
Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten:
ARRI kündigt 4K UHD + MPEG-2 422 (MXF) SUPs für Amira an
Wenn Arri alles richtig gemacht hat, dann kann man in Zukunft das REC709 Bild mit LC-Kontrast LUT als MPEG2 HD aufzeichnen und parallel ProRes HQ in Log-C mitlaufen lassen.AMIRA ProRes 3.2K
Please note that this is slightly different from the AMIRA ProRes 3.2K, which is 3200 x 1800. While we
would have very much liked to keep both formats exactly the same, it was technically not possible.
Hast das Interview ganz gesehen?Bruno Peter hat geschrieben:Ich dachte, die bei Arri halten nicht viel von 4K?
Klick!
Hat man den Hans Kraus rausgeworfen?
Das ist ja deine Hauptaussage seit Monaten überhaupt: alles nur eine Frage des persönlichen Anspruches.WoWu hat geschrieben: Es ist, wie immer, eine Frage des Anspruchs. Das betrifft auch den nachlaufenden Codec.
Wie auch immer - andere Hersteller bieten solche Erweiterungen mittlerweile kostenlos.WoWu hat geschrieben:Ist ja ohnehin nur ein Stück Software.
Mehr Bildinhalt wird das sowieso nicht.. nur mehr Pixelwerte am Ausgang.
Samsung NX1 und Amira?Tiefflieger hat geschrieben:Man kann ja mal schauen was beim 1200 lux SlashCam Testbild rauskommt (statisch).
Interessanter wird es bei den konträren Anforderungen wie Bewegungsauflösung, Global Shutter, Dynamikumfang und HDR (Farbdebayer).
Ich denke statisch gibt es im Moment nichts besseres als die Samsung NX1 für Amateure (6K+ mit 28.2MP im Fullsensor readout im Downscaling zu 4K/UHD).
Mit vernünftigen Schnittstellen und RAW ..... ich weiss nicht was die Profi- und/oder Chinahersteller bei Ihren 4K-6K Kameras falsch machen.
Persönlich fasziniert mich die Phantom Flex 4K mit 1000fps.
Gruss Tiefflieger
Sagen wir mal so,Spaceman hat geschrieben:Wo sind eigentlich alle 2k Verfechter hin?
Man hört nur noch Schweigen im Walde ;-)
Doch erstaunlich wie schnell manch einer von der Realität überrollt wird.
Yep, das verdirbt einen. Soooo sinnlos ist 4K nicht, auch in der Wiedergabe. Im Kino scheint's egal zu sein, interessiert dort kaum jemanden. Im TV-Bereich schon gleich gar nicht, da wird zum Teil noch 720p verteidigt.Borke hat geschrieben:Leute, ich sitze gerade vor einem 5K Mac und kann nativ 4k sehen.
Arri war schon auch mehrfach an der Kippe und eben kurz vor dem Aus. Die wissen eben auch nicht immer, was sie machen.Fader8 hat geschrieben:http://nofilmschool.com/2015/02/which-c ... films-2015
wer über Arri jammert...die wissen sei 100 Jahren was sie machen.
Für Spec-Porn: please continue to RED.com