Angry_C
Beiträge: 3297

Re: Neue Samsung NX 1 Firmware mit zahlreichen Verbesserungen

Beitrag von Angry_C »

iasi hat geschrieben:Beachtliche kamera - zumal nach diesem update

Aber wie bei sony:
Die objektivauswahl ist noch sehr begrenzt ... Sehr schade

Das geschäftsmodell dahinter kann ich zwar verstehen, aber es ist ein ziemlicher hinderungsgrund, wenn's um die kaufentscheidung geht
Was für ein aktives Objektiv vermisst du denn, welches es für das NX System nicht gibt? Ansonsten gibt es für alle alten manuellen Objektive Adapter und das komplette Samyang Portfolio steht für NX zur Verfügung. Das sieht doch beim MFT System auch nicht besser aus. Samsung wird mit Sicherheit auch ihr eigenes 1.4 System weiter ausbauen. Niemand benötigt die Auswahl an 300 Systemoptiken. Für mich also kein Hinderungsgrund.
Zuletzt geändert von Angry_C am Do 08 Jan, 2015 23:53, insgesamt 1-mal geändert.



Angry_C
Beiträge: 3297

Re: Neue Samsung NX 1 Firmware mit zahlreichen Verbesserungen

Beitrag von Angry_C »

rush hat geschrieben:
Ich sehe neben FX (Nikon D750) und mft (GH2) aktuell keinerlei Gründe auch nur ansatzweise über eine neue Kamera, geschweige denn einen komplett "neuen" Mount nachzudenken :)
Das kann ich nachvollziehen. Eine D750 mit viel Glas würde ich auch nicht für eine NX1 hergeben, aber vielen ist ein elektronischer Sucher schon wichtig geworden, und die 4K Video-Qualität neben der auch sehr guten Fotoqualität ist für mich schon sehr reizvoll. Es geht so schnell, dass die Augen sich daran gewöhnen, erst recht, wenn man auch viel Fotobearbeitung macht. Auflösungstechnisch bin ich mit dem GH4 Release im letzten Mai und der Anschaffung eines großen UHD Fernsehers relativ schnell versaut worden:-) Ich finde aber auch die FullHD Aufnahmen der D750 sehr schön. Ist eben was anderes.



rush
Beiträge: 14864

Re: Neue Samsung NX 1 Firmware mit zahlreichen Verbesserungen

Beitrag von rush »

Angry_C hat geschrieben:Eine D750 mit viel Glas würde ich auch nicht für eine NX1 hergeben, aber vielen ist ein elektronischer Sucher schon wichtig geworden
Für die Filmerei steh ich auch total auf elektronische Sucher - das ist mal Fakt. Deswegen "heule" ich auch jedesmal ein wenig wenn ich an der D750 die Sucherlupe aufstecken oder einen EVF anschließen muss um damit gescheit drehen zu können...

Ich träume weiterhin von einer vollformatigen spiegellosen Nikon... oder einer vollformatigen spiegellosen Fuji mit Nikon F Bajonett wie seinerzeit die S5 Pro...

Die "Eierlegende" gibt es leider bis heute nicht :)

Aber die NX 1 ist auf jedenfall eine interessante Kamera... Wobei eher Nischenkamera bisher. Wenn Samsung es ernst meint - hat das System aber sicherlich Potential.
keep ya head up



iasi
Beiträge: 28642

Re: Neue Samsung NX 1 Firmware mit zahlreichen Verbesserungen

Beitrag von iasi »

Frank B. hat geschrieben:
iasi hat geschrieben: Aber wie bei sony:
Die objektivauswahl ist noch sehr begrenzt ... Sehr schade
Naja, die meisten (meiner) Sony Alphaobjektive ließen sich mit nem einfachen mechanischen Adapter anschließen. Sind ja auch APS-C, meine NEXen, und nen Bildstabilisator haben die meisten auch nicht eingebaut. Auf Autofokus könnt ich verzichten.
Ein Sigma 50/1.4 oder 18-35/1.8 bekommt man z.B. eben leider nicht für Sony oder Samsung.
Im Vergleich sind die Sony- und Samsung-Linsen daher auch teuer - das hat eben schon fast etwas von Monopol.



TaoTao
Beiträge: 839

Re: Neue Samsung NX 1 Firmware mit zahlreichen Verbesserungen

Beitrag von TaoTao »

Das 16-50 kostet inzwischen 940€ bei Amazon. Das waren noch 200€ mehr vor paar Wochen glaube ich. Ein Sigma 18-35 wäre trotzdem schön.



Angry_C
Beiträge: 3297

Re: Neue Samsung NX 1 Firmware mit zahlreichen Verbesserungen

Beitrag von Angry_C »

TaoTao hat geschrieben:Das 16-50 kostet inzwischen 940€ bei Amazon. Das waren noch 200€ mehr vor paar Wochen glaube ich. Ein Sigma 18-35 wäre trotzdem schön.
Gestern hat´s noch 1129€ gekostet. Schnapper sozusagen:-)



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: Neue Samsung NX 1 Firmware mit zahlreichen Verbesserungen

Beitrag von Frank B. »

iasi hat geschrieben: Ein Sigma 50/1.4 oder 18-35/1.8 bekommt man z.B. eben leider nicht für Sony oder Samsung.
Wieso nicht?

http://www.idealo.de/preisvergleich/Off ... -foto.html


http://www.idealo.de/preisvergleich/Off ... -foto.html



cantsin
Beiträge: 16336

Re: Neue Samsung NX 1 Firmware mit zahlreichen Verbesserungen

Beitrag von cantsin »

Frank B. hat geschrieben: Wieso nicht?

http://www.idealo.de/preisvergleich/Off ... -foto.html
Das ist Sony a-mount, nicht e-mount - und Samsung wird von Sigma (noch) überhaupt nicht bedient.



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: Neue Samsung NX 1 Firmware mit zahlreichen Verbesserungen

Beitrag von Frank B. »

Und wer hat von E-Mount gesprochen?



RollingSteve
Beiträge: 87

Re: Neue Samsung NX 1 Firmware mit zahlreichen Verbesserungen

Beitrag von RollingSteve »

Wie zeit- und rechenintensiv ist denn die Umwandlung von 4K H.265 zu ProRes LT bzw. HQ? Hat da jemand Beispiele?
entspannte Grüße

Steve



Muschelpuster
Beiträge: 24

Re: Neue Samsung NX 1 Firmware mit zahlreichen Verbesserungen

Beitrag von Muschelpuster »

TaoTao hat geschrieben:Das 16-50 kostet inzwischen 940€ bei Amazon. Das waren noch 200€ mehr vor paar Wochen glaube ich. Ein Sigma 18-35 wäre trotzdem schön.
Ziemlich guter Preis. Vor Weihnachten gab es das Objektiv für 899,- Euro in den Blitzangeboten. Hatte es auch schon zu Hause, war aber im Fotobereich nicht mit der Leistung bei 50mm und f/2.8 zufrieden. Wird bei Video und 4k nicht so ins Gewicht fallen. Feines Objektiv, toll verarbeitet, groß, schwer, leise, stabilisiert, wetterdicht.

Eigentlich ist die Objektivpalette gar nicht so übel, ich denke das Problem von Samsung ist eher dass viele Käufer sich nicht trauen einen Systemwechsel in ihre Richtung zu machen, weil schwer abzuschätzen ist, wo die Reise hin geht. Aber aktuell sieht es ja sehr gut aus mit dem Engagement von Samsung.



Angry_C
Beiträge: 3297

Re: Neue Samsung NX 1 Firmware mit zahlreichen Verbesserungen

Beitrag von Angry_C »

RollingSteve hat geschrieben:Wie zeit- und rechenintensiv ist denn die Umwandlung von 4K H.265 zu ProRes LT bzw. HQ? Hat da jemand Beispiele?
Ich habe einen i7 2600k, also schon recht betagt. Der Rockymountain Movie Converter rechnet mit 15-20 fps in UHD Prores LT oder Proxy um.



RollingSteve
Beiträge: 87

Re: Neue Samsung NX 1 Firmware mit zahlreichen Verbesserungen

Beitrag von RollingSteve »

Angry_C hat geschrieben:
RollingSteve hat geschrieben:Wie zeit- und rechenintensiv ist denn die Umwandlung von 4K H.265 zu ProRes LT bzw. HQ? Hat da jemand Beispiele?
Ich habe einen i7 2600k, also schon recht betagt. Der Rockymountain Movie Converter rechnet mit 15-20 fps in UHD Prores LT oder Proxy um.
Danke! Könntest du mir noch sagen, wie groß ungefähr das Prores-Material ist? Also ein 5 Minuten Clip zum Beispiel.

Ich habe mir gerade ein Quadcore Notbook geholt und die HDD gegen eine 512er Crucial M550 getauscht - da interessiert einen schon, ob das den Rahmen sprengt.
Beim großen Fluss wird ein USB 3.0 Gehäuse von Inateck, speziell für SSDs angeboten, bei dem die Käufer angeblich ~400 MB/s erreichen. Bei mir (Win8) werden es trotzdem nicht mehr als 140 MB/s was mich ziemlich enttäuscht hat.
entspannte Grüße

Steve



Angry_C
Beiträge: 3297

Re: Neue Samsung NX 1 Firmware mit zahlreichen Verbesserungen

Beitrag von Angry_C »

Hier gibt es eine Tabelle, mit der man das leicht ausrechnen kann. Mbit / 8 = Megabyte, und das pro Sekunde.

http://de.wikipedia.org/wiki/ProRes



RollingSteve
Beiträge: 87

Re: Neue Samsung NX 1 Firmware mit zahlreichen Verbesserungen

Beitrag von RollingSteve »

Heftig, jetzt verstehe ich auch endlich den Reiz von LT vs HQ. 177 Gigabyte für 30 Minuten HQ Material sind keine Peanuts. Ich werde Prores auf dem Notebook eine Chance geben und bin nun doch froh, dass ich letztes Jahr nicht bei der GH4 oder A7s zugeschlagen habe (wobei ich mit beiden Kameras wohl sehr zufrieden sein würde). Eine Option mehr zu haben macht die 'endgültige' Entscheidung jedenfalls zu einer 'vernünftigeren'.

Hoffentlich springt Sigma auf die NX1 an. Bei mft haben sie ja kein Potential für ihre Art-Linie gesehen und nur diese beiden popeligen Linsen rausgebracht. Würden sie es wagen, stünden den Samsung Usern zumindest schon einmal kompromisslos gute Optiken mit AF zur Verfügung. Und wenn es schon einen Sony A-Mount von Sigma gibt, warum dann nicht auch für Samsung...
entspannte Grüße

Steve



iasi
Beiträge: 28642

Re: Neue Samsung NX 1 Firmware mit zahlreichen Verbesserungen

Beitrag von iasi »

Frank B. hat geschrieben:
iasi hat geschrieben: Ein Sigma 50/1.4 oder 18-35/1.8 bekommt man z.B. eben leider nicht für Sony oder Samsung.
Wieso nicht?

http://www.idealo.de/preisvergleich/Off ... -foto.html


http://www.idealo.de/preisvergleich/Off ... -foto.html
also für Samsung gibt´s die beiden nicht.

und Sony verwirrt mit gleich mehreren Anschlüssen - was passt denn nun an eine A7s?



iasi
Beiträge: 28642

Re: Neue Samsung NX 1 Firmware mit zahlreichen Verbesserungen

Beitrag von iasi »

RollingSteve hat geschrieben:Heftig, jetzt verstehe ich auch endlich den Reiz von LT vs HQ. 177 Gigabyte für 30 Minuten HQ Material sind keine Peanuts. Ich werde Prores auf dem Notebook eine Chance geben und bin nun doch froh, dass ich letztes Jahr nicht bei der GH4 oder A7s zugeschlagen habe (wobei ich mit beiden Kameras wohl sehr zufrieden sein würde). Eine Option mehr zu haben macht die 'endgültige' Entscheidung jedenfalls zu einer 'vernünftigeren'.

Hoffentlich springt Sigma auf die NX1 an. Bei mft haben sie ja kein Potential für ihre Art-Linie gesehen und nur diese beiden popeligen Linsen rausgebracht. Würden sie es wagen, stünden den Samsung Usern zumindest schon einmal kompromisslos gute Optiken mit AF zur Verfügung. Und wenn es schon einen Sony A-Mount von Sigma gibt, warum dann nicht auch für Samsung...
ProRes komm scheinbar nur auf Apple-Rechnern richtig in Schwung und will auf Win-Geräten nicht so recht, wenn ich mich richtig an einen Testbereicht erinnere, den ich vor kurzem gelesen hatte.

Jedenfalls läuft auf meinem Win-Rechner 4k-ProRes schlechter als RedRaw.



Angry_C
Beiträge: 3297

Re: Neue Samsung NX 1 Firmware mit zahlreichen Verbesserungen

Beitrag von Angry_C »

RollingSteve hat geschrieben: Hoffentlich springt Sigma auf die NX1 an. Bei mft haben sie ja kein Potential für ihre Art-Linie gesehen und nur diese beiden popeligen Linsen rausgebracht. Würden sie es wagen, stünden den Samsung Usern zumindest schon einmal kompromisslos gute Optiken mit AF zur Verfügung. Und wenn es schon einen Sony A-Mount von Sigma gibt, warum dann nicht auch für Samsung...
Naja, Sigma hat zwar einige gute Objektive im Angebot, aber kompromisslos gut sind sie definitiv nicht.

Fotografen kaufen die aufgrund des recht guten Preis-Leistungsverhältnisses, aber nicht weil sie besser als die originalen Systemobjektive wären.



RollingSteve
Beiträge: 87

Re: Neue Samsung NX 1 Firmware mit zahlreichen Verbesserungen

Beitrag von RollingSteve »

Angry_C hat geschrieben: Naja, Sigma hat zwar einige gute Objektive im Angebot, aber kompromisslos gut sind sie definitiv nicht.

Fotografen kaufen die aufgrund des recht guten Preis-Leistungsverhältnisses, aber nicht weil sie besser als die originalen Systemobjektive wären.
Okay, für ein Forum war es wirklich etwas zu euphorisch : )

Aber das neue 50mm wird eher mit dem Otus, als mit den systemeigenen 50ern verglichen. Das 35er ist den teuren 1.4ern von Canon und Nikon ebenbürtig und das 18-35mm ist in der Form einzigartig. Dazu noch das Samsung 85mm 1.4 (plus ein paar alte günstige Nikkore oder Walimexe) und meine Ausrüstung wäre komplett.

Außerdem hat Sigma bei Einführung der ART-Linsen noch davon gesprochen, dass der Mount vom Service auf ein anderes System adaptiert werden könne. Keine Ahnung was das kostet, aber wenn Samsung seine NX Serie wider Erwarten einstampfen sollte, ist der Verlust überschaubar.
entspannte Grüße

Steve



iasi
Beiträge: 28642

Re: Neue Samsung NX 1 Firmware mit zahlreichen Verbesserungen

Beitrag von iasi »

Angry_C hat geschrieben:
RollingSteve hat geschrieben: Hoffentlich springt Sigma auf die NX1 an. Bei mft haben sie ja kein Potential für ihre Art-Linie gesehen und nur diese beiden popeligen Linsen rausgebracht. Würden sie es wagen, stünden den Samsung Usern zumindest schon einmal kompromisslos gute Optiken mit AF zur Verfügung. Und wenn es schon einen Sony A-Mount von Sigma gibt, warum dann nicht auch für Samsung...
Naja, Sigma hat zwar einige gute Objektive im Angebot, aber kompromisslos gut sind sie definitiv nicht.

Fotografen kaufen die aufgrund des recht guten Preis-Leistungsverhältnisses, aber nicht weil sie besser als die originalen Systemobjektive wären.
oh doch - das Sigma 50/1.4 muss sich nur dem Zeiss 55 Otus geschlagen geben.

Vergleichbares zum 18-35/1.8 sucht man vergeblich.

Sony kann immerhin einige Vollformatlinsen aufbieten - nur meist eben teure.
Bei Sony kostet das 135/2.8 z.B. mehr als das Canon 135/2.0

Samsung kann gerade mal mit 3 Linsen mit Stabi aufwarten, die f2.8 bieten.
Davon ist eins ein Makro.



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: Neue Samsung NX 1 Firmware mit zahlreichen Verbesserungen

Beitrag von Frank B. »

iasi hat geschrieben:
Frank B. hat geschrieben:
iasi hat geschrieben: Ein Sigma 50/1.4 oder 18-35/1.8 bekommt man z.B. eben leider nicht für Sony oder Samsung.
Wieso nicht?

http://www.idealo.de/preisvergleich/Off ... -foto.html


http://www.idealo.de/preisvergleich/Off ... -foto.html
also für Samsung gibt´s die beiden nicht.

und Sony verwirrt mit gleich mehreren Anschlüssen - was passt denn nun an eine A7s?

Stimmt, für Samsung nicht. Aber eben für Sony und ich hab ja schon einige Sony Alphaobjektive und müsste die halt nur irgendwie an die NX 1 adaptieren. Diese beiden von dir genannten Schmuckstücke habe ich allerdings leider nicht, will mir aber das 18-35 irgendwann noch zulegen. Die NX1 hat APS-C Format, was dann wahrscheinlich die gleichen Abbildungsverhältnisse bringen würde wie bei meiner NEX FS 100, an die ich die Alphas bisher mit einem aktiven Alpha-NEX (A- auf E-Mount; Sony LA-EA 1) adaptiere.
Die A7s hat einen Vollformatchip. Für die wird das 18-35 nicht gehen, denk ich mal, weil das, glaub ich, für APS-C gebaut ist. Da kenne ich mich aber nicht so gut aus. Über das 50, 1.4 kann ich gar nichts sagen. Damit habe ich mich noch nicht beschäftigt, weil ich keine Festbrennweiten brauche. Ich möchte lieber gute Zoomobjektive. Die sind für meinen Anwendungsbereich viel besser.



srone
Beiträge: 10474

Re: Neue Samsung NX 1 Firmware mit zahlreichen Verbesserungen

Beitrag von srone »

und ich hab ja schon einige Sony Alphaobjektive und müsste die halt nur irgendwie an die NX 1 adaptieren.
http://tinyurl.com/n6pa72t.

lg

srone
ten thousand posts later...



rush
Beiträge: 14864

Re: Neue Samsung NX 1 Firmware mit zahlreichen Verbesserungen

Beitrag von rush »

Frank B. hat geschrieben: Die A7s hat einen Vollformatchip. Für die wird das 18-35 nicht gehen, denk ich mal, weil das, glaub ich, für APS-C gebaut ist. Da kenne ich mich aber nicht so gut aus.
Das 18-35er ist nur für APS-C gerechnet! An FX wie etwa der Sony A7s ist es nur eingeschränkt nutzbar.

Wenn die Kamera einen "Cropmodus" unterstützt könnte es wiederum funktionieren - allerdings kenn ich die Sony nicht.
Bei der D750 von Nikon ist der "DX (APS-C)" Cropmodus jedenfalls schlechter auflösend als wenn man das volle Bildfenster nutzt.
keep ya head up



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: Neue Samsung NX 1 Firmware mit zahlreichen Verbesserungen

Beitrag von Frank B. »

Danke, srone, den hatte ich auch schon mal gefunden. Der ist leider passiv. Wäre kein großes Problem, da ich lieber manuell fokusiere und ein Blendenring am Adapter ist, aber ich habe auch ein Telezoom mit Bildstabilisator (selten für Sony A-Mount). Von daher wäre ein aktiver Adapter für mich besser. Ich glaub aber sowas gibt es nicht. Für die meisten meiner Alpha-Objektive würde der aber gehen, bzw. auch für das Telezoom, allerdings dann ohne OS-Unterstützung.



srone
Beiträge: 10474

Re: Neue Samsung NX 1 Firmware mit zahlreichen Verbesserungen

Beitrag von srone »

gerne,

hatte das "irgendwie adaptieren" gelesen...

lg

srone
ten thousand posts later...



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: Neue Samsung NX 1 Firmware mit zahlreichen Verbesserungen

Beitrag von Frank B. »

Ja, war ja auch richtig gelesen. Kannste ja nicht wissen, was mich alles in dieser Richtung beschäftigt. ;)
Irgendwas passt mir immer nicht.



iasi
Beiträge: 28642

Re: Neue Samsung NX 1 Firmware mit zahlreichen Verbesserungen

Beitrag von iasi »

die interessantesten Kameras gibt´s von Sony und Samsung

die bessere Objektivauswahl gibt´s für Canon und Nikon

knifflig



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: Neue Samsung NX 1 Firmware mit zahlreichen Verbesserungen

Beitrag von Frank B. »

So lässt sich die Crux ziemlich einfach umschreiben.



mash_gh4
Beiträge: 4716

Re: Neue Samsung NX 1 Firmware mit zahlreichen Verbesserungen

Beitrag von mash_gh4 »

Angry_C hat geschrieben:Ich habe einen i7 2600k, also schon recht betagt. Der Rockymountain Movie Converter rechnet mit 15-20 fps in UHD Prores LT oder Proxy um.
ich hab bei mir ( i7-4790K / nvidia 750ti / debian linux) ein paar ffmpeg benchmarks mit einem 38.4s/166MB NX1 H.265 beispielfile (http://www.imaging-resource.com/PRODS/s ... ample2.MP4) durchgespielt:

Code: Alles auswählen

mash@steenbeck:~$ ffmpeg -i /tmp/yvid_SAM_0164-C4K_Sample2.MP4 -benchmark -f null -
...
frame=  921 fps= 47 q=0.0 Lsize=N/A time=00:00:38.37 bitrate=N/A    
video:86kB audio:7196kB subtitle:0kB other streams:0kB global headers:0kB muxing overhead: unknown
bench: utime=142.240s
bench: maxrss=341920kB
das reine decodieren läuft also mit duchschnittlich 47 fps
(bei H.265 in FHD auflösung sind es um die 310fps)

das wäre ja eigentlich ganz akzeptabel.

düsterer wird es erst, wenn man das ganze in prores umwandeln will:

Code: Alles auswählen

mash@steenbeck:~$ ffmpeg -i /tmp/yvid_SAM_0164-C4K_Sample2.MP4 -benchmark -codec:v prores_ks -profile:v hq -f null -
...
frame=  921 fps=2.6 q=0.0 Lsize=N/A time=00:00:38.37 bitrate=N/A    
video:3694742kB audio:7196kB subtitle:0kB other streams:0kB global headers:0kB muxing overhead: unknown
bench: utime=1589.120s
bench: maxrss=432432kB
mit dem qualitativ hochwertigeren 'prores_ks' codec schafft er hier nur mehr 2.6fps :(

es ist also vor allem das encoding, das derart mächtig bremst!.

die verschiedenen prores qualitätsstufen spielen dabei leider keine große rolle. auch im 'lt' modus -- der ja eigentlich für die qualität der NX1 nicht mehr wirklich taugt -- sind die resultate praktisch gleich:

Code: Alles auswählen

mash@steenbeck:~$ ffmpeg -i /tmp/yvid_SAM_0164-C4K_Sample2.MP4 -benchmark -codec:v prores_ks -profile:v lt -f null -
...
frame=  921 fps=2.6 q=0.0 Lsize=N/A time=00:00:38.37 bitrate=N/A    
video:1730572kB audio:7196kB subtitle:0kB other streams:0kB global headers:0kB muxing overhead: unknown
bench: utime=1925.368s
bench: maxrss=429708kB
mit dem alternativen codec 'prores_aw' schaut es von der performance her ein wenig besser aus:

Code: Alles auswählen

mash@steenbeck:~$ ffmpeg -i /tmp/yvid_SAM_0164-C4K_Sample2.MP4 -benchmark -codec:v prores_aw -profile:v lt -f null -
...
frame=  921 fps= 14 q=0.0 Lsize=N/A time=00:00:38.37 bitrate=N/A    
video:3377782kB audio:7196kB subtitle:0kB other streams:0kB global headers:0kB muxing overhead: unknown
bench: utime=505.288s
bench: maxrss=1993524kB
der schafft im 'standard' profil immerhin 14fps

auch in 'hq' sind es immer noch 13fps:

Code: Alles auswählen

mash@steenbeck:~$ ffmpeg -i /tmp/yvid_SAM_0164-C4K_Sample2.MP4 -benchmark -codec:v prores_aw -profile:v 3 -f null -
...
frame=  921 fps= 13 q=0.0 Lsize=N/A time=00:00:38.37 bitrate=N/A    
video:4982413kB audio:7196kB subtitle:0kB other streams:0kB global headers:0kB muxing overhead: unknown
bench: utime=563.508s
bench: maxrss=2012048kB
durchprobiert habe ich auch noch H.264 all-intra mit 200Mbps:

Code: Alles auswählen

mash@steenbeck:~$ ffmpeg -i /tmp/yvid_SAM_0164-C4K_Sample2.MP4 -benchmark -codec:v libx264 -intra -b:v 200M -f null -
...
frame=  921 fps= 10 q=-1.0 Lsize=N/A time=00:00:38.37 bitrate=N/A    
video:1066203kB audio:7196kB subtitle:0kB other streams:0kB global headers:0kB muxing overhead: unknown
bench: utime=688.908s
bench: maxrss=992800kB
[libx264 @ 0x1d37dc0] frame I:921   Avg QP:17.24  size:1185442
[libx264 @ 0x1d37dc0] mb I  I16..4:  3.5% 81.1% 15.4%
[libx264 @ 0x1d37dc0] final ratefactor: 12.64
[libx264 @ 0x1d37dc0] 8x8 transform intra:81.1%
[libx264 @ 0x1d37dc0] coded y,uvDC,uvAC intra: 95.3% 94.1% 83.6%
[libx264 @ 0x1d37dc0] i16 v,h,dc,p: 14% 30%  6% 51%
[libx264 @ 0x1d37dc0] i8 v,h,dc,ddl,ddr,vr,hd,vl,hu: 15% 24%  8%  6%  9%  8% 11%  8% 11%
[libx264 @ 0x1d37dc0] i4 v,h,dc,ddl,ddr,vr,hd,vl,hu: 17% 25%  6%  5% 13% 10% 12%  6%  7%
[libx264 @ 0x1d37dc0] i8c dc,h,v,p: 37% 29% 17% 16%
[libx264 @ 0x1d37dc0] kb/s:227604.88
schafft immerhin 10fps bei vermutlich guter qualität!

H.264 all-intra ohne explizite bandbreiten oder qualitätsangabe liefert im konkreten fall ca. 75Mbps, was vermutlich ein bisserl wenig sein dürfte, aber immerhin bei 16fps

und dann hab ich noch ausprobiert, wie schnell es beim downscalieren auf FHD funktioniert.

für prores hq mit dem 'prores_aw' codec:

Code: Alles auswählen

mash@steenbeck:~$ ffmpeg -i /tmp/yvid_SAM_0164-C4K_Sample2.MP4 -benchmark -vf scale=w=iw/2:h=ih/2 -codec:v prores_aw -profile:v 3 -f null -
...
frame=  921 fps= 25 q=0.0 Lsize=N/A time=00:00:38.37 bitrate=N/A    
video:1404910kB audio:7196kB subtitle:0kB other streams:0kB global headers:0kB muxing overhead: unknown
bench: utime=284.668s
bench: maxrss=771260kB
endlich echtzeit!: 25fps



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» LUT me now!
von Axel - So 22:24
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von rush - So 22:08
» Sony A7III Video ruckelt
von cantsin - So 20:55
» Windows Laptops bald mit Apple M3 Mac auf Augenhöhe?
von TheBubble - So 20:17
» SWIT Crew - Neue Profi-Videofunkstrecke mit Timecode und Metadatenübertragung
von tom - So 14:18
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - So 10:22
» Einmal Denoising und zurück - Neue Filmkorn-Simulation bei Netflix
von Axel - Sa 22:42
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von Ziggy Tomcat - Sa 18:24
» Godox AM1600R 88K - aufblasbares Full-Color LED-Flächenlicht mit 1.600W
von slashCAM - Sa 17:12
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Fr 22:55
» >Der LED Licht Thread<
von Rockcrusher - Fr 20:18
» 28 Years Later - offizieller Trailer
von 7River - Fr 20:01
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von iasi - Fr 18:12
» ALEXA 35 Xtreme mit bis zu 660 fps vorgestellt - und neuer ARRICORE Codec
von TheBubble - Fr 16:46
» Photoshoppen wird einfacher - KI gleicht eingefügte Bildobjekte an
von cantsin - Fr 14:48
» Adobe Premiere Pro - erste Beta unterstützt nativ ARM unter Windows
von slashCAM - Fr 11:54
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Fr 10:10
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Darth Schneider - Do 21:49
» 7artisans 15mm/4.0 asph. Nikon Z OVP
von thsbln - Do 15:17
» DJI fordert mit neuer Osmo 360° Kamera den Marktführer heraus
von slashCAM - Do 14:21
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von Clemens Schiesko - Do 14:17
» Verkaufe Walimex pro Flex LED 1000 Bi Color *SET*
von leonlhs - Do 9:00
» Verkaufe Sirui 24mm f2.8 Anamorphic Sony E-Mount APSC Objektiv (Ungenutzt / NEU)
von leonlhs - Do 8:55
» Formate für Medien
von Bluboy - Do 3:00
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Do 0:14
» Erste 360°-Drohne kommt - automatisiert, immersiv und 8K-fähig?
von Viteq - Mi 20:19
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Sicki - Mi 17:28
» Wann man ein Colorimeter beim Filmen braucht (und wann nicht): Datacolor LightColor Meter im Test
von beiti - Mi 17:25
» Neue Umfrage: Generative Video-KI: Hast du ein Abo?
von tom - Mi 15:56
» SynthEyes 2025.5 Release nutzt Machine-Learning für automatisches Motion-Tracking
von slashCAM - Mi 15:54
» Konkurrenz für Apples Pro Display XDR - Asus ProArt Display 6K PA32QCV erscheint nächsten Monat
von slashCAM - Mi 11:51
» Avatar: Fire and Ash
von GaToR-BN - Mi 11:27
» Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?
von rudi - Mi 11:07
» *VERKAUFE* SONY FX6
von ksingle - Mi 9:42
» Anfängerfragen Audio allgemein und speziell
von Jörg - Mi 8:00