Video DSLR & Großsensor Kameras Allgemein Forum



DSLR Kamera zum Filmen



Besonderheiten, Pro und Contra sowie Fragen zu digitalen (Spiegelreflex-)Kameras mit Videofunktion sowie Cine-Camcordern mit großem Sensor
Antworten
dreiund20
Beiträge: 34

DSLR Kamera zum Filmen

Beitrag von dreiund20 »

Hallo,

wahrsch. hat sich ja jemand von euch schon mit dem Thema auseinandergesetzt.

Ich habe circa 500 Euro Budget und möchte mir zum Filmen eine DSLR Kamera kaufen.

Nikon 5300 oder Canon 700D zum Beispiel habe ich ein wenig verglichen, konnte mich aber nicht entscheiden.

Die Nikon macht z.B. 60Bilder/Sekunde, die Canon 30Bilder/Sekunde.

Wäre natürlich schon, ein paar Slow Motion Aufnahmen mit mehr Bildern pro Sekunde zu machen, das spricht für die Nikon. Aber die Blende ist während dem Filmen nicht verstellbar bei der Nikon, bei der Canon schon.

Was mir wichtig ist ( muss natürlich nicht alles 100 % passen, aber je mehr Kriterien erfüllt werden, desto besser)

Anschlüsse - je mehr desto besser (HDMI für externen Monitor etc, Kopfhörer, Miktrofon(wichtig) )
Zubehör sollte nicht extrem teurer als bei anderen Herstellern sein.
Aufklappbares Display (nice to have, nicht must have)
Ansonsten eben eher auf Filmen als auf Fotografieren, Fotos schiesse ich wahrscheinlich nicht besonders viele damit.

Vielleicht hat das ja schon jemand hinter sich und kann mir weiterhelfen..... und was empfehlen. Auch andere Hersteller natürlich..

dankee



canti
Beiträge: 112

Re: DSLR Kamera zum Filmen

Beitrag von canti »

Hi.

500 Euro sind nicht so viel für die genannten Kameras. Willst du die gebraucht kaufen? Kann voll OK sein, aber neu bekommst du für den Preis höchstens den Body und kein Objektiv dafür. Und ohne kannst du ja nichts machen. Oder hast du schon welche?

60 fps sind finde ich schon eine sehr nette Sache, besonders wenn du Dinge wie zB Musikvideos machen willst. Für Kurzfilme, Dokus wirst du es wohl nicht so sehr brauchen. Die 700D kann auch 60 fps aber halt nur in 720p. Is ok, aber nicht geil.

Klappbares Display ist total super. Kann eine große Hilfe sein.

Die Blende während dem Filmen zu ändern sollte eigentlich nur für Doku Sachen/ super spontane Geschichten wichtig werden. Also wenn du ganz schnell was Interessantes filmen willst, dann merkst, dass es zu Dunkel/Hell ist und dann korrigierst. Den Wechsel der Blende will man ja nicht im Film haben, es sei denn, es handelt sich um eine stufenlose Blende wenn man von Dunkel in Hell geht oder so. Aber das können die Kameras ja nicht.

Anschlüsse:
HDMI fand ich anfangs auch wichtig, hab ich aber so gut wie nie benutzt. Wichtig wurde es, wenn die Kamera wo war, wo ich das Display nicht gesehen habe. Da kann aber ein Klappbares Display oft auch ausreichen. Wo es dann wirklich wichtig wurde waren so Jib/Arm Sachen.
Ich denke mal nicht, dass du so RAW Späßchen mit externem Recorder vorhast.

Kopfhörer Ausgang ist dann hilfreich, wenn du auch ein Mikrophon an die Kamera angeschlossen hast. Wenn du kein extra Micro hast, ist der Ton so oder so scheiße, da brauchst du dann auch nicht wirklich mit dem Kopfhörer zuzuhören.

Mikro Eingang ist schon ganz gut zu haben. Gerade wenn man kein Geld für Tonangel oder so hat kann ein VideoMic von Rode oder andere Richtmicros oft für ganz passablen Ton sorgen.

Aber wenn du wirklich nicht so viel Kohle über hast, kannst du auch überlegen, dir eine Canon 1200D zu kaufen. Von der Bildqualität wird man da eigentlich keinen Unterschied zur 700D sehen (Die 700D benutzt meine ich sogar den gleichen Sensor, den der schon in der 550D drin war, erst die 750D hat nen neuen). Du hast halt kein Micro Eingang. Aber vom Bild her ist die echt zu gebrauchen, ich hab damit auch schon Imagefilme mit gedreht und verkauft.

Generell würde ich, wenn ich mich für Canon entscheiden würde, wohl noch etwas drauflegen und zur 750D greifen, weil da die Sensor Technik eben neuer ist, oder was billigeres nehmen. Die 700D ist auch ne ordentliche Kamera, aber Bildmäßig unterscheidet die sich eben kaum von der 550D von 2010.



Jost
Beiträge: 2118

Re: DSLR Kamera zum Filmen

Beitrag von Jost »



nachtaktiv
Beiträge: 3169

Re: DSLR Kamera zum Filmen

Beitrag von nachtaktiv »

man könnt ja auch mal gucken, ob jemand vor ein paar tagen nicht dieselbe frage gestellt hat...

https://www.slashcam.de/forum/viewtopic.php?p=817617#817617
Die Ignore Funktion ist ein Segen <3



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Blackmagic PYXIS 6K - aktuell für 2.000 Euro erhältlich
von rush - Di 9:45
» Dynamic Range iPhone?
von Jott - Di 5:10
» KOMMERZ vs. KUNST als Regisseur
von Nigma1313 - Mo 20:42
» Biete: Blackmagic Pocket Cinema 4K mit viel Zubehör
von TheRealRobert - Mo 19:05
» Adobe Premier Pro 2024 Audiostereospur
von Asjaman - Mo 17:57
» DJI stellt Transport-Drohne FlyCart 100 mit 80 Kilo Nutzlast vor
von acrossthewire - Mo 16:35
» Bildschirmaufnahme mit VLC Player oder andere Software?
von Videopower - Mo 13:15
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mo 12:24
» Nikon Z8 Firmware 3.0 ist da - Viele neue kostenlose Funktionen (u.a. AF, N-Log)
von Funless - Mo 12:18
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Mo 11:24
» ARRI...
von iasi - Mo 10:22
» KI-Revival für 100 Hongkong-Filmklassiker angekündigt
von 7River - Mo 7:11
» Welches objektiv für nachtaufnahmen? EOS R8
von Jan - So 22:16
» S: Videokamera
von Darth Schneider - So 15:20
» Googles KI-Videogenerator Veo 3 startet in Deutschland – mit Grenzen
von philr - So 15:12
» Meta fährt Quest & VR runter
von iasi - So 11:44
» Gelöscht
von Darth Schneider - So 5:58
» 90 Video-producing Agenturen in meiner Stadt - Zu viel konkurrenz ?
von Effess - Sa 22:38
» Blackmagic PYXIS 6K nun also unter 2000€
von iasi - Sa 12:26
» Die richtige Speicherkarte
von Astradis - Sa 12:07
» Accsoon SeeMo 4K HDMI Adapter macht Handy zum Kameramonitor - samt Livestreaming
von slashCAM - Fr 15:30
» Apple gibt iPhone-Videoaufnahme im Kinomodus für alle frei
von DeeZiD - Do 16:40
» ONLINE-VIDEO-MONITOR 2025
von ruessel - Do 11:49
» Selena Gomez Video mit Iphone gedreht 496 Millionen Klicks
von MovieGuy - Mi 16:31
» Sony BURANO - kostenfreier Austausch des Infrarot (IR)-Sperrfilters
von slashCAM - Mi 14:12
» C70 + DJI Ronin RS2
von rob - Mi 12:49
» Tamron 16-30mm F/2.8 Di III VXD G2 - Ultra-Weitwinkel-Zoom für Sony und Nikon
von slashCAM - Mi 9:36
» RIP - Frank Glencairn :-(
von Alex - Mi 8:39
» Die Filmanalyse - Mit Wolfgang M Schmitt
von Nigma1313 - Di 21:15
» Cineflares Lens Lab wächst
von ruessel - Di 17:17
» Sony A1 vs Nikon Z6 III vs Panasonic S5IIX: Ist höhere Sucherauflösung in der Praxis besser?
von slashCAM - Di 15:33
» Neue SFX-KI in Adobe Firefly erzeugt lizenzfreie Soundeffekte
von Darth Schneider - Di 12:59
» Resolve Studio: 360 Grad Formatüberschreitend und immersiv
von Jott - Di 12:11
» Interview Bildwinkel tauschen
von pillepalle - Mo 22:10
» Kamera fürs TV / Doku
von Darth Schneider - Mo 21:37