Adobe Premiere Pro / Elements / SpeedGrade / Creative Cloud CC Forum



Adobe CC Versionen



Fragen zu Premiere oder anderen Programmen der Creative Cloud (außer AE)
Antworten
meirong
Beiträge: 45

Adobe CC Versionen

Beitrag von meirong »

Wenn ich mich bei Adobe mit einer CC Version einmiete, muß ich dann wenn ich mit einem Programm arbeiten will immer online sein.
Immer auf reisen, nicht auf der Flucht



pixler
Beiträge: 577

Re: Adobe CC Versionen

Beitrag von pixler »

Nein musst Du nicht. Aber alle x Tage wird nach einer Internetverbindung verlangt um zu checken ob Du Dein Abo auch schön brav weiterbezahlst - Big Brother is watching you !



Starshine Pictures
Beiträge: 2656

Re: Adobe CC Versionen

Beitrag von Starshine Pictures »

Alle 30 Tage um genau zu sein.
*Aktuell in Vaterschaftspause*



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: Adobe CC Versionen

Beitrag von Alf_300 »

Aber nur wenn es eine Internetverbindung findet ;-(((



Wurzelkaries
Beiträge: 1117

Re: Adobe CC Versionen

Beitrag von Wurzelkaries »

Also wenn Du noch CS6 hast...macht es Sinn erst mal dabei zu bleiben.

Ich habe CC2014 und seitdem nur Probleme. Programabstürze etc. Schau mal in die Adobe Foren... die Leute beschweren sich reihenweise.

Nur mal so als Tipp.


LG

Stefan



Jörg
Beiträge: 10753

Re: Adobe CC Versionen

Beitrag von Jörg »

Schau mal in die Adobe Foren... die Leute beschweren sich reihenweise.
Nun ja, das haben sie bei 6.5 der Vorproversionen genauso gemacht, wie bei CS.xx und jetzt halt CC.xx.
Auf win 7 Rechnern hält sich das alles in dezentem üblichem Rahmen, macnutzer haben da deutlich mehr Probleme.
Saubere install, passende Komponenten, und CC läuft fast absolut reibungslos.
Ich habe CC2014 und seitdem nur Probleme.
Erzähl mal, welche?



blickfeld

Re: Adobe CC Versionen

Beitrag von blickfeld »

@starshine:
Wie wäre es, wissen zu überprüfen, bevor man falsche Fakten verbreiten...
Jahresabos können nach Aktivierung 99 Tage offline sein, bevor sie wieder aktiviert werden müssen, Monatsabo 30 Tage.

@wurzelkaries: Der größte Bug sitzt meist vor dem Computer. Sorry, aber diese pauschalen Aussagen sind einfach falsch. In meinem Produktionumfeld, 20+ Freiberufler und ein paar Agenturen läuft CC stabiler als die CS6. Aber wie wäre es, wenn Du das nächste Mal sagst, dass Du persönlich mehr Schwierigkeiten mit der Version XY hast und nicht weil Du Probleme hast, die Version scheiße ist, dann ist es auch nicht so doof, wenn man mal einen Fehler raushaut...
Auch würden mich, wie Jörg, Deine massiven Probleme interessieren.



markusG
Beiträge: 5219

Re: Adobe CC Versionen

Beitrag von markusG »

meirong hat geschrieben:Wenn ich mich bei Adobe mit einer CC Version einmiete, muß ich dann wenn ich mit einem Programm arbeiten will immer online sein.
Falls das mit dem Onlinecheck problematisch sein soll:

Adobe Alternatives: 21 rival apps to Creative Cloud
(gibt aber sicher auch andere Listen)

Ansonsten sollte ja auch hin und wieder nen Internetdongle (oder Wlan-Stick?) ausreichen und gut ist's, auch wenn's unnötig nervt.



Wurzelkaries
Beiträge: 1117

Re: Adobe CC Versionen

Beitrag von Wurzelkaries »

Hallo.

Ich stimme Dir voll zu, wenn Du sagst, dass der größte Bug vor dem Bildschirm sitzt.

Ich würde gerne ein Problem beschreiben.

Mein System

Win7 Prof. 64bit
32GB Ram
Nvidia GTX 780
I7 3930K
3 SSD Festplatten
1 Hybrid Festplatte

Adobe CC 2014


Seit der Version CC 2014 , habe ich das Problem, dass sich Premiere plötzlich aufhängt.
Vor allem dann, wenn ich eine Sequenz rendern möchte.
Die Render-Fortschritt Anzeige bleibt bei 0,12% stehen. Will ich das Rendern beenden, kommt die Meldung:

PP funktioniert nicht mehr und muss geschlossen werden.

Danach kann ich PP erst wieder neu starten, wenn ich im Task Manager den Prozess manuell beende.

Mit After Effects habe ich da kaum Probleme.

Die Probleme habe ich erst seit dem Update von PP CC auf PP CC2014

Ich habe Speichertests für das Ram laufen lassen, die Festplatten defragmentiert etc.

Das Programm ist auf C:// installiert
Quellfootage, Scratch, Export sind jeweils auf einer anderen Platte

Schön, wenn Du da ne Lösung weißt...

LG
Stefan



merlinmage
Beiträge: 1097

Re: Adobe CC Versionen

Beitrag von merlinmage »

Reinstall?



blickfeld

Re: Adobe CC Versionen

Beitrag von blickfeld »

Wurzelkaries hat geschrieben:Hallo.

Ich stimme Dir voll zu, wenn Du sagst, dass der größte Bug vor dem Bildschirm sitzt.

Ich würde gerne ein Problem beschreiben.

Mein System

Win7 Prof. 64bit
32GB Ram
Nvidia GTX 780
I7 3930K
3 SSD Festplatten
1 Hybrid Festplatte

Adobe CC 2014


Seit der Version CC 2014 , habe ich das Problem, dass sich Premiere plötzlich aufhängt.
Vor allem dann, wenn ich eine Sequenz rendern möchte.
Die Render-Fortschritt Anzeige bleibt bei 0,12% stehen. Will ich das Rendern beenden, kommt die Meldung:

PP funktioniert nicht mehr und muss geschlossen werden.

Danach kann ich PP erst wieder neu starten, wenn ich im Task Manager den Prozess manuell beende.

Mit After Effects habe ich da kaum Probleme.

Die Probleme habe ich erst seit dem Update von PP CC auf PP CC2014

Ich habe Speichertests für das Ram laufen lassen, die Festplatten defragmentiert etc.

Das Programm ist auf C:// installiert
Quellfootage, Scratch, Export sind jeweils auf einer anderen Platte

Schön, wenn Du da ne Lösung weißt...

LG
Stefan
Welche anderen Programme laufen in Hintergrund? Welche andere Software ist installiert? Irgendwelche Fremd-Codecs?

Aber, wenn Premiere CC stabil läuft und nur cc 2014 Abstürzt, kannst Du auch CC statt 2014 nutzen, nur so ganz am Rande. (Und damit ist die Aussage, CC ist schlechter als CS6 ja schon revidiert, denn du meinst cc2014 ist schlechter ;)).

Von der reinen Spezifikation sollte es eigentlich kein Problem mit irgendein Adobeprodukt geben, wenn man voraussetzt, dass alles richtig zusammengesetzt wurde, die Hardware 100 % intakt und die Software richtig installiert wurde.

Wenn das alles gegeben ist kann es einfach sein, dass noch andere Software installiert wurde, die eigentlich nichts auf einem Schnittrechner zu suchen hat.



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: Adobe CC Versionen

Beitrag von Alf_300 »

Weil ich grad wieder mal einen Rechner eingerichtitet hab, tippe ich mehr auf Windows, denn indentische Komponenten bewegen sich auf verschieden (eigentlich gleichen) Rechnern Grundverschieden

PS:
Mein Premiere CC läuft seit 2013 ohne Internet und ds letzte das ich von Adobe gehört habe war dass ich mein Passwort ändern soll weil der Server gehackt wurde - ist also weit mehr als 30, 99 oder 180 Tage



Stephan82
Beiträge: 742

Re: Adobe CC Versionen

Beitrag von Stephan82 »

Wurzelkaries hat geschrieben:Hallo.

...die Festplatten defragmentiert etc...
SSDs sollte man besser nicht defragmentieren. Ist nicht gerade zuträglich für deren Lebensdauer ;)



Jensli

Re: Adobe CC Versionen

Beitrag von Jensli »

Bei mir läuft Premiere CC 2014 auf meinem 7 Jahre alten Windows 7 Hausgebrauchs-PC mit 8GB Ram und (nicht lachen, bitte) Intel Core Duo völlig problemlos.



Jörg
Beiträge: 10753

Re: Adobe CC Versionen

Beitrag von Jörg »

Vor allem dann, wenn ich eine Sequenz rendern möchte.
beschreibe rendern; Vorschaurendern oder in Export rendern??
Wenn Vorschau, welcher Vorschaucodec ist gewählt?, diesen ändern, immer noch Absturz?

Wenn Export; welcher codec, screenshot der Exportsettings.

Wie ist CC2014 auf den Rechner gekommen? Automatisch direkt via inet autoupdate, oder manuell ( so gut wie immer die bessere Lösung, wenn der Nutzer weiß, was er tut...).
Gibt es Altversionen von Adobeprodukten auf dem Rechner, wenn ja, welche?



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» SWIT Crew - Neue Profi-Videofunkstrecke mit Timecode und Metadatenübertragung
von TomStg - So 11:06
» Windows Laptops bald mit Apple M3 Mac auf Augenhöhe?
von TomStg - So 10:56
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - So 10:22
» Einmal Denoising und zurück - Neue Filmkorn-Simulation bei Netflix
von Axel - Sa 22:42
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von Ziggy Tomcat - Sa 18:24
» Godox AM1600R 88K - aufblasbares Full-Color LED-Flächenlicht mit 1.600W
von slashCAM - Sa 17:12
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Fr 22:55
» >Der LED Licht Thread<
von Rockcrusher - Fr 20:18
» 28 Years Later - offizieller Trailer
von 7River - Fr 20:01
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von iasi - Fr 18:12
» ALEXA 35 Xtreme mit bis zu 660 fps vorgestellt - und neuer ARRICORE Codec
von TheBubble - Fr 16:46
» Photoshoppen wird einfacher - KI gleicht eingefügte Bildobjekte an
von cantsin - Fr 14:48
» Adobe Premiere Pro - erste Beta unterstützt nativ ARM unter Windows
von slashCAM - Fr 11:54
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Fr 10:10
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von rush - Fr 8:01
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Darth Schneider - Do 21:49
» 7artisans 15mm/4.0 asph. Nikon Z OVP
von thsbln - Do 15:17
» DJI fordert mit neuer Osmo 360° Kamera den Marktführer heraus
von slashCAM - Do 14:21
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von Clemens Schiesko - Do 14:17
» Verkaufe Walimex pro Flex LED 1000 Bi Color *SET*
von leonlhs - Do 9:00
» Verkaufe Sirui 24mm f2.8 Anamorphic Sony E-Mount APSC Objektiv (Ungenutzt / NEU)
von leonlhs - Do 8:55
» Formate für Medien
von Bluboy - Do 3:00
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Do 0:14
» Erste 360°-Drohne kommt - automatisiert, immersiv und 8K-fähig?
von Viteq - Mi 20:19
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Sicki - Mi 17:28
» Wann man ein Colorimeter beim Filmen braucht (und wann nicht): Datacolor LightColor Meter im Test
von beiti - Mi 17:25
» Neue Umfrage: Generative Video-KI: Hast du ein Abo?
von tom - Mi 15:56
» SynthEyes 2025.5 Release nutzt Machine-Learning für automatisches Motion-Tracking
von slashCAM - Mi 15:54
» Konkurrenz für Apples Pro Display XDR - Asus ProArt Display 6K PA32QCV erscheint nächsten Monat
von slashCAM - Mi 11:51
» Avatar: Fire and Ash
von GaToR-BN - Mi 11:27
» Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?
von rudi - Mi 11:07
» *VERKAUFE* SONY FX6
von ksingle - Mi 9:42
» Anfängerfragen Audio allgemein und speziell
von Jörg - Mi 8:00
» Neue Firmware für Canon EOS C80, C400, R1, R5, R5 II und R5 C verfügbar
von roki100 - Mi 0:49
» Zacuto Z-Finder für die Sony Z300 angekündigt
von roki100 - Mi 0:40