flo_l
Beiträge: 5

Podest wackelte bei der Aufnahme - kann man das noch retten?

Beitrag von flo_l »

Hi zusammen,

ich habe von meiner Band eine Aufnahme von einem Konzert machen lassen.

Die Jungs der "professionellen" Filmfirma haben die Kamera leider auf eine ziemlich fragiles Podest gestellt. Bei jedem Hit der Bassdrum sieht man im Film ein Wackeln.

Kann man das noch retten?

https://www.dropbox.com/s/n1yb8ydy5tjkg ... n.avi?dl=0

Grüße
Flo



klusterdegenerierung
Beiträge: 28139

Re: Podest wackelte bei der Aufnahme - kann man das noch retten?

Beitrag von klusterdegenerierung »

Professionell?
Alle stehen im dunklen!
Beurteilen?
Wie wenn die quali so gut ist, wie beim ersten Videosmartphone von vor gefühlt 40Jahren! ;-)

Da kann man überhaupt garnix beurteilen, ausser das es dunkel ist und der Ton nicht professionell abgenommen wurde!

Ich hoffe das war nicht so teuer?



flo_l
Beiträge: 5

Re: Podest wackelte bei der Aufnahme - kann man das noch retten?

Beitrag von flo_l »

Der Ton ist nur der von der Kamera.
Habe den richtigen Ton selbst mitgeschnitten :-)

Habe im Nachhinein nur den Transport Stick bezahlt weil eben das alles so schlecht war.

Die Bühnenbeleuchtung finde ich ganz ok so.
Nur die ständigen Wackler ...



Starshine Pictures
Beiträge: 2657

Re: Podest wackelte bei der Aufnahme - kann man das noch retten?

Beitrag von Starshine Pictures »

Wegen der stark komprimierten Videoqualität kann ich da gar nix erkennen, erst recht keine Wackler. Ich denke aber dass das mit einer nachträglichen Stabilisierung im Schnittprogramm problemlos zu beheben ist. Es wird dann wahrscheinlich bei jedem Kick der Basedrum ein kleines bisschen unschärfer weil ja die Bewegungsunschärfe bleibt.


Grüsse, Stephan von Starshine Pictures
*Aktuell in Vaterschaftspause*



klusterdegenerierung
Beiträge: 28139

Re: Podest wackelte bei der Aufnahme - kann man das noch retten?

Beitrag von klusterdegenerierung »

Also ich habe es auch schwer die wackler zu sehen.



flo_l
Beiträge: 5

Re: Podest wackelte bei der Aufnahme - kann man das noch retten?

Beitrag von flo_l »

Ich frag mich die ganze Zeit, warum das Video komprimiert wirkt.
Ich hab doch nur einen Teil der Originaldatai rausgeschnitten.
Dann habe ich selbst auf den Link geklickt. Der Dropbox Player macht die Kompression. Kann ja keiner ansehen :-)

Hier nochmal zum runterladen:
http://www.madeiracake.de/down/Wackeln.avi



robbie
Beiträge: 1502

Re: Podest wackelte bei der Aufnahme - kann man das noch retten?

Beitrag von robbie »

wobei, das wackeln liegt nicht nur am podest. auch am stativ und der kamera. da zittert die ganze optik mit.
das ist leider oft ein problem bei basslastiger musik, lässt sich auch oft nur mir sehr schweren optiken, bildstabilisatoren in der optik und genug beton am podest lösen...
Schöne Grüße,
Robbie
---------------------------------------------------------
"Ein Problem ist halb gelöst, wenn es gut erklärt wurde"
---------------------------------------------------------



soan
Beiträge: 1236

Re: Podest wackelte bei der Aufnahme - kann man das noch retten?

Beitrag von soan »

Ach mach einfach ne Tugend draus...nutze dauerhaft Quickzooms bei den Beats, lasse alles mächtig wackeln und klötern und das passt :-)



Jott
Beiträge: 22750

Re: Podest wackelte bei der Aufnahme - kann man das noch retten?

Beitrag von Jott »

Genau, so kann man auch vom Gezucke des völlig überflüssigen Autofocus ein wenig ablenken ...



flo_l
Beiträge: 5

Re: Podest wackelte bei der Aufnahme - kann man das noch retten?

Beitrag von flo_l »

Moin zusammen,

Danke für eure Antworten.

Für mich zusammenfassend:
1) Die Wackler krieg ich raus
2) Die Unschärfe bleibt

Da werd ich den Mist wohl weg werfen ...



soan
Beiträge: 1236

Re: Podest wackelte bei der Aufnahme - kann man das noch retten?

Beitrag von soan »

flo_l hat geschrieben:
Da werd ich den Mist wohl weg werfen ...
Warum?? Mach doch mit Hippel-Zippel Quickzooms, Timewarps etc einen Musik-Clip draus - wie ich sagte: aus den vielen Problemen eine Tugend machen und fertig.



thsbln
Beiträge: 1696

Re: Podest wackelte bei der Aufnahme - kann man das noch retten?

Beitrag von thsbln »

soan hat geschrieben:
flo_l hat geschrieben:
Da werd ich den Mist wohl weg werfen ...
Warum?? Mach doch mit Hippel-Zippel Quickzooms, Timewarps etc einen Musik-Clip draus - wie ich sagte: aus den vielen Problemen eine Tugend machen und fertig.
Nein, Respekt flo_I, dass Du nicht noch mehr Zuckel-Kacke auf den Markt werfen willst!
損したくないあなたはここで買おう



flo_l
Beiträge: 5

Re: Podest wackelte bei der Aufnahme - kann man das noch retten?

Beitrag von flo_l »

;-)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Twixtor Probleme mit Marking Points
von Jott - Do 19:03
» Welches Update für Ursa MiniPro 12K?
von Jost - Do 17:47
» Neue Luma AI Ray3 Video-KI erstellt erstmals Clips mit nativem HDR
von slashCAM - Do 15:04
» LaCie Rugged SSD4: Schneller und robuster Speicher für unterwegs vorgestellt
von slashCAM - Do 14:33
» SmallRig X-Touch X221: V-Mount Akku mit IP54, Touchscreen und App-Kontrolle
von slashCAM - Do 11:30
» DJI Mini 5 Pro bringt grossen 1" Sensor, LiDAR und 4K mit 120fps
von Jott - Do 6:04
» Kinefinity Eagle-EVF erhält u.a. Log-to-Rec.709 Vorschau
von UWCine - Mi 21:31
» Viltrox wird Mitglied der L-Mount Alliance
von cantsin - Mi 20:00
» Die Canon EOS C50 erklärt - 7K RAW, 120p 4K und Open Gate
von pillepalle - Mi 16:08
» Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-AF-Daten an
von pillepalle - Mi 15:32
» Das gesamte aktuelle Z-Cam Lineup ausführlich erklärt
von Rick SSon - Mi 13:53
» Sigma Cine-Zoom 28-45mm T2 FF demnächst für 2.999 Euro erhältlich
von rudi - Mi 13:23
» Weniger Mikros sind mehr
von acrossthewire - Mi 9:52
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2 bringt neben Apple ProRes RAW u.a. benutzerdefinierte Metadaten
von freezer - Di 17:31
» Asus ProArt P16 mit AMD Ryzen AI 9 HX 370 CPU und RTX 5090 vorgestellt
von tom - Di 16:35
» Google Veo 3 und Veo 3 Fast: Neue Features, 1080p-Support und drastische Preissenkung
von slashCAM - Di 16:24
» Nanlux Evoke 150C + 600C Spotlight erklärt: Größtes Farbspektrum ihrer Klasse?
von slashCAM - Di 8:27
» Verschiedene Kameramodelle & Aufnahmeformate für Familienfeier vereinen
von Jott - Di 5:55
» Fujifilm GMX Eterna 55 erklärt: Aufnahmeformate, Großformat-Open-Gate, Fujinon 32-90
von Darth Schneider - Mo 19:41
» Was kommt, wenn die Gletscher verschwinden?
von Jott - Mo 19:12
» SmallRig Tribex Monopod, iPhone 17 Cages + High Capacity 221 Wh Akku erklärt
von slashCAM - Mo 9:51
» Magic Lantern mit deutlichem Lebenszeichen - Frische Motivation und frischer Code
von Walter Schulz - Mo 8:42
» RØDE senkt Preise für seine RØDE Wireless Mikrofonsysteme radikal
von Darth Schneider - Mo 8:14
» BRAW für Sony Kameras Sony FX3/FX3A, FX30, FX6 & FX9
von rush - So 21:33
» Erfahrungen mit vibrationsgedämpften Kamerabefestigungen an Motorrädern
von iasi - So 21:27
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - So 19:41
» Ambient Lockit BT
von pillepalle - So 18:42
» Biete Sony Set FS7 Komplettset mit 28135G XDCA etc
von michael_zimmer - So 18:25
» Canon Legria HF G40 Camcorder mit Wide DR // CES 2016
von Jan - So 17:46
» Vimeo wird vom Investor Bending Spoons übernommen
von cantsin - So 17:13
» Fujifilm GFX Eterna 55 demnächst verfügbar für 16.500 Dollar
von Jott - So 16:05
» Edius 11.40 auf der IBC vorgestellt
von Bruno Peter - So 10:28
» Sachtler aktiv16T/18T und FSB 16T/18T Mk II Fluidköpfe vorgestellt
von pillepalle - So 1:45
» Neue Vocas Matte Box MB-260 - kompakt und frei konfigurierbar
von slashCAM - Sa 18:45
» ATOMOSphere erhält mobile Oberfläche und Transkriptionsfunktion
von slashCAM - Sa 12:51