MatzeXXX
Beiträge: 174

Keying unmöglich? Alternative?

Beitrag von MatzeXXX »

Ich habe ein kleines Problem. Ich habe Videomaterial mit Interviewstatements bekommen, bei dem unter schlechten Lichtbedingungen vor einer uneinheitlich ausgeleuchteten Leinwand Personen stehen, die nun irgendwie ausgekeyed werden sollen. Anbei mal ein Beispiel.

Ich habe keine Erfahrung im Keying und spiele nun mit den verschiedenen Filtern in Adobe After Effects CS6 und Adobe Premiere CS6 herum, komme dabei aber zu keinem befriedigenden Ergebnis.

Vielleicht muss ich auch einfach "outside the box" denken und akzeptieren, dass sich das Material nicht keyen lässt. Wie könnte ich drüber hinaus professionell damit umgehen, so dass die Leinwand wenig sichtbar ist und die Leute irgendwie freigestellt wirken?

Lieben Dank!!!
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



Chrigu
Beiträge: 860

Re: Keying unmöglich? Alternative?

Beitrag von Chrigu »

rotomasking mit after effect.. und einen haufen zeit zur manuellen korrektur.

ist super-suboptimal, wenn der hintergrund (weiss) die selbe farbe hat wie der vordergrund (jacke weiss).

viel spass dabei ;)



MatzeXXX
Beiträge: 174

Re: Keying unmöglich? Alternative?

Beitrag von MatzeXXX »

Hi,

ich danke Dir für die Antwort! Not an option ; ) Fällt Dir ein kreativer Weg ein, mit dem Material umzugehen? Das darf ruhig etwas unorthodox sein, unter den Umständen. Hauptsache der Eindruck einer freigestellten Person entsteht. Also vielleicht ist der Weg über irgendeinen künstlerischen Effekt realistischer und dennoch halbwegs "nüchtern/professionell"...

Danke!



David Melodia
Beiträge: 128

Re: Keying unmöglich? Alternative?

Beitrag von David Melodia »

Zum freistellen musst halt die Konturen der Person nachzeichnen um sie einigermassen gut maskiert zu haben. Hilft ja nix. Alles andere hat wenig Sinn. Rotobrush ist da schon hilfreich.

Zaubern geht halt noch nicht. :)



blickfeld

Re: Keying unmöglich? Alternative?

Beitrag von blickfeld »

MatzeXXX hat geschrieben:Hi,

ich danke Dir für die Antwort! Not an option ; ) Fällt Dir ein kreativer Weg ein, mit dem Material umzugehen? Das darf ruhig etwas unorthodox sein, unter den Umständen. Hauptsache der Eindruck einer freigestellten Person entsteht. Also vielleicht ist der Weg über irgendeinen künstlerischen Effekt realistischer und dennoch halbwegs "nüchtern/professionell"...

Danke!
Hat er doch beschrieben, rotoskopieren. Und schon mal mehrere Stunden für ein paar Sekunden einplanen.



phili2p
Beiträge: 194

Re: Keying unmöglich? Alternative?

Beitrag von phili2p »

Lass die Wand hinter der Person einfach sichtbar und nimm die Jacken auf den Seiten weg.

Oder aber: Neu drehen. Und zwar richtig. Nicht nur ein bisschen besser.

Du sparst Dir damit viele Tage und einen Kunden, dem das Produkt am Ende nicht nur gefällt und er es verwenden kann.



Elsalvador
Beiträge: 389

Re: Keying unmöglich? Alternative?

Beitrag von Elsalvador »

Kein Vorschlag zum freistellen...aber vllt hilfts ja weiter...

Vignette drum, Helligkeit hochziehen um Hintergrund verschwinden zu lassen, Helligkeit der Person via Maske "normalisieren".
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



joey23
Beiträge: 654

Re: Keying unmöglich? Alternative?

Beitrag von joey23 »

Vielleicht kann man sich eine Photoshop-Aktion bauen, die Frame für Frame den Hintergrund mit einer magischen Maske löscht?
Mindestens haltbar bis Ende: Siehe Deckelrand.



alexspoettel
Beiträge: 20

Re: Keying unmöglich? Alternative?

Beitrag von alexspoettel »

joey23 hat geschrieben:Vielleicht kann man sich eine Photoshop-Aktion bauen, die Frame für Frame den Hintergrund mit einer magischen Maske löscht?
Ich glaube, da ist der Rotobrush die bessere Variante, wenn überhaupt.

Zurück zum Thema ?

Wo soll die Person denn eingefügt werden ? Ich bezweifle, dass mit dieser Footage eine halbwegs ansehnliche Freistellung gelingen wird ;( Da ist der Post Aufwand eventuell größer, als die Szene vor einem ordentlich ausgeleuchteten Greenscreen nochmal zu drehen befürchte Ich.



MatzeXXX
Beiträge: 174

Re: Keying unmöglich? Alternative?

Beitrag von MatzeXXX »

Ich möchte Euch für die rege Unterstützung danken, speziell Elsalvador! Ich habe nun einige der Ideen umgesetzt. Roto-Brush kam zeitlich keinesfalls in Frage, auch das Differenz-Keying war nicht zufriedenstellend.

Nun habe ich also gänzlich auf Keying verzichtet und es so gemacht, wie unten zu sehen. Die verschiedenen Soundbites wechseln sich immer links und rechts ab, was nachher alles gar nicht so verkehrt aussieht.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



Lutz Dieckmann
Beiträge: 775

Re: Keying unmöglich? Alternative?

Beitrag von Lutz Dieckmann »

Hi,

prima, dass es noch geklappt hat. Beim nächsten Mal, ein Stück Grün wirkt Wunder;-)

Liebe Grüße
Lutz Dieckmann
Wer wissen möchte was ich so tue: www.ldp.de/ld-vita.html Jede Woche neue Live-Streams zu Videothemen auf www.hd-filmschule.de.



merlinmage
Beiträge: 1097

Re: Keying unmöglich? Alternative?

Beitrag von merlinmage »

Spammste jetzt alles zu, bis du nen Prakti gefunden hast?



Lutz Dieckmann
Beiträge: 775

Re: Keying unmöglich? Alternative?

Beitrag von Lutz Dieckmann »

merlinmage hat geschrieben:Spammste jetzt alles zu, bis du nen Prakti gefunden hast?
????
Wer wissen möchte was ich so tue: www.ldp.de/ld-vita.html Jede Woche neue Live-Streams zu Videothemen auf www.hd-filmschule.de.



Maze
Beiträge: 416

Re: Keying unmöglich? Alternative?

Beitrag von Maze »

merlinmage hat geschrieben:Spammste jetzt alles zu, bis du nen Prakti gefunden hast?
ohne Worte



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Slashcam Interviewsetup im Test: Sony FX2, iPhone Pro Max, Blackmagic Cloud, Nanlite PICO
von rob - Fr 8:22
» NVIDIA RTX 50 SUPER: Voraussichtliches Release erst Frühjahr 2026 – Lohnt das Warten?
von blindcat - Fr 7:26
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Do 20:50
» Suche Unterstützung für die Bedienung von Hard- & Software ...
von Onfire - Do 15:17
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von 1pjladd2 - Do 14:45
» LaCie 1big Dock SSD Pro 4 TB im Langzeit Test
von FocusPIT - Do 12:21
» Adobe Premiere für iPhone erschienen - kostenloser Videoschnitt mobil
von slashCAM - Do 10:42
» Tilly Norwood, Ziemlicher Rummel um Ki-Schauspielerin
von Blackbox - Mi 19:37
» Trump kündigt erneut Zölle auf im Ausland produzierte Filme an
von Jott - Mi 17:51
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von ruessel - Mi 8:58
» Canon EOS C70 revisited: Drei Cages im Vergleich, Pro & Contra Focal Reducer und mehr
von rob - Mi 8:17
» Fast 40 Jahre nach dem Kultfilm kehrt "Highlander" zurück
von Bluboy - Mi 7:25
» Sennheiser EW D oder DX?
von rabe131 - Di 21:37
» Tilly Norwood
von Bluboy - Di 20:34
» Sachtler Stativ zu verkaufen
von MariavHeland - Di 19:18
» Neues LK Samyang AF 24-60mm F2.8 FE für Sony Alpha-Filmer angekündigt
von cantsin - Di 17:58
» Sony stellt das FE 100mm F2.8 Macro GM OSS mit 1,4-facher Vergrößerung vor
von slashCAM - Di 17:15
» Modularer SmallRig-Cage für die Nikon ZR angekündigt
von stip - Di 14:52
» Biete Viltrox AF 13mm 1.4 Fuji-X in OVP
von thsbln - Di 12:05
» *BIETE* Verschiedene SONY FE Objektive
von ksingle - Di 10:33
» UHD in Linux auslesen?
von Lehmeier - Mo 18:27
» Suche den lens mount adapter für den smallrig bmpcc4k cage mit villtrox ef-m2
von MrMeeseeks - Mo 11:16
» AJA Bridge Live 12G-4 und IP25-R erklärt: High End Streaming und neuer 2110 Converter
von slashCAM - Mo 9:45
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von klusterdegenerierung - Mo 0:54
» DJI Mini 5 Pro wiegt über 250g - bleibt aber trotzdem in der Dronenklasse C0
von TomStg - Mo 0:43
» Z-Cam - Firmware-Problem
von micha2305 - So 23:06
» Was passiert, wenn der Berg bröckelt? Klimawandelfolgen in den Alpen, Teil 3
von berlin123 - So 18:06
» Bis zu 60 Euro Rabatt für die slashCam-Community beim Equipment-Kauf
von slashCAM - So 15:02
» Blackmagic bringt neue kostenlose Trainingsbücher für DaVinci Resolve 20
von stip - So 14:33
» Lionsgate und Runway - die KI-Revolution in Hollywood stockt
von iasi - So 10:07
» 19 Jahre alt und keinen Plan wie ich in die Branche komme
von Bluboy - So 4:07
» !!BIETE!! GTX 1080 & GTX 970
von klusterdegenerierung - Sa 22:51
» Nikon deaktiviert Authenticity Service für Z6 III
von cantsin - Sa 14:12
» DJI Osmo Nano ist da - zweiteilige Mini-Actioncam kostet ab 279 Euro
von Jörg - Sa 10:13
» Nikon ZR - bald externes SSD-Recording durch Firmware-Update?
von iasi - Sa 9:23