slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Ultra-HD Blu-Ray Standard bringt 4K Blu-ray Discs samt HDR und Rec.2020

Beitrag von slashCAM »

Nach der Ankündigung im Januar diesen Jahres hat BDA (Blu-Ray Association) jetzt den neuen Standard Ultra-HD-Blu-ray (UHD-BD) verabschiedet
Bild

Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Ultra-HD Blu-Ray Standard bringt 4K Blu-ray Discs samt HDR und Rec.2020



Spaceman
Beiträge: 413

Re: Ultra-HD Blu-Ray Standard bringt 4K Blu-ray Discs samt HDR und Rec.2020

Beitrag von Spaceman »

Super, Glückwunsch an die Erdenbewohner!

Viele Grüße aus dem All, Euer Spaceman.

(Sitze hier gerade vor meiner 64k Screen Tapete im Offiziers-Casino und lese diese Meldung)



Wintermorgen
Beiträge: 53

Re: Ultra-HD Blu-Ray Standard bringt 4K Blu-ray Discs samt HDR und Rec.2020

Beitrag von Wintermorgen »

Zukunftsweisend ist die im Ultra HD Content Standard (BT.2020) definierte Unterstützung von 10-bit Farbtiefe und dem Rec.2020-Farbraum ...
Leider fiel die Entscheidung beim Chroma Subsampling aufgrund der geringeren Datenmengen zugunsten von 4:2:0 anstatt dem im professionellen Bereich verwendeten 4:4:4 aus
Sollte das nicht folgerichtig 4:2:2 heissen? Geht dann auch mit dem neuen HDMI 2.0 Standard einher.

I stay corrected: "The BDA said the primary reason for selecting 4:2:0 subsampling was data savings and ease of compression, which allow for longer content to be stored on the disc media." Source: http://hdguru.com/ultra-hd-blu-ray-is-on-the-way-2/

Jesus, können die nicht einmal etwas richtig machen?



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Ultra-HD Blu-Ray Standard bringt 4K Blu-ray Discs samt HDR und Rec.2020

Beitrag von Frank Glencairn »

War doch klar, daß sie es wieder mal vergeiegen.
Huptsache Auflösung - die Qualität ist völlig Nebensache.



forafewpixelsmore
Beiträge: 46

Re: Ultra-HD Blu-Ray Standard bringt 4K Blu-ray Discs samt HDR und Rec.2020

Beitrag von forafewpixelsmore »

Naja... dann lohnt sich der Besuch in den 2K Kinos noch ne Weile :-)

MOMENT:
man könnte die 4K Bluray doch dann nach 2k rippen und dabei die Hautporen der Schauspieler gegen mehr Farbtiefe eintauschen. Das geht doch, oder Leute ??



Gooerkfish
Beiträge: 227

Re: Ultra-HD Blu-Ray Standard bringt 4K Blu-ray Discs samt HDR und Rec.2020

Beitrag von Gooerkfish »

Es wäre mein mögl. Speicher geworden.. warum wird es nie ein einziges
moment mal schnell raus::gmpf
ne Woken kein Gott der runterleuchtet- wiede rein--warum wird es net
einmal und die TECH-HAMMELN-FIRMEN setzen einen Standart fest..

Wen beistn des wenns 4 4 4 12 bit max gekonnt hät?
dann radel ich halt 10 Voll bis was immer druff gespeichtert wurde.
( und ja sauber und trocken sammt player im Bunker wirds schon 40
Jahre gehen-und ehrlich mit 79 interessiert es dann..egal)
Meine Vermutung: die ganze Technik möglichst verschweisst und keinem
User mehr irgend eine Möglichkeit geben?
warum wohl?? [totalcontroll] oh Sammstag und ja Grillen könnte gehen...:)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» NIKKOR Z DX 16-50mm Standardzoom sowie 35mm f/1.7 Makro vorgestellt
von slashCAM - Di 15:33
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Mo 20:32
» Möglichkeiten, Geld zu sparen beim Filmdreh.
von Dreizehn - Mo 16:14
» Nikon ZR: Basisfunktionen und Empfehlungen zur Bedienung
von slashCAM - Mo 12:05
» Blackmagic Cinema Camera 6K in »Die Chroniken von Kyoto«
von ruessel - Mo 10:42
» Oscars 2026 - Camera Chart
von Jott - Mo 7:47
» Was kann 32bit-Audio wirklich?
von berlin123 - So 17:00
» Vivo X300 Pro - 8K-Smartphone optional mit 200-fachem Zoom
von Jott - So 13:49
» TRAILER zu Tenniskurzfilm
von dienstag_01 - So 11:22
» DJI Osmo Action 4: Schärfe und Rauschunterdrückung
von Jott - So 11:16
» Wohin will die Filmbranche?
von Nigma1313 - Sa 22:38
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Drushba - Sa 21:06
» Unbemerktes Umschalten der HDMI Eingänge während live Aufnahme mit Atem Mini pro ISO
von Onfire - Sa 19:28
» Angriff der 33MP DSLMs: Sony A7 V und Canon EOS R6 Mark III Vorstellungen demnächst?
von Bildlauf - Sa 17:02
» XLR-Mikrofonadapter von Tascam jetzt auch digital für die Nikon Z R erhältlich
von Clemens Schiesko - Sa 14:50
» Laowa 200mm f/2 AF FF - weiteres lichtstarkes Tele
von slashCAM - Sa 14:39
» Apple iPad Pro mit M5 - Bis zu 6x schneller in Final Cut Pro und Resolve
von Da_Michl - Fr 23:28
» Apple stellt MacBook Pro mit M5 Chip mit 4 mal mehr GPU-Leistung für KI, Video u.a. vor
von Jott - Fr 20:20
» 43Rumors - Stellt Panasonic am 17. Oktober eine neue Panasonic LX100 III vor?
von medienonkel - Fr 14:10
» Support-Ende für Windows 10: Microsoft gewährt weitere Gnadenfrist.
von Blackbox - Do 22:44
» DEUTSCHE KOMÖDIEN?
von Magnetic - Do 19:57
» Zwei neue Nikon APSC Optiken
von cantsin - Do 16:30
» RAID und Workflow bei 6K Drehs
von j.t.jefferson - Do 14:53
» Danke MTV
von 7River - Do 11:36
» KI-Gutachten 2025: Auswirkungen auf die Meinungsvielfalt
von ruessel - Do 10:33
» Blackmagic Camera for Android 3.1 Update - u.a. Open Gate und mehr Funktionstasten
von slashCAM - Do 9:39
» LOG-Frage
von dienstag_01 - Mi 20:05
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von pillepalle - Mi 18:14
» SmallRig stellt aufsteckbares M3 LED Licht für Smartphones und Laptops vor
von slashCAM - Mi 12:12
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.2 verbessert Farbmanagement und behebt Bugs
von slashCAM - Mi 9:51
» Welche kammera und welches mikrophone für den PC?
von walang_sinuman - Mi 7:59
» Sony A7IV, Sigma 24-70 f2.8 (E), Pyxis 6K, Dulens Cine Primes und Zubehör
von Sevenz - Di 18:46
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von Jott - Di 18:31
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von R S K - Di 18:25
» Portkeys LH7P vs Viltrox DC-A1
von Clemens Schiesko - Di 16:56