Hallo in die Runde,
ich bin aktuell mit der Performance von meinem Schnitt-System nicht zufrieden und möchte etwas ändern. Das System ist ein H97 Board mit einem E3-1240v3, 24 GB Ram, 3 SSDs (EVO 850) und einer GTX 960 (2GB). Betriebssystem ist OSX - primär wegen Final Cut Pro X. Quellmaterial ist 4k Prores 422 vom Atomos Ninja Assassin.
Ich habe mich etwas in die Thematik Cuda / OpenCL und Grafikkarten bei Resolve eingelesen und würde aber gerne wissen ob ich richtig liege bevor ich eine Neubeschaffung einleite... ;)
A) Final Cut profitiert nur von OpenCL - somit war die GTX 960 eine Fehlentscheidung und muss raus. Resolve könnte auch CUDA, aber nicht CUDA und OpenCL gemischt.
B) Resolve 12 unterstützt zwei Grafikkarten, wovon eine als Computing Karte und eine als GUI Karte genutzt werden kann.
C) Die Regel zum gleichen RAM bei den Grakas gilt nur für die Computing Karten. Das heißt die GUI Karte kann durchaus weniger RAM haben und bremst die Computing Karte dann nicht aus?
D) Ein MAC Pro 6.1 würde auch 3 Karten unterstützen? 2 Computing und 1 GUI?
Ich würde wegen Final Cut dann wohl R9 280 oder 380 anpeilen. Vielleicht hat ja jemand von Euch Erfahrungen in einer ähnlichen Kombination?
Gruß Joe