Gemischt Forum



Gibt es V-Mounts mit 2 D-Tap ausgängen? Ist D-Tap Splittern zu trauen?



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
Chainshot
Beiträge: 97

Gibt es V-Mounts mit 2 D-Tap ausgängen? Ist D-Tap Splittern zu trauen?

Beitrag von Chainshot »

Ahoi,
für ein Timelapse-Konstrukt würde ich gerne sowohl die Kamera als auch den Slider mit einer Quelle speisen und um nicht wieder in einen weiteren Batterie-Typ zu investieren würde ich gerne die flexiblen V-Mounts nutzen.

Bisher hatte jeder Akku-Block jedoch immer "nur" einen D-Tap gehabt, zumindest die die ich gesehen habe.
Mag sein das dies seine Gründe hat - jedoch gerade so nicht exackt was ich suche.

Ich möchte eine Batterie-Platte/V-Mount-Adapter-Plate/großer Splitter erstmal umgehen und es möglichst simpel halten.

Nartürlich gibt es dann noch diese minimalistischen Splitter sprich aus einem D-Tap werden 2, 3 oder 4 - ist diesen Mini-Splittern zu trauen eurer Erfahrung nach?

Freue mich wie immer auf euer Feedback.



TomStg
Beiträge: 3829

Re: Gibt es V-Mounts mit 2 D-Tap ausgängen? Ist D-Tap Splittern zu trauen?

Beitrag von TomStg »

Ein V-Mount-Akku liefert an seinem direkten D-Tap-Ausgang ca 14-15 Volt. Es gibt V-Mount-Akkus, die einen zusätzlichen USB-Ausgang mit 5 Volt an Bord haben.

Falls die anzuschließenden Geräte eine andere Spannung brauchen, ist ein Spannungsteiler erforderlich. Und damit kommt schnell eine separate Platte als Spannungsverteiler ins Spiel, der zB neben 2 D-Taps mit 12 Volt auch Anschlüsse mit 15 Volt und 7,6 und 8,4 Volt bietet. Gibt es zB von Bebob, Axcom oder Lanparte.

Von DIY-Geschichten würde ich beim Thema Spannungsteiler hier die Finger lassen.



tommyb
Beiträge: 4921

Re: Gibt es V-Mounts mit 2 D-Tap ausgängen? Ist D-Tap Splittern zu trauen?

Beitrag von tommyb »

Ein simpler Verteiler ist nichts anderes alsein paar zusammengelötete Kabel. Kein Hexenwerk und wirklich absolut anspruchslos im Vergleich zu einem Spannungswandler.

D-Tap Verteiler nehmen und gut is.



Chainshot
Beiträge: 97

Re: Gibt es V-Mounts mit 2 D-Tap ausgängen? Ist D-Tap Splittern zu trauen?

Beitrag von Chainshot »

Dann hab ich ja richtig gedacht, solange ich nicht unbedingt einen Spannungswandler/Adapter-Platte für mein Rig benötige lass ich es.

Stattdessen hohl ich mir Bebob V150 Akkus (mit 1x D-Tap und 1x USB), knall da einen Splitter dran (Hawk Woods - aus 1 mach 2 D-Tap) und dann bekommt der Kessler Second-Shooter straight Saft und der Batterie-D-Tap Adapter für die 5D MK III wandelt dann sowieso für sich runter.

Top. Danke Jungs. :)



Pianist
Beiträge: 9027

Re: Gibt es V-Mounts mit 2 D-Tap ausgängen? Ist D-Tap Splittern zu trauen?

Beitrag von Pianist »

Für spezielle Lösungen im Bereich der Stromversorgung für film- und tontechnische Geräte ist Kortwich Filmtontechnik in Berlin eine sehr gute Adresse. Die bauen Dir auch alle möglichen V-Mount-Platten mit allen möglichen Ausgängen.

Matthias
Filmemacher für besondere Aufgaben



Chainshot
Beiträge: 97

Re: Gibt es V-Mounts mit 2 D-Tap ausgängen? Ist D-Tap Splittern zu trauen?

Beitrag von Chainshot »

Hey danke, ein heißer Tipp, wenn ich mir eine hohle dann von dort - Preise scheinen auch in der Norm zu liegen.

Merci. :)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Tilly Norwood, Ziemlicher Rummel um Ki-Schauspielerin
von Blackbox - Mi 19:37
» Trump kündigt erneut Zölle auf im Ausland produzierte Filme an
von Jott - Mi 17:51
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von ruessel - Mi 8:58
» Canon EOS C70 revisited: Drei Cages im Vergleich, Pro & Contra Focal Reducer und mehr
von rob - Mi 8:17
» Fast 40 Jahre nach dem Kultfilm kehrt "Highlander" zurück
von Bluboy - Mi 7:25
» Sennheiser EW D oder DX?
von rabe131 - Di 21:37
» Tilly Norwood
von Bluboy - Di 20:34
» Sachtler Stativ zu verkaufen
von MariavHeland - Di 19:18
» Neues LK Samyang AF 24-60mm F2.8 FE für Sony Alpha-Filmer angekündigt
von cantsin - Di 17:58
» Sony stellt das FE 100mm F2.8 Macro GM OSS mit 1,4-facher Vergrößerung vor
von slashCAM - Di 17:15
» Modularer SmallRig-Cage für die Nikon ZR angekündigt
von stip - Di 14:52
» Biete Viltrox AF 13mm 1.4 Fuji-X in OVP
von thsbln - Di 12:05
» *BIETE* Verschiedene SONY FE Objektive
von ksingle - Di 10:33
» UHD in Linux auslesen?
von Lehmeier - Mo 18:27
» Suche den lens mount adapter für den smallrig bmpcc4k cage mit villtrox ef-m2
von MrMeeseeks - Mo 11:16
» AJA Bridge Live 12G-4 und IP25-R erklärt: High End Streaming und neuer 2110 Converter
von slashCAM - Mo 9:45
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von klusterdegenerierung - Mo 0:54
» DJI Mini 5 Pro wiegt über 250g - bleibt aber trotzdem in der Dronenklasse C0
von TomStg - Mo 0:43
» Z-Cam - Firmware-Problem
von micha2305 - So 23:06
» Was passiert, wenn der Berg bröckelt? Klimawandelfolgen in den Alpen, Teil 3
von berlin123 - So 18:06
» Bis zu 60 Euro Rabatt für die slashCam-Community beim Equipment-Kauf
von slashCAM - So 15:02
» Blackmagic bringt neue kostenlose Trainingsbücher für DaVinci Resolve 20
von stip - So 14:33
» Lionsgate und Runway - die KI-Revolution in Hollywood stockt
von iasi - So 10:07
» 19 Jahre alt und keinen Plan wie ich in die Branche komme
von Bluboy - So 4:07
» !!BIETE!! GTX 1080 & GTX 970
von klusterdegenerierung - Sa 22:51
» Nikon deaktiviert Authenticity Service für Z6 III
von cantsin - Sa 14:12
» DJI Osmo Nano ist da - zweiteilige Mini-Actioncam kostet ab 279 Euro
von Jörg - Sa 10:13
» Nikon ZR - bald externes SSD-Recording durch Firmware-Update?
von iasi - Sa 9:23
» GoPro stellt neue 360-Grad-Kamera MAX2, Lifestyle-Kamera LIT HERO und einen KI-Gimbal vor
von medienonkel - Fr 22:54
» elevate.io - Gemeinsamer Videoschnitt im Browser in Echtzeit
von MarcusG - Fr 22:14
» MFT oder FT Objektive auf m39 oder m42 oder t-mount?
von Onfire - Fr 16:50
» Panasonic kündigt Supertele-Zoom LUMIX S 100-500mm F5-7.1 an
von slashCAM - Fr 10:30
» Avatar: Fire and Ash
von 7River - Do 22:57
» Licht how to:
von Darth Schneider - Do 19:47
» EIZO ColorEdge Flaggschiff Monitor CG3100X und CG2400SV erklärt
von slashCAM - Do 14:48