Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Canon PowerShot G3 X mit brauchbaren Videofunktionen, aber ohne 4K
So siehts aus... und ein mal wieder fehlender Sucher macht die Situation nicht unbedingt besser bzw. die Kamera für mich schon fast ungesehen uninteressant."Kurz: Hätte Canon einen solche Kamera vor 18 Monaten auf den Markt geworfen, wäre sie wohl ziemlich euphorisch aufgenommen worden."
aber genau so entscheidet der Käufer, der nicht die Erfahrung der alten Forenhasen hat.@Jan, deine Aussagen verblüffen mich immer wieder.
Volle Zustimmung. Ich verstehe nicht wie man mit umgerechnet 600mm ohne Sucher fotografieren möchte? Der Stabi der diese Brennweite bei ausgestreckten Armen stabilisieren kann, wurde m.W. noch nicht erfunden.rush hat geschrieben:
So siehts aus... und ein mal wieder fehlender Sucher macht die Situation nicht unbedingt besser bzw. die Kamera für mich schon fast ungesehen uninteressant.
Die FZ1000 besitzt auch bei 88mm-Einstelllung schon eine 3,8er Blende und fällt auch ab. Vergleichbar ist das eh nicht, weil die Sony nur sieben Fach, die Pana nur 16-Fach, aber die Canon 25-Fach optischen Zoom besitzt. Klar dass die Kamera mit dem deutlichen kleineren Brennweitenbereich etwas lichstärker sein muss. Daher sind solche unqualifizierten Aussagen eigentlich sinnfrei, bin ich auch nicht gewohnt aus dem DPreview-Forum. Dass ist das Gleiche, als wen ich sagen würde, warum denn ein 24-70 F 2,8 so viel größer ist als ein lichtschwaches anderes Weitwinkel, oder warum ein deutlich größeres Tele-Zoom-Objektiv ab 200mm keine F2,8 besitzt. Jeder halbwegs qualifizierter Fachmann kennt die üblichen Eigenschaften von Lichtstärke und Brennweitenbereich. Es gibt nur sehr seltene Ausnahmen wie eine FZ200/300, wo auch bei einem großen Bereich die Lichtstärke gehalten wird.maiurb hat geschrieben:@Jan, deine Aussagen verblüffen mich immer wieder.
Die RX10II, die wirklich erkennbar, gute neue Profi-Features zum Preis von ca. 1600€ bereit hält, redest du nieder, nur weil der Zoombereich nicht ausreichend sein würde.
Und der G3 X, die sehr altbackend daherkommt und überhaupt keine nennenswerten zukunftsweisenden Optionen bereit hält, räumst du gute Verkaufs-Chancen ein, nur weil sie einen sehr großen Zoombereich bietet.
Der Preis soll ca. bei 900€ liegen.
Du sagst auch, "verliert natürlich im Tele etwas Lichtstärke, der ist aber deutlich größer"
Die Fakten sehen aber so aus und hier zitiere ich aus einem benachbarten Forum:
Ein Kommentar aus dem DPREVIEW Forum:
"Just an FYI, I read on camera labs' website that the lens closes down to F4 at 46mm and F5.6 by 164mm and then is F5.6 through to 600mm. That is extremely disappointing"
Der Sinn dieser Funktion, erschließt sich mir nicht.Jan hat geschrieben:Die bei einigen User beliebte zwei Stufen Zoom Voreinstellung ist auch wieder an Bord. Dort kann man einen Zoomausschnitt speichern und mit einer bestimmten Taste wieder aufrufen, man kann also mit einem Tastendruck vom Weitwinkel zu einer vorher festgelegten Zoomposition springen und auch gleich wieder zurück.
VG
Jan
Den normalen Kunden gibt es nicht!Jan hat geschrieben: Dem normalen Kunden geht es um andere Dinge,....
VG
Jan


