Sony Forum



Sony PXW-X70



... was Sony-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
Orsa
Beiträge: 16

Sony PXW-X70

Beitrag von Orsa »

ich bin oft allein (Frau) in schwierigen Ländern und in hastigen, brenzligen Situationen unterwegs. Also leichtes Gepäck und schnelle Reaktion sind gefragt.
Habe seit 2 Jahren die Canon XF100 und möchte nun zur Sony PXW-X70 wechseln. Grund: Sucher und Display der Canon XF sind miserabel, das fokussieren macht Probleme. Zudem filme ich oft Tanzszenen. Das XAVC HD mit 50p/ der Sony PXW-X70 ist deshalb verlockend. Auch der wesentlich bessere Sucher und die höhere Auflösung des Display.
Ich hatte ein paar Test-Stunden beim Kamera-Verkäufer mit der Sony PXW-X70.

Frage A: hat jemand Erfahrung mit der PXW-X70 ? Bringt mir der Wechsel das was ich mir davon verspreche?

Frage B: ich schneide mit Final-Cut X 10.2.1
bei "unterstützte Medien" ist dort auch das XAVC-HD Format aufgeführt und trotzdem konnte ich das Material von der Sony X70 nicht ins Final-Cut einlesen. Auf der Apple Support-Seite unter Final-Cut ProX ist unter den unterstützten Kameras jedoch die Sony PXW-X70 nicht dabei. Mit dem Catalyst-Browse ging die Transcodierung, aber das ist für die Arbeit auf die Länge ziemlich aufreibend. Weiss mir da jemand Rat?

Für jede Antwort dankbar, herzlichst Orsa
Cineorsa: Regie und Kamera



Jott
Beiträge: 22702

Re: Sony PXW-X70

Beitrag von Jott »

XAVC-L geht derzeit nur in HD, nicht UHD/4K. Und auf der Karte darf kein anderes Format sein. Was das soll? Frag Sony oder Apple, jeder schiebt's auf den anderen.



pixelschubser2006
Beiträge: 1717

Re: Sony PXW-X70

Beitrag von pixelschubser2006 »

Ernstgemeinte Frage: Willst Du dann in diesem Sommer die XF100 abgeben? Wie würdest Du sie hinsichtlich des Wertes noch einschätzen? Ich möchte demnächst eine neue Cam kaufen und wäre evtl. an einer gebrauchen XF100 interessiert...



videomags
Beiträge: 106

Re: Sony PXW-X70

Beitrag von videomags »

Ich besitze die PXW X70 und mache die Aufnahmen in AVCHD 1080 50p.
Der Unterschied zu den XAVC Dateien ist meiner Meinung nach nur zu messen aber auf normalen Fernsehern nicht zu sehen.
Ich betrachte die Flme auf einem 52 Zoll curved von Samsung.
Wer mit der Herde geht, kann nur den Ärschen folgen!



Orsa
Beiträge: 16

Re: Sony PXW-X70

Beitrag von Orsa »

pixelschubser2006 hat geschrieben:Ernstgemeinte Frage: Willst Du dann in diesem Sommer die XF100 abgeben? Wie würdest Du sie hinsichtlich des Wertes noch einschätzen? Ich möchte demnächst eine neue Cam kaufen und wäre evtl. an einer gebrauchen XF100 interessiert...
Sorry aber meine Canon XF100 ist bereits reserviert.
Cineorsa: Regie und Kamera



Lutz Dieckmann
Beiträge: 775

Re: Sony PXW-X70

Beitrag von Lutz Dieckmann »

Hi,

also ich habe neulich bei einem internen Kamera-Training in einer Firma neulich mit einer aktuellen X70 gearbeitet und es ging toll. Vorher kannte ich nur einen halbfertigen Prototypen von Sony. Die Kamera ist einfach zu bedienen und gefällt mir. Ich arbeite bei solchen Trainings meistens mit den Kameras der Kunden, daher hab ich ganz gute Vergleiche.

Wir haben in normalem HD/50p gedreht, weil wir das 4K nicht brauchten. Kommt halt immer drauf an, was man grad arbeitet. In 4K Bildern kannst Du natürlich herumfahren und schneiden (bei einer HD-Timeline), das macht es interessant. Zudem lassen sich außergewöhnliche Bildeffekte in Zusammenarbeit mit einem Dolly oder Slider erzielen. Hab ich mal für ein 4K Tutorial gemacht und war echt witzig.

Ich würde sie kaufen.

Liebe Grüße
Lutz Dieckmann
Wer wissen möchte was ich so tue: www.ldp.de/ld-vita.html Jede Woche neue Live-Streams zu Videothemen auf www.hd-filmschule.de.



Orsa
Beiträge: 16

Re: Sony PXW-X70

Beitrag von Orsa »

Danke, Lutz. das hilft mir weiter.
vorläufig denke ich nur in HD. Aber habe mir letztes Jahr einen superguten Dolly gebaut, wer weiss, vielleicht doch eines Tages 4k...
Cineorsa: Regie und Kamera



Roland Schulz
Beiträge: 3565

Re: Sony PXW-X70

Beitrag von Roland Schulz »

Ich besitze die X70 ebenfalls und bin ganz zufrieden damit, habe allerdings kaum vergleiche zu ähnlichen Kameras. Die Bedienung finde ich super, Display und Sucher sind auch ziemlich gut, ebenso die Custom Keys.

Da ich sonst überwiegend fotografiere stelle ich allerdings fest, dass der Dynamikumfang im Vergleich zu einer Nikon D4 schon abfällt, jedoch größer ist als bei meinem vorigen "Spielzeug" Panasonic X909, einer Sony CX730, RX10 oder Canon G30. Eine Panasonic LX100 kann aber ebenfalls etwas mehr.

Die Auflösung ist klar besser als bei der CX730 und G30, im reinen Lumabereich aber schlechter als bei ner RX10 (dafür besser im rot/blau Bereich), liegt bei guten Kontrasten aber klar hinter der X909 (nahezu Systemgrenze). Bei weniger Licht oder in Schatten ist die X70 dann aber besser als die X909.

XAVC-L macht schon Sinn, da die 10-bit im Post, gerade beim Grading, schon Vorteile sprich Reserven bringen. Da ist bei FCPX allerdings Ebbe, da das Format immer noch nicht unterstützt wird. Da ich primär mit EDIUS arbeite spielt das für mich aber keine Rolle.

Die 4k Option wird trotz Limitierung auf 8-bit und 24-30p hier und da Sinn machen, auch im Post bei 2k! Wenn man schonmal 4k Material einer LX100 o.ä. auf 2k skaliert hat (Lanczos benutzen) stellt man fest, was 2k überhaupt kann ;-)!! Das ist schon irre und ähnelt in der Auflösung einer X909 - Systemgrenze halt!!

...ich würde die X70 wieder kaufen!



axl*
Beiträge: 229

Re: Sony PXW-X70

Beitrag von axl* »

Auch bei mir ist eine X70 eingetroffen. Da für mich 4K so lange keine Option ist, bis die Rec. 2020 durchgängig und vollständig in den Markt integriert ist, freue ich mich über die monetäre Ersparnis. Nicht, dass ich mit meiner GH3 nicht zufrieden gewesen wäre, aber es ist eben ein Fotoapparat mit allen ergonomischen und technischen Unzulänglichkeiten im Videobereich. Bei der X70 gibt es tatsächlich fast nichts zu meckern, sie bietet ein wirklich gutes Preis-Leistungsverhältnis. Für jeden, der seine Files auch mal auf eine Timeline tut bietet 4:2:2 deutlich mehr tonalen Spielraum und der Vollzugriff auf Aufnahmeparameter ist imho für eine Kaufentscheidung essentiell. Das Einzige was nicht so schön ist, ist dass die Kelvin Einstellung der WB nur über das Menü geht. Vielleicht wird das ja noch gefixt. Zum ganz großen Glück dürften es noch zwei F-Stops mehr an Tonwertumfang sein, denn die geschätzten 10 Blenden sind kein Griff in die Zukunft, aber das ist in dieser Preisklasse wohl auch zu viel verlangt.
Mit besten Grüßen vom Axel aus Berlin



TomWI
Beiträge: 406

Re: Sony PXW-X70

Beitrag von TomWI »

Hallo Orsa,

wenn Du Deine X-70 auf die Firmwareversion 2.0 updatest, Deine Karten dann mit der upgedateten X-70 formatierst und dann in HD aufnimmst, dann kannst du die XAVC Dateien direkt in FCP X 10.2.1 verwenden.

Kann ich aus eigener Erfahrung berichten.

Mit den 4K XAVC Dateien funktioniert es wohl nicht, 4K ist für mich momentan eh keine Option.



Jott
Beiträge: 22702

Re: Sony PXW-X70

Beitrag von Jott »

Korrekt, das aktuelle fcp x importiert XAVC-L (HD) direkt und ohne die früheren Sony-Plug ins. Nur die 4K-Files aus dieser Kamera gehen aus unerfindlichen Gründen immer noch nicht.



Angry_C
Beiträge: 3297

Re: Sony PXW-X70

Beitrag von Angry_C »

Na dann Glückwunsch.

Ich liebe die X70 auch. In zwei Wochen liegen mal wieder die Alpen an, da wird sie mir folgen.

Ich kann mich aber noch nicht so recht entscheiden, ob ich in HD XAVC L 60p filmen soll oder in UHD XAVC-L 30p. Es hat beides vor -und Nachteile.

mit 50/60p ist kann man natürlich gerade mit Kindern etwas großzügiger Schwenken und etwas Schwung reinbringen. Auch ist 10 bit 4:2:2 nett für die Bearbeitung. Wobei ich nicht viel nachbearbeiten werde, sonder vorher schon alles so einstelle, wie ich es haben möchte.

Wer aber aus dieser Kamera eine längere Zeit das UHD Material auf einem UHD Monitor/Fernseher gesehen hat, mag kaum noch auf HD zurück.

Ich sitze 60cm vom 32" UHD Monitor entfernt, da ist ein HD Video im Vollbild natürlich nicht mehr so prickelnd, wenn man sich erstmal umgewöhnt hat. Ständig sucht man den Schärferegler:-)

Eine günstige Tasche für die X70 habe ich gesucht und gefunden:

http://www.fotomundus24.de/shop/bora-st ... 22659.html

Bei EBAY wird sie von Foto Mundus nochmal 10€ günstiger verkauft.

Im Fenster oder aus einiger Entfernung auf dem UHD Fernseher siehts wiederum sehr gut aus.

Lange Zeit zum Probieren habe ich nicht mehr, aber ich denke fast, ich filme in UHD. Gerade die Berglandschaften machen dann viel mehr her und man kann kleine nachträgliche Kamera/Zoomfahrten einbauen.



Jott
Beiträge: 22702

Re: Sony PXW-X70

Beitrag von Jott »

Fernseher verdoppeln in Werkseinstellung meistens ungefragt die Framerate. Probier's mal, viele kriegen es verblüffend gut hin, aus einem Spielfilm visuell eine Reality Show zu machen.



axl*
Beiträge: 229

Re: Sony PXW-X70

Beitrag von axl* »

Ja, ich denke dass der X70 Club keinen Mitgliedermangel haben wird. HD auf einem 4K Panel im Vollbild? Geht gar nicht, da glaubt man die Cam ist defekt. Ich habe den HD Schnittplatz extra durchgängig nativ 1080/60P inkl. drei HD Panels. Mein 21:9 UHD Monitor nehme ich nur für special interest... ;-)

So wie du von 4K kaum zurück kannst, so kann ich nicht mehr weg von 60P. Daher warte ich auch auf eine entsprechende, durchgängige und bezahlbare, native UHD Hardwarestrecke mit 60P intra, 10 Bit 4:2:2, inkl.. Bis die 800 mbit Karten und die 10 Bit HDR Panels ( die dann pro Stück wohl 700 Watt haben werden, Sonnenbrillen gibt´s gratis dazu ) ausreichend und erschwinglich vorhanden sind, werden nur noch wenige Jahre vergehen. Das wird so etwa zu HMDI 2.4a und USB 4.0 Zeiten sein.

Sry f. OT.
Mit besten Grüßen vom Axel aus Berlin



Angry_C
Beiträge: 3297

Re: Sony PXW-X70

Beitrag von Angry_C »

Jott hat geschrieben:Fernseher verdoppeln in Werkseinstellung meistens ungefragt die Framerate. Probier's mal, viele kriegen es verblüffend gut hin, aus einem Spielfilm visuell eine Reality Show zu machen.
Nee danke, das ist Mist. Hab eigentlich einen guten Samsung, aber auch da gibt es bei schnelleren Bewegungen von z.B. Schauspielern Artefakte a la Twixtor. Muss also nicht sein, dann lieber leichtes Ruckeln.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Trump kündigt erneut Zölle auf im Ausland produzierte Filme an
von Jott - Mi 17:51
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Funless - Mi 16:28
» One Battle After Another
von iasi - Mi 16:06
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von ruessel - Mi 8:58
» Canon EOS C70 revisited: Drei Cages im Vergleich, Pro & Contra Focal Reducer und mehr
von rob - Mi 8:17
» Fast 40 Jahre nach dem Kultfilm kehrt "Highlander" zurück
von Bluboy - Mi 7:25
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Di 22:51
» Sennheiser EW D oder DX?
von rabe131 - Di 21:37
» Tilly Norwood
von Bluboy - Di 20:34
» Sachtler Stativ zu verkaufen
von MariavHeland - Di 19:18
» Neues LK Samyang AF 24-60mm F2.8 FE für Sony Alpha-Filmer angekündigt
von cantsin - Di 17:58
» Sony stellt das FE 100mm F2.8 Macro GM OSS mit 1,4-facher Vergrößerung vor
von slashCAM - Di 17:15
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von freezer - Di 15:08
» Modularer SmallRig-Cage für die Nikon ZR angekündigt
von stip - Di 14:52
» Biete Viltrox AF 13mm 1.4 Fuji-X in OVP
von thsbln - Di 12:05
» *BIETE* Verschiedene SONY FE Objektive
von ksingle - Di 10:33
» UHD in Linux auslesen?
von Lehmeier - Mo 18:27
» Suche den lens mount adapter für den smallrig bmpcc4k cage mit villtrox ef-m2
von MrMeeseeks - Mo 11:16
» AJA Bridge Live 12G-4 und IP25-R erklärt: High End Streaming und neuer 2110 Converter
von slashCAM - Mo 9:45
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von klusterdegenerierung - Mo 0:54
» DJI Mini 5 Pro wiegt über 250g - bleibt aber trotzdem in der Dronenklasse C0
von TomStg - Mo 0:43
» Z-Cam - Firmware-Problem
von micha2305 - So 23:06
» Was passiert, wenn der Berg bröckelt? Klimawandelfolgen in den Alpen, Teil 3
von berlin123 - So 18:06
» Bis zu 60 Euro Rabatt für die slashCam-Community beim Equipment-Kauf
von slashCAM - So 15:02
» Blackmagic bringt neue kostenlose Trainingsbücher für DaVinci Resolve 20
von stip - So 14:33
» Lionsgate und Runway - die KI-Revolution in Hollywood stockt
von iasi - So 10:07
» 19 Jahre alt und keinen Plan wie ich in die Branche komme
von Bluboy - So 4:07
» !!BIETE!! GTX 1080 & GTX 970
von klusterdegenerierung - Sa 22:51
» Nikon deaktiviert Authenticity Service für Z6 III
von cantsin - Sa 14:12
» DJI Osmo Nano ist da - zweiteilige Mini-Actioncam kostet ab 279 Euro
von Jörg - Sa 10:13
» Nikon ZR - bald externes SSD-Recording durch Firmware-Update?
von iasi - Sa 9:23
» GoPro stellt neue 360-Grad-Kamera MAX2, Lifestyle-Kamera LIT HERO und einen KI-Gimbal vor
von medienonkel - Fr 22:54
» elevate.io - Gemeinsamer Videoschnitt im Browser in Echtzeit
von MarcusG - Fr 22:14
» MFT oder FT Objektive auf m39 oder m42 oder t-mount?
von Onfire - Fr 16:50
» Panasonic kündigt Supertele-Zoom LUMIX S 100-500mm F5-7.1 an
von slashCAM - Fr 10:30