X70 Aufzeichnung weg bei Stromausfall?

Beitrag von r.p.television »

ruessel hat geschrieben:
Laut Internet ist MXF ein diesbezüglich schwieriges Format..
Das ist nicht ganz richtig....

die Kamera schreibt nicht andauernd, geht auch gar nicht wegen dem Codec. Es wird "Stoßweise" auf dem Datenträger geschrieben (deshalb muss die Karte auch schneller schreiben können als der Stream eigentlich benötigt), nun fehlt der letzte "Stoß" - plus das Ende der Datei. Du benötigst nicht ein Wiederherstellungsprogramm, sondern eine Software was den offenen Stream mit einem Ende beschreibt.
Korrekt.

Versuchweise kann man mal eine der intakten Dateien im Editor anschauen und kucken was am Ende steht. Das Problem hier scheint aber zu sein dass gar keine Datei geschrieben wurde sondern nur ein Verbund "kryptischer" Dateien.
Wenn es eine korrupte Datei wäre könnte man versuchen mittels Editor das Ende zu schreiben. Klappt manchmal.



MatzeXXX
Beiträge: 174

Re: X70 Aufzeichnung weg bei Stromausfall?

Beitrag von MatzeXXX »

Vielen Dank für die interessanten Infos!

Direkt im Anschluss an den Stromausfall hat mich der Camcorder ja gefragt, ob ich Dateien recoveren möchte. Deshalb habe ich mir kaum Sorgen gemacht. Leider kam dabei exakt nichts raus. Alles war weg.

Das Anfügen fehlender Infos an das Ende der MXF-Dateien würde mich wohl eher überfordern. Ich kenne mich überhaupt nicht mit Dateistrukturen aus und habe auch nur ein paar Mal mit einem Hex-Editor gearbeitet.

Ich bin mal so frei und poste hier den Bericht von Data Rescue PC3. Eigentlich hätte auf der Karte nichts anderes als eine riesige MXF-Datei sein sollen. Die Struktur sieht aber so aus (von einem Image der SD-Karte):

Code: Alles auswählen

ID: D:\data.img

Beschreibung: data.img 64,81 GB Datei

Gesamtzahl der Sektoren: 126576135 (Größe: 64,81 GB)



Für die Liste unten verwendete Filter:

[Ausblenden] Dateien mit gültiger FAT

[----] Gelöschte Dateien

[----] Systemdateien

[----] Dateien mit gültiger FAT

[Ausblenden] Dateien mit Sektorfehlern

[x] Leere Ordner ausblenden



-- Name ------------------------ Größe ------- Datum --



Verzeichnis von \



Archives                         <DIR> Ungültige Zeit

Pictures                         <DIR> Ungültige Zeit

Documents                        <DIR> Ungültige Zeit

Multimedia                       <DIR> Ungültige Zeit

	0 - 0 Datei&#40;en&#41; 4 Ordner



Verzeichnis von \Archives



Andere                           <DIR> Ungültige Zeit

	0 - 0 Datei&#40;en&#41; 1 Ordner



Verzeichnis von \Archives\Andere



3843023.hap                       100000000 Ungültige Zeit

37303800.gz                       100000000 Ungültige Zeit

51246358.gz                       100000000 Ungültige Zeit

61461415.gz                       100000000 Ungültige Zeit

71943035.gz                       100000000 Ungültige Zeit

	500,0 MB - 5 Datei&#40;en&#41; 0 Ordner



Verzeichnis von \Pictures



JPEG Images                      <DIR> Ungültige Zeit

	0 - 0 Datei&#40;en&#41; 1 Ordner



Verzeichnis von \Pictures\JPEG Images



181504.jpeg                          407678 Ungültige Zeit

182528.jpeg                          365460 Ungültige Zeit

16459264.jpeg                        362653 Ungültige Zeit

	1,136 MB - 3 Datei&#40;en&#41; 0 Ordner



Verzeichnis von \Documents



Andere                           <DIR> Ungültige Zeit

	0 - 0 Datei&#40;en&#41; 1 Ordner



Verzeichnis von \Documents\Andere



35840.xml                               148 Ungültige Zeit

36096.xml                               286 Ungültige Zeit

36352.xml                              1255 Ungültige Zeit

39936.xml                               404 Ungültige Zeit

16458752.xml                           1731 Ungültige Zeit

16459008.xml                            300 Ungültige Zeit

16786432.xml                           1729 Ungültige Zeit

16786688.xml                            297 Ungültige Zeit

20657351.nsf                      100000000 Ungültige Zeit

46388468.nsf                      100000000 Ungültige Zeit

64877281.nsf                      100000000 Ungültige Zeit

66348184.nsf                      100000000 Ungültige Zeit

72945588.nsf                      100000000 Ungültige Zeit

77957233.nsf                      100000000 Ungültige Zeit

98944436.nsf                      100000000 Ungültige Zeit

	700,0 MB - 15 Datei&#40;en&#41; 0 Ordner



Verzeichnis von \Multimedia



Andere                           <DIR> Ungültige Zeit

	0 - 0 Datei&#40;en&#41; 1 Ordner



Verzeichnis von \Multimedia\Andere



188416.mxf                       4295005760 Ungültige Zeit

8577100.mxf                      3342897817 Ungültige Zeit

15106198.mxf                        3071551 Ungültige Zeit

15107033.mpeg                          4149 Ungültige Zeit

15114240.mxf                      679902768 Ungültige Zeit

16442538.mxf                        3691127 Ungültige Zeit

16451062.mxf                        3683771 Ungültige Zeit

16458858.mxf                         365845 Ungültige Zeit

16460172.mxf                        3016747 Ungültige Zeit

16467768.mxf                      157372976 Ungültige Zeit

16775356.mxf                        1053475 Ungültige Zeit

16778753.mxf                        3739785 Ungültige Zeit

16786678.mxf                           5120 Ungültige Zeit

16786698.mxf                     4294968535 Ungültige Zeit

25175309.mxf                     4295229751 Ungültige Zeit

33564430.mxf                     4294986206 Ungültige Zeit

41953075.mxf                     4295088780 Ungültige Zeit

50341921.mxf                     4294968535 Ungültige Zeit

58730532.mxf                     4294971095 Ungültige Zeit

67119148.mxf                     4295143219 Ungültige Zeit

75508100.mxf                     4295217394 Ungültige Zeit

83897197.mxf                     4295008612 Ungültige Zeit

92285886.mxf                     3639119578 Ungültige Zeit

96592761.rm                       100000000 Ungültige Zeit

	50,89 GB - 24 Datei&#40;en&#41; 0 Ordner



================ Gesamt ================

	52,09 GB - 47 Datei&#40;en&#41; 8 Ordner



ruessel
Beiträge: 10333

Re: X70 Aufzeichnung weg bei Stromausfall?

Beitrag von ruessel »

Die Software ist einfach für dein Problem ungeeignet..... sie sucht nach alten und verkehrten Sachen (Bilder). Ich hatte damals einen Festplattenretter von O &O (oder so ähnlich) benutzt. Konnte aber eigentlich auch nix retten, obwohl ich die Datei sehen und Teile davon kopieren konnte.....

Aber wenn die Kamera schon versucht hat, an den Fragmenten automatisch zu fummeln...... sehe ich das eigentlich schon als verloren an.....das Original wurde ja wahrscheinlich schon irgendwie geändert.
Gruss vom Ruessel



MatzeXXX
Beiträge: 174

Re: X70 Aufzeichnung weg bei Stromausfall?

Beitrag von MatzeXXX »

Hinzu kommt, dass ich ja (mangels diesbezüglicher Erfahrung) die Datei durch die Camcorder-eigene Recoveryfunktion als wiederhergestellt wähnte und sofort die Aufnahme fortgesetzt habe. Folglich habe ich dann wohl (ohne es zu ahnen) zur weiteren Zerstörung der ursprünglichen Fragmente beigetragen...

Aber Datenrettung ist doch schon der richtige Weg, oder? Es gilt, eine Datei wiederzubeleben, die nicht mehr da ist.



ruessel
Beiträge: 10333

Re: X70 Aufzeichnung weg bei Stromausfall?

Beitrag von ruessel »

Data Rescue PC3
Ich hatte nur kurz gegoogelt und "Foto Wiederherstellung" gefunden......

Wenn Du auch noch weiter gefilmt hast - alles weitere ist nun einfach aussichtslos! Abhaken als Erfahrung so wird der Vorfall noch positiv ,-)

nicht ärgern.....
Gruss vom Ruessel



MatzeXXX
Beiträge: 174

Re: X70 Aufzeichnung weg bei Stromausfall?

Beitrag von MatzeXXX »

Der erste Teil der Aufnahme (der verlorene) ging fast zwei Stunden, der zweite dann nur noch ein paar Minuten - deshalb habe ich schon noch gehofft, dass da was zu machen ist.

Die SD-Karte ist derzeit bei einem professionellen Datenretter - erst danach gebe ich auf ; )

Erneut danke für die Unterstützung hier!



ruessel
Beiträge: 10333

Re: X70 Aufzeichnung weg bei Stromausfall?

Beitrag von ruessel »

Die SD-Karte ist derzeit bei einem professionellen Datenretter
Dann bitte nicht vergessen zu schreiben wie das Unternehmen aus ging.....
Gruss vom Ruessel



MatzeXXX
Beiträge: 174

Re: X70 Aufzeichnung weg bei Stromausfall?

Beitrag von MatzeXXX »

Wird gemacht!



MatzeXXX
Beiträge: 174

Re: X70 Aufzeichnung weg bei Stromausfall?

Beitrag von MatzeXXX »

Nachtrag: der professionelle Datenretter konnte leider auch nichts Verwertbares aus der SD-Karte holen : (



ruessel
Beiträge: 10333

Re: X70 Aufzeichnung weg bei Stromausfall?

Beitrag von ruessel »

Übel.

Danke für die Info!
Gruss vom Ruessel



xteve
Beiträge: 70

Re: X70 Aufzeichnung weg bei Stromausfall?

Beitrag von xteve »

Eventuell könnte man mit einem hexadezimaleditor das ending eines funktionierenden anderen clips an den unvollendeten stream anbauen...
Ist nur 'ne Vermutung aber wäre m.E. die mühe wert.
Videoproduktion in China (deutsch, english, 中文) https://xtevision.com https://blog.xtevision.com



iMac27_edmedia
Beiträge: 1001

Re: X70 Aufzeichnung weg bei Stromausfall?

Beitrag von iMac27_edmedia »

auch mit der X70 schon nach knapp 400 Std. passiert, Fehler, musste Akku abziehen, da sich die X70 aufgehängt hatte und ein Grossteil der gedrehten PK war im Nirwana verschwunden. Liegt am Codec von XAVC, gleiches bei anderen Sony-Kameras mit XDCAM HD422 führt dazu dass Material wiederherstellbar ist, genauso auch wenn man mit Cam im AVCHD-Modus aufzeichnet.

Bei Panasonic-Kamera mit AVCHD ist mal Wand umgefallen, Kamera umgeworfen, Akku rausgehauen, Datei hat sich ohne Probleme wiederherstellen lasse.

Bei JVC-Kameras wie der HM700 - hatte sich Akku gelöst, File hatte sich auch wiederherstellen lassen.

Nur die neuen XAVC-L-Files haben da ein Problem.

Bei der Sony FS7 XAVC Intra 4K aufgezeichnet, Akku machte schlapp, während Aufnahme, da hat sich die abgebrochene Aufnahme auch wiederherstellen lassen, scheinbar liegt es nur an dem einen Codec, der da Probleme hat.



Jogi
Beiträge: 606

Re: X70 Aufzeichnung weg bei Stromausfall?

Beitrag von Jogi »

iMac27_edmedia hat geschrieben: Bei der Sony FS7 XAVC Intra 4K aufgezeichnet, Akku machte schlapp, während Aufnahme, da hat sich die abgebrochene Aufnahme auch wiederherstellen lassen, scheinbar liegt es nur an dem einen Codec, der da Probleme hat.
Das hat aber nix mit einer abrupten Spannungsunterbrechung zu tun.
Bevor die Kamera wegen eines schwachen Akkus abschaltet, finalisiert sie die letzte Datei.



MatzeXXX
Beiträge: 174

Re: X70 Aufzeichnung weg bei Stromausfall?

Beitrag von MatzeXXX »

xteve hat geschrieben:Eventuell könnte man mit einem hexadezimaleditor das ending eines funktionierenden anderen clips an den unvollendeten stream anbauen...
Ist nur 'ne Vermutung aber wäre m.E. die mühe wert.
Das mag ja theoretisch ein Weg sein, aber erstens könnte ich das nicht selbst und müsste folglich jemanden beauftragen, und zweitens wurde ja nicht die eine große MXF-Datei recovered, sondern sehr viele kleinere unterschiedlicher Größe (alle nicht verwendbar). In welcher Reihenfolge die aneinanderzuhängen und wo da Header oder Tail-Informationen hinzugefügt werden müssen, ist bestimmt extremst aufwändig herauszufinden.

Dennoch natürlich danke für Deine Antwort : )



wokoenig
Beiträge: 45

Re: X70 Aufzeichnung weg bei Stromausfall?

Beitrag von wokoenig »

Zu Band Zeiten wäre das nicht passiert, deshalb halte ich meine FX1 in Ehren...
„Die Erde ist so groß, dass eine Menge Narren nebeneinander darauf Platz haben“.

Adolph Freiherr von Knigge, 1752−1796



xteve
Beiträge: 70

Re: X70 Aufzeichnung weg bei Stromausfall?

Beitrag von xteve »

MatzeXXX hat geschrieben:
xteve hat geschrieben:Eventuell könnte man mit einem hexadezimaleditor das ending eines funktionierenden anderen clips an den unvollendeten stream anbauen...
Ist nur 'ne Vermutung aber wäre m.E. die mühe wert.
Das mag ja theoretisch ein Weg sein, aber erstens könnte ich das nicht selbst und müsste folglich jemanden beauftragen, und zweitens wurde ja nicht die eine große MXF-Datei recovered, sondern sehr viele kleinere unterschiedlicher Größe (alle nicht verwendbar). In welcher Reihenfolge die aneinanderzuhängen und wo da Header oder Tail-Informationen hinzugefügt werden müssen, ist bestimmt extremst aufwändig herauszufinden.

Dennoch natürlich danke für Deine Antwort : )
Ein Kollege hatte genau das problem ende 2015. Da waren die recovered files (Schnipsel) aber von der karte zumindest noch und auschliesslich im VideoLanClient abspielbar. Wenn der VLC das "recovered" Material nicht abspielen kann, wars das, denke ich. Falls doch; dann könnte man den VLC benutzen um das Material zu konvertieren und wieder zu verwenden.



MatzeXXX
Beiträge: 174

Re: X70 Aufzeichnung weg bei Stromausfall?

Beitrag von MatzeXXX »

Wenn VLC etwas hätte abspielen können und nicht einfach abgestürzt wäre, und wenn MPC-HC oder Premiere oder After Effects oder Media Encoder mit dem Material etwas hätte anfangen können - Ihr würdet es längst wissen ; )



iMac27_edmedia
Beiträge: 1001

Re: X70 Aufzeichnung weg bei Stromausfall?

Beitrag von iMac27_edmedia »

@Jogi:

Das hat aber nix mit einer abrupten Spannungsunterbrechung zu tun.
Bevor die Kamera wegen eines schwachen Akkus abschaltet, finalisiert sie die letzte Datei.

--
Genau lesen, hatte ja geschrieben, dass der Kameraakku ohne Vorwarnung schlappmachte, da konnte auch die Kamera nichts mehr abschliessen,
ist ungefähr so wie wenn jemand während Aufnahme Speicherkarte rauszieht oder Akku entnimmt.

Bestimmte Dateien AVCHD lassen sich wiederherstellen, XAVC L nicht.
XAVC Intra auf XQD-Karten waren kein Problem.

Genauso auch einmal eine Wand umgefallen, AVCHD-Kamera umgeworfen, dabei Akku rausgefallen, Karte lies sich wiederherstellen, ähnliches bei X70, Daten futsch, auch via VLC oder sonstigen nicht wiederherstellbar, nur die abgeschlossenen Files die auf Karte waren, waren da.



MatzeXXX
Beiträge: 174

Re: X70 Aufzeichnung weg bei Stromausfall?

Beitrag von MatzeXXX »

Ich krame diesen älteren Thread mal heraus, weil:

Ich lese gerade, dass das für den kommenden Monat angekündigte Firmwareupdate für die PXW-X70 als neues Feature bieten wird:
"XAVC Salvage: XAVC file protection with salvage recording function in case of accidental power loss".

Na darauf habe ich offensichtlich gewartet ; )

Liebe Grüße!



iMac27_edmedia
Beiträge: 1001

Re: X70 Aufzeichnung weg bei Stromausfall?

Beitrag von iMac27_edmedia »

ja das ist ein sehr wichtiges Ausstattungsmerkmal, leider reifen die Kameras erst mit der Zeit, da von Anfang an xdcam draufstand, musste es auch irgendwann mal kommen, sonst hätte eigentlich XAVC draufstehen müssen.



MatzeXXX
Beiträge: 174

Re: X70 Aufzeichnung weg bei Stromausfall?

Beitrag von MatzeXXX »

Wusste gar nicht, dass eine derartige Eigenschaft eigentlich Teil der XDCAM-Spezifikation ist.



MatzeXXX
Beiträge: 174

Re: X70 Aufzeichnung weg bei Stromausfall?

Beitrag von MatzeXXX »

Tja, sieht schlecht aus. Das angekündigte "File Recovery after Loss of Power" wurde nun wohl doch nicht in die neue Firmware 3.0 integriert. SEHR schade.



Jott
Beiträge: 22930

Re: X70 Aufzeichnung weg bei Stromausfall?

Beitrag von Jott »



MatzeXXX
Beiträge: 174

Re: X70 Aufzeichnung weg bei Stromausfall?

Beitrag von MatzeXXX »

Im Manual zur Firmware steht im Gegensatz zur Ankündigung nichts mehr von dem Recovery, und jemand auf dvinfo.net scheint es getestet zu haben und der Camcorder verhält sich wie immer: Akku raus - Datei unwiederbringlich weg : (

Ich selbst habe es jetzt aber noch nicht ausprobiert...



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Di 4:34
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von Axel - Mo 21:48
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von medienonkel - Mo 16:34
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von Bluboy - Mo 15:56
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Darth Schneider - Mo 15:56
» Neue Insta360 Ace Pro 2 Videografie-Bundles verfügbar
von slashCAM - Mo 15:00
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von Nigma1313 - Mo 13:43
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - Mo 10:00
» Hackermovies.de schliesst seine Pforten
von Jan - Mo 0:59
» Voigtländer Apo Lanthar 28mm f2 Aspherical
von Rick SSon - Mo 0:59
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von iasi - So 22:14
» DJI Mini 4 Pro Fly More Combo mit RC-N2
von v-empire - So 22:14
» Videonale 2025, Kurzfilmabend
von erwinvideo - So 18:49
» Sirui ASTRA - erste Vollformat-Anamorphoten mit Autofokus vorgestellt
von MarcusG - So 17:31
» Juan Melara FilmUnlimited
von Axel - So 12:58
» Portkeys LH5C - 800 Nits und Kamerasteuerung für 222 Euro
von slashCAM - So 10:24
» Apple plant OLED-MacBook Pro, Mac Studio M6 Ultra und Mini-LED Studio Display
von Da_Michl - So 9:05
» Panasonic beendet LUMIX PRO Service
von Da_Michl - So 7:33
» SanDisk stellt Extreme Fit vor: Aktuell kleinster 1TB USB-C-Speicherstick
von Jott - Sa 19:51
» Was hörst Du gerade?
von pillepalle - Sa 16:47
» Canon EOS R5C Kamera -neuwertig OVP + Smalrig Black Mamba Kit
von matth3s - Sa 14:57
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Sa 10:54
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von stip - Sa 10:23
» RØDECaster Video S: Kompakte Produktionskonsole für Video und Audio
von Darth Schneider - Sa 9:52
» Mit Filmen GELD verdienen (Filminvests): Mit UWE BOLL
von 7River - Fr 18:12
» HONORARE & HONORARGRÖßEN im Film: Mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 13:15
» Canon EOS C50 im Praxistest: Kompaktes Arbeitstier mit 7K 50p Raw - die neue FX3 Konkurrenz
von Rick SSon - Fr 12:43
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Jott - Fr 6:37
» Sony FX3 Nachfolger: Wie wichtig ist Open Gate wenn ein elektronisch verstellbarer ND Filter möglich wäre?
von Mikkel - Fr 1:42
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von Bildlauf - Do 20:35
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Funless - Do 17:13
» Nikon ZR Lesertester gesucht! Nikon ZR zu gewinnen
von j.t.jefferson - Do 14:21
» DJI Neo 2: Kompakte Selfie-/FPV-Drohne mit Rundum-Hinderniserkennung und 4K/100p
von slashCAM - Do 13:36
» Behind the Scenes - Gute Sammlung
von iasi - Do 10:08
» Täglich über 15 Millionen US-Dollar Verlust? Sora 2 kommt OpenAI teuer zu stehen
von iasi - Mi 21:38