
Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Will Apple in den ActionCam-Markt?

Extremsportarten sind nicht nur Rauschmittelquellen für Adrenalinjunkies, sie haben großenteils die Domestizierung zu sogenannten Trendsportarten und die damit verbundene Kommerzialisierung durchlaufen. "Wirklich" wird das Erlebnis nur, wenn es für die ganze Welt via Youtube dokumentiert wurde. Action-Selfies. Die Fitness-Studio-Kette McFit scheint zum Beispiel ihr Berieselungsprogramm "McFit-TV" komplett von GoPro sponsern zu lassen. Sportartikel- und Bekleidungshersteller sind ebenso im Boot wie Red Bull und diverse Lifestyle-Vermarkter.TonBild hat geschrieben:Was mich doch etwas wundert ist, warum Action-Camcorder, die beispielsweise von Radfahrern, Skifahrern, Surfern, Fallschirmspringern, Tauchern oder Extremsportlern eingesetzt werden, so erfolgreich auch im Massenmarkt geworden sind.
Möchte man damit den Hinterbliebenen zeigen auf welch coole Weise man beim Extremsport gestorben ist?
Meint ihr da Aktien? Man war ich erst verwirrt... :)Die GoPro-Anleger sind in Panik und stoßen teilweise ihre Aktion ab, weil Apple angeblich in den ActionCam-Markt einsteigen will.
Kunst!sgywalka hat geschrieben:Eumel Mc Frisch macht Sucid on demand ...
Na, das machen natürlich überwiegend Videofans oder Spezialisten. Sollte man denken.Mausbaer hat geschrieben: Man kann aus verschiedenen Perspektiven ganz tolle Aufnahmen machen und damit schöne Erinnerungen festhalten.
Wo ist das Problem?
Also jetzt mal ehrlich, lieber „Himmelsgeher“ in (Bayern), oder sagen wir im südlichen Deutschland. Ich lese Deine Kommentare hier schon ein paar Jahre - und ich muss sagen, dass der Stoff, den Du nimmst immer wirkungsvoller zu werden scheint.sgywalka hat geschrieben:@Axel!
Was ist des, der, das letze Claim, des Menschen?
Er sie es wird sein Leben, kundtun und sein innerstes ( pfui deibl
bitte net alles..:)) nach aussen kehren- is ja schon--aber hast schon erste
Werbespotz gesehen wo die moderne Frau mit ihrem Bandel schön brav
haia geht, isst, pinkelt, rummsportelt und was der geier noch---und weils sooo praktisch is auch hier " AUTONOMES FAHREN" und so gebn wh.
absichtlich oder weil se gar net ander können ( verdächtig der eine
Schkaywalker der belibt doch glatt in den federn...was isn da los--die
Volkspolizei schicken--oder des Nachbarn Hauswand scannt seinen grund--
tatsächlich der hat jetzt gerade-na des is ja---VERBOTEN!!!))--ihr einizges
und WICHTIGSTES her...
Eumel Mc Frisch ( Abbbeluseer und Fan seit der ersten Stunde, also ab
2007..)steh vor VERSICHERUNG ( online) diese- NE TUT UNS LEID--sie
ja SIE BEKOMMEN KEINE PENSION--se haben doch galtt 2019 am 12 August
um 13h 23min und 13 sec.. EINE WURSTSEMMEL gegessen---aus echten
genderunkorektem Ziegenfleisch ( die Ziege erlaubte sich nicht les-bisch zu sein und lebte auf einer Wiese und aß echtes Grass bis sie in selbiges bisss..)
sie bekommen NICHTS...
Eumel Mc Frisch macht Sucid on demand und wirft einen Avvvvatarrrr
( herlich die Fly with me verarsche/ Little Britain) dann halt von der
virtuellen Felswand.
Aber wie immer leigt es im Ermessen des einzelnen.
-Pensiring
-Vag inal ringerl
-Arschring erl ( für die Karieere menschen)
- Ehering ( wird von digital slave on distress , kanada, gebaut)
- Armreiferl
-Reservering
-Nasenring
-holorong für die Augen ( 2 stück / r l)
etz..
older wie fad wird die Welt noch?
Meine schludrige Rechtschreibung gegen die oft hinterrücks zuschlagende Autokorrektur: Ein Krieg ohne Sieger.CameraRick hat geschrieben:Meint ihr da Aktien? Man war ich erst verwirrt... :)Die GoPro-Anleger sind in Panik und stoßen teilweise ihre Aktion ab, weil Apple angeblich in den ActionCam-Markt einsteigen will.
Bitte differenzieren zwischen Amateuren die jeden scheiß online stellen (da gibt es aber genügend andere Idioten die zb alle Verschwörungstheorien der Welt bei Facebook posten, was ich viel schlimmer finde), und Leuten die Extremsport aus leidenschaft betreiben.TonBild hat geschrieben:Was mich doch etwas wundert ist, warum Action-Camcorder, die beispielsweise von Radfahrern, Skifahrern, Surfern, Fallschirmspringern, Tauchern oder Extremsportlern eingesetzt werden, so erfolgreich auch im Massenmarkt geworden sind.
Möchte man damit den Hinterbliebenen zeigen auf welch coole Weise man beim Extremsport gestorben ist?
Das mag sein ... was aber, wenn da irgendwo etwas dran oder drin ist, was es so in den heutigen Actioncams nicht gibt (auch wenn ich nicht weiss, was das sein könnte)? Siehe Beispiel mit dem iPhone ... eigentlich war ja der Handymarkt damals auch schon so gut wie aufgeteilt ...Mausbaer hat geschrieben: Ich glaube nicht, dass Apple etwas derartiges auf den Markt bringen wird, da es schon zu viel Konkurrenz gibt ...
Da würde ich gern widersprechen ... ich glaube, gerade bei diesen Dingern sind extreme Margen zu erzielen ... bestes Beispiel ist die aktuelle GoPro Kollektion - zwischen der preiswertesten und der teuersten Ausführung liegen 350 €, unterscheiden tun sie sicher aber im wesentlichen durch die Firmware ... und ich glaube, auch an der 129 € Version verdient GoPro noch Geld.Mausbaer hat geschrieben: ... und die üblichen Apple-Margen damit nicht erzielbar sind.
Ein WiFi Chip sollte ein einstelligen Dollarbereich zu finden sein ... und einen Bildschirm hat auch die Hero 4 Black nicht - also ist der Rest (Auflösung, Fragerate usw.) reine Firmware.Mausbaer hat geschrieben:Zitat:
... – allerdings nur mit maximal Full-HD und 30 Bildern pro Sekunde. Ein Bildschirm sowie jegliche Funkverbindungen fallen allerdings den Sparmaßnahmen zum Opfer.
Es ist durchaus andere Hardware verbaut.
Nur ein Bruchteil davon. Um die gewaltige Marge von GoPro muss man sich ganz bestimmt keine Sorgen machen!Freddi hat geschrieben:Ich denke das die Herstellung einer GoPro 4 Black bei den Stückzahlen für deutlich unter 100 $ zu realisieren ist


