Kameras Allgemein Forum



Camcorder für Badminton-Training?



Camcorder (Consumer + Pro), Videosysteme, Funktionen, Bedienung, Drehen, Tricks, Fehler...
Antworten
TomWI
Beiträge: 406

Camcorder für Badminton-Training?

Beitrag von TomWI »

An mich wurde heute die Frage herangetragen, welcher Camcorder für die Aufnahme von Badminton-Trainings in der Halle geeignet sein könnte.

Folgende Anforderungen wurden gestellt:

- Budget bis maximal EUR 500,00
- Der Camcorder soll die Spiele statisch von einer Position aus vom Stativ aus aufnehmen (Stativ ist vorhanden)
- Möglichst einfache Bedienung

Ich ergänze die folgenden, aus meiner Sicht relevanten Punkte

- Möglichst gute Lichtempfindlichkeit/Rauscharmut für ggf. nicht optimal beleuchtete Hallen
- Full HD, 50 fps
- Speichermedium SD / SDHC / SDXC
- HDMI-out für direkte Wiedergabe am Bildschirm

Was für ein Modell würdet ihr empfehlen? Ich kenn mich in diesem Marktsegment leider garnicht aus.

Vielen Dank im Voraus

Tom



Jan
Beiträge: 10113

Re: Camcorder für Badminton-Training?

Beitrag von Jan »

Da gibt es auch nicht viele Alternativen, in dieser Preisklasse gibt es nur die Sony PJ620 und die Panasonic V777. Die Sony besitzt den besseren Weitwinkel, die Pana ist bei Schwachlicht besser. Sonst könnte man noch Digitalkameras in Betracht ziehen, aber dort muss man das Einzelcliplimit beachten, dass bei maximal 30 Minuten je nach Firma pro Clip liegt.


VG
Jan



TomWI
Beiträge: 406

Re: Camcorder für Badminton-Training?

Beitrag von TomWI »

Hallo Jan,

danke für die Tipps. Habe mir gerade mal das SONY-Sortiment auf Amazon angeschaut. Die PJ620 für ca. EUR 450,00 hat einen eingebauten Beamer, ein 3" Display und einen ggf. etwas besseren Steadyshot. Wird alles nicht benötigt.

Gleiche Sensorgröße, gleiche Minimalbrennweite hat aber auch die CX405 mit einem geringfügig kleineren Display (2,7") für EUR 199,00.

Da würd ich meinem Freund lieber das preiswertere Modell empfehlen und für die Differenz kann er sich gleich noch ein paar Akkus, Ladegerät und Speicherkarten dazu kaufen.

Was meinst Du?



Jott
Beiträge: 22746

Re: Camcorder für Badminton-Training?

Beitrag von Jott »

Vielleicht noch ein Weitwinkelvorsatz, sonst filmt ihr nur die Wand. Ausprobieren.



Jan
Beiträge: 10113

Re: Camcorder für Badminton-Training?

Beitrag von Jan »

TomWI hat geschrieben:
Gleiche Sensorgröße, gleiche Minimalbrennweite hat aber auch die CX405 mit einem geringfügig kleineren Display (2,7") für EUR 199,00.
Da gibt es noch einige Punkte bei der PJ620, die man als Vorteil werten kann.

- deutlich besserer Bildstabilisator
- Touch-LCD und nicht dieser kleine fumlige Joystick
- WIFI
- Netzteilmöglichkeit
- kleiner Akkuschacht bei PJ 405, dass heißt es gibt bei der PJ405 nur den kleinen Akku BX1 (ca. 60-80 min)
- Zubehörschuh (Licht, Mikrofon)
- Kopfhörerausgang
- 5.1 Ton
- Projektor
- Objektivgewinde (Filter/Weitwinkelkonverter)


Jotts Einwurf ist nicht unbegründet. Wenn die Kamera recht nah an den Spielern montiert ist, sagen wir mal 1-3 Meter, wird es schwer, das ganze Feld draufzubekommen. Dann hilft nur eine Actioncam. Ein Weitwinkelkonverter verursacht bei den eh schon guten 26,8mm WW der Sony PJ620 oft eine Abschattung, das sollte man dann vorher testen. Oft sind nur Konverter mit bis zu 0,8 Fach möglich.

Jetzt ist die Frage, wie weit weg kann die Kamera vom Spielfeld und den Spielern hingestellt werden.

VG
Jan



TomWI
Beiträge: 406

Re: Camcorder für Badminton-Training?

Beitrag von TomWI »

Hallo Jan,

vielen Dank für Deinen erneuten Post, den ich erst gerade sehe.

Die "Weitwinkeligkeit" der CX405 mit kleinbild-äquivalenten 26,8 mm ist ausreichend, da in der Halle um die es geht genügend Abstand zum Spielfeld gewahrt werden kann.

Viele der anderen Punkte, insbesondere der bessere Bildstabilisator (die Kamera wird nur vom Stativ aus eingesetzt) fallen nicht so sehr ins Gewicht. Das Feature "Projektor" bzw. Beamer wird überhaupt nicht benötigt.

Wir probieren es jetzt mal mit der "Kleinen". Sie wird zusammen mit ein paar original Sony Akkus und zusätzlichem externen Sony Ladegerät angeschafft und dann ist vom Budget immer noch etwas über ;-)



Tscheckoff
Beiträge: 1371

Re: Camcorder für Badminton-Training?

Beitrag von Tscheckoff »

Nur so als Tipp (falls die "kleine" Sony nicht gefällt):

Die Panasonic V757 ist fast baugleich der V777 (nur Softwarefeatures sind unterschiedlich).
Die V757 gibt´s aber teils auf Ebay von Händlern (als neuwertige B-Ware) um die 350 bis 400€.
(Gebraucht gibt es sie sogar teils unter 300€.)

Ist definitiv die beste Wahl in diesem Preis-Bereich! ^^



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Adobe Premiere für iPhone erschienen - kostenloser Videoschnitt mobil
von slashCAM - Do 10:42
» Tilly Norwood, Ziemlicher Rummel um Ki-Schauspielerin
von Blackbox - Mi 19:37
» Trump kündigt erneut Zölle auf im Ausland produzierte Filme an
von Jott - Mi 17:51
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von ruessel - Mi 8:58
» Canon EOS C70 revisited: Drei Cages im Vergleich, Pro & Contra Focal Reducer und mehr
von rob - Mi 8:17
» Fast 40 Jahre nach dem Kultfilm kehrt "Highlander" zurück
von Bluboy - Mi 7:25
» Sennheiser EW D oder DX?
von rabe131 - Di 21:37
» Tilly Norwood
von Bluboy - Di 20:34
» Sachtler Stativ zu verkaufen
von MariavHeland - Di 19:18
» Neues LK Samyang AF 24-60mm F2.8 FE für Sony Alpha-Filmer angekündigt
von cantsin - Di 17:58
» Sony stellt das FE 100mm F2.8 Macro GM OSS mit 1,4-facher Vergrößerung vor
von slashCAM - Di 17:15
» Modularer SmallRig-Cage für die Nikon ZR angekündigt
von stip - Di 14:52
» Biete Viltrox AF 13mm 1.4 Fuji-X in OVP
von thsbln - Di 12:05
» *BIETE* Verschiedene SONY FE Objektive
von ksingle - Di 10:33
» UHD in Linux auslesen?
von Lehmeier - Mo 18:27
» Suche den lens mount adapter für den smallrig bmpcc4k cage mit villtrox ef-m2
von MrMeeseeks - Mo 11:16
» AJA Bridge Live 12G-4 und IP25-R erklärt: High End Streaming und neuer 2110 Converter
von slashCAM - Mo 9:45
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von klusterdegenerierung - Mo 0:54
» DJI Mini 5 Pro wiegt über 250g - bleibt aber trotzdem in der Dronenklasse C0
von TomStg - Mo 0:43
» Z-Cam - Firmware-Problem
von micha2305 - So 23:06
» Was passiert, wenn der Berg bröckelt? Klimawandelfolgen in den Alpen, Teil 3
von berlin123 - So 18:06
» Bis zu 60 Euro Rabatt für die slashCam-Community beim Equipment-Kauf
von slashCAM - So 15:02
» Blackmagic bringt neue kostenlose Trainingsbücher für DaVinci Resolve 20
von stip - So 14:33
» Lionsgate und Runway - die KI-Revolution in Hollywood stockt
von iasi - So 10:07
» 19 Jahre alt und keinen Plan wie ich in die Branche komme
von Bluboy - So 4:07
» !!BIETE!! GTX 1080 & GTX 970
von klusterdegenerierung - Sa 22:51
» Nikon deaktiviert Authenticity Service für Z6 III
von cantsin - Sa 14:12
» DJI Osmo Nano ist da - zweiteilige Mini-Actioncam kostet ab 279 Euro
von Jörg - Sa 10:13
» Nikon ZR - bald externes SSD-Recording durch Firmware-Update?
von iasi - Sa 9:23
» GoPro stellt neue 360-Grad-Kamera MAX2, Lifestyle-Kamera LIT HERO und einen KI-Gimbal vor
von medienonkel - Fr 22:54
» elevate.io - Gemeinsamer Videoschnitt im Browser in Echtzeit
von MarcusG - Fr 22:14
» MFT oder FT Objektive auf m39 oder m42 oder t-mount?
von Onfire - Fr 16:50
» Panasonic kündigt Supertele-Zoom LUMIX S 100-500mm F5-7.1 an
von slashCAM - Fr 10:30
» Avatar: Fire and Ash
von 7River - Do 22:57
» Licht how to:
von Darth Schneider - Do 19:47