Hallo liebes Forum,
Für ein Projekt mit einer Laufzeit von 4 Jahren habe ich mein Kameraset erweitert und bin nun etwas unschlüssig mit welchem Licht ich erweitern soll, die Kohle ist (natürlich) knapp.
Die Formate:
Interviews mit 1 – 2 Personen (mit Abstand am häufigsten)
Kurze Dokumentationen (vereinzelt)
Vorträge (vereinzelt)
Die Umsetzung:
Zum allergrößten Teil Interviews, Kameras statisch (keine Zooms, Aufzieher, Schwenks, Fahrten).
Die Lichtbedingungen sind mal gut mal schlecht, aber kontrollierbar, wir brauchen viel Licht weil teilweise aus größerer Distanz beleuchtet werden muss und dies auch indirekt (Bounce von der Decke oder Wand).
Was ist schon da:
3 x GH4
2 x 12 – 35mm @f2.8
1 x 35 – 100mm @ f2.8
2 x Rode Filmmaker Kit
1 x Aputure HR-672S, Tageslicht LED Flächenleuchte, Beam 25 Grad, ca. 6000Lux @ 1m
1 x Aputure AL-H160, Tageslicht LED Flächenleuchte, Beam 60 Grad, ca. 750Lux @ 1m
1 x Manfrotto Stativ Kit 504HD,535K
Aufnahmeformat 4K, Ausgabeformat 1080. Einstellungsgrößen werden durch Reframing zwischen 50 – 100 % etwas variiert.
Was wird noch gebraucht:
Licht
Stative
→ Budget: ca. 2000€ ☹
Ich tendiere zu einem Kit mit 3 sehr hellen LEDs und Softboxen mit denen ich quasi alles erschlagen kann (Tageslicht, Beam 45 Grad, 15000 Lux @ 1m) , habe dann aber nur noch Geld um Schrottstative zu kaufen (Mantona, Walimex):
https://www.essentialphoto.co.uk/produc ... carry-bag/
Oder ein Kit mit 2 Lampen, dann wären noch 2 Sachtler System Ace drin:
https://www.essentialphoto.co.uk/produc ... ftbox-kit/
Normale LED-Panels bis 500 € bringens mit den GH4’s nicht, vor allem wenn ich das Licht mal 3-4 Meter entfernt aufbauen muss.
Was tun? Oder ganz anders machen?
Vielen Dank im Voraus und sorry für den ewig langen Text...
Roman