slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

JVC GY-LS300 - verkanntes Multitalent?

Beitrag von slashCAM »

Die GY-LS300 kann durchaus mit ein paar Fähigkeiten und Ausstattungsmerkmalen glänzen, die in dieser (Preis-)Klasse keineswegs selbstverständlich sind.



Hier geht es zu Artikel auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Test: JVC GY-LS300 - verkanntes Multitalent?



Gooerkfish
Beiträge: 227

Re: JVC GY-LS300 - verkanntes Multitalent?

Beitrag von Gooerkfish »

Hey...super Test! Danke!
Man liest ja von der Kamera wenig, und die wenigen Y-tube Videos
sagen ja noch nicht viel. Wenn JVC den Test von Slashcam ernst nimmt, kann da ja noch einiges passieren. In einer überarbeiteten mk-2 Version, 10 bit Codec und schärferem Preiszettel ( 2890,-) würde die schon in die Gehege von Sony ( den Artenschutz seit der FS-100) und Panasonic rein schnüffeln. Alleine, dass man Linsen wechseln kann, ist schön. Sie würde schon einige mal öfter in den Überlegungen sein, wenn guter out of the Box intern Codec astrein in 10 bit auf interne Card speichert und das relativiert dann Preise von externen Recordern ( derzeit) halt recht gut.
Spannend!
Die Amerikaner lügen immer!
Die Australier und Chinesen auch.
Nur billiger!
In Brüssel balgt man sich derweilen, wer von den Eurpäern zuerst lügt... :)



Burner87
Beiträge: 150

Re: JVC GY-LS300 - verkanntes Multitalent?

Beitrag von Burner87 »

Ein 4K-Camcorder, der beim Einsatz von Objektiven mit dem "richtigen" Bajonett kein 4K mehr schafft, ist meiner Meinung nach ein ziemlicher Fail. Ich sehe darin absolut keinen Sinn. 3840 Pixel in der Breite bei MFT und alles wäre perfekt gewesen. Aber so, ich kann mir darauf keinen Reim machen.



Drushba
Beiträge: 2564

Re: JVC GY-LS300 - verkanntes Multitalent?

Beitrag von Drushba »

Im Netz ist der größte Kritikpunkt an der Cam ja der geringe Kontrastumfang bzw. das starke clippen von hellen Stellen. Wie schätzt Ihr den Dynamic Range ein (wär IMHO übrigens eine sinnvolle Ergänzung der Slashcam-Tests)? Konntet Ihr da mit Konfigurations-Versuchen mehr aus der Cam rausholen als die Werkseinstellung bietet?



rudi
Administrator
Administrator
Beiträge: 1550

Re: JVC GY-LS300 - verkanntes Multitalent?

Beitrag von rudi »

Drushba hat geschrieben:Im Netz ist der größte Kritikpunkt an der Cam ja der geringe Kontrastumfang bzw. das starke clippen von hellen Stellen. Wie schätzt Ihr den Dynamic Range ein (wär IMHO übrigens eine sinnvolle Ergänzung der Slashcam-Tests)? Konntet Ihr da mit Konfigurations-Versuchen mehr aus der Cam rausholen als die Werkseinstellung bietet?
Wir haben schon einige Anläufe zu Dynamic Range Tests hinter uns, aber noch keinen finalen Test gefunden, der unseren eigenen Ansprüchen gerecht wird (Diskutieren aber immer noch wöchentlich).
Subjektiv (und zwar ohne massiven Eingriff in die Werkseinstellung) sehen wir die Dynamik sogar noch leicht unter einer GH4 in der Werkseinstellung, aber das ist mehr gefühlt, als gemessen.
Bislang scheitert eine exakte Dynamik-Einschätzung immer an den möglichen Gammakurven und dem Rauschen. Beides beeinflusst die Dynamik-Messung so stark, dass man letztendlich wieder subjektiv entscheiden muss, was sind "brauchbare Stufen", vor allem in den Schatten. Das hätten wir gerne etwas exakter bzw. vergleichbar normiert, aber überlegen noch wie, wo was, wann...



Drushba
Beiträge: 2564

Re: JVC GY-LS300 - verkanntes Multitalent?

Beitrag von Drushba »

Hm, praktischerweise wäre das Clippen von hellen Stellen (Nasenrücken, weiße T-Shirts, Autos, Himmel etc.) in ansonsten korrekt belichteten Aufnahmen im Freien der Punkt, über den wir Filmer stolpern. Ist Euch denn hierzu etwas an der LS300 aufgefallen?



DeeZiD
Beiträge: 764

Re: JVC GY-LS300 - verkanntes Multitalent?

Beitrag von DeeZiD »



Drushba
Beiträge: 2564

Re: JVC GY-LS300 - verkanntes Multitalent?

Beitrag von Drushba »

DeeZiD hat geschrieben:http://pro.jvc.com/pro/pr/2015/releases/gyls300_v2.html


Nicht uninteressant. JVC LOG. :)
Witzig, wollte das auch gerade posten. Was aber bedeuten diese ominösen 800% Kontrastumfang?

"With the new JVC Log mode, the GY-LS300 delivers wide latitude and high dynamic range – up to 800 percent – to rival the look of film."

10 Blenden bisher x 8 = 80 Blenden? Das wär doch mal was, JVC!



Zac
Beiträge: 89

Re: JVC GY-LS300 - verkanntes Multitalent?

Beitrag von Zac »

ja, schön wärs... aber ich glaube eher an einem Plus von 0.8 Blenden...



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon Z5 II im slashCam-Check: Fullframe-Hybrid für Einsteiger-Filmer
von toniwan - Mo 12:30
» WhoFi - Neue KI kann Personen nur per WLAN-Signal identifizieren
von rudi - Mo 11:34
» Film wurde nur mit Handys gedreht...
von scrooge - Mo 7:41
» Biete: smallHD Focus 5 Kamera-Monitor
von pillepalle - Mo 2:05
» Biete: Tentacle Sync O.G. Timecode Generatoren
von pillepalle - So 21:40
» Biete: Sigma Art f1.4 24mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:47
» Biete: Sigma Art f1.4 50mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:46
» Kioxia stellt neuen Rekord auf: NVMe-SSD mit 245 TB
von slashCAM - So 10:33
» Sony PXW-Z300 3-Chip-Camcorder vorgestellt mit V-Mount, KI, C2PA
von gunman - So 8:27
» Sony RX1R III mit Vollformat und 35mm Fixoptik vorgestellt, filmt in 4K
von Darth Schneider - Sa 20:49
» Licht how to:
von Darth Schneider - Sa 18:56
» Runway Act-Two verfügbar für bessere Figurenanimation
von iasi - Sa 18:14
» Neues Blackmagic Design Media Module 16 TB für URSA Cine Kameras
von Darth Schneider - Fr 16:33
» Nikon patentiert HDMI RAW RGGB Ausgabe - eingebettet in YUV-Streams
von CameraRick - Fr 12:06
» Stone, Antonioni, Greenaway und Zapruder
von Darth Schneider - Do 22:34
» GoPro MAX 2 gesichtet und DJI Osmo 360 komplett geleakt
von Clemens Schiesko - Do 19:45
» Bekommt DJI bald neue Drohnen-Konkurrenz?
von medienonkel - Do 18:00
» Resolve rückstandslos vom Rechner entfernen.
von Jörg - Do 14:39
» Musikvideo „Trust“ Insta 360
von Magnetic - Do 13:36
» Wmv Video kein Ton auf Handy, welcher Codec?
von popaj - Do 12:54
» Aputure STORM 400x: Wetterfeste 400W LED mit ProLock Bowens-Mount
von Rockcrusher - Do 11:28
» Drastische Preissenkung bei Intel Mainstream-CPU - Core Ultra 7 265KF unter 300 Euro
von Jörg - Do 11:12
» Mal etwas zum Anschauen
von gammanagel - Do 10:38
» Was hörst Du gerade?
von Bluboy - Mi 10:35
» Neuer Atomos Ninja TX Monitor-Recorder - leichter, heller, vielseitiger
von slashCAM - Mi 9:18
» Portkeys LS7P - 7"-On-Camera-Monitor mit integrierter Kamerasteuerung
von DKPost - Mi 8:35
» Hollyland Lark Max 2: extrem kleines Funkmikro
von rush - Di 20:00
» Camera (Camcorder?) als Hauptkamera für YouTube gesucht
von RalRam - Di 18:42
» Theateraufführung - wie Ton abgreifen?
von Darth Schneider - Di 17:22
» Nanlite lumo - Einklappbares Ringlicht für Smartphone Creator
von Alex - Di 16:09
» Erste KI-generierte Footage in einer Netflix Original Serie
von slashCAM - Di 10:36
» Iphone 15- 4K Video in 60p Kino Modus uvm
von Axel - Mo 21:21
» Olympus OM-D E-M5 Mark II OVP incl. Meike 28mm/2.8
von thsbln - Mo 20:20
» Fuji Fujinon XF 56mm f1.2 R MKI
von thsbln - Mo 19:13
» Nikon Nikkor Z 28mm 2.8 SE
von thsbln - Mo 17:38