Digi_Joe
Beiträge: 12

Grafikkarten OSX / FCP und Resolve

Beitrag von Digi_Joe »

Hallo in die Runde,

ich bin aktuell mit der Performance von meinem Schnitt-System nicht zufrieden und möchte etwas ändern. Das System ist ein H97 Board mit einem E3-1240v3, 24 GB Ram, 3 SSDs (EVO 850) und einer GTX 960 (2GB). Betriebssystem ist OSX - primär wegen Final Cut Pro X. Quellmaterial ist 4k Prores 422 vom Atomos Ninja Assassin.

Ich habe mich etwas in die Thematik Cuda / OpenCL und Grafikkarten bei Resolve eingelesen und würde aber gerne wissen ob ich richtig liege bevor ich eine Neubeschaffung einleite... ;)

A) Final Cut profitiert nur von OpenCL - somit war die GTX 960 eine Fehlentscheidung und muss raus. Resolve könnte auch CUDA, aber nicht CUDA und OpenCL gemischt.

B) Resolve 12 unterstützt zwei Grafikkarten, wovon eine als Computing Karte und eine als GUI Karte genutzt werden kann.

C) Die Regel zum gleichen RAM bei den Grakas gilt nur für die Computing Karten. Das heißt die GUI Karte kann durchaus weniger RAM haben und bremst die Computing Karte dann nicht aus?

D) Ein MAC Pro 6.1 würde auch 3 Karten unterstützen? 2 Computing und 1 GUI?

Ich würde wegen Final Cut dann wohl R9 280 oder 380 anpeilen. Vielleicht hat ja jemand von Euch Erfahrungen in einer ähnlichen Kombination?

Gruß Joe



merlinmage
Beiträge: 1097

Re: Grafikkarten OSX / FCP und Resolve

Beitrag von merlinmage »

Yay, Hackintosh Support. Was für ein Quark.

Und ein Mac Pro 6,1 hat 2 interne GPUs und extern geht momentan nicht, wie soll er denn bitte 3 GPUs haben? Junge junge.



Digi_Joe
Beiträge: 12

Re: Grafikkarten OSX / FCP und Resolve

Beitrag von Digi_Joe »

Um Hackintosh Support ging es doch überhaupt nicht sondern um eine Verständnisfrage zu Resolve. Aber gut.

Ja, ein von Apple gefertigter MAC Pro 6,1 hat zwei interne GPUs. Ein Hackintosh mit einer Systemdefinition vom Typ Mac Pro 6,1 kann durchaus ein Mainboard mit 3 PCIE Steckplätzen und somit auch 3 GPUs haben.

Aber nochmal, es ging mir um die Frage zur Software.

Gruß Joe



merlinmage
Beiträge: 1097

Re: Grafikkarten OSX / FCP und Resolve

Beitrag von merlinmage »

Wenn du dir den Schuss mit FCPX und nem Hackintosh geben willst -> AMD GPU. Wenn du Premiere/Resolve hauptsächlich nutzt -> Nvidia CUDA.

GUI Karte bei Resolve hat quasi keinen Mehrwert.



Digi_Joe
Beiträge: 12

Re: Grafikkarten OSX / FCP und Resolve

Beitrag von Digi_Joe »

merlinmage hat geschrieben:GUI Karte bei Resolve hat quasi keinen Mehrwert.
Danke! Das hilft mir weiter.



Jost
Beiträge: 2121

Re: Grafikkarten OSX / FCP und Resolve

Beitrag von Jost »

Resolve ist sehr GPU-lastig, und 4K in 422 ist ein ganz schöner Brocken. Würde die Finger von der 280er lassen, da es die nur mit 4GB Ram gibt. Würde eher was mit 8GB Ram nehmen. Also die 290X oder die 390 aufwärts.


Bei BM heißt es:
Mac Pro: If you are planning UHD and 4K editing and/or grading with clients in attendance, the new Mac Pro is a good choice. The Mac Pro includes dual OpenCL GPUs and both of these are used for image processing, even for the free version of DaVinci Resolve. After extensive testing we recommend the D700 GPU model. The D500GPU model offers limited performance in comparison to the D700 and may also exhaust the GPU ram with clips or timelines greater than HD, or when temporal processes, NR and optical flow speed changes are requested.

Kennst Du aber wahrscheinlich:

https://www.google.de/url?sa=t&rct=j&q= ... YPZE1GOfoA



merlinmage
Beiträge: 1097

Re: Grafikkarten OSX / FCP und Resolve

Beitrag von merlinmage »

Nur AMD Treiber unter Hackintosh ist ja zeitweise immer noch ein schönes Gemetzel. Und der 6,1er ist sowas von outdated, sobald der 7,1er kommt kann er endlich weg.



Digi_Joe
Beiträge: 12

Re: Grafikkarten OSX / FCP und Resolve

Beitrag von Digi_Joe »

Guten Morgen!
Jost hat geschrieben:Resolve ist sehr GPU-lastig, und 4K in 422 ist ein ganz schöner Brocken. Würde die Finger von der 280er lassen, da es die nur mit 4GB Ram gibt. Würde eher was mit 8GB Ram nehmen. Also die 290X oder die 390 aufwärts.
Ja, das habe ich mir auch überlegt. Zur Zeit peile ich eine 290X 8GB an. Ich muss aber noch prüfen in wie weit da der Treiber Status im OSX ist. Gibt wohl auch bei einigen Probleme mit der Karte.
Jost hat geschrieben:Bei BM heißt es:
Mac Pro: If you are planning UHD and 4K editing and/or grading with clients in attendance, the new Mac Pro is a good choice. The Mac Pro includes dual OpenCL GPUs and both of these are used for image processing, even for the free version of DaVinci Resolve. After extensive testing we recommend the D700 GPU model. The D500GPU model offers limited performance in comparison to the D700 and may also exhaust the GPU ram with clips or timelines greater than HD, or when temporal processes, NR and optical flow speed changes are requested.

Kennst Du aber wahrscheinlich:

https://www.google.de/url?sa=t&rct=j&q= ... YPZE1GOfoA
Ich werde nur mit der freien Version von Resolve arbeiten, da fallen einige Effekte ja eh raus. Alleine wegen der zukünftigen Erweiterung macht der mehr Speicher aber auf jeden Fall Sinn. Ich weiß nicht ob Du den aktuellen Artikel von Rudi gelesen hast? https://www.slashcam.de/artikel/Test/Akt ... K5200.html Schon krass war mit der Fury X geht! Vorallem, da die ja auch nur 4 GB hat.
merlinmage hat geschrieben:Nur AMD Treiber unter Hackintosh ist ja zeitweise immer noch ein schönes Gemetzel. Und der 6,1er ist sowas von outdated, sobald der 7,1er kommt kann er endlich weg.
Das hast Du recht. Ist teilweise ein echter Krampf. Sofern der GPU Chip in einem Apple Produkt verbaut wir klappt es aber meistens ganz gut.

Gruß Joe



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Biete: Tentacle Sync O.G. Timecode Generatoren
von pillepalle - So 21:40
» Biete: Sigma Art f1.4 24mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:47
» Biete: Sigma Art f1.4 50mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:46
» Kioxia stellt neuen Rekord auf: NVMe-SSD mit 245 TB
von slashCAM - So 10:33
» Sony PXW-Z300 3-Chip-Camcorder vorgestellt mit V-Mount, KI, C2PA
von gunman - So 8:27
» Sony RX1R III mit Vollformat und 35mm Fixoptik vorgestellt, filmt in 4K
von Darth Schneider - Sa 20:49
» Licht how to:
von Darth Schneider - Sa 18:56
» Runway Act-Two verfügbar für bessere Figurenanimation
von iasi - Sa 18:14
» Neues Blackmagic Design Media Module 16 TB für URSA Cine Kameras
von Darth Schneider - Fr 16:33
» Nikon patentiert HDMI RAW RGGB Ausgabe - eingebettet in YUV-Streams
von CameraRick - Fr 12:06
» Stone, Antonioni, Greenaway und Zapruder
von Darth Schneider - Do 22:34
» GoPro MAX 2 gesichtet und DJI Osmo 360 komplett geleakt
von Clemens Schiesko - Do 19:45
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Darth Schneider - Do 18:17
» Bekommt DJI bald neue Drohnen-Konkurrenz?
von medienonkel - Do 18:00
» Resolve rückstandslos vom Rechner entfernen.
von Jörg - Do 14:39
» Musikvideo „Trust“ Insta 360
von Magnetic - Do 13:36
» Wmv Video kein Ton auf Handy, welcher Codec?
von popaj - Do 12:54
» Aputure STORM 400x: Wetterfeste 400W LED mit ProLock Bowens-Mount
von Rockcrusher - Do 11:28
» Drastische Preissenkung bei Intel Mainstream-CPU - Core Ultra 7 265KF unter 300 Euro
von Jörg - Do 11:12
» Mal etwas zum Anschauen
von gammanagel - Do 10:38
» Was hörst Du gerade?
von Bluboy - Mi 10:35
» Neuer Atomos Ninja TX Monitor-Recorder - leichter, heller, vielseitiger
von slashCAM - Mi 9:18
» Portkeys LS7P - 7"-On-Camera-Monitor mit integrierter Kamerasteuerung
von DKPost - Mi 8:35
» Hollyland Lark Max 2: extrem kleines Funkmikro
von rush - Di 20:00
» Camera (Camcorder?) als Hauptkamera für YouTube gesucht
von RalRam - Di 18:42
» Theateraufführung - wie Ton abgreifen?
von Darth Schneider - Di 17:22
» Nanlite lumo - Einklappbares Ringlicht für Smartphone Creator
von Alex - Di 16:09
» Erste KI-generierte Footage in einer Netflix Original Serie
von slashCAM - Di 10:36
» Iphone 15- 4K Video in 60p Kino Modus uvm
von Axel - Mo 21:21
» Olympus OM-D E-M5 Mark II OVP incl. Meike 28mm/2.8
von thsbln - Mo 20:20
» Fuji Fujinon XF 56mm f1.2 R MKI
von thsbln - Mo 19:13
» Nikon Nikkor Z 28mm 2.8 SE
von thsbln - Mo 17:38
» Neue Sony CFexpress-Karten mit 960/1920 GB verdoppeln Geschwindigkeit
von Jott - Mo 16:57
» Fuji Fujifilm X-M5 kit XC 15-45mm F3.5-5.6 OIS PZ OVP Garantie
von thsbln - Mo 16:26
» Eddie AI kann jetzt auch skriptbasierte Rohschnitte erstellen
von slashCAM - Mo 10:21