Kameras Allgemein Forum



HV20 - Alterung CMOS-Sensor?



Camcorder (Consumer + Pro), Videosysteme, Funktionen, Bedienung, Drehen, Tricks, Fehler...
Antworten
quedular
Beiträge: 29

HV20 - Alterung CMOS-Sensor?

Beitrag von quedular »

Hallo,

Ich habe hier eine Canon HV20, die ich heute nach längerer Zeit mal wieder in Betrieb genommen habe. Jetzt fällt mir an den Testaufnahmen, die ich heute gemacht habe auf, dass diese durchweg sehr "flau" wirken. Zuerst dachte ich. es könnte eine Fehleinstellung am Kontrast oder der Helligkeit liegen. Die Sache wird aber auch im Auto-Modus nicht besser. Auch Einzelbilder (Fotos) zeigen den gleichen Fehler.

Bei genauerem Betrachten hatte ich den Eindruck, dass es vielleicht nicht am Kontrast liegt sondern dass dunkle Stellen zu hell erscheinen. Wenn ich bei einem Einzelbild in Photoshop den Tonwertumfang betrachte, so sehe ich auch, dass an linken Ende des Histogramms überhaupt keine Tonwerte mehr vorhanden sind.

Folgende Dinge habe ich unternommen, um das Problem einzugrenzen:
Veränderungen an den Kameraeinstellungen Kontrast, Helligkeit, Programmautomatik, Auto/ P Schalter, Motivprogramme.
Man kann das in der Nachbearbeitung etwas zurechtbiegen, gute Aufnahmen erreicht man aber nicht.

Mein Motiv (eine Staße mit Autos und Bäumen bei Sonne) habe ich auch mit einer EOS 600D im Movie-Modus aufgenommen. Die Bilder waren i. O.

Ich habe hier einen kalibrierten EIZO-Monitor. Mein DV-Band ist neu.

Kann mir jemand Tipps zur weiteren Fehlereingrenzung oder eine Lösung des Problems nennen?
Können CMOS-Sensoren altern?



tommyb
Beiträge: 4921

Re: HV20 - Alterung CMOS-Sensor?

Beitrag von tommyb »

Altern habe ich noch gehört, sehr wohl aber kann man Material vom Schnittprogramm falsch interpretieren lassen (16-235 statt 0-255).

Sind die Aufnahmen im Kameradisplay bereits flau? Auch wenn die Kamera direkt am Fernseher angeschlossen ist?



quedular
Beiträge: 29

Re: HV20 - Alterung CMOS-Sensor?

Beitrag von quedular »

Hallo, tommyb,

Am Displayder HV20 kann man das nicht beurteilen, da die Ansicht extrem blickwinkelabhängig ist, aber "scheinbar" ist sie in Ordnung.

Ich habe eine Sequenz unbearbeitet gerendert und in eine .mp4 - Datei exportiert. Die Wiedergabe dieser Datei ist am TV auch flau.

Was bedeutet " (16-235 statt 0-255). "? Ich habe irgendwann mal von sowas gehört, aber ich kann mich jetzt nicht erinnern was dies bedeutet. Kann oder muss ich in der Nachbearbeitung irgendwo etwas einstellen?



Jott
Beiträge: 22752

Re: HV20 - Alterung CMOS-Sensor?

Beitrag von Jott »

Du sollst die Kamera mal direkt an den Fernseher anschließen. Bild so okay? Wenn ja, liegt der Fehler in deiner Bearbeitungskette.



Goldwingfahrer
Beiträge: 1419

Re: HV20 - Alterung CMOS-Sensor?

Beitrag von Goldwingfahrer »

Digitalisierungen Normwandlungen Datenrettungen Restaurierungen



TheBubble
Beiträge: 2055

Re: HV20 - Alterung CMOS-Sensor?

Beitrag von TheBubble »

Vielleicht ist der Cine Mode eingeschaltet. Wenn nicht, ist vermutlch etwas anderes verstellt, am einfachsten wäre es, alle Settings zurückzusetzen.



WoWu
Beiträge: 14819

Re: HV20 - Alterung CMOS-Sensor?

Beitrag von WoWu »

Kann es sein, dass die Kamera nicht trocken gelagert war?
Dann setzt sich u.U. ein hauchdünner "Schimmelfilm" auf den Linsen und den Filtern des Sensors ab.
Bei regelmässigem Gebrauch wird die Kamera im Betrieb immer aufgewärmt, sodass sich der Effekt nicht zeigt.
Wir hatten das mal auf einer Filterscheibe des Sensors, was zu dem Effekt und dazu führte, dass das Bild am unteren Rand auch anders gefärbt war.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



quedular
Beiträge: 29

Re: HV20 - Alterung CMOS-Sensor?

Beitrag von quedular »

Ich habe jetzt die HV 20 über HDMI direkt an den TV angeschlossen. (An das Nächstliegende mal wieder nicht gedacht, danke, Jott.)

Die Wiedergabe ist jetzt sehr gut, sowohl bei live als mit dem selben Motiv vom Band. Alterung und Pilz an der Cam sowie ein ggf. eingeschalteter Cine- Mode scheidet scheiden also aus.

Aber schon beim Import der selben Aufnahme nach Premiere erscheint diese Aufnahme flau. wenn ich sie mit einer Aufnahme aus meiner EOS 600D vergleiche. Damit scheidet auch meine Monitorkalibrierung als Fehlerquelle aus.

Den link von Goldwingfahrer habe ich mal angesehen, leider fehlen mir hierüber nähere Fachkenntnisse. Nur so viel habe ich verstanden, dass es sich um eine Tonwertbegrenzung dreht. An der EOS ist Adobe RGB eingestellt, was mit der HV 20 in diesem Zusammenhang los ist und wie ich hier was einstellen könnte, weiß ich nicht.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» NVIDIA RTX 50 SUPER: Voraussichtliches Release erst Frühjahr 2026 – Lohnt das Warten?
von blindcat - Fr 7:26
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Do 20:50
» Suche Unterstützung für die Bedienung von Hard- & Software ...
von Onfire - Do 15:17
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von 1pjladd2 - Do 14:45
» LaCie 1big Dock SSD Pro 4 TB im Langzeit Test
von FocusPIT - Do 12:21
» Adobe Premiere für iPhone erschienen - kostenloser Videoschnitt mobil
von slashCAM - Do 10:42
» Tilly Norwood, Ziemlicher Rummel um Ki-Schauspielerin
von Blackbox - Mi 19:37
» Trump kündigt erneut Zölle auf im Ausland produzierte Filme an
von Jott - Mi 17:51
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von ruessel - Mi 8:58
» Canon EOS C70 revisited: Drei Cages im Vergleich, Pro & Contra Focal Reducer und mehr
von rob - Mi 8:17
» Fast 40 Jahre nach dem Kultfilm kehrt "Highlander" zurück
von Bluboy - Mi 7:25
» Sennheiser EW D oder DX?
von rabe131 - Di 21:37
» Tilly Norwood
von Bluboy - Di 20:34
» Sachtler Stativ zu verkaufen
von MariavHeland - Di 19:18
» Neues LK Samyang AF 24-60mm F2.8 FE für Sony Alpha-Filmer angekündigt
von cantsin - Di 17:58
» Sony stellt das FE 100mm F2.8 Macro GM OSS mit 1,4-facher Vergrößerung vor
von slashCAM - Di 17:15
» Modularer SmallRig-Cage für die Nikon ZR angekündigt
von stip - Di 14:52
» Biete Viltrox AF 13mm 1.4 Fuji-X in OVP
von thsbln - Di 12:05
» *BIETE* Verschiedene SONY FE Objektive
von ksingle - Di 10:33
» UHD in Linux auslesen?
von Lehmeier - Mo 18:27
» Suche den lens mount adapter für den smallrig bmpcc4k cage mit villtrox ef-m2
von MrMeeseeks - Mo 11:16
» AJA Bridge Live 12G-4 und IP25-R erklärt: High End Streaming und neuer 2110 Converter
von slashCAM - Mo 9:45
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von klusterdegenerierung - Mo 0:54
» DJI Mini 5 Pro wiegt über 250g - bleibt aber trotzdem in der Dronenklasse C0
von TomStg - Mo 0:43
» Z-Cam - Firmware-Problem
von micha2305 - So 23:06
» Was passiert, wenn der Berg bröckelt? Klimawandelfolgen in den Alpen, Teil 3
von berlin123 - So 18:06
» Bis zu 60 Euro Rabatt für die slashCam-Community beim Equipment-Kauf
von slashCAM - So 15:02
» Blackmagic bringt neue kostenlose Trainingsbücher für DaVinci Resolve 20
von stip - So 14:33
» Lionsgate und Runway - die KI-Revolution in Hollywood stockt
von iasi - So 10:07
» 19 Jahre alt und keinen Plan wie ich in die Branche komme
von Bluboy - So 4:07
» !!BIETE!! GTX 1080 & GTX 970
von klusterdegenerierung - Sa 22:51
» Nikon deaktiviert Authenticity Service für Z6 III
von cantsin - Sa 14:12
» DJI Osmo Nano ist da - zweiteilige Mini-Actioncam kostet ab 279 Euro
von Jörg - Sa 10:13
» Nikon ZR - bald externes SSD-Recording durch Firmware-Update?
von iasi - Sa 9:23
» GoPro stellt neue 360-Grad-Kamera MAX2, Lifestyle-Kamera LIT HERO und einen KI-Gimbal vor
von medienonkel - Fr 22:54