Licht Forum



Gemixtes Licht Rot-Blau setzen - wie?



Alles rund um Lichtsetzung, Lichtausrüstung uä.
Antworten
Luise313
Beiträge: 39

Gemixtes Licht Rot-Blau setzen - wie?

Beitrag von Luise313 »

Hallo,
ich würde gerne wissen, ob ihr eine Idee habt, wie man folgendes Light Setup herstellt? Ich habe ein Bild angehangen.

Reicht es jeweils eine Farbfolie (Rot, Blau) for ein LED Licht zu packen?

Danke und liebe Grüße für eure Hilfe im vorraus.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



Ab-gedreht
Beiträge: 714

Re: Gemixtes Licht Rot-Blau setzen - wie?

Beitrag von Ab-gedreht »

ja reicht. Brauchst aber relativ starke Lampen, denn so starke Filterfolien "schlucken" viel licht.

In dem angehängten Bild könnte es sogar sein, dass das blau nicht gefiltert ist. Oder nur ganz wenig.. durch das starke rote licht erscheint dann ein Kühles Tageslicht sehr blau.



Jott
Beiträge: 22356

Re: Gemixtes Licht Rot-Blau setzen - wie?

Beitrag von Jott »

Raum sonst komplett abdunkeln und lichtstarke Kamera nehmen. Aus LEDs kommt nicht viel raus. Besitzt du die Leuchten? Probieren geht über studieren, Folienreste verschenkt der nette Verleiher.

Kamera fix auf die Farbtemperatur der LEDs stellen (Daylight oder Tungsten, je nachdem). Keinesfalls Automatik, sonst eiert die Kamera ratlos rum wie ein Chamäleon in so einer Situation.



Luise313
Beiträge: 39

Re: Gemixtes Licht Rot-Blau setzen - wie?

Beitrag von Luise313 »

Und wo bekomme ich diese starken Filterfolien her?
Sind das die richtigen: http://www.ebay.de/itm/LEE-Farbfolien-f ... xyeglTaoJ2

???



Peppermintpost
Beiträge: 2535

Re: Gemixtes Licht Rot-Blau setzen - wie?

Beitrag von Peppermintpost »

ja lee oder rosco ist was du brauchst
-------------------------------------------------------
leave the gun take the cannoli
-------------------------------------------------------
www.movie-grinder.com



cuttingedge
Beiträge: 101

Re: Gemixtes Licht Rot-Blau setzen - wie?

Beitrag von cuttingedge »

Hi,

eine Low-Budget-Lösung für eine lichtstarke farbige Ausleuchtung ist sowas:

http://www.session.de/SHOWTEC-LED-PAR56 ... GwodZqIHXA

Aufgrund der Programmierbarkeit des Scheinwerfers lassen sich alle erdenklichen Farben erzeugen. Von Vorteil ist auch die kompakte Größe...

Von der Helligkeit her (da LED) sogar ziemlich anständig (mit professionellen Stufenlinsern dennoch natürlich nicht gleichzusetzen) und einfach sehr flexibel.



Lutz Dieckmann
Beiträge: 775

Re: Gemixtes Licht Rot-Blau setzen - wie?

Beitrag von Lutz Dieckmann »

Hi,

ja, LEE Folien können das. Schau Dir mal diesen Film an, da ist genau sowas drin. In dem Video wurden 800W ARRI Kunstlicht verwendet. Und am Ende beim Musikvideo in einer Bar gedreht wo es dunkel war. Dann geht sowas. Beleuchte es scharf, nicht zu weich.


Liebe Grüße
Lutz Dieckmann
Wer wissen möchte was ich so tue: www.ldp.de/ld-vita.html Jede Woche neue Live-Streams zu Videothemen auf www.hd-filmschule.de.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» DJI stellt Transport-Drohne FlyCart 100 mit 80 Kilo Nutzlast vor
von acrossthewire - Mo 16:35
» Bildschirmaufnahme mit VLC Player oder andere Software?
von Videopower - Mo 13:15
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mo 12:24
» Nikon Z8 Firmware 3.0 ist da - Viele neue kostenlose Funktionen (u.a. AF, N-Log)
von Funless - Mo 12:18
» ARRI...
von iasi - Mo 10:22
» KI-Revival für 100 Hongkong-Filmklassiker angekündigt
von 7River - Mo 7:11
» Welches objektiv für nachtaufnahmen? EOS R8
von Jan - So 22:16
» S: Videokamera
von Darth Schneider - So 15:20
» Googles KI-Videogenerator Veo 3 startet in Deutschland – mit Grenzen
von philr - So 15:12
» Meta fährt Quest & VR runter
von iasi - So 11:44
» Gelöscht
von Darth Schneider - So 5:58
» 90 Video-producing Agenturen in meiner Stadt - Zu viel konkurrenz ?
von Effess - Sa 22:38
» Blackmagic PYXIS 6K nun also unter 2000€
von iasi - Sa 12:26
» Die richtige Speicherkarte
von Astradis - Sa 12:07
» Accsoon SeeMo 4K HDMI Adapter macht Handy zum Kameramonitor - samt Livestreaming
von slashCAM - Fr 15:30
» Apple gibt iPhone-Videoaufnahme im Kinomodus für alle frei
von DeeZiD - Do 16:40
» ONLINE-VIDEO-MONITOR 2025
von ruessel - Do 11:49
» Selena Gomez Video mit Iphone gedreht 496 Millionen Klicks
von MovieGuy - Mi 16:31
» Sony BURANO - kostenfreier Austausch des Infrarot (IR)-Sperrfilters
von slashCAM - Mi 14:12
» C70 + DJI Ronin RS2
von rob - Mi 12:49
» Tamron 16-30mm F/2.8 Di III VXD G2 - Ultra-Weitwinkel-Zoom für Sony und Nikon
von slashCAM - Mi 9:36
» RIP - Frank Glencairn :-(
von Alex - Mi 8:39
» Die Filmanalyse - Mit Wolfgang M Schmitt
von Nigma1313 - Di 21:15
» Cineflares Lens Lab wächst
von ruessel - Di 17:17
» Sony A1 vs Nikon Z6 III vs Panasonic S5IIX: Ist höhere Sucherauflösung in der Praxis besser?
von slashCAM - Di 15:33
» Neue SFX-KI in Adobe Firefly erzeugt lizenzfreie Soundeffekte
von Darth Schneider - Di 12:59
» Resolve Studio: 360 Grad Formatüberschreitend und immersiv
von Jott - Di 12:11
» Interview Bildwinkel tauschen
von pillepalle - Mo 22:10
» Kamera fürs TV / Doku
von Darth Schneider - Mo 21:37
» Deity Theos vs Sennheiser EW DP - Erfahrungen?
von rush - Mo 19:16
» Sony Burano: Kostenfreier Austausch des Infrarot-Sperrfilters bis Mai 2026
von ruessel - Mo 18:04
» Nvidias SUPER-Modelle RTX 5070 / Ti / 5080 mit deutlich mehr Speicher
von Tscheckoff - Mo 12:49
» Erstes Update von DaVinci Resolve 20 - u.a. mit Blackmagic RAW SDK 4.6
von freezer - Mo 12:36
» Hollywood in der Krise: Kalifornien erhöht Steueranreize für Dreharbeiten
von 7River - Mo 7:25
» Blackmagic URSA Cine 17K 65 bekommt Netflix Zertifizierung
von iasi - So 22:43