Der Mobiltechnologiekonzern Qualcomm arbeitet an einem SceneDetect getauften Algorithmus, der in Echtzeit auf der Kamera läuft und die aufgenommenen Objekte erkennt und per Tag/Keyword benennt. So wird automatisch per neuronalem Netzwerk erkannt, ob etwa Menschen, Wolken, Gebäude, Bäume, Berge, ein Flugzeug, Blumen oder Essen auf einem Bild vorkommen. Wahrscheinlich wird diese Fähigkeit der Objekterkennung in den nächsten Jahren dann auch in neuen Kameras/Smartphone Einzug halten - Qualcomms Snapdragon Prozessor ist ja einer der populärsten Smartphone CPUs und soll in Zukunft genau diese neuen kognitiven Fähigkeiten erhalten.
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Kameras werden in Zukunft Dinge erkennen können