Forumsregeln
Hinweis: Die im slashCAM-Forum geschriebenen Beiträge stellen nur eine allgemeine Information dar und können eine rechtliche oder fachliche Beratung nicht ersetzen.

Rechtliches Forum



Ex-Mitarbeiter muss weiter für Firma werben



Fragen zu GEMA, Drehgenehmigungen, Urheberrechte, Aufführungsrechte uä.
Antworten
bArtMan
Beiträge: 501

Ex-Mitarbeiter muss weiter für Firma werben

Beitrag von bArtMan »

Für einige vielleicht interessant.

http://www.spiegel.de/karriere/berufsle ... 19600.html



Jott
Beiträge: 22457

Re: Ex-Mitarbeiter muss weiter für Firma werben

Beitrag von Jott »

Hätte ihm sein Anwalt gleich sagen müssen, dass das nicht funktioniert.

Die Headline stimmt ja auch nicht: er "wirbt" nicht, sondern taucht nur für ein paar Sekunden irgendwo als Statist auf.
Zuletzt geändert von Jott am Sa 21 Feb, 2015 08:43, insgesamt 1-mal geändert.



bArtMan
Beiträge: 501

Re: Ex-Mitarbeiter muss weiter für Firma werben

Beitrag von bArtMan »

Hat aber sicher gut verdient an der Sache.



Jott
Beiträge: 22457

Re: Ex-Mitarbeiter muss weiter für Firma werben

Beitrag von Jott »

Zum Absahnen ist der Streitwert zu gering, aber klar: für einen Anwalt lohnt sich jede noch so schwachsinnige Klage. Dienstleistung halt. Wir kriegen ja auch Geld für schwachsinnige Filme! :-)



Pianist
Beiträge: 9005

Re: Ex-Mitarbeiter muss weiter für Firma werben

Beitrag von Pianist »

Wobei ich mal so sage: Wenn er da nur mal so zu sehen ist, dann finde ich das Urteil angemessen und das ist ja für unsere Branche eine gute Nachricht. Wenn aber zum Beispiel jemand mit einem persönlichen Statement im Film ist, und einige Jahre später sagt, dass er sich damit nun überhaupt gar nicht mehr identifizieren kann und darum bittet, aus dem Film rausgenommen zu werden, dann würde ich das sofort machen und der Firma eine neue Filmversion hochladen.

Manche Auftraggeber kommen gelegentlich und sagen, dass dieser und jeder Mitarbeiter aus dem Film raus muss, weil man sich im Streit getrennt hat. Dann mache ich das schnell mal, ist ja in Sekunden erledigt.

Deshalb ist es wichtig, die Projektdateien immer im Originalzugriff zu haben, auch nach fünf oder sechs Jahren. Sonst wird der Aufwand hoch und man müsste über Kosten reden. Dann könnte ein Auftraggeber sagen, man hätte ja besser auf die Daten aufpassen können...

Das ist übrigens das Tolle beim Avid und der Editcam: Man schiebt die alte Platte in den Rechner, öffnet eine sieben Jahre alte Timeline - und alles ist noch da.

Matthias
Filmemacher für besondere Aufgaben



MK
Beiträge: 4426

Re: Ex-Mitarbeiter muss weiter für Firma werben

Beitrag von MK »

Da muss man als Dienstleister dann aber schon sehr devot veranlagt sein wenn man ohne Archiv-Vereinbarung auf eigene Kosten 6 Jahre die Projektdaten aufbewahrt um nach dieser Zeit noch kostenlose Änderungen durchzuführen. Vor allem bei mehreren Kunden....



Pianist
Beiträge: 9005

Re: Ex-Mitarbeiter muss weiter für Firma werben

Beitrag von Pianist »

Meine Kunden halten das für selbstverständlichen Service, die machen sich da gar keine Gedanken drüber. Die wären sicher sehr verwundert, wenn ich sagen würde, dass das nicht geht oder hohe Extrakosten verursacht. Zumal die Projekte sowieso oftmals auf einander aufbauen, so dass irgendwann Material aus acht oder mehr Jahren in einem Film drin ist. Deshalb ist es für mich ja so wichtig, ein äußerst zuverlässiges System der Archivierung und Wiedervorlage zu haben.

Matthias
Filmemacher für besondere Aufgaben



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: Ex-Mitarbeiter muss weiter für Firma werben

Beitrag von PowerMac »

Wie sieht dieses System aus?



Goldwingfahrer
Beiträge: 1419

Re: Ex-Mitarbeiter muss weiter für Firma werben

Beitrag von Goldwingfahrer »

PowerMac hat geschrieben:Wie sieht dieses System aus?
Vermutlich mit Avid Media Composer.

Manchmal glaube ich dass hier fast nur Handlanger,Gehaltsempfänger und Wichtigtuer ihren Senf rauslassen.
Beispiel das von pianist.....kostenlos und
aus acht oder mehr Jahren
gibts nun mal gar nicht.
Mache zwar nicht das was user pianist macht.
Aber aus meiner über 33 Jahren Tätigkeit,zum Glück nicht nur mit dem Schwachsinn Video,ist mir sowas noch nie untergekommen.
Klar drückt man ab und zu bei einem Kunden dies oder jene Auge zu und lässt mal den Fünfer gerade sein...aber kostenlos....sicher nicht.

Erinnert mich etwas an die Aussage von Jean Claude Junckers

Wir beschliessen etwas,stellen das dann in den Raum und warten einige Zeit ab,was passiert.Wenn es dann kein grosses Geschrei gibt und keine Aufstände,weil die meisten gar nicht begreifen,was da beschlossen wurde,dann machen wir weiter – Schritt für Schritt,bis es kein Zurück mehr gibt.

Quelle:Der SPIEGEL
Vom 27.Dezember 1999
Digitalisierungen Normwandlungen Datenrettungen Restaurierungen



Jott
Beiträge: 22457

Re: Ex-Mitarbeiter muss weiter für Firma werben

Beitrag von Jott »

Hat nichts mit AVID oder Editcam zu tun, nur mit Organisation. Projekte für viele Jahre rückwärts voll zugänglich zu halten, zahlt sich aus und wird zuweilen in der Tat vorausgesetzt. Kommt gut, wenn man's einfach kann. Kostenlos erwartet das aber niemand. Verschenkt man solche Änderungen und Eingriffe trotzdem, ist das aber eher Marketing und Kundenbindung als "devot".



Pianist
Beiträge: 9005

Re: Ex-Mitarbeiter muss weiter für Firma werben

Beitrag von Pianist »

Genau so sehe ich das auch. Ich kalkuliere insgesamt einfach so, dass ich solche Kleinigkeiten mal schnell erledigen kann, ohne groß darüber zu diskutieren. Warum soll ich es mir mit langjährigen Auftraggebern wegen Lappalien verscherzen, wenn ich für die gleichzeitig schon wieder etliche neue Projekte realisiere.

Wenn natürlich eine größere Überarbeitung nötig ist, weil z.B. mehrere Führungskräfte gewechselt haben oder sich Themen stark verschoben haben und neue Aufnahmen gebraucht werden, ist das ein neuer Auftrag.

Matthias
Filmemacher für besondere Aufgaben



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: Ex-Mitarbeiter muss weiter für Firma werben

Beitrag von klusterdegenerierung »

Pianist hat geschrieben: Das ist übrigens das Tolle beim Avid und der Editcam: Man schiebt die alte Platte in den Rechner, öffnet eine sieben Jahre alte Timeline - und alles ist noch da.
Wo soll das den nicht so sein!?



Pianist
Beiträge: 9005

Re: Ex-Mitarbeiter muss weiter für Firma werben

Beitrag von Pianist »

Ich höre oft, dass bei zwischenzeitlichen Versionswechseln oder allein schon bei anderen Laufwerksbuchstaben bestimmte Schnittsysteme nichts mehr wiederfinden, oder zumindest nicht alles.

Matthias
Filmemacher für besondere Aufgaben



Jott
Beiträge: 22457

Re: Ex-Mitarbeiter muss weiter für Firma werben

Beitrag von Jott »

Laufwerksbuchstaben ... wie gruselig! :-)



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: Ex-Mitarbeiter muss weiter für Firma werben

Beitrag von PowerMac »

Quatsch das kann Premiere genauso.



kundesbanzler
Beiträge: 760

Re: Ex-Mitarbeiter muss weiter für Firma werben

Beitrag von kundesbanzler »

Jott hat geschrieben:Laufwerksbuchstaben ... wie gruselig! :-)
Laufwerksbuchstaben sind tatsächlich eine der schlimmsten Altlasten, die Windows mit sich rumschleppt. Wobei userseitig die Anwendung recht unproblematisch ist, wenn man die gängigen Werkzeuge kennt (siehe zb. http://forum.slashcam.de/neuer-festplat ... 22902.html ). Wenn man alte Projekte aufmachen will und plötzlich nichts mehr wiedergefunden wird, sitzt das Problem eher vor dem Computer.

Viel schlimmer ist die zahlenmäßige Begrenzung, um die man sich in begrenztem Maß rumlawieren kann, aber vor allem auch dass man beim entwickeln einfach mal doppelt so viel Aufwand mit dem Pfad-Handling hat.

Wobei zb. OSX diesbezüglich auch ein paar Stolpersteine bereithält. Dass bei Namenskonflikten von Volumes einfach mal wortlos umbenannt (Zahl angehängt) wird, im Finder aber weiterhin nur der ursprüngliche Name angezeigt wird ist auch nicht gerade eine super Lösung.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von Funless - Fr 23:33
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von patfish - Fr 23:29
» Video-Kamera für Auslandsaufenthalt
von Darth Schneider - Fr 21:46
» Apple: Gefahr durch manipulierte Bilddateien
von Jott - Fr 20:48
» Teltec und BPM fusionieren
von rush - Fr 20:32
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Fr 18:12
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Darth Schneider - Fr 16:39
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von 1pjladd2 - Fr 15:18
» Layer- vs. Node-basiertes Compositing - Welcher Workflow wann passt
von CameraRick - Fr 12:27
» SIGMA 12mm F1.4 DC | Contemporary - neues Ultraweitwinkelobjektiv für APS-C
von Jörg - Fr 12:05
» Killer-Features: Einzigartige herstellerspezifische Kamerafunktionen
von cantsin - Fr 10:57
» Was schaust Du gerade?
von 7River - Fr 10:40
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von cantsin - Fr 9:32
» Nikon MH-25 Ladegerät reparieren
von pillepalle - Fr 9:06
» Paypal gehackt - Angriff auf Gmail
von dienstag_01 - Fr 0:44
» Adobe Audition 5.1. Produktion Hilfe
von freezer - Fr 0:33
» Insta360 GO Ultra - verbesserte Mini-Actioncam mit 4K/60p
von slashCAM - Do 15:12
» Sony FX2: S-Log3 für Foto und Video nutzen - wann macht Log für Fotos Sinn?
von rush - Do 8:26
» Neuer MRMC Cinebot Nano bietet reproduzierbare Kamerabewegungen für unterwegs
von Jott - Do 6:30
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 23:30
» Zoom H6studio Handy Recorder - Großmembran-Mobilrecorder mit 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mi 20:29
» Komplette Kamerausrüstung - € 15.000, -- Budget
von Bildlauf - Mi 17:50
» SanDisk UltraQLC NVMe SSD mit neuem Speicherrekord von 256 TB
von slashCAM - Mi 17:42
» Audio AAF und Original Files Export
von micha2305 - Mi 11:41
» Mitakon 55mm f/2.8 1-5X Makroobjektiv für 9 Mounts vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:45
» Voreinstellung roter Record-Button
von Jott - Mi 10:25
» Sigma 200mm F2 DG OS Sports Teleobjektiv vorgestellt
von Funless - Mi 8:59
» Biete Panasonic tz100/101, 20mp 1 Zoll Sensor, 10x optischer Zoom 4k Video
von Gabriel_Natas - Mi 8:00
» Sony FS 700: Strom abschalten vs. Power Switch
von acrossthewire - Di 18:02
» FFmpeg 8.0 bringt automatische Untertitel per Whisper-KI
von CameraRick - Di 10:15
» Welchen Film habt Ihr bei eurem aller ersten Kinobesuch geschaut?
von Axel - Di 9:10
» Adobe Premiere Pro - Neue Version 25.4 bringt Live-Wellenformen und Beschleunigung
von Blackbox - Mo 22:39
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mo 16:11
» Kodak hat einen Plan um drohende Insolvenz abzuwenden
von berlin123 - Mo 11:46
» Kamera für bevorstehende Familienhochzeit
von Darth Schneider - Mo 8:57