srone
Beiträge: 10474

Re: Neue Regeln für Drohnen: der Drohnen-Führerschein kommt

Beitrag von srone »

nachtaktiv hat geschrieben:
bArtMan hat geschrieben:Das Ganze bekommt der Dobrindt sowieso nicht geregelt. Genau wie die Maut und die ganzen anderen (t)ollen Projekte von der Partei.
ja wollen wirs hoffen. so wie die affen sich da oben aufführen, isses mittlerweile kein wunder mehr, das andere affen für die schon symbolische galgen reservieren.

drohnenführerschein. so ein schwachsinn. und kennzeichnungspflicht - ja sicher. kaum wird was populär, muss irgendeine spaßbremse mit stock im arsch wieder um die ecke kommen, und irgendwelche darfscheine fordern.

ich will gar nicht wissen, wie viele leute schon durch rollschuhe, skateboards, inliner, BMX bikes, und was nicht noch alles für spassgeräte in den letzten jahrzehnten verletzt wurden. da fordert auch keine sau einen führerschein. und verglichen mit drohnen fahren davon da draussen tausende rum.

nein, ich besitze keine drohne. mir geht nur der regulierungswahn gegen den strich.

drohnenpiloten, die über köpfe von menschen herum gurken, gehören aber ganz klar öffentlich ausgepeitscht. ganz ehrlich - der überlegt sich das drei mal, ob er das noch mal macht.
leider liegt die problematik doch ein wenig anders, als regelmässiger drohnen-kameraoperator begrüsse ich den führerschein, denn es gibt einfach zu viele unverantwortliche vollidioten da draussen, die schlussendlich dafür sorgen würden, dass gar nichts mehr geht und damit wäre niemandem geholfen.

lg

srone
ten thousand posts later...



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: Neue Regeln für Drohnen: der Drohnen-Führerschein kommt

Beitrag von Frank B. »

Ich sehs so: Fluggerät ab meinetwegen 1kg Gesamtgewicht - Kennzeichnungspflicht - passiert was, bezahlste den Mist. Gut isses. Haftpflichtversicherung wird angeboten.



Rudolf Max
Beiträge: 852

Re: Neue Regeln für Drohnen: der Drohnen-Führerschein kommt

Beitrag von Rudolf Max »

Strengere Regeln sind sehr nötig, weil da eben zuviele Vollidioten unter uns sind, die meinen, alles im Griff zu haben... und das Wort Verantwortung nicht korrekt schreiben können...

Hier ein Bericht eines Unfalls, bei dem ich keine zehn Meter entfernt davon stand und der mich noch heute beschäftigt, weil ich den Piloten dieses Modells persönlich kenne...

http://www.polizei-schweiz.ch/ger_detai ... ch___.html

Ich wollte an diesem Anlass auch fliegen, daraus wurde dann ja aber eben nichts, weil die Veranstaltung abgebochen wurde. Wir reden da von Modellen, die irgendwo zwischen 20-30 Kilo schwer sind. Das sind keine Spielzeuge für irgendwelche Amateure, das sind richtige Waffen, wenn man die Dinger nicht beherrscht...

Damit es keine Missverständnisse gibt: Es war nicht mein Modell und auch nicht der abgebildete Pilot, der den Unfall verursacht hat, aber es hätte sehr wohl sein können, dass das Schicksal mich, bzw. meinen Piloten erwischt...

Hier ein Bild meines damaligen Fliegers, der weltgrössten PC-21 als Modell. Links sieht man meine kleine Wenigkeit, in der Mitte steht der Rocketman Dan Schlund und rechts steht der Pilot dieser PC-21...

Neben so einer schweren PC-21 mögen Drohnen ja sicher wie Spielzeuge daherkommen, auch gewichtsmässig, aber Waffen bleiben es trotzdem. also gehört eine vernünftige Regelung her, damit gewisse Vollpfosten im Fall der Fälle zur Verantwortung gezogen werden können...

Sollte es jemanden interessieren: Ja, ich bin der Konstrukteur dieses Modells. Es war etliche Jahre im Fachhandel zu kaufen, seit diesem Unfall aber eben nicht mehr... das gezeigte Modell hängt heute bei den Pilatuswerken in Stans (dem Hersateller des Originals) an irgend einer Decke und erfreut die Leute dort...
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Neue Regeln für Drohnen: der Drohnen-Führerschein kommt

Beitrag von Frank Glencairn »

Rudolf Max hat geschrieben:Strengere Regeln sind sehr nötig, weil da eben zuviele Vollidioten unter uns sind, die meinen, alles im Griff zu haben... und das Wort Verantwortung nicht korrekt schreiben können...

..
Die Idioten halten sich nicht an die bestehenden strengen Regeln, einfach weil sie Idioten sind. Warum denkst du, das die selben Idioten sich and noch mehr Regeln halten würden?



Rudolf Max
Beiträge: 852

Re: Neue Regeln für Drohnen: der Drohnen-Führerschein kommt

Beitrag von Rudolf Max »

Hallo Frank,

Da hast du gar nicht mal so unrecht... Volldeppen gibt es immer wieder...

Aber welche Lösung wäre dann am besten...? Verkauf nur gegen Nachweis einer Versicherung oder eine Führerscheines...?

Ein Risiko wird es wohl immer bleiben...

Rudolf



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: Neue Regeln für Drohnen: der Drohnen-Führerschein kommt

Beitrag von Frank B. »

Ich würde das nicht überbetonen mit den Idioten. Wie schon richtig erkannt, gibt es sie immer wieder und an jedem Ort und sie haben auch genug Möglichkeiten, ihre Idiotie in die Welt zu verstreuen.
Das macht vor der hohen Politik zur Zeit auch keinen Halt. Da werden Gesetze übertreten in feudalherrschaftlicher Manier. Aber das nur am Rande bemerkt. ;)

Jeder kann heute mit einem Pfeil und Bogen im Wald rumrennen, mit schnellen Bikes die Pisten entlang rasen, mit Wurfgeschossen jeglicher Art hantieren, jeder Idiot kann heute Sportarten ausüben, bei denen mit einem Schlag einem anderen das Genick gebrochen werden kann oder sich tödliche Chemikalien verschaffen und das alles ohne Führerschein.

Was nutzen Regelungen, wenn man sich nicht daran hält von oben bis unten in der Gesellschaft? Selbst der Autoführerschein verschont uns nicht vor Idiotie im Straßenverkehr.

Auf das Fliegen mit Quadcoptern im Hobbybereich gesehen, würde ich persönlich keinen "Führerschein" für notwendig ansehen. Es braucht einfach zu vermittelnde Flugregeln, an die sich jeder halten muss. Wer das nicht tut, muss und kann nach Überschreitung der Regeln belangt werden, wie es beim Fahrradfahren oder Bogenschießen auch ist, die man in gewissen Rahmen auch ohne Genehmigungen ausüben kann. Wer sich außerhalb dieser Regeln bewegen muss (wer z.B. berufsbedingt Menschenmassen überfliegen oder Autobahnen kreuzen muss, braucht dazu eine Sondergenehmigung, adäquat zu anderen Betätigungsfeldern im Hobby- und Erwerbsbereich für die z.T. auch Prüfungen verlangt werden (z.B. Waffenschein, Sondergenehmigungen für Motorsportgeräte usw.).

So ist möglicherweise der geplante Drohnenführerschein zu verstehen. Ich würde diese Bescheinigung deshalb nicht Führerschein nennen, sondern Erwerb einer Sonder- bzw. Ausnahmegenehmigung.
Dazu kann der Gesetzgeber mit definierten Grenzen einen Rahmen abstecken (Flughöhen, Fluggewichte, Flugzonen, Befähigungsnachweise usw., wie ja auch geschehen). Es ist doch auch klar, dass ein 20kg schweres, vielleicht noch strahlgetriebenes Flugmodell nicht zu vergleichen ist mit einem Papierflieger. Auch dem hirnverbranntesten Deppen müsste klar sein, dass er so ein Teil nicht ohne eine gewisse Ausbildung fliegen kann. und dass es da einen Unterschied in der Flugbefähigung geben muss.
Auch für die Benutzung solcher Geräte kann der Gesetzgeber die Rahmen aufzeichnen.
Aber für das Fliegen eines 1kg schweren Quadcopters unterhalb 30m Höhe über freiem Gelände auf Sichtweite brauchts m.E. keine Genehmigung oder abzuverlangende Qualifikation. Ähnlich wie beim Radfahren.
So ist es ja auch geplant. Deshalb habe ich ganz oben auch gesagt, dass ich mit der neuen Regelung ganz gut leben könnte.

Abschließend - Frank hat natürlich recht. Alle Regelungen schützen nicht vor Idioten oder Menschen mit bösem Willen.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Neue Regeln für Drohnen: der Drohnen-Führerschein kommt

Beitrag von Frank Glencairn »

Inzwischen beschäftigt sich Brüssel damit, das kann (wie immer) nur auf eines rauslaufen. Was ich bisher durfte ist verboten oder ich muß dafür zahlen - meistens beides.

http://www.europarl.europa.eu/sides/get ... anguage=DE



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: Neue Regeln für Drohnen: der Drohnen-Führerschein kommt

Beitrag von Frank B. »

Ach du liebe Zeit. ..Die Liste ist ja furchterregend lang. Hab allerdings nichts davon gelesen, dass auf dem Hintergrund terroristischer Anschläge der Besitz von UAS reglementiert werden muss. Das wird sicher noch passieren nach den jüngsten Ereignissen.
Wobei natürlich geflissentlich außer Acht gelassen wird, dass sich bis jetzt noch kein Terrorist an irgendwelche EU-Gesetze gehalten hat. ;)



sethko
Beiträge: 135

Re: Neue Regeln für Drohnen: der Drohnen-Führerschein kommt

Beitrag von sethko »

Das wird aber auch Zeit..

Beim BVFK (www.BVFK.tv) gab es dazu einen interessanten Themenabend.
Was die Piloten dort erzählt haben war furchteinflößend. Ein Kollege hat die Dinger treffend als "fliegende Rasenmäher" bezeichnet.
Wie schnell es bei den Flügen zu Kontrollverlusten und Abstürzen kommt (z.B. auf das Gelände eines Kindergartens, zum Glück ohne Verletzte) war dort aus vielen Berichten zu hören.
Das und der Preisverfall, so dass Redaktionen immer häufiger "mal schnell eben" Luftaufnahmen haben wollten (am besten von einem Assistenten, der das schon irgendwie schaffen soll - da wurde es Zeit, dass die Drohnenfliegerei ordentlich reglementiert wird.



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: Neue Regeln für Drohnen: der Drohnen-Führerschein kommt

Beitrag von Frank B. »

Es ist verboten über Kindern zu fliegen.



sethko
Beiträge: 135

Re: Neue Regeln für Drohnen: der Drohnen-Führerschein kommt

Beitrag von sethko »

Frank B. hat geschrieben:Es ist verboten über Kindern zu fliegen.
Jeder kann gerne mal ne Umfrage mache wie viele Redakteure, Produzenten oder gar Piloten das wissen.. ;)



maxx miliano
Beiträge: 187

Re: Neue Regeln für Drohnen: der Drohnen-Führerschein kommt

Beitrag von maxx miliano »

meine B52 ist aber keine Drohne oder ?
oder mussick nu auch Steuer zahle weil ik oft dem
Nachbarn den Kamin absäge? :)



maxx miliano
Beiträge: 187

Re: Neue Regeln für Drohnen: der Drohnen-Führerschein kommt

Beitrag von maxx miliano »

außerdem haben TERRORISTEN WOHNUNGEN IN BRÜSSEL!
hab ich wo gehört......



domain
Beiträge: 11062

Re: Neue Regeln für Drohnen: der Drohnen-Führerschein kommt

Beitrag von domain »

Das Weihnachtsgeschenk, ein Hubsan Quadcopter für meinen 6-jährigen Enkel hat inkl. Micro-SD-Karte für Videoaufnahmen und Akku 52 Gramm. Bin schon froh, wenn ich ihn nach div. Testflügen über unser Haus wieder los bin. Hat mir doch glatt beim Abfangen mit diesen winzigen Propellern zwei blutende Cuts in die Hand geschlagen.
Sehr gefährliche Instrumente, diese Copter ;-)



sethko
Beiträge: 135

Re: Neue Regeln für Drohnen: der Drohnen-Führerschein kommt

Beitrag von sethko »



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» AJA Bridge Live 12G-4 und IP25-R erklärt: High End Streaming und neuer 2110 Converter
von slashCAM - Mo 9:45
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von klusterdegenerierung - Mo 0:54
» DJI Mini 5 Pro wiegt über 250g - bleibt aber trotzdem in der Dronenklasse C0
von TomStg - Mo 0:43
» Z-Cam - Firmware-Problem
von micha2305 - So 23:06
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von roki100 - So 22:21
» Was passiert, wenn der Berg bröckelt? Klimawandelfolgen in den Alpen, Teil 3
von berlin123 - So 18:06
» Bis zu 60 Euro Rabatt für die slashCam-Community beim Equipment-Kauf
von slashCAM - So 15:02
» Blackmagic bringt neue kostenlose Trainingsbücher für DaVinci Resolve 20
von stip - So 14:33
» Lionsgate und Runway - die KI-Revolution in Hollywood stockt
von iasi - So 10:07
» 19 Jahre alt und keinen Plan wie ich in die Branche komme
von Bluboy - So 4:07
» !!BIETE!! GTX 1080 & GTX 970
von klusterdegenerierung - Sa 22:51
» Nikon deaktiviert Authenticity Service für Z6 III
von cantsin - Sa 14:12
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von walang_sinuman - Sa 11:20
» DJI Osmo Nano ist da - zweiteilige Mini-Actioncam kostet ab 279 Euro
von Jörg - Sa 10:13
» Nikon ZR - bald externes SSD-Recording durch Firmware-Update?
von iasi - Sa 9:23
» GoPro stellt neue 360-Grad-Kamera MAX2, Lifestyle-Kamera LIT HERO und einen KI-Gimbal vor
von medienonkel - Fr 22:54
» elevate.io - Gemeinsamer Videoschnitt im Browser in Echtzeit
von MarcusG - Fr 22:14
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Jott - Fr 19:39
» MFT oder FT Objektive auf m39 oder m42 oder t-mount?
von Onfire - Fr 16:50
» Panasonic kündigt Supertele-Zoom LUMIX S 100-500mm F5-7.1 an
von slashCAM - Fr 10:30
» Avatar: Fire and Ash
von 7River - Do 22:57
» Licht how to:
von Darth Schneider - Do 19:47
» EIZO ColorEdge Flaggschiff Monitor CG3100X und CG2400SV erklärt
von slashCAM - Do 14:48
» Neues OWC Thunderbolt-5-Dock erreicht bis zu 2.500 MB/s übers Netzwerk
von slashCAM - Do 10:24
» diashow - wie lange jedes bild?
von wabu - Do 9:59
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von cantsin - Do 0:19
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.1 bringt Verbesserung fürs Editing und mehr
von Jott - Mi 19:50
» LETsDOK Dokumentarfilmtage 2025 bringt über 70 Dokus in Kinos und TV
von slashCAM - Mi 16:30
» Stabileye
von Phil999 - Di 14:30
» Neuer Atomos Ninja TX, Shinobi 7RX + neuer Reference Monitor erklärt
von MarcusG - Di 14:20
» Atomos Sun Dragon - 5-Farben-HDR-LED-Lichtstreifen mit CRI99 Lichtgüte
von Asjaman - Di 8:59
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - Mo 23:40
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:23
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:22
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - Mo 17:10