muroshi

Warum ist FCP X besser als Premiere?

Beitrag von muroshi »

Schneiden tun beide. Was ist an FCP X schneller / intuitiver?



Angry_C
Beiträge: 3297

Re: Warum ist FCP X besser als Premiere?

Beitrag von Angry_C »

Wer behauptet denn sowas?



-paleface-
Beiträge: 4653

Re: Warum ist FCP X besser als Premiere?

Beitrag von -paleface- »

Angry_C hat geschrieben:Wer behauptet denn sowas?
dito.

genau, wer sagt das?

Die Person die das Programm bedient...die schneidet schliesslich.
Ein Guter Windows Movie Maker Artist wird schneller und Intuitiver schneiden als ein schlechter FCP Noob.
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion



merlinmage
Beiträge: 1097

Re: Warum ist FCP X besser als Premiere?

Beitrag von merlinmage »

muroshi, FCP X ist für dich als alten Adobe Raudkopiererhasen doch erschwinglicher, vllt. nutzt du in Zukunft echt besser FCP X, bevor du 10 Threads über Premiere aufmachst ;)



Jensli

Re: Warum ist FCP X besser als Premiere?

Beitrag von Jensli »

Was für'n Typ...



glitchsuperdrall
Beiträge: 28

Re: Warum ist FCP X besser als Premiere?

Beitrag von glitchsuperdrall »

Des ewige besser oder schlechter.
Was ist besser, die 5 Gang Schaltbox von Zf mit Porsche 3,8
oder die 6 gang Pdk mit dem 3,4 er Motor, 2te rev, 2007?

Für mich, das breite Grinzen, auf der Landstrasse, die 5 Gang.
Und etwas spielen mit dem Heck. ist ein alter 964er body mit
neuem Innenleben. Aber net ganz Singer. Eher brachialer Eigenbau.
Biegt sich manchmal das Schiff, wenn es mit Mann und Maus in
die blutige Brandung muss.. hier. Spa.. und etwas Regen.

Ander mägen es anders. es gibt kein bessser oder schelchter.
Nur anders und das andere... oder so :)

trocken die zweite Lesmo.. bis in den Staub, wo die Kaugummipapierl
liegen... und du denkst an seeligen John Wattson, mit seinem ersten
je gebauten Carbon Mc Laren F-1..

Und was siehst du? Liebe sie, sie sind alle schön, auf ihre ART! :)



domain
Beiträge: 11062

Re: Warum ist FCP X besser als Premiere?

Beitrag von domain »

Sehe ich genauso Skywalker-Imitator oder so.
Damals mit dem auffriesierten VW-Käfer und meinem kleinem Sohn im vollen Drift in eine geschotterte Sackgasse, wo mein Freund residierte. Volles Ausscheren des Hecks mit einer mords Staubwolke, war das querstehend schön.
Und dann kamen zwei bullige schwitzende Männer auf mich zu, die gerade in ihrem Garten arbeiteten und also paniert waren.
Die tollsten Sachen kann man auch mit preiswerten Geräten realisieren und das gilt besonders auch für Film. Da kommt es nicht auf Auflösung an, sondern um den Erlebnisinhalt.
Und was hat das mit den endlosen Diskussion um das bessere NLE zu tun?



austria3
Beiträge: 36

Re: Warum ist FCP X besser als Premiere?

Beitrag von austria3 »

Die beste Software ist jene, die man bedienen kann.
Was hilft das beste Programm, wenn man sich dabei nicht auskennt.



TheGadgetFilms
Beiträge: 1320

Re: Warum ist FCP X besser als Premiere?

Beitrag von TheGadgetFilms »

Ich schneide seit 15 Jahren mit Premiere, und finde Final Cut absolut kacke.
Total schlechte Oberfläche, absolut nicht intuitiv.

Aber das sage ich, weil ich überwiegend mit Premiere schneide.
Hätte ich überflüssiges Geld und nen Mac, dann würde ich mit Final Cut schneiden und sagen Premiere ist scheiße.

Insofern schließe ich mich meinen Vorrednern an,
es kommt auf die Person vor dem Bildschirm an.

Ich habe schon Cutter erlebt die unsere Sendungen fürs TV geschnitten haben, die hätten selbst mit Windows Movie Maker ihre Probleme....



Jott
Beiträge: 22937

Re: Warum ist FCP X besser als Premiere?

Beitrag von Jott »

Wahre Worte!



gekkonier
Beiträge: 514

Re: Warum ist FCP X besser als Premiere?

Beitrag von gekkonier »

Wenn man den Wiederverkaufswert von den Macbüchsen so betrachtet ist es nicht unbedingt teurer.
Ich mag Fcpx und Premiere beide. Haben halt jeweils ihre Vor- und Nachteile.



muroshi

Re: Warum ist FCP X besser als Premiere?

Beitrag von muroshi »

gekkonier hat geschrieben:Haben halt jeweils ihre Vor- und Nachteile.
Und die wären?



Angry_C
Beiträge: 3297

Re: Warum ist FCP X besser als Premiere?

Beitrag von Angry_C »

muroshi hat geschrieben:
gekkonier hat geschrieben:Haben halt jeweils ihre Vor- und Nachteile.
Und die wären?
Sollen wir hier eine Hausarbeit über die beiden NLE verfassen? 30 Minuten Youtube Videos und man hat nen guten und zudem einen eigenen Überblick.

Ich diskutiere auch nicht tagelang darüber, welche Vorteile ein Astra GSI gegenüber einem Golf GTI hat, oder umgekehrt:-)



Schleichmichel
Beiträge: 2221

Re: Warum ist FCP X besser als Premiere?

Beitrag von Schleichmichel »

Trial-Versionen laden... Testen ob Dir schmeckt und FÜR DICH GEEIGNET IST... Evaluieren... Kaufen... Schnippeln.



srone
Beiträge: 10474

Re: Warum ist FCP X besser als Premiere?

Beitrag von srone »

ist doch klar, premiere ist viel besser, weil ich damit logisch, unaufgeregt und unbevormundet (achtung: subjektive meinung!) arbeiten kann und weil ich einen pc habe. ;-)

lg

srone
ten thousand posts later...



muroshi

Re: Warum ist FCP X besser als Premiere?

Beitrag von muroshi »

Gibt's eigentlich in Premiere eine Taste, die einen Rippleedit auf den Current Time Indicator ausführt?



Axel
Beiträge: 17074

Re: Warum ist FCP X besser als Premiere?

Beitrag von Axel »

muroshi hat geschrieben:Gibt's eigentlich in Premiere eine Taste, die einen Rippleedit auf den Current Time Indicator ausführt?
Wie meinst du das? Ripple delete? Klar gibt's das! Betrifft freilich nur eine Spur in der Timeline, was drüber oder drunter liegt geht dann drunter und drüber. Hier mal ein Beispiel der Ripple- und Rolltools in Premiere CC:


Hier ein Beispiel (stumm) in FCP X.


Das normale Auswahltool rippelt immer (im Video darum gar nicht gezeigt). Das, was aussieht wie eine höhere Spur sind verbundene Clips, die per default mitrippeln (es sei denn, man hält dabei die Verbindungen aufheben - Taste "^" gedrückt, die man am besten so auch in der deutschen Tastaturbelegung programmiert, war ein guter Tip der slashCAM-Redaktion). "T" ist zusätzlich beide Schnittmarken verschieben, bzw. Schnittpunkt verschieben (was ja dasselbe ist), bzw. Slip-Edit (bei gleichen In- und Outpunkten wird nur der Clipinhalt verschoben). Einfacher und effektiver.



studiolondon
Beiträge: 936

Re: Warum ist FCP X besser als Premiere?

Beitrag von studiolondon »

Axel hat geschrieben:
muroshi hat geschrieben:Gibt's eigentlich in Premiere eine Taste, die einen Rippleedit auf den Current Time Indicator ausführt?
Wie meinst du das? Ripple delete? Klar gibt's das!
Eine wahrlich nur wenigen Cuttern bekannte Funktion, ripple - benutzt man ja so gut wie nie. Gerüchten zufolge wurde die Funktion bei Premiere bereits in den frühen 1990ern gesichtet...
Axel hat geschrieben: Betrifft freilich nur eine Spur in der Timeline, was drüber oder drunter liegt geht dann drunter und drüber.
Kennst du nicht mal die absoluten Basics der Adobe&Avid-Schnittsysteme, oder weswegen schreibst du hier solchen Unfug?

Ripple delete geht logischerweise in Premiere nicht nur solo, sondern auch multi & select-track, mit und ohne nested, mit und ohne track exclude/protect, mit und ohne audiosync usw usf.

Wie kann man das überhaupt übersehen? Ripple delete wirkt auf die aktiven Spuren - du weißt schon, dass man die auswählen, ab&anschalten kann?

Das ist - sorry - Einsteiger bis Anfänger-wissen, und auch nicht erst seit 10 Jahren.



Axel
Beiträge: 17074

Re: Warum ist FCP X besser als Premiere?

Beitrag von Axel »

studiolondon hat geschrieben:Ripple delete geht logischerweise in Premiere nicht nur solo, sondern auch multi & select-track, mit und ohne nested, mit und ohne track exclude/protect, mit und ohne audiosync usw usf.

Wie kann man das überhaupt übersehen? Ripple delete wirkt auf die aktiven Spuren - du weißt schon, dass man die auswählen, ab&anschalten kann?
Nein: nicht kann, muss!

Du musst ständig auf die gewünschten Verbindungen zwischen den auf deinen Spuren verstreut liegenden Clips achten, denn per se sind sie unabhängig voneinander. Die von dir beschriebenen Maßnahmen, kurz gesagt Spurenmanagement, sind nötig, weil zunächst alle Spuren unabhängig voneinander sind. Stimmt nicht?
studiolondon hat geschrieben:Das ist - sorry - Einsteiger bis Anfänger-wissen, und auch nicht erst seit 10 Jahren.
Dein gönnerhaftes sorry schenk ich dir. Vielleicht kannst du - du wärest in diesem Forum der Erste - darlegen, worin du den Vorteil von Spuren siehst?



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: Warum ist FCP X besser als Premiere?

Beitrag von PowerMac »

Dieses gönnerhafte, besserwisserische Getue von studiolondon kommt echt nicht cool. Axels Frage, warum man eigentlich Spuren braucht, finde ich sehr interessant.



soahC
Beiträge: 717

Re: Warum ist FCP X besser als Premiere?

Beitrag von soahC »

Habe mich mit FCP X nicht beschäfitigt und es auch noch nie irgendwo im Einsatz gesehen, aber natürlich schon viel darüber gehört.
Was ist denn die Alternative zu Spuren?



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: Warum ist FCP X besser als Premiere?

Beitrag von Frank B. »

Also, ich hab den Sinn in den Spuren immer darin gesehen, dass man damit (nach dem Butterbrotprinzip) in Lagen arbeiten kann und z.B. Insertschnitte ohne Audiounterbrechung der darunter liegenden Spuren ohne große Anstrengungen verwirklichen kann, auch Bild in Bild oder andere Effekte bei denen zwei oder mehrere Videos beteiligt sind.
Natürlich geht das auch anders. Ich hab jahrelang mit einem Casablanca geschnitten, das diese Funktion nicht hatte. Aber ich finde dieses Spurenfeature recht angenehm und einprägsam.

Ich arbeite übrigens mit Edius. Auch kein schlechtes Schnittprogramm. ;)



muroshi

Re: Warum ist FCP X besser als Premiere?

Beitrag von muroshi »

Axel hat geschrieben:
muroshi hat geschrieben:Gibt's eigentlich in Premiere eine Taste, die einen Rippleedit auf den Current Time Indicator ausführt?
Wie meinst du das? Ripple delete? Klar gibt's das!
Nein, ich meine nicht das Rippletool (B) im Video, welches über die Maus funktioniert. Ich meine einen Keyboardbefehl. Wenn ich meinen Current Time Indicator über einem Clip habe und auf der Tastatur eine(!) bestimmte Taste drücke soll der Clip vom jeweils näheren Ende bis dahin gekürzt und die Lücke geschlossen werden. Gesehen habe ich das einmal beim unten erwähnten Edius: Superpraktisch und superschnell.

Kann das Premiere? Kann das FCPX?



Jott
Beiträge: 22937

Re: Warum ist FCP X besser als Premiere?

Beitrag von Jott »

Ehrlich gesagt verstehe ich nicht, wieso du nicht einfach die Trials lädst. Funktionen, die dir wichtig sind, kannst du so selbst überprüfen, ein Blick ins jeweilige Manual kann auch sehr erhellend sein. Du glaubst doch hoffentlich nicht, dass Antworten, die du in einem Forum bekommst, immer korrekt sind?



muroshi

Re: Warum ist FCP X besser als Premiere?

Beitrag von muroshi »

Jott hat geschrieben:Ehrlich gesagt verstehe ich nicht, wieso du nicht einfach die Trials lädst. Funktionen, die dir wichtig sind, kannst du so selbst überprüfen, ein Blick ins jeweilige Manual kann auch sehr erhellend sein. Du glaubst doch hoffentlich nicht, dass Antworten, die du in einem Forum bekommst, immer korrekt sind?
Persönliche Erfahrung? Die alten Hasen sollten es ja wissen. Bei Premiere wäre mir die Funktion noch nicht bekannt. Ich suche vor allem etwas, was sich (auch wirklich) über die Tastatur bedienen lässt.



soahC
Beiträge: 717

Re: Warum ist FCP X besser als Premiere?

Beitrag von soahC »

Wenn es dir primär um das Bedienen mit der Tastatur geht, dann empfehle Ich natürlich Avid.



Jörg
Beiträge: 10884

Re: Warum ist FCP X besser als Premiere?

Beitrag von Jörg »

Du glaubst doch hoffentlich nicht, dass Antworten, die du in einem Forum bekommst, immer korrekt sind?
naja, im Falle von Premiere hat er hier ja ne reele Chance... und auch die FCP cutter sind ja fit. :-))

Natürlich kann Premiere das, wenn es selbst Edius kann.
W und Q sind die geheimen Befehle.Mit Optionen für selbsterstellte shortcuts
Selbst in Raubkopien findet man die Optionen für Tastenkürzel



muroshi

Re: Warum ist FCP X besser als Premiere?

Beitrag von muroshi »

soahC hat geschrieben:Wenn es dir primär um das Bedienen mit der Tastatur geht, dann empfehle Ich natürlich Avid.
Ich denke Avid scheidet aus Kostengründen aus.



Axel
Beiträge: 17074

Re: Warum ist FCP X besser als Premiere?

Beitrag von Axel »

muroshi hat geschrieben:Nein, ich meine nicht das Rippletool (B) im Video, welches über die Maus funktioniert. Ich meine einen Keyboardbefehl. Wenn ich meinen Current Time Indicator über einem Clip habe und auf der Tastatur eine(!) bestimmte Taste drücke soll der Clip vom jeweils näheren Ende bis dahin gekürzt und die Lücke geschlossen werden. Gesehen habe ich das einmal beim unten erwähnten Edius: Superpraktisch und superschnell.

Kann das Premiere? Kann das FCPX?
In FCP X kürzt der Kurzbefehl alt+ß den Clip vom Anfang bis zur Skimmer-/Playheadposition, das Kürzel alt+ü vom Ende. Wenn du es häufig benutzen willst, kannst du die Befehle anpassen (z.B. nur ein Buchstabe).



muroshi

Re: Warum ist FCP X besser als Premiere?

Beitrag von muroshi »

Jörg hat geschrieben:Natürlich kann Premiere das, wenn es selbst Edius kann.
W und Q sind die geheimen Befehle.Mit Optionen für selbsterstellte shortcuts
Selbst in Raubkopien findet man die Optionen für Tastenkürzel
Damit selektiere ich erst den In- oder Outpoint. Das war schon eine Taste.



muroshi

Re: Warum ist FCP X besser als Premiere?

Beitrag von muroshi »

Axel hat geschrieben:In FCP X kürzt der Kurzbefehl alt+ß den Clip vom Anfang bis zur Skimmer-/Playheadposition, das Kürzel alt+ü vom Ende. Wenn du es häufig benutzen willst, kannst du die Befehle anpassen (z.B. nur ein Buchstabe).
Danke für die Info.



Jörg
Beiträge: 10884

Re: Warum ist FCP X besser als Premiere?

Beitrag von Jörg »

Ich gehe hier natürlich von aktuellen Versionen aus.
In CS6 z.B. sind die gewünschten Optionen noch frei wählbar.
Noch mal den tip: Tastaturbelegung anschauen, hier wurde in den letzten Jahren wild angepasst.
Mehr frei konfigurieren geht kaum.



muroshi

Re: Warum ist FCP X besser als Premiere?

Beitrag von muroshi »

Jörg hat geschrieben:Ich gehe hier natürlich von aktuellen Versionen aus.
In CS6 z.B. sind die gewünschten Optionen noch frei wählbar.
Noch mal den tip: Tastaturbelegung anschauen, hier wurde in den letzten Jahren wild angepasst.
Verstehe, vielen Dank, dann ist das von Haus aus intuitiver als FCPX



Axel
Beiträge: 17074

Re: Warum ist FCP X besser als Premiere?

Beitrag von Axel »

muroshi hat geschrieben:
Jörg hat geschrieben:Ich gehe hier natürlich von aktuellen Versionen aus.
In CS6 z.B. sind die gewünschten Optionen noch frei wählbar.
Noch mal den tip: Tastaturbelegung anschauen, hier wurde in den letzten Jahren wild angepasst.
Verstehe, vielen Dank, dann ist das von Haus aus intuitiver als FCPX
???



Jörg
Beiträge: 10884

Re: Warum ist FCP X besser als Premiere?

Beitrag von Jörg »

ich glaube, das ist vergebliche Liebesmüh, Axel...



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Kamera für Video 4K/60p
von Jott - Do 3:59
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von iasi - Do 0:30
» Blender 5.0 ist da: Meilenstein mit vielen Neuerungen für 3D, Animation und Postpro
von Magnetic - Mi 23:40
» Was schaust Du gerade?
von Jörg - Mi 22:15
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von medienonkel - Mi 21:29
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Mi 21:22
» Portkeys BM7 II DS 7 Inch SDI Field Monitor
von ksingle - Mi 21:07
» Kameradiebstahl
von Jott - Mi 19:56
» Cages für Sony FX2 und Nikon ZR von SmallRig, Kondor Blue und MID49
von slashCAM - Mi 17:30
» >Der LED Licht Thread<
von Darth Schneider - Mi 16:27
» Tausche Sony a7Siii gegen FX3
von MuffinOne - Mi 15:43
» Actioncam Halterung an 25mm Vierkantrohr
von Jörg - Mi 14:40
» DJI Osmo Action 6 - erste Actioncam mit variabler Blende und quadratischem Sensor
von philr - Mi 12:24
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von 7River - Mi 10:31
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von rob - Mi 9:59
» Nanlite Cookie und Cookie-S - Kompakte USB-C-Leuchten mit doppelseitigem Licht
von slashCAM - Mi 9:42
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von Jott - Mi 6:49
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von medienonkel - Mi 0:32
» Sirui ASTRA - erste Vollformat-Anamorphoten mit Autofokus vorgestellt
von Tscheckoff - Di 19:30
» Erste Black Friday Angebote von Atomos, Nanlite, DZOFILM und mehr
von slashCAM - Di 12:27
» Ursa Mini Pro 4,6K G1 oder 12k - Langzeit-Aufnahme
von micha2305 - Di 12:22
» Neue Insta360 Ace Pro 2 Videografie-Bundles verfügbar
von j.t.jefferson - Di 11:25
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von ksingle - Di 11:14
» Meike und Viltrox mit neuen 85mm Portrait-Telebrennweiten
von GaToR-BN - Di 10:38
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von Alex - Di 8:41
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - Mo 10:00
» Hackermovies.de schliesst seine Pforten
von Jan - Mo 0:59
» Voigtländer Apo Lanthar 28mm f2 Aspherical
von Rick SSon - Mo 0:59
» DJI Mini 4 Pro Fly More Combo mit RC-N2
von v-empire - So 22:14
» Videonale 2025, Kurzfilmabend
von erwinvideo - So 18:49
» Juan Melara FilmUnlimited
von Axel - So 12:58
» Portkeys LH5C - 800 Nits und Kamerasteuerung für 222 Euro
von slashCAM - So 10:24
» Apple plant OLED-MacBook Pro, Mac Studio M6 Ultra und Mini-LED Studio Display
von Da_Michl - So 9:05
» Panasonic beendet LUMIX PRO Service
von Da_Michl - So 7:33
» SanDisk stellt Extreme Fit vor: Aktuell kleinster 1TB USB-C-Speicherstick
von Jott - Sa 19:51