Gemischt Forum



Oh, oh...Reporter mit Selfiestick statt Kamera



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
blowup
Beiträge: 287

Oh, oh...Reporter mit Selfiestick statt Kamera

Beitrag von blowup »

bei Sky in Australien. Der neue Trend?

http://www.wuv.de/medien/statt_der_kame ... lfie_stick
corporate communications
www.corporatecowboy.de



Jott
Beiträge: 22746

Re: Oh, oh...Reporter mit Selfiestick statt Kamera

Beitrag von Jott »

Wenn's die Pfeifen richtig machen würden, könnte das ein Trend werden - geht nämlich auch ohne Gewackel. Sie machen's aber nicht richtig.



Gooerkfish
Beiträge: 227

Re: Oh, oh...Reporter mit Selfiestick statt Kamera

Beitrag von Gooerkfish »

Geht des OHNE REPORTER auch?

Des schmeißt meine ganzen bildlichen Vorstellungen frei-zeitlicher Natur um:)
Oder ( es wird ein Trend):" Vor uns hätten sie den Vulkanausbruch gesehen
wenn wir ihn auch gefilmt hätten, aber sie sehen nun live wie.."
KLATSCH- Bildausfall.. :)

Und dann haben`s die Selfie 12 cam rausbracht.. die erste und einzige
Selfie-selbst-film-haube mhh?? I-HED
I-HEAD I-BRILL I-DEPP I_ME I_I.... I_BANG

sry. aber wir haben gerade mal Pause und sind dem Schwachsinn zugetan.
(..äh..des bricht ja eh erst bei Mach 0,93 ab..:)
Die Amerikaner lügen immer!
Die Australier und Chinesen auch.
Nur billiger!
In Brüssel balgt man sich derweilen, wer von den Eurpäern zuerst lügt... :)



domain
Beiträge: 11062

Re: Oh, oh...Reporter mit Selfiestick statt Kamera

Beitrag von domain »

Das Gewackel ist natürlich schon auffällig amateurhaft.
Aber was habt ihr gegen das Gewackel?
Das gehört zu beeindruckenden aktuellen Life-Reportagen einfach dazu und zählt außerdem absolut zu den Sehgewohnheiten unserer Jugend. Nur uralte konventionelle Knacker beruhigen das Bild dann noch in der Post ;-)



Jensli

Re: Oh, oh...Reporter mit Selfiestick statt Kamera

Beitrag von Jensli »

Ihr schaut wohl nie ARD (Degeto) oder ZDF Eigenproduktionen? Sonst würde euch auffallen, dass selbst dort kaum noch ein Stativ eingesetzt wird, fast alles wird von der Schulter oder mit Steady gedreht. Achtet mal drauf. Z.B. beim TATORT. Stativ ist mega out, irgendwie... (außer bei Soaps und sitcoms)



Fabian95
Beiträge: 12

Re: Oh, oh...Reporter mit Selfiestick statt Kamera

Beitrag von Fabian95 »

Ganz erhlich, das kann doch auf die Dauer nicht funktionieren. Seit wann ersetzt ein Smartphone denn eine richtige DSLR oder einen Camcorder?

Ich finde, dass man Kameras wie die Sony ILCA Alpha 77 II ( http://spiegelreflexkamera-tests.net/so ... 7-ii-test/) wie gemacht für Reporter sind. So eine DSLR ist weder teuer, noch klobig und man kann wenigsten anständige Bilder schießen und gutes Filmmaterial drehen.



handiro
Beiträge: 3259

Re: Oh, oh...Reporter mit Selfiestick statt Kamera

Beitrag von handiro »

Die Selbstausbeuterei der Reporter mit dem selfie stick gibts schon ewig.
Good-Cheap-Fast....Pick Any 2



Jott
Beiträge: 22746

Re: Oh, oh...Reporter mit Selfiestick statt Kamera

Beitrag von Jott »

Fabian95 hat geschrieben:Seit wann ersetzt ein Smartphone denn eine richtige DSLR oder einen Camcorder?
Schon seit etwa fünf Jahren. In den USA sind iPhone-Beiträge ziemlich normal nicht nur bei kleineren Sendern. Edit auf iPad oder MacBook Air. Direkter Upload zum Sender. Für CNN sogar schon im Editor integriert. Qualität: nicht zu unterscheiden von mittelprächtigen EB-Gurken. Es müssen nur fähige Leute damit umgehen.



domain
Beiträge: 11062

Re: Oh, oh...Reporter mit Selfiestick statt Kamera

Beitrag von domain »

Fabian95 hat geschrieben:Ganz erhlich, das kann doch auf die Dauer nicht funktionieren. Seit wann ersetzt ein Smartphone denn eine richtige DSLR oder einen Camcorder?
Ganz ehrlich, das kann auf Dauer sehr wohl funktionieren.
Das wird meiner Meinung nach auf Dauer sogar immer besser funktionieren, da brauchen wir uns keine Illusionen zu machen.

Es entspricht nämlich ziemlich genau den schon bisher üblichen Seh- und Hörgewohnheiten auf formaler Ebene besonders bei den Jugendlichen.



Jott
Beiträge: 22746

Re: Oh, oh...Reporter mit Selfiestick statt Kamera

Beitrag von Jott »

Das geht auch ohne anbiederndes Gewackel, sondern ganz seriös. Liegt nicht am Prinzip, nur am Personal. Pfeifen liefern auch mit klassischen EB-Kameras oder DSLRs Grütze.

Wer hierzulande noch im klassischen Aktuell-3er-Team (wichtiger Redakteur, gelangweilter Kameramann mit Schulterbomber, Tonassi mit Wollmützchen auch bei 30 Grad) sein Geld verdient, darf sich glücklich schätzen. Daran wird sich erst was ändern, wenn die Sender von schlechter Bezahlung endgültig zu reinen Almosen übergehen. Vielleicht.



domain
Beiträge: 11062

Re: Oh, oh...Reporter mit Selfiestick statt Kamera

Beitrag von domain »

Glücklich schätzen darf sich eher jener, der was Gescheites gelernt hat, was ziemlich viel anspruchsvoller sein könnte, als eine Kamera ohne Gewackel irgenwohin halten zu können, ohne ein Gefühl für was Wichtiges.
Das kann ich nämlich auch, sowas von ruhigen Freihandaufnahmen (als ehemaliger Sportschütze) hat noch selten jemand zusammengebracht, wie ich ;-)
Aber mir fehlte immer der Druck zur Veröffentlichung unserer saftigen Privatvideos.



markusG
Beiträge: 5225

Re: Oh, oh...Reporter mit Selfiestick statt Kamera

Beitrag von markusG »

Warum nicht gleich richtig und nen Camcorder mit Streaming? Wäre ja dann sogar "live" - a la GY-HM650
Naja ok wie war das, "content is king", wumpe wie es wackelt und flockt :D



macwalle
Beiträge: 267

Re: Oh, oh...Reporter mit Selfiestick statt Kamera

Beitrag von macwalle »

Jensli hat geschrieben:Ihr schaut wohl nie ARD (Degeto) oder ZDF Eigenproduktionen? Sonst würde euch auffallen, dass selbst dort kaum noch ein Stativ eingesetzt wird, fast alles wird von der Schulter oder mit Steady gedreht. ( … ) Stativ ist mega out, irgendwie... (außer bei Soaps und sitcoms)
Oh nein, Jensli,
heftige Gegenrede, das stimmt so nicht!

Manfred Schulz etwa
http://www.ms-tvfilm.de/html/home.html
produziert mit seinem Team hervorragende Filme,
und da kommt, wenn irgend möglich, auch das Stativ zum Einsatz.
Das sieht man seinen Filmen auch an.

Die Kunst von Manfred Schulz und seinen Kameraleuten besteht eben auch darin,
das situationsbedingt am besten geeignete Gerät einzusetzen.

Da ist das Schulz-Team, so nehme ich an, einerseits sehr pragmatisch,
andererseits auch sehr qualitätsvernarrt.

Aufnahmen mit der Handkamera gibt es da durchaus
(aus meiner Erinnerung an die Szenen etwa im Wattenmeer,
generell öfter auf wackeligem Grund), und die sahen dennoch immer klasse aus,
mit sehr ruhiger Hand gedreht.

Aber bevorzugt versuchen sie schon,
Stativaufnahmen zu produzieren und zu nutzen.

Warum?
Damit versuchen meines Erachtens Manfred Schulz und sein Team,
unseren eigenen Sehgehwohnheiten entgegenzukommen –
wir wackeln ja auch nicht beim Sehen
(resp. gleicht unser schlauer Kopf das aus, den Stabi haben wir also quasi eingebaut).

Ich habe bisher bewusst auch kaum einen Zoom in den Aufnahmen von Manfred Schulz gesehen –
der Mann und seine Crew werden sich etwas dabei gedacht haben. ;-)

Diese Art zu filmen ist natürlich sehr aufwändig und heftig teuer, unbestritten.
Aber die Qualität spricht für sich.
Deshalb wirken diese Filme ob ihrer Ruhe beim Anschauen
ja auch schon fast psychedelisch.

Den Rest zum Erfolg des Gesamtwerkes tragen
der sorgfältig ausgewählte Sprecher bei, etwa Volker Lechtenbrink
(der hat ja nun wirklich eine markante Stimme,
die passt auch zum Norden!) –

und die Ton-Crew!
Der Ton ist für meine Ohren immer sehr angenehm abgemischt,
das macht schon fast die halbe Miete aus.

Insofern ist nicht alles Müll,
was aus deutschen Kamerahänden gelieifert wird …

Kleines Beispiel für die Arbeitsweise von Manfred Schulz
und seinen Leuten:

https://www.ndr.de/fernsehen/epg/import ... 38704.html
Gruß vom Elbdeich



handiro
Beiträge: 3259

Re: Oh, oh...Reporter mit Selfiestick statt Kamera

Beitrag von handiro »

Ja diese seltenen Ausnahmen gibt es zum Glück immernoch. Aber es sind eben nur Bruchstücke im täglichen Gesende. Prinzipiell hauen die ö.r. einen riesen Teil der GEZ-Steuer für ihre Rentenkasse weg, dann ca. 2 Milliarden an die Fifa u.s.w.
Dazu kommt der Generationswechsel und die Sehgewohnheiten. Es werden auch immer mehr, die von der Torte ein Stück abhaben wollen, da werden die Stücke automatisch kleiner und es wird gespart wo nicht nötig und geklotzt wo noch unnötiger.

Ob jetzt per selfie stick oder klassisch mit Team, entscheidend ist der Protagonist. Attenborough mit selfiestick ist bestimmt noch besser als viele der heute rumhüpfenden Hanswürste mit Stativ und Crew.
Good-Cheap-Fast....Pick Any 2



Jensli

Re: Oh, oh...Reporter mit Selfiestick statt Kamera

Beitrag von Jensli »

macwalle hat geschrieben:Oh nein, Jensli,
heftige Gegenrede, das stimmt so nicht!

Manfred Schulz etwa
http://www.ms-tvfilm.de/html/home.html
produziert mit seinem Team hervorragende Filme,
Die Kunst von Manfred Schulz und seinen Kameraleuten.

Da ist das Schulz-Team, so nehme ich an, einerseits sehr pragmatisch,
andererseits auch sehr qualitätsvernarrt.

Damit versuchen meines Erachtens Manfred Schulz und sein Team,
unseren eigenen Sehgehwohnheiten entgegenzukommen –

Ich habe bisher bewusst auch kaum einen Zoom in den Aufnahmen von Manfred Schulz gesehen –
der Mann und seine Crew werden sich etwas dabei gedacht haben.

Aber die Qualität spricht für sich.

Kleines Beispiel für die Arbeitsweise von Manfred Schulz
und seinen Leuten:
Sag mal, dein Post grenzt schon fast an Spam, arbeitest du zufällig dort, oder ist dein Name gar Manfred...oder Schulz? ;-)



FEDA Film
Beiträge: 67

Re: Oh, oh...Reporter mit Selfiestick statt Kamera

Beitrag von FEDA Film »

Lasst alle Reporter mit den Dingern ausstatten, dann brauchen wir bald keine Kameraleute mehr. Der Anspruch den Zuschauers ist mittlerweile auch nicht mehr vorhanden, weshalb dieser Neuerung nichts mehr im Wege steht!



thos-berlin
Beiträge: 2446

Re: Oh, oh...Reporter mit Selfiestick statt Kamera

Beitrag von thos-berlin »

Dass man bei einem Interview den Interviewten auch sehen sollte, wird auch völlig überbewertet ;-)
Gruß
thos-berlin



killerbees19
Beiträge: 125

Re: Oh, oh...Reporter mit Selfiestick statt Kamera

Beitrag von killerbees19 »

Lustigerweise ist die Qualität von Handymaterial jeglicher Art oft tatsächlich sehr gut, wenn die Person damit umzugehen weiß. Ich kann mir das Grinsen aber trotzdem nie verkneifen, wenn irgendwo ein iPhone auf einem Dreibeinstativ steht und das Mikrofon für Interviews oder Kommentare angeschlossen wird. Aber Hauptsache die "Senderkennung" ist am Mikro drauf, da darf natürlich nicht gespart werden... ;-)

Die Selfie-Idee könnte aber tatsächlich funktionieren. Ich werde trotzdem daneben stehen und ROFLMAO zur Realität werden lassen! Mann, wohin wird das noch führen.


MfG Christian



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Oh, oh...Reporter mit Selfiestick statt Kamera

Beitrag von Frank Glencairn »

macwalle hat geschrieben:[

Manfred Schulz etwa
http://www.ms-tvfilm.de/html/home.html
l
"Produced in HDTV format, the most modern standard
for documentaries, film and cinema."

Nicht mehr gaaaanz up to date, der gute :-)

macwalle hat geschrieben: .

Ich habe bisher bewusst auch kaum einen Zoom in den Aufnahmen von Manfred Schulz gesehen –
der Mann und seine Crew werden sich etwas dabei gedacht haben. ;-)

Diese Art zu filmen ist natürlich sehr aufwändig und heftig teuer, unbestritten.
Ich kann nicht sehen, weshalb Nichtzoomen und ein Stativ teuer und aufwändig sein sollten.
Ich hab noch in keiner Docu gezoomt oder ohne Stativ gearbeitet, hat mich nix extra gekostet.



thsbln
Beiträge: 1696

Re: Oh, oh...Reporter mit Selfiestick statt Kamera

Beitrag von thsbln »

Mensch Frank, gerade Du müsstest doch wissen, wie schweineteuer ein gutes Stativ ist! Selfiestick kriegste ür 5,- !
損したくないあなたはここで買おう



thsbln
Beiträge: 1696

Re: Oh, oh...Reporter mit Selfiestick statt Kamera

Beitrag von thsbln »

Jensli hat geschrieben:
macwalle hat geschrieben:Oh nein, Jensli,
heftige Gegenrede, das stimmt so nicht!

Manfred Schulz etwa
http://www.ms-tvfilm.de/html/home.html
produziert mit seinem Team hervorragende Filme,
Die Kunst von Manfred Schulz und seinen Kameraleuten.

Da ist das Schulz-Team, so nehme ich an, einerseits sehr pragmatisch,
andererseits auch sehr qualitätsvernarrt.

Damit versuchen meines Erachtens Manfred Schulz und sein Team,
unseren eigenen Sehgehwohnheiten entgegenzukommen –

Ich habe bisher bewusst auch kaum einen Zoom in den Aufnahmen von Manfred Schulz gesehen –
der Mann und seine Crew werden sich etwas dabei gedacht haben.

Aber die Qualität spricht für sich.

Kleines Beispiel für die Arbeitsweise von Manfred Schulz
und seinen Leuten:
Sag mal, dein Post grenzt schon fast an Spam, arbeitest du zufällig dort, oder ist dein Name gar Manfred...oder Schulz? ;-)
+1
損したくないあなたはここで買おう



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von iasi - So 16:30
» TRAILER zu Tenniskurzfilm
von Christian 671 - So 16:18
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - So 15:59
» Diskussion: Welches Licht ist das beste Licht für Video/Fim?
von slashCAM - So 15:54
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von roki100 - So 14:27
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von pillepalle - So 13:37
» Kostenbescheid für kleinen Drohnenführerschein aufgehoben
von slashCAM - So 12:24
» Portkeys LH7P vs Viltrox DC-A1
von smashcam - So 10:48
» Sony a7IV mit zwei Rec-Handles betreiben?
von smashcam - So 10:42
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von iasi - Sa 22:09
» Samsung und Valve bringen frische Headsets, Apple setzt auf Smart Glasses
von slashCAM - Sa 16:27
» Stoffideen pitchen! Welche Stoffe sucht die CONSTANTIN FILM?
von iasi - Sa 16:05
» SONY A 7 II Videoqualität verwaschen
von Bildlauf - Sa 15:36
» Bright Tangerine baut kostengünstige Create Serie aus: Schulter-Rig, Baseplate ...
von slashCAM - Sa 11:30
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von freezer - Sa 11:14
» KI-Charakter Tilly Norwood - eine Schauspielerin?
von Da_Michl - Sa 10:24
» AV1 als Streaming-Codec für selbstgehostete Videos (und für archive.org)
von cantsin - Sa 9:59
» Teleskopstab für Skiaufnahmen
von Schaedel - Fr 21:16
» Konferenz auf Zoom streamen
von Jott - Fr 20:03
» PROKRASTINATION UND WIE MAN SIE ÜBERWINDET! mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 19:04
» Affinity Photo, Designer und Publisher - iPad Versionen aktuell kostenlos
von freezer - Fr 18:27
» Low Budget meets KI - Neues Musikvideo
von Bildlauf - Fr 15:11
» DJI Mavic 4 Pro Update bringt Kamerawechsel während der Aufnahme und mehr
von slashCAM - Fr 14:42
» Nosferatu
von Axel - Fr 12:37
» Blackmagic Camera App 3.1.2 für iOS inkl. Open Gate Aufnahme erschienen
von Axel - Fr 12:15
» SCHLECHTES Drehbuch - GUTES Schauspiel?
von Nigma1313 - Do 19:54
» Kipon Iberit 75mm 2.4 Tele-Objektiv für Fuji-X
von thchki - Do 19:54
» **BIETE** SACHTLER FLOWTEC 75 mit Ace XL
von ksingle - Do 18:06
» Leica M11-V mit elektronischem Sucher im Anflug? V für Viewfinder (und Video)?
von rob - Do 16:33
» Adobe Creative Cloud Pro Abo aktuell rund 50% ermässigt
von slashCAM - Do 11:30
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von roki100 - Mi 22:55
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von 7River - Mi 18:35
» One Battle After Another
von iasi - Mi 15:56
» Audacity 4 steht in den Startlöchern - Alpha-Version ab November
von slashCAM - Mi 14:33
» Amazon Prime Deal Days - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von teichomad - Mi 13:30