gnida
Beiträge: 54

Bilder im Video lebendiger wirken lassen? / Bilder, die nach Video aussehen

Beitrag von gnida »

Wir haben gerade ein Projekt, wo mehrere hochauflösende Bilder in ein FullHD-Video für Bluebox-Zwecke vorkommen.

Verständlicherweise wirken die Bilder im Video leblos.

Wie gehr Ihr vor, dass die Bilder eher nach Video aussehen?
Wie den Bildern diese subtile Video-Wirkung geben?
Und mit welchem Bildformat lässt hier am besten arbeiten (*.TIFF?)?

Hintergrundbilder sind Architektur, Innenräume, Skyline, (also kein Wasser, usw.)



ennui
Beiträge: 1212

Re: Bilder im Video lebendiger wirken lassen? / Bilder, die nach Video auss

Beitrag von ennui »

* leichtes Rauschen hinzufügen
* leichte Unschärfe
* ggf. auch den Kontrast vermindern/Farben angleichen
* auf Licht/Schatten/Lichtrichtung achten

Insgesamt den Hintergrund etwas "schlechter" machen und ihn so der Qualität des Video-Vordergrundes anpassen.



soan
Beiträge: 1236

Re: Bilder im Video lebendiger wirken lassen? / Bilder, die nach Video auss

Beitrag von soan »

Luxus wäre natürlich das Bild in mehrere Ebenen zu zerlegen und dann Ebene 1, 2 und 3 zb mit Tiefenstaffelung mit verschiedenen Unschärfen zu versehen.

TIFF klingt super.



rkunstmann
Beiträge: 741

Re: Bilder im Video lebendiger wirken lassen? / Bilder, die nach Video auss

Beitrag von rkunstmann »

Berühmtes Beispiel für Skyline: Vogelschwarm... oder leicht bewegte Wolken.
dezentes Flaring/ optische Artefakte...
Im Innnenraum (wenn mit der Lichtrichtung vereinbar- gilt natürlich auch für Flares- ) tanzende Staubpartikel (gibts auch als Stockfootage, was oft besser aussieht als Particles)

Wichtig ist halt, dass Lichtrichtung, -intensität, Schatten usw. stimmen und dass man die Effekte dezent einsetzt, sonst erreicht man unter Umständen das Gegenteil.

Beste Grüße,

Robert



acrossthewire
Beiträge: 1061

Re: Bilder im Video lebendiger wirken lassen? / Bilder, die nach Video auss

Beitrag von acrossthewire »

schreit das nicht nach ken burns effekt
Be Yourself. Everyone else is already taken
Oscar Wilde



Adam
Beiträge: 1112

Re: Bilder im Video lebendiger wirken lassen? / Bilder, die nach Video auss

Beitrag von Adam »



gnida
Beiträge: 54

Re: Bilder im Video lebendiger wirken lassen? / Bilder, die nach Video auss

Beitrag von gnida »

Sehr gute Ideen - damit lässt sich recht viel anfangen.

Ich habe noch eine Frage zu dem Layering:

@Adam und @soan
Hast Du das Bild mit Photoshop (oder Anderes Programm) in mühseliger Arbeit einzelne Layers zerlegt oder eher ein PlugIn dazu benutzt?

@acrossthewire
Dazu recherchiere ich gerade im Netz - "Ken Burns" war mir bisher weniger bekannt - Danke für den Tipp

@ennui und @rkunstmann
Das sind gute Ideen bzgl. der Schatten und Rauschen - logisch



CameraRick
Beiträge: 4881

Re: Bilder im Video lebendiger wirken lassen? / Bilder, die nach Video auss

Beitrag von CameraRick »

gnida hat geschrieben: @Adam und @soan
Hast Du das Bild mit Photoshop (oder Anderes Programm) in mühseliger Arbeit einzelne Layers zerlegt oder eher ein PlugIn dazu benutzt?
Ein Plugin, dass Dir da alles automatisch macht, gibt es eigentlich nicht.
Man kann so etwas auch über Projektion lösen aber das ist tendenziell eher aufwändiger.

Das Zerlegen in einzelne Layer ist relativ fix getan, das geht ja auch direkt im Programm. Muss ja nicht sehr detalliert sein, wenn Du keine extreme Kamerafahrt (wie hier) hast



Adam
Beiträge: 1112

Re: Bilder im Video lebendiger wirken lassen? / Bilder, die nach Video auss

Beitrag von Adam »

Jo, mit einzelnen Layern.

Schwer ist das nicht, nur zeitaufwändig - abhängig davon wie genau Du arbeiten möchtest/musst und wie extrem die Kamerafahrt sein soll/muss:

Je extremer die Fahrt werden soll, desto weiter müssen die Layer voneinander entfernt liegen (also hintereinander im Raum).
Dazu ist es dann oft nötig, bei einzelnen Layern etwas 'hinzu zu malen'.
Da ja die Layer, die weiter hinten sind, kleiner sind, 'fehlen' Bildbereiche. Die muss man dann irgendwie (z.B. Kopierstempel) hinzufügen. Das kann (abhänigig vom Motiv) aufwändig sein.

So wie in de Rom-Clip dauert das eben seine Zeit. Das sind (ich glaube) 5 bis 7 Ebenen und (abgesehen vom Baum im Vordergrund und dem Himmel im Hintergrund) musste bei jedem Layer etwas hinzugefügt werden.

Hast Du hingegen einfache Motive (Menschen vor einem klaren Hintergrund), geht das recht fix.
Hier kann man z.B. zusätzlich die Menschen mit Hilfe des "Marionetten-Tools" in AfterFX noch ganz leicht animieren.



gnida
Beiträge: 54

Re: Bilder im Video lebendiger wirken lassen? / Bilder, die nach Video auss

Beitrag von gnida »

Gut, ich teste das durch - ich danke für die Tipps.



gnida
Beiträge: 54

Re: Bilder im Video lebendiger wirken lassen? / Bilder, die nach Video auss

Beitrag von gnida »

Sehr nette Tipps. Habe halbwegs reale Ergebnisse, aber ...

Zwei Fragen wären noch offen:

Wie lässt sich am besten der gemeinsame Nenner bilden, dass die Bilder etwa gleich wirken? Die Auflösungen sind recht unterschiedlich. Vielleicht sollte man die alle auf die Auflösung des kleinsten Bildes down-scalen oder gar Up-scalen.

Ein weiterer Punkt wäre: Bei einigen Bildern gehe ich mit dem Zoom extrem nah ran. Zwar ist die Qualität noch gut, aber man sieht das, dass die Schärfe verständlicherweise dadurch weggeht. Dieses Problem lässt die Bilder zu sehr nach Bildern in dem Video aussehen.

Wie könnte ich hier am besten vorgehen, dass diese Wirkung nicht zustande kommt? Vielleicht kann man hier die Schärfe beim vollen Ausgangsbild minimieren und dann bei dem Schlußbild (eingezoomt) die Schärfe anheben - alles mit Keyanimation im Schnittprogramm.

P.s. Ich hatte mal ein Programm gesehen, dass das Wasser in den Bildern animiert, aber es war eher unrealistisch. Einzelne Stellen im Bild so zu animieren wäre irgendwie komisch. Ich möchte die Bildwirkung in die Videowirkung wandeln, das das überhaupt nicht nach einem Bild ausschaut.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Neues OWC Thunderbolt-5-Dock erreicht bis zu 2.500 MB/s übers Netzwerk
von slashCAM - Do 10:24
» diashow - wie lange jedes bild?
von wabu - Do 9:59
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von cantsin - Do 0:19
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.1 bringt Verbesserung fürs Editing und mehr
von Jott - Mi 19:50
» LETsDOK Dokumentarfilmtage 2025 bringt über 70 Dokus in Kinos und TV
von slashCAM - Mi 16:30
» Stabileye
von Phil999 - Di 14:30
» Neuer Atomos Ninja TX, Shinobi 7RX + neuer Reference Monitor erklärt
von MarcusG - Di 14:20
» Atomos Sun Dragon - 5-Farben-HDR-LED-Lichtstreifen mit CRI99 Lichtgüte
von Asjaman - Di 8:59
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - Mo 23:40
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:23
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:22
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - Mo 17:10
» ALEXA 35 Update: ARRICORE für Xtreme & neue Features für alle Modelle
von slashCAM - Mo 15:18
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Mo 14:46
» DaVinci Cache auf welche SSD?
von dienstag_01 - Mo 12:57
» DJI MIC 2 - XLR Adapter
von rush - Mo 12:17
» Was tun, wenn das Wasser fehlt? Klimawandelfolgen-Doku Teil 2
von Darth Schneider - Mo 6:37
» Caspar David Friedrich - Filter
von Axel - So 13:39
» Wiegt die DJI Mini 5 Pro wirklich unter 250 Gramm?
von Jost - So 10:46
» Aputure NOVA II 2x1 - 1.000W LED-Panel mit BLAIR-CG-Engine
von Jominator - So 10:31
» Neue Funktionen für Frame.io verbessern Sicherheit und Sharing
von slashCAM - So 9:33
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von vaio - Sa 12:40
» Nikon NRAW als RED RAW prozessieren
von cantsin - Sa 11:48
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Walter Schulz - Sa 9:40
» Leitz Hektor - sechs Cine-Objektive für DSLM & Co vorgestellt
von philr - Sa 9:25
» DR Lüftergeräusche + Windgeräusche rausfiltern
von Jott - Sa 8:25
» Überraschung: Kyno 1.9 ist erschienen mit Apple Silicon Support und neuem Design
von slashCAM - Fr 15:24
» Hardware für Creators - Die besten 4K/8K Schnittrechner - Frühling 2025
von Mayk - Fr 13:23
» Resolve Color Grading Tutorials
von freezer - Fr 11:18
» Nvidia + Intel arbeiten an gemeinsamen SoC
von markusG - Fr 10:09
» Video mit KI bearbeiten
von Bluboy - Do 23:33
» AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?
von cantsin - Do 19:12
» Twixtor Probleme mit Marking Points
von Jott - Do 19:03
» Welches Update für Ursa MiniPro 12K?
von Jost - Do 17:47
» Neue Luma AI Ray3 Video-KI erstellt erstmals Clips mit nativem HDR
von slashCAM - Do 15:04