slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Deutlicher Trend bergab - Der Kameramarkt 2014 in Deutschland

Beitrag von slashCAM »

Der Photoindustrie-Verband und die GfK (Gesellschaft für Konsumforschung) haben Teile ihrer letzten Umfragedaten für den deutschen Kameramarkt 2014 veröffentlicht und es sieht leider nicht alles andere als rosig aus: Einzig der ActionCam-Markt sticht mit deutlichem Wachstum positiv hervor, wobei man hier wohl weniger von einem Markt, denn von einem Monopol sprechen sollte
Bild

Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Deutlicher Trend bergab - Der Kameramarkt 2014 in Deutschland



joey23
Beiträge: 654

Re: Deutlicher Trend bergab - Der Kameramarkt 2014 in Deutschland

Beitrag von joey23 »

Kein Wunder. Seit der EOS 500D hat sich für den geneigten Amateur nichts nennenswertes Verändert, was einen Neukauf rechtfertigen würde. Und die 5D3 ist zwar nett, inzwischen haben aber wohl alle eine, die eine wollen. Und wer Video macht, kauft sowas inzwischen eher nicht mehr, weil die Hersteller außer Panasonic hier ja abschotten, was Innovation angeht.
Mindestens haltbar bis Ende: Siehe Deckelrand.



glitchsuperdrall
Beiträge: 28

Re: Deutlicher Trend bergab - Der Kameramarkt 2014 in Deutschland

Beitrag von glitchsuperdrall »

Zerstört Ihr in regelmässigen Abständen euer Equipment?
Kann ein Ententeich am Sonntag so gefährlich sein?
Was interessiert mich der Nachbar?
Spieln nur kleine Buben mit ihren Gonaden und basteln gerne?
Wird das Volk vom Testmonster verhetzt und rennt um sein
Leben ( nächste Kaufhaus/ Geizhals/ oder sparrt auf der A4 hin und
zurück bares Geld und hat mit 9,90zig,- ein wahres Elldorado ausgelöst)?
Ist ihnen langweilig?
Haben sie keine Geld mehr und wollen es noch nicht zugeben?
Hat das Device die Kontrolle übernommen und nun remotet das
verhängnissvolle App den die armen(e) Kerl(e)?
Haben die Buben das Weib endeckt?
haben die Buben den Bub endeckt?

Oder
GEHT EINIGEN DER 0 8 15 MARKETING-SCHMÄH der HERSTELLER
LANGSAM am A[.......] vorbei?

Liebe Hersteller, hört auf die Mneschen für so blöd zu halten.
Hört auf zig Restmüllmodelle zu bauen
Und versteht, das alle auf die A7000 ( 4k) oder GH-5 oder oder oder oder
warten--und ihr
2016 NUR noch mit INTERN 4k punktet und das mIT PRORES oder
superheftigst bestem Codec und warum nicht für immer 10 bIT als
unterste Grenze!

Also bewegts euren faulen Arschm und tuts was für uns.
Sonnst kaufen wir noch weniger.. Und das ist gut
Für die Umwelt
Fürs Hobby=Beruf=Macht er sie es gerne

Und net vergessen.. die Chinesen haben die Filmerei endeckt.. also den
Massenmarkt.. wollts wie bei den Smartphones nun wieder ein Desaster?
nix gelernt?
Und wichtig Wollmützerl ( merchantdising)
Flach ( kleine Wohnungen und kompakte Drehorte / wc/ u-bahn/...)
Mega-sensoren die bei 0 Lux noch nicht rauschen..
Es ist kein geld für Licht, Lichtsetzung und Lichtdesign da...


geld klein geschriebn weil Geld wäre schon eine Tausender..



-paleface-
Beiträge: 4644

Re: Deutlicher Trend bergab - Der Kameramarkt 2014 in Deutschland

Beitrag von -paleface- »

Das glaube ich.
Wenn ich nur Hobby mässig Fotografiere und mir EINMAL eine 5D kaufe.
Kann die locker das ganze Leben halten.

Würde ich nicht auch beruflich filmen, ich würde meine Filme noch immer mit der 7D machen können.

Erinnert mich an das Problem von Nintendo mit der Wii.
Die haben damals etwas rausgebracht was alle wollten.
Jetzt gibt es den Nachfolger WiiU...aber es interessiert keinen...weil die alle noch mit der Wii spielen und glücklich sind.
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion



marcszeglat
Beiträge: 310

Re: Deutlicher Trend bergab - Der Kameramarkt 2014 in Deutschland

Beitrag von marcszeglat »

joey23 hat geschrieben:Kein Wunder. Seit der EOS 500D hat sich für den geneigten Amateur nichts nennenswertes Verändert, was einen Neukauf rechtfertigen würde. Und die 5D3 ist zwar nett, inzwischen haben aber wohl alle eine, die eine wollen. Und wer Video macht, kauft sowas inzwischen eher nicht mehr, weil die Hersteller außer Panasonic hier ja abschotten, was Innovation angeht.
da gebe ich dir voll recht! besonders canon steht sich durch die eigene marketing-politik im wege! die sensoren sind veraltert und die cameras videotechnisch gedrosselt. wenn da nicht bald was passiert, dann canon adé. aber bei panasonic scheint sich ja noch was zu tun!
Mit beiden Augen sieht man besser!
https://www.streaming-planet.de



handiro
Beiträge: 3259

Re: Deutlicher Trend bergab - Der Kameramarkt 2014 in Deutschland

Beitrag von handiro »

Was soll man denn noch alles kaufen (müssen)? Wenn 4:3 Mini DV völlig ausreicht um einen Erfolg wie "Dicke Mädchen" zu drehen?

Content rulez! Das haben anscheinend langsam auch die gemerkt, bei denen schon 4k Zeugs Staub sammelt weil man keine Ahnung hat wie man einen guten Film macht.
Good-Cheap-Fast....Pick Any 2



domain
Beiträge: 11062

Re: Deutlicher Trend bergab - Der Kameramarkt 2014 in Deutschland

Beitrag von domain »

Ist doch fast alles eins und nichts anderes sagt ja auch unser changierendes Chameleon Skywalker oder so..
Das Marketing div. Firmen will uns was einreden und viele folgen dem. Und dann kommen Katzenvideos, wo die einzelne Barthaare nicht mehr überstrahlt sind.
Aber der Fortschritt ist natürlich schon bemerkbar, aus meiner Sicht aber nur in ganz kleinen Schritten, ungefähr so, wie bei den Akkustikfreaks, wo 30000 Hz Ultraschall als Oberschwingung mit interferenzieller Einwirkung auf die darunterliegenden Frequenzen natürlich sehr wichtig ist.
Immer kann man das eigene Anspruchsniveau beliebig hinaufsetzen.
Z.B. auch mit einem Roastbeef, der nach kurzem heißen Anbraten noch 4 Stunden bei 80 Grad im Rohr verbringen muss :-)



handiro
Beiträge: 3259

Re: Deutlicher Trend bergab - Der Kameramarkt 2014 in Deutschland

Beitrag von handiro »

Probier mal 24 Std. bei 62 Grad.

Aber vorher in Vakuumfolie einschweissen!

Rischtisch Lego ;-)
Good-Cheap-Fast....Pick Any 2



Tiefflieger
Beiträge: 3221

Re: Deutlicher Trend bergab - Der Kameramarkt 2014 in Deutschland

Beitrag von Tiefflieger »

Was soll an neuen Kameras besser sein?
Wer will sowas rumtragen, wenn die kleine vielleicht sogar im Handy das gleiche fast so gut kann.

Gruss Tiefflieger

Zynikmodus und OT an

Wissenschaftlich und physikalisch weiss man seit Jahrzenten wie man gute Kameras baut.
Aber da die Leute für dumm verkauft werden, wollen sie immer das bessere haben.
Aber irgendwann kommt der Punkt wo auch Marketing nicht mehr reicht, man nennt es Sättigung.
Linse xy kostet 20'000 EUR??
Vielleicht mit präzisionsmaschinen Massgeschneidert und von Hand kontrolliert ;-)))
Wo bliebe denn der Fortschritt, wenn von Anfang an nur noch ausgereifte und hochwertige Produkte in Masse hergestellt würden.
Es ist eine Spielwiese an Gadgets, genau so wie ein Porsche für 15'000 EUR der unkaputtbar ist und 3L/100Km Normverbrauch bei 90 Km/h hat (wäre tech. möglich ;-)

Vergesst das, wenn hohe Qualität in Masse modular und erweiterbar hergestellt würde und somit auch der Preis stimmt, wo kämen wir da hin?
Zu 3D Drucker, Kleiderlaserscanner und selbstfahrende Autos die den Takt ÖV und Taxifahrer in Rente schicken.

Es geht nicht mehr lange, denn es besteht die Chance auf eine weniger gierige und mehr als 1% Welt :-)



TaoTao
Beiträge: 839

Re: Deutlicher Trend bergab - Der Kameramarkt 2014 in Deutschland

Beitrag von TaoTao »

Das heisst die Hersteller werden in Zukunft noch mehr Fehlerquellen einbauen.



sottofellini
Beiträge: 454

Re: Deutlicher Trend bergab - Der Kameramarkt 2014 in Deutschland

Beitrag von sottofellini »

handiro hat geschrieben:Was soll man denn noch alles kaufen (müssen)? Wenn 4:3 Mini DV völlig ausreicht um einen Erfolg wie "Dicke Mädchen" zu drehen?

Content rulez! Das haben anscheinend langsam auch die gemerkt, bei denen schon 4k Zeugs Staub sammelt weil man keine Ahnung hat wie man einen guten Film macht.
+++111



Railmedia
Beiträge: 125

Re: Deutlicher Trend bergab - Der Kameramarkt 2014 in Deutschland

Beitrag von Railmedia »

Mir scheint eh, die meisten Geräte werden nur für Testfilme und Sonntagsspaziergänge eingesetzt...

Ich trenne mich gerade von meinem Videogeprassel bis auf Mikros und Stative, denn mit dem vorhandenen Material habe ich in der Post auf Jahre zu tun.
Unabhängig von der rasanten technologischen Enwicklung - im Markt ist die DVD in meiner Nische (leider) immer noch der Standard, Blu-ray hat nur einen Anteil von aktuell knappen 25 % in meinen Abverkäufen. Nur Kunden aus den USA greifen mehr zur BD.

Meine Oly E-5 von 2010 hat nur 12 MP, so what, für Magazine und Kalender reichts. So schnell geht der Klotz auch noch nicht kaputt.

Für den Hausgebrauch reichen die kleinen 100er (RX und AS) von Sony erstmal völlig. Wenn ich dereinst mal wieder was "richtig" filmen mag, gibt's ganz neue Spielzeuge :-)

An mir verdient die Branche vorläufig nix. Sorry...

Grüße

Rolf



cantsin
Beiträge: 16325

Re: Deutlicher Trend bergab - Der Kameramarkt 2014 in Deutschland

Beitrag von cantsin »

Railmedia hat geschrieben:Mir scheint eh, die meisten Geräte werden nur für Testfilme und Sonntagsspaziergänge eingesetzt...
Ja, was man da im Netz oft liest, grenzt an Realsatire:
"Coming from full frame as my main camera i was hesitant to the change in the beginning. I started my hobby with a Canon 550D/t2i and then later upgraded to a 5D Mark 3 which was really pleasant, i loved the full frame look. The choice to abandon both Canon and full frame did not come easy but a Panasonic G6 (Micro 4/3 entry level camera) helped a lot in the transition. The NX1 really fits well in my hands and after a not so steep learning curve of the controls i feel comfortable to just pick it up and shoot."
Originalposting, inklusive Sonntagsspaziergangs-Testvideom, hier.



nachtaktiv
Beiträge: 3169

Re: Deutlicher Trend bergab - Der Kameramarkt 2014 in Deutschland

Beitrag von nachtaktiv »

tja. ich brauche alles, was mich beim thema lowlight weiter bringt. erst ein HF-G10, dann eine 600D mit ML, und dann wars vor zwei jahren eine nex mit speedbooster clone. zuletzt kam 2014 die A7. die A7s war leider finanziell nicht drin, aber schaun wir mal dieses jahr, falls ihr nachfolger kommt.

da bei lowlight bestimmt noch nicht aller tage abend ist (haha), werd ich wohl auch noch einige jahre weiter neueres und besseres equipment kaufen müssen, das wieder etwas bessere, hellere und rauschfreiere bilder liefert.
Die Ignore Funktion ist ein Segen <3



handiro
Beiträge: 3259

Re: Deutlicher Trend bergab - Der Kameramarkt 2014 in Deutschland

Beitrag von handiro »

mittlerweile sind einige kameras zu derart starken restlichtverstärkern geworden, dass schon eine sternschnuppe zu überbelichtungen führen kann ;-)
iso 32000 und blende 0.95 reichen nicht? dann nimm military zeugs von frontex.
Good-Cheap-Fast....Pick Any 2



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Sony Burano: Kostenfreier Austausch des Infrarot-Sperrfilters bis Mai 2026
von ruessel - Mo 18:04
» Nvidias SUPER-Modelle RTX 5070 / Ti / 5080 mit deutlich mehr Speicher
von Tscheckoff - Mo 12:49
» Erstes Update von DaVinci Resolve 20 - u.a. mit Blackmagic RAW SDK 4.6
von freezer - Mo 12:36
» Hollywood in der Krise: Kalifornien erhöht Steueranreize für Dreharbeiten
von 7River - Mo 7:25
» Blackmagic URSA Cine 17K 65 bekommt Netflix Zertifizierung
von iasi - So 22:43
» Insta360 Flow 2: 3-Achsen Smartphone-Gimbal mit automatischem KI-Tracking
von slashCAM - So 9:15
» Vermutlich 8k 60fps bei Sony A7V?
von Jott - So 6:28
» YoloLiv YoloCam S7 - 4K Streaming-Kamera mit MFT-Sensor, Wechselmount und Dual Native ISO
von Darth Schneider - Sa 21:15
» Panasonic S1 mit Ausrüstung zu verkaufen
von hoerspielwerkstatt - Sa 16:00
» DJI ermässigt Preis für RAW Lizenz für Inspire 3 und Ronin 4D von 999 Euro auf 1 Euro
von iasi - Sa 10:55
» F1 - offizieller Teaser Trailer
von 7River - Sa 6:57
» James Bond am Ende?
von soulbrother - Fr 21:28
» Professionelles Voiceover
von mikroguenni - Fr 18:54
» RTL übernimmt Sky?
von Funless - Fr 18:19
» Biete Blackmagic Micro Cinema Camera Set
von MuffinOne - Fr 13:58
» Erste Footage von Blackmagics neuer URSA Cine 17K 65 Kamera
von ruessel - Fr 10:18
» UGREEN 2-in-1 USB-C to SD / TF 4.0 Card Reader - Gut UND günstig?
von slashCAM - Fr 8:45
» Apple entwickelte spezielle iPhone-Kamera für Aufnahmen aus dem Formel 1 Cockpit
von 7River - Fr 4:04
» Sony Camera Verify Beta - Echtheitsprüfung für Fotos per C2PA-Signatur
von philr - Do 18:54
» Adobe bringt kostenlose Profi-Kamera App mit KI-Funktionen
von Axel - Do 18:54
» Blackmagic Pyxis Monitor - neuer 5" HDR Touchscreen mit Kamerasteuerung
von Darth Schneider - Do 16:26
» Lohnt es sich als kleiner Filmemacher Equipment zu vermieten?
von iasi - Do 16:03
» Nikon - Neue Firmware für Z50II, Z5II, Z6III und Zf
von slashCAM - Do 13:48
» Günstiger SSD-Speicher für Macs via USB oder Thunderbolt 3, 4, 5
von BigT - Do 13:18
» FUJIFILM X half simuliert Analogfotografie und filmt nur vertikal
von stip - Do 10:38
» Background Rendering - Wird das iPad zur Laptop-Alternative für Kreative?
von slashCAM - Do 10:18
» Kostenlose Tentacle Music Video Sync App vereinfacht die Musikvideoproduktion
von pillepalle - Do 9:47
» Seit Update auf DaVinci Resolve Studio 20: Problem mit Film Look Creator
von pillepalle - Mi 20:36
» SmallRig x Potato Jet Tribex Stativ, Sennheiser IE 100 Pro, LaCie Ruggend SSD 5 4TB und mehr …
von slashCAM - Mi 11:09
» Blackmagic Camera 9.6: Micro Studio Camera 4K G2 jetzt mit PYXIS-Support
von slashCAM - Mi 10:39
» Gibt es für Actioncams eine Art Anti-Fisheye Linse?
von rush - Mi 9:30
» Star Trek: Third Rate - Fan Film
von Nathanjo - Di 22:35
» Firmware-Updates für die Panasonic Lumix S1RII, S1II und S1IIE
von cantsin - Di 15:37
» Nvidia GeForce RTX 5050 im Anflug - 10 Bit 4:2:2 Decoding für 200 Euro?
von slashCAM - Di 10:24
» Magic Lantern mit deutlichem Lebenszeichen - Frische Motivation und frischer Code
von Da_Michl - Di 9:44