josephb
Beiträge: 61

BMPCC Pocket + Lumix 12-35 2.8 Infinity Focus manuell drüber hinaus Fehler?

Beitrag von josephb »

Moin moin,

habe gestern zum ersten Mal mit meinem neuen Panasonic Lumix 12-35 mm 2.8 an der Pocket experimentiert.

Autofokus der Pocket fokussiert korrekt auf den Horizont (also unendlich), mit dem Focus by Wire kann ich über Infinity hinaus drehen. Sprich wenn ich weiß ich möchte Fokus auf Unendlich stellen kann ich nicht einfach in die Richtung kurbeln und davon ausgehen dass es irgendwann passt (hat ja keinen Anschlag, auch keinen simulierten wie z.B. das Canon 17-55 2.8), sondern ich muss immer Fokus noch mal checken, weil ich dann von jenseits-von-Infinity noch mal zurückdrehen muss.

Das find ich schade… ist das normal? Fokussiert euer 12-35 manuell auf Unendlich wenn ihr einfach lang genug in die Richtung dreht, oder darüber hinaus? Wie ist es an nem Panasonic Body?

Via Google hab ich dazu auf die Schnelle nichts gefunden.

Danke!

Joseph



g3m1n1
Beiträge: 752

Re: BMPCC Pocket + Lumix 12-35 2.8 Infinity Focus manuell drüber hinaus Feh

Beitrag von g3m1n1 »

Ist genau das gleiche bei mir. Muss immer noch etwas nachjustieren.



josephb
Beiträge: 61

Re: BMPCC Pocket + Lumix 12-35 2.8 Infinity Focus manuell drüber hinaus Feh

Beitrag von josephb »

OK, danke Dir… muss ich wohl mit leben.



TaoTao
Beiträge: 839

Re: BMPCC Pocket + Lumix 12-35 2.8 Infinity Focus manuell drüber hinaus Feh

Beitrag von TaoTao »

Kenne ich sonst nur von manuellen Objektiven dass diese über "Unendlich" hinausgehen, auf Grund der möglichen Ausdehnung der Materialien.
Ist das nun nur an der BMPCC? An der GH4 ist dies zb nicht möglich.



josephb
Beiträge: 61

Re: BMPCC Pocket + Lumix 12-35 2.8 Infinity Focus manuell drüber hinaus Feh

Beitrag von josephb »

Hm, vielleicht checkt die GH4 das und begrenzt aktiv…

Meine Erfahrung mit dem 12-35 nach dem ersten Dreh (Doku einer Eröffnungs-Veranstaltung, Pocket mit Shoulder Rig):

Schärfe gut, Fokussierung mit Focus by Wire besser als befürchtet (auch nicht nennenswert schlechter als der Fokusring z.B. beim Canon 17-55 2.8). Fehlender Unendlich-Anschlag hat mir nur selten gefehlt.

Leider macht mich der Stabilizer auch nicht wirklich glücklich. Um nen Shot aus der Hand halbwegs ruhig zu halten funktioniert er gut, aber bei unspektakulären, langsamen Schwenks aus der Hüfte und dergleichen haut er immer wieder seltsame, unnatürliche Zacken rein die ich nicht nachvollziehen kann... Das kann das Canon 17-55 deutlich besser finde ich. Ist natürlich auch ein dickerer Brocken und selbst schon mal träger.

Aber gut, ausser Speedbooster + irgendwas gibt's wohl keine brauchbare stabilisierte UND kompakte Alternative…



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» One Battle After Another
von iasi - Mi 16:06
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von ruessel - Mi 8:58
» Canon EOS C70 revisited: Drei Cages im Vergleich, Pro & Contra Focal Reducer und mehr
von rob - Mi 8:17
» Fast 40 Jahre nach dem Kultfilm kehrt "Highlander" zurück
von Bluboy - Mi 7:25
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Di 22:51
» Sennheiser EW D oder DX?
von rabe131 - Di 21:37
» Tilly Norwood
von Bluboy - Di 20:34
» Sachtler Stativ zu verkaufen
von MariavHeland - Di 19:18
» Neues LK Samyang AF 24-60mm F2.8 FE für Sony Alpha-Filmer angekündigt
von cantsin - Di 17:58
» Sony stellt das FE 100mm F2.8 Macro GM OSS mit 1,4-facher Vergrößerung vor
von slashCAM - Di 17:15
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von freezer - Di 15:08
» Modularer SmallRig-Cage für die Nikon ZR angekündigt
von stip - Di 14:52
» Biete Viltrox AF 13mm 1.4 Fuji-X in OVP
von thsbln - Di 12:05
» *BIETE* Verschiedene SONY FE Objektive
von ksingle - Di 10:33
» UHD in Linux auslesen?
von Lehmeier - Mo 18:27
» Suche den lens mount adapter für den smallrig bmpcc4k cage mit villtrox ef-m2
von MrMeeseeks - Mo 11:16
» AJA Bridge Live 12G-4 und IP25-R erklärt: High End Streaming und neuer 2110 Converter
von slashCAM - Mo 9:45
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von klusterdegenerierung - Mo 0:54
» DJI Mini 5 Pro wiegt über 250g - bleibt aber trotzdem in der Dronenklasse C0
von TomStg - Mo 0:43
» Z-Cam - Firmware-Problem
von micha2305 - So 23:06
» Was passiert, wenn der Berg bröckelt? Klimawandelfolgen in den Alpen, Teil 3
von berlin123 - So 18:06
» Bis zu 60 Euro Rabatt für die slashCam-Community beim Equipment-Kauf
von slashCAM - So 15:02
» Blackmagic bringt neue kostenlose Trainingsbücher für DaVinci Resolve 20
von stip - So 14:33
» Lionsgate und Runway - die KI-Revolution in Hollywood stockt
von iasi - So 10:07
» 19 Jahre alt und keinen Plan wie ich in die Branche komme
von Bluboy - So 4:07
» !!BIETE!! GTX 1080 & GTX 970
von klusterdegenerierung - Sa 22:51
» Nikon deaktiviert Authenticity Service für Z6 III
von cantsin - Sa 14:12
» DJI Osmo Nano ist da - zweiteilige Mini-Actioncam kostet ab 279 Euro
von Jörg - Sa 10:13
» Nikon ZR - bald externes SSD-Recording durch Firmware-Update?
von iasi - Sa 9:23
» GoPro stellt neue 360-Grad-Kamera MAX2, Lifestyle-Kamera LIT HERO und einen KI-Gimbal vor
von medienonkel - Fr 22:54
» elevate.io - Gemeinsamer Videoschnitt im Browser in Echtzeit
von MarcusG - Fr 22:14
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Jott - Fr 19:39
» MFT oder FT Objektive auf m39 oder m42 oder t-mount?
von Onfire - Fr 16:50
» Panasonic kündigt Supertele-Zoom LUMIX S 100-500mm F5-7.1 an
von slashCAM - Fr 10:30
» Avatar: Fire and Ash
von 7River - Do 22:57