Kameras Allgemein Forum



Camcorder für Badminton-Training?



Camcorder (Consumer + Pro), Videosysteme, Funktionen, Bedienung, Drehen, Tricks, Fehler...
Antworten
TomWI
Beiträge: 406

Camcorder für Badminton-Training?

Beitrag von TomWI »

An mich wurde heute die Frage herangetragen, welcher Camcorder für die Aufnahme von Badminton-Trainings in der Halle geeignet sein könnte.

Folgende Anforderungen wurden gestellt:

- Budget bis maximal EUR 500,00
- Der Camcorder soll die Spiele statisch von einer Position aus vom Stativ aus aufnehmen (Stativ ist vorhanden)
- Möglichst einfache Bedienung

Ich ergänze die folgenden, aus meiner Sicht relevanten Punkte

- Möglichst gute Lichtempfindlichkeit/Rauscharmut für ggf. nicht optimal beleuchtete Hallen
- Full HD, 50 fps
- Speichermedium SD / SDHC / SDXC
- HDMI-out für direkte Wiedergabe am Bildschirm

Was für ein Modell würdet ihr empfehlen? Ich kenn mich in diesem Marktsegment leider garnicht aus.

Vielen Dank im Voraus

Tom



Jan
Beiträge: 10112

Re: Camcorder für Badminton-Training?

Beitrag von Jan »

Da gibt es auch nicht viele Alternativen, in dieser Preisklasse gibt es nur die Sony PJ620 und die Panasonic V777. Die Sony besitzt den besseren Weitwinkel, die Pana ist bei Schwachlicht besser. Sonst könnte man noch Digitalkameras in Betracht ziehen, aber dort muss man das Einzelcliplimit beachten, dass bei maximal 30 Minuten je nach Firma pro Clip liegt.


VG
Jan



TomWI
Beiträge: 406

Re: Camcorder für Badminton-Training?

Beitrag von TomWI »

Hallo Jan,

danke für die Tipps. Habe mir gerade mal das SONY-Sortiment auf Amazon angeschaut. Die PJ620 für ca. EUR 450,00 hat einen eingebauten Beamer, ein 3" Display und einen ggf. etwas besseren Steadyshot. Wird alles nicht benötigt.

Gleiche Sensorgröße, gleiche Minimalbrennweite hat aber auch die CX405 mit einem geringfügig kleineren Display (2,7") für EUR 199,00.

Da würd ich meinem Freund lieber das preiswertere Modell empfehlen und für die Differenz kann er sich gleich noch ein paar Akkus, Ladegerät und Speicherkarten dazu kaufen.

Was meinst Du?



Jott
Beiträge: 22741

Re: Camcorder für Badminton-Training?

Beitrag von Jott »

Vielleicht noch ein Weitwinkelvorsatz, sonst filmt ihr nur die Wand. Ausprobieren.



Jan
Beiträge: 10112

Re: Camcorder für Badminton-Training?

Beitrag von Jan »

TomWI hat geschrieben:
Gleiche Sensorgröße, gleiche Minimalbrennweite hat aber auch die CX405 mit einem geringfügig kleineren Display (2,7") für EUR 199,00.
Da gibt es noch einige Punkte bei der PJ620, die man als Vorteil werten kann.

- deutlich besserer Bildstabilisator
- Touch-LCD und nicht dieser kleine fumlige Joystick
- WIFI
- Netzteilmöglichkeit
- kleiner Akkuschacht bei PJ 405, dass heißt es gibt bei der PJ405 nur den kleinen Akku BX1 (ca. 60-80 min)
- Zubehörschuh (Licht, Mikrofon)
- Kopfhörerausgang
- 5.1 Ton
- Projektor
- Objektivgewinde (Filter/Weitwinkelkonverter)


Jotts Einwurf ist nicht unbegründet. Wenn die Kamera recht nah an den Spielern montiert ist, sagen wir mal 1-3 Meter, wird es schwer, das ganze Feld draufzubekommen. Dann hilft nur eine Actioncam. Ein Weitwinkelkonverter verursacht bei den eh schon guten 26,8mm WW der Sony PJ620 oft eine Abschattung, das sollte man dann vorher testen. Oft sind nur Konverter mit bis zu 0,8 Fach möglich.

Jetzt ist die Frage, wie weit weg kann die Kamera vom Spielfeld und den Spielern hingestellt werden.

VG
Jan



TomWI
Beiträge: 406

Re: Camcorder für Badminton-Training?

Beitrag von TomWI »

Hallo Jan,

vielen Dank für Deinen erneuten Post, den ich erst gerade sehe.

Die "Weitwinkeligkeit" der CX405 mit kleinbild-äquivalenten 26,8 mm ist ausreichend, da in der Halle um die es geht genügend Abstand zum Spielfeld gewahrt werden kann.

Viele der anderen Punkte, insbesondere der bessere Bildstabilisator (die Kamera wird nur vom Stativ aus eingesetzt) fallen nicht so sehr ins Gewicht. Das Feature "Projektor" bzw. Beamer wird überhaupt nicht benötigt.

Wir probieren es jetzt mal mit der "Kleinen". Sie wird zusammen mit ein paar original Sony Akkus und zusätzlichem externen Sony Ladegerät angeschafft und dann ist vom Budget immer noch etwas über ;-)



Tscheckoff
Beiträge: 1371

Re: Camcorder für Badminton-Training?

Beitrag von Tscheckoff »

Nur so als Tipp (falls die "kleine" Sony nicht gefällt):

Die Panasonic V757 ist fast baugleich der V777 (nur Softwarefeatures sind unterschiedlich).
Die V757 gibt´s aber teils auf Ebay von Händlern (als neuwertige B-Ware) um die 350 bis 400€.
(Gebraucht gibt es sie sogar teils unter 300€.)

Ist definitiv die beste Wahl in diesem Preis-Bereich! ^^



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.1 bringt Verbesserung fürs Editing und mehr
von Jott - Mi 19:50
» LETsDOK Dokumentarfilmtage 2025 bringt über 70 Dokus in Kinos und TV
von slashCAM - Mi 16:30
» Stabileye
von Phil999 - Di 14:30
» Neuer Atomos Ninja TX, Shinobi 7RX + neuer Reference Monitor erklärt
von MarcusG - Di 14:20
» Atomos Sun Dragon - 5-Farben-HDR-LED-Lichtstreifen mit CRI99 Lichtgüte
von Asjaman - Di 8:59
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - Mo 23:40
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:23
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:22
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - Mo 17:10
» ALEXA 35 Update: ARRICORE für Xtreme & neue Features für alle Modelle
von slashCAM - Mo 15:18
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Mo 14:46
» DaVinci Cache auf welche SSD?
von dienstag_01 - Mo 12:57
» DJI MIC 2 - XLR Adapter
von rush - Mo 12:17
» Was tun, wenn das Wasser fehlt? Klimawandelfolgen-Doku Teil 2
von Darth Schneider - Mo 6:37
» Caspar David Friedrich - Filter
von Axel - So 13:39
» Wiegt die DJI Mini 5 Pro wirklich unter 250 Gramm?
von Jost - So 10:46
» Aputure NOVA II 2x1 - 1.000W LED-Panel mit BLAIR-CG-Engine
von Jominator - So 10:31
» Neue Funktionen für Frame.io verbessern Sicherheit und Sharing
von slashCAM - So 9:33
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von vaio - Sa 12:40
» Nikon NRAW als RED RAW prozessieren
von cantsin - Sa 11:48
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Walter Schulz - Sa 9:40
» Leitz Hektor - sechs Cine-Objektive für DSLM & Co vorgestellt
von philr - Sa 9:25
» DR Lüftergeräusche + Windgeräusche rausfiltern
von Jott - Sa 8:25
» Überraschung: Kyno 1.9 ist erschienen mit Apple Silicon Support und neuem Design
von slashCAM - Fr 15:24
» Hardware für Creators - Die besten 4K/8K Schnittrechner - Frühling 2025
von Mayk - Fr 13:23
» Resolve Color Grading Tutorials
von freezer - Fr 11:18
» Nvidia + Intel arbeiten an gemeinsamen SoC
von markusG - Fr 10:09
» Video mit KI bearbeiten
von Bluboy - Do 23:33
» AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?
von cantsin - Do 19:12
» Twixtor Probleme mit Marking Points
von Jott - Do 19:03
» Welches Update für Ursa MiniPro 12K?
von Jost - Do 17:47
» Neue Luma AI Ray3 Video-KI erstellt erstmals Clips mit nativem HDR
von slashCAM - Do 15:04
» LaCie Rugged SSD4: Schneller und robuster Speicher für unterwegs vorgestellt
von slashCAM - Do 14:33
» SmallRig X-Touch X221: V-Mount Akku mit IP54, Touchscreen und App-Kontrolle
von slashCAM - Do 11:30
» DJI Mini 5 Pro bringt grossen 1" Sensor, LiDAR und 4K mit 120fps
von Jott - Do 6:04