Kameras Allgemein Forum



Frage zu Stativen: Wann Bodenspinne / wann Mittelspinne?



Camcorder (Consumer + Pro), Videosysteme, Funktionen, Bedienung, Drehen, Tricks, Fehler...
Antworten
Chiara
Beiträge: 412

Frage zu Stativen: Wann Bodenspinne / wann Mittelspinne?

Beitrag von Chiara »

Hallo!

Kann mir bitte jemand erklären, wann es besser ist einen Stativ mit Bodenspinne zu haben und wann ist günstiger ein Stativ mit einer Mittelspinne.

Vielen Dank!

Chiara



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Wann Bodenspinne / wann Mittelspinne

Beitrag von Frank Glencairn »

Bodenspinne ist scheiße - du willst immer eine Mittelspinne. Punkt.

;-)

okay, war grob vereinfacht...

In 90% aller Fälle ist eine Mittelspinne praktischer, vor allem draußen.
Bodenspinne ist stabiler, wenn du ein mords Gewicht auf dem Stativ hast (Monsterkamera, JibArm usw.)



srone
Beiträge: 10474

Re: Wann Bodenspinne / wann Mittelspinne

Beitrag von srone »

ja, mittelspinne ist praktischer, bodenspinne geht tiefer, aber ich gebe frank per se recht, dass du mit mittelspinne weniger "falsch" machst als mit bodenspinne.

und schau dir die speedlock-beine an, die haben den selben praktisch-effekt, wie die mittelspinne. ;-)

lg

srone
ten thousand posts later...



soan
Beiträge: 1236

Re: Wann Bodenspinne / wann Mittelspinne

Beitrag von soan »

Bodenspinne: in der Regel leichter, einfach zu handhaben bei Standard-Drehs zb in Innenräumen

Mittelspinne: flexibel, etwas schwerer, bei allen Stativkonfigurationen optimal einstellbar. Teurer in der Regel.



rush
Beiträge: 14996

Re: Wann Bodenspinne / wann Mittelspinne

Beitrag von rush »

Beim ACE System von Sachtler kosten ausnahmsweise sowohl Boden als auch Mittelspinne gleich viel.

Ich würde - wie im Parallelthread bereits erwähnt ( https://www.slashcam.de/forum/viewtopic.php?p=785450#785450) - ebenfalls zur Mittelspinne greifen.
keep ya head up



nicecam
Beiträge: 2164

Re: Wann Bodenspinne / wann Mittelspinne

Beitrag von nicecam »

srone hat geschrieben: ... bodenspinne geht tiefer ...
Das gilt nicht in jedem Fall. Siehe hier. Ich hab's damals ausprobiert.
Gruß Johannes



Fabian95
Beiträge: 12

Re: Wann Bodenspinne / wann Mittelspinne

Beitrag von Fabian95 »

Flexibler bist Du mit einer Mittelspinne.

Zur Bodenspinne würde ich nicht greifen. Da hast Du auf unebenen Böden nämlich nur Ärger.



Fader8
Beiträge: 1248

Re: Wann Bodenspinne / wann Mittelspinne

Beitrag von Fader8 »

Wobei du mit bodenspinne auch gabz gut unterwegs bin.

Ich habe seit anderthalb Jahren ein Stativ mit Bodenspinne,
weil ich es gebraucht gekauft habe mit einem Sachtler Kopf
Und einen guten Deal hatte. Ich habe nie eine Situation erlebt
Bei der ich die Bodenspinne nicht brauchen konnte. Kommt halt
Drauf an was du machst. Und das belibte beispiel mit der Treppe
Kommt selten vor(; aber wenn du neu kaufst würde ich dir auch
Zur Mittelspinne raten



Auf Achse
Beiträge: 4038

Re: Wann Bodenspinne / wann Mittelspinne

Beitrag von Auf Achse »

Bodenspinnen haben den Vorteil daß der Drehpunkt der Beine beim Aus und Einfahren eben ganz unten ist, bei der Mittelspinne ... man staune .. in der Mitte.

Bei der Bodenspinne bedeutet das: Wenn du das Stativ mit Kamera usw voll aufgerüstet während des Drehs in der Höhe verstellen willst hältst du die Kamera am Henkel, machst die Beine auf, fährst nach Belieben rauf oder runter und schließt die Beine (besser gesagt deren Arretierung) wieder. Schaut echt elegant aus!

Mittelspinne: Beim Hoch oder Runterfahren vergrößert oder verkleinert sich der Radius den die Beine am Boden umschreiben --> die Beine bleiben nicht einfach am Boden stehen, sondern müssen nach Außen oder Innen. Das wird meist ein Fummelei wenn man mit einer Hand die Kamera und der anderen an den Stativverschlüssen herumwerkt. Schaut nicht "ganz" so elegant aus, besser gehts zu zweit.

Ich hab aber trotzdem nur Mittelspinnen weil ich oft auf unebenen Böden drehe.

Grüße,
Auf Achse



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-AF-Daten an
von iasi - Mi 20:54
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von iasi - Mi 20:41
» Regisseur Tarek Ehlail stirbt bei Auto-Unfall
von vaio - Mi 18:34
» Camcorder
von Jott - Mi 16:45
» DJI Osmo Nano - neue modulare Mini-Actioncam kommt am 10. September
von slashCAM - Mi 10:09
» Neue Canon C Line? 9.9.2025
von iasi - Di 23:39
» DRT statt CST in Resolve?
von stip - Di 22:32
» DaVinci Resolve 20 Workshop - Mit der Magic Mask v2 Objekte automatisch freistellen
von scrooge - Di 22:19
» After Effects CS6 und plugin Knoll Light Factory
von Bluboy - Di 18:23
» EIZO ColorEdge CG2400SV - Neuer 24" Produktionsmonitor mit SDI und Farbkalibrierung
von slashCAM - Di 13:30
» A-Dokukamera als Ersatz für Sony DSLM gesucht
von rob - Di 12:06
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Mo 23:05
» Viltrox wird Mitglied der L-Mount Alliance
von cantsin - Mo 15:24
» Die beste Cine-Kamera 2025 - Wo gibt es die ultimative Bildqualität?
von Darth Schneider - Mo 12:22
» DJI Mic 3 - kompaktes Wireless-Mikrofonsystem mit Adaptive Gain und 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mo 10:23
» Kostenbloser Leitfaden zu neuen Funktionen in Blackmagic Resolve 20.1 und neue Version
von slashCAM - So 13:15
» Pansonic Lumix Lab App 1.6 bringt LUT-Pakete, EXIF-Anzeige & mehr
von slashCAM - So 12:18
» NUR KOPIEN? Wie gut/schlecht ist der deutsche Film?
von 7River - So 11:48
» Neue kompakte RGBWW-Panels von Nanlite - miro 30c und 60c
von Darth Schneider - Sa 21:59
» Blackmagic senkt Preise für URSA Cine 12K und 17k Kits radikal
von iasi - Fr 23:57
» Ein Spaziergang durch das Blühende Barock
von Racun77 - Fr 22:09
» Kinojahr 1999
von rkunstmann - Fr 21:14
» Google Gemini 2.5 Flash Image "Nano Banana" bringt Charakterkonsistenz und Multi-Imag
von berlin123 - Fr 17:50
» Neue Sony FX3 und FX30 Firmware bringt BIG6-Startbildschirm, RAW-Video über HDMI und mehr
von Bildlauf - Fr 14:29
» YouTube experimentiert mit forciertem AI Upscaling / "Verbesserungen"
von 422 - Fr 13:08
» Deity CineReach Boompoles
von freezer - Fr 11:35
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von 7River - Fr 11:13
» Die Nikon Mini Red kommt "Insider"
von iasi - Fr 1:24
» Mikrofon on Camera ca. € 500
von Jörg - Do 18:27
» Elektronisches rauschen bei Lumix DMC-G6?
von Jörg - Do 16:39
» Frage zu Artefakt Hi8
von Jott - Do 15:05
» Wie Generative KI-Tools bei Netflix-Produktionen genutzt werden dürfen
von AndySeeon - Do 12:18
» AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?
von Blackbox - Mi 23:53
» Komplette Kamerausrüstung - € 15.000, -- Budget
von Yanus - Mi 16:22
» Samsung 9100 Pro - erste PCIe 5.0 NVMe-M.2 SSD mit 8 TB
von slashCAM - Mi 14:57